Vorteile
- gute Lesegeschwindigkeit
- unterstützt USB-Typ-A- und Typ-C
Nachteile
- ohne integrierte Verschlüsselung
Dual-USB-Stick Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | SanDisk Dual Drive Luxe Type-C 512GB | Sandisk Ultra Dual Drive USB-C-Stick 512 GB | SSK SD301 | Leizhan USB-Stick 512 GB | Didivo USB-C-Stick 512 GB | Borlter Clamp 2 in 1 OTG Speicherstick | Hama 256GB 00181075 | Sandisk SDDD3-128G-G46 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | SanDisk Dual Drive Luxe Type-C 512GB 09/2025 | Sandisk Ultra Dual Drive USB-C-Stick 512 GB 09/2025 | SSK SD301 10/2025 | Leizhan USB-Stick 512 GB 09/2025 | Didivo USB-C-Stick 512 GB 09/2025 | Borlter Clamp 2 in 1 OTG Speicherstick 10/2025 | Hama 256GB 00181075 09/2025 | Sandisk SDDD3-128G-G46 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Speicherkapazität |
|
|
|
|
|
|
|
|
Technische Daten | ||||||||
150 MB/s | 150 MB/s | 550 MB/s | 140 MB/s | 80 MB/s | 100 MB/s | 40 MB/s | 150 MB/s | |
Max. Schreibgeschwindigkeit | 50 MB/s | 50 MB/s | 520 MB/s | 55 MB/s | 60 MB/s | 25 MB/s | 25 MB/s | keine Herstellerangabe |
45 mm | 45 mm | keine Herstellerangabe | 88 mm | 69 mm | 58 mm | 70 mm | 32 mm | |
Ausstattung | ||||||||
Kompatibiltät Typ-A | Typ-C | ||||||||
Integrierte Verschlüsselung | ||||||||
Öse vorhanden | ||||||||
Beide Anschlüsse geschützt untergebracht | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 5 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 5 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir einen Sandisk-Dual-USB-Stick „Type-C“, der 32 GB Speicherplatz aufweist.
Die meisten Produkte verfügen im Durchschnitt über eine maximale Lesegeschwindigkeit von rund 100 MB/s. Große Dateien wie Filme oder Fotoalben lassen sich damit zwar innerhalb weniger Minuten übertragen – namhafte Hersteller von Dual-USB-Sticks wie SanDisk überzeugten jedoch mit noch schnelleren Lesegeschwindigkeiten von bis zu 150 MB/s. Die Schreibgeschwindigkeit geläufiger Dual-USB-Speichersticks beträgt dagegen etwa 50 MB/s.
Übrigens: Dual-USB-Sticks sind insbesondere für Android-Nutzer vorteilhaft: Moderne Smartphones und Tablets von Marken wie Samsung oder Huawei verwenden mittlerweile ausschließlich Typ-C-Anschlüsse. Doch wenn Sie den Stick mit einem Apple-typischen Lightning-Anschluss verbinden möchten, sollten Sie zusätzlich zu Ihrem Dual-USB-Stick einen Apple-Lightning-Adapter erwerben.
Laut unseren Informationen ist dieser Sandisk-Dual-USB-Stick „Type-C“ auch mit bis zu 1 TB Speicherplatz erhältlich.
Diesbezüglich kann gesagt werden, dass USB-3.0-Anschlüsse vollständig abwärtskompatibel sind. Jedoch kann es zu erheblichen Geschwindigkeitseinbußen kommen, wenn sie ein USB-3.0-Gerät mit einem 2.0- oder sogar 1.0-Anschluss verbinden sollten. Bekannte Hersteller von Dual-USB-Sticks wie Samsung weisen in ihren Artikelbeschreibungen häufig auf diese Thematik hin, um diesbezüglich Klarheit zu schaffen.
Besonders praktisch ist bei diesem Sandisk-Dual-USB-Stick „Type-C“, dass er mit Typ-A- und Typ-C-Geräten kompatibel ist.
Die besten Dual-USB-Sticks unterscheiden sich insbesondere in puncto eingebauter Extras. Je nach Bedarf können Sie sich für einen Stick mit integrierter Datenverschlüsselungstechnologie entscheiden. Andere wiederum enthalten eine Öse, mit der Sie den Stick problemlos an Ihrem Schlüsselanhänger befestigen können oder sogar beides. Dual-USB-Sticks sind als 128-GB-Variante erhältlich, doch auch Dual-USB-Sticks mit 256 GB, 512 GB bis zu 1 TB kann man im Internet erwerben. In puncto Verarbeitungsqualität können sich die meisten Produkte durchaus sehen lassen – einige Sticks überzeugen sogar mit einem besonders kompakten Gehäuse und Längen von nur wenigen Zentimetern. Dadurch lassen sie sich besonders unauffällig verstauen und fallen, wenn sie – beispielsweise an einem Laptop – angesteckt sind, überhaupt nicht mehr auf.
Der Switch von Daten zwischen Geräten mit unterschiedlichen Ports ist somit mit einem solchen Sandisk-Dual-USB-Stick „Type-C“ ganz einfach.
In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch das ‚SanDisk USB C Flash Drive Unpacking and Speed Test‘, in dem wir das Produkt Ultra Dual Drive USB Type-C von SanDisk vorstellen. Wir werden das Auspacken des Flash-Laufwerks zeigen und anschließend seine Geschwindigkeit und Leistung in einem Test analysieren. Lasst euch von unserer detaillierten Produktbewertung sowie unseren Eindrücken zu diesem innovativen USB-Typ-C-Flash-Laufwerk überzeugen!
In diesem deutschsprachigen YouTube-Video wird das SanDisk Dual USB-Laufwerk Typ-C vorgestellt, das speziell für Smartphones, Tablets und MacBooks entwickelt wurde. Der USB-Type-C-Stick ermöglicht das einfache Übertragen und Speichern von Daten zwischen unterschiedlichen Geräten mit Typ-C-Anschluss. Das Video bietet eine detaillierte Produktbewertung und zeigt praktische Anwendungsbeispiele.
In diesem deutschsprachigen Testvideo wird der SanDisk Ultra Dual USB Drive vorgestellt, ein Dual-USB-Stick mit 4k-Unterstützung. Das Video bietet einen detaillierten Einblick in die Funktionen und Leistung des Sticks, während er in verschiedenen Szenarien getestet wird. Eine informative und hilfreiche Zusammenfassung für alle, die einen zuverlässigen Dual-USB-Stick suchen.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Dual-USB-Stick-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Technik-Interessierte und Studenten.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Max. Schreibgeschwindigkeit | Länge | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | SanDisk Dual Drive Luxe Type-C 512GB | ca. 47 € | 50 MB/s | 45 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Sandisk Ultra Dual Drive USB-C-Stick 512 GB | ca. 40 € | 50 MB/s | 45 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | SSK SD301 | ca. 89 € | 520 MB/s | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Leizhan USB-Stick 512 GB | ca. 50 € | 55 MB/s | 88 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Didivo USB-C-Stick 512 GB | ca. 59 € | 60 MB/s | 69 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
welcher stick ist der kleinste den ihr kennt ?? danke!!!
Hallo Lars,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Dual-USB-Stick-Vergleich.
Einen besonders kleinen Dual-USB-Stick erhalten Sie mit dem Kingston DTDUO3C. Dieser misst gerade einmal eine Länge von 17 mm und ist damit nicht größer als ein Daumennagel.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Antwort weitergeholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team