Das Wichtigste in Kürze
  • Duschköpfe mit Kalkfilter sind meist mit Mineralsteinchen versehen, welche das Wasser filtern und so für ein angenehmeres Hautgefühl sorgen. Wie auch bei herkömmlichen Handbrausen können Sie zwischen verschiedenen Modi wählen. Achten Sie beim Kauf auch auf das Zubehör: Oftmals sind Wechselplatten oder Nachfüll-Filter enthalten.

Duschkopf mit Kalkfilter Test

1. Weshalb empfehlen diverse Tests im Internet Duschköpfe mit Kalkfilter?

In vielen Gebäuden sind die Leitungen bereits alt und das Wasser entsprechend belastet. Daher empfehlen diverse Tests im Internet Duschköpfe mit Kalkfilter. Diese enthärten das Wasser nicht nur von Kalk, sondern filtern auch weitere Schadstoffe. Hierzu zählen beispielsweise Schwermetalle, Rost, Chlor oder Bakterien.

Wie viele Menschen, die bereits Erfahrungen mit Duschköpfen mit Kalkfilter hatten, schildern, hat dies einen positiven Effekt auf Haut und Haare: Der Kalk in kalkhaltigem Wasser lagert sich auf der Haut ab und führt nicht selten zu Juckreiz oder Spannungen. Insbesondere bei Kindern oder empfindlichen Hauttypen kann dies auch zu Ausschlägen oder Ekzemen führen.

Auch weitere Bakterien und Giftstoffe können durch die Filterung gar nicht erst in die Haut gelangen. Hinzu kommt, dass das gefilterte Wasser weicher ist. Dies wird von vielen als sehr angenehm empfunden.

Wenn Sie einen hohen Kalkgehalt bzw. sehr hartes Wasser in Ihrem Haushalt haben, kann sich dies auch im Geschmack des Trinkwassers bemerkbar machen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen Wasserfilter.

2. Duschköpfe mit Kalkfilter im Vergleich: Was sind die Unterschiede?

Wenn Sie einen Duschkopf mit Kalkfilter kaufen, können Sie zwischen verschiedenen Filter-Typen wählen. Die meisten Modelle setzen dabei auf eine Filterung mit Mineralsteinchen bzw. -kügelchen: Dies können beispielsweise Zeolithe, Turmalinsteine oder Kalziumsulfinsteine sein. Mineralsteine im Duschkopf mit Kalkfilter haben diversen Tests im Internet zufolge eine antibakterielle, mineralisierende und pH-neutralisierende Wirkung. Hierzu zählen z. B. die Duschköpfe mit Kalkfilter von Alpenkraft oder Novkit (während es von anderen Duschkopf-Herstellern wie Grohe bislang keine Duschköpfe mit Kalkfiltern zu finden gibt).

Darüber hinaus sind Duschbrausen mit Kalkfilter erhältlich, welche mit Ionen funktionieren. Diese sorgen dafür, dass Kalzium- und Magnesium-Ionen (also Kalk) dem Wasser entzogen werden und geben dafür Natrium-Ionen hinzu. Eher seltener sind Filtersysteme mit Aktivkohle- oder Baumwollfilter versehen.

Wenn Sie großen Wert auf den pflegenden Aspekt legen, ist der beste Duschkopf mit Kalkfilter für Sie womöglich einer mit zusätzlichem Vitamin-C-Block. Dieser sorgt nicht nur für ein wohliges Aroma beim Duschen, sondern wirkt auch extra stark gegen Chemikalien und beugt der Hautalterung vor.

3. Welche Funktionen haben Duschbrausen mit Kalkfilter?

Die meisten Duschköpfe mit Kalkfilter, ob von OBI oder aus dem Onlinehandel, haben die gleichen Funktionen wie Modelle ohne Filter. Per Drehscheibe oder Kippschalter lassen sich 3-4 Sprühstufen einstellen. Mögliche Modi sind hierbei Regenfall, Massage oder Nebel. Auch sind Duschköpfe mit Kalkfilter genau so groß wie die herkömmlichen Modelle: Sie haben meist einen Durchmesser von 8 cm, große Varianten sogar von bis zu 13 cm.

Für gewöhnlich sind die Anschlüsse standardisiert und die Handbrause sollte sich ohne Probleme an Ihre Dusche zu Hause anschließen lassen. Bei Bedarf finden sich ebenso Duschköpfe mit Kalkfilter und Schlauch. Seltener hingegen gibt es LED-Duschköpfe mit Kalkfilter.

Quellenverzeichnis