Das Wichtigste in Kürze
  • Mit dem Druckluft-Exzenterschleifer polieren Sie alle möglichen Oberflächen am Fahrzeug auf Hochglanz (weswegen das Gerät auch als Druckluft-Poliermaschine vermarktet wird) oder schleifen Werkstücke ab. Egal, ob Hazet oder Metabo – Druckluft-Exzenterschleifer mit 150-mm-Schleiftellern sind der Standard, 125 mm eher die Ausnahme.
  • Der beste Druckluft-Exzenterschleifer aus gängigen Online Tests braucht mehrere Hundert Liter, günstige Modelle kommen teilweise aber schon mit etwa einhundert aus. Wenn Sie nicht warten wollen, bis der Tank wieder gefüllt ist, müssen Sie einen größeren und stärkeren Kompressor für den Druckluft-Exzenterschleifer kaufen.
  • Damit Sie nicht bei Ihrem ersten Druckluft-Exzenterschleifer-Test enttäuscht feststellen müssen, dass die Luftmenge nicht ausreicht, sollten Sie in unserem Druckluft-Exzenterschleifer-Vergleich genau auf den Bedarf der Modelle achten.

1. Wie funktioniert ein Druckluft-Exzenterschleifer?

Ein Druckluft-Exzenterschleifer, auch als einfacher Exzenterschleifer bezeichnet, ist ein Handwerkzeug, das zum Schleifen von Metallen, Kunststoffen und Holz verwendet wird. Es gibt verschiedene Arten von Exzenterschleifern, aber der Druckluft-Exzenterschleifer ist die am häufigsten verwendete Art.
Das Tool funktioniert, indem es eine Schleifscheibe an einem Schwungrad befestigt, das sich dann mit hoher Geschwindigkeit dreht. Der Schleifvorgang erfolgt durch Bewegung des Schwungrades in einer elliptischen oder kreisförmigen Bahn. Diese Bewegung erzeugt Reibung und Wärme, die benötigt werden, um Metall zu schneiden oder zu formen.

2. Welche Vorteile hat ein Druckluft-Exzenterschleifer gegenüber herkömmlichen Schleifgeräten?

Druckluft-Exzenterschleifer sind in vielen Bereichen der Schleiftechnik überlegen. Durch ihre kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht sind sie leicht zu transportieren und können auch an engen Stellen eingesetzt werden.
Weiterhin ermöglichen Druckluft-Exzenterschleifer ein präzises Arbeiten, da sie sehr genau steuerbar sind. Die meisten Modelle verfügen außerdem über eine Staubabsaugung, sodass die Arbeit sauber und ordentlich durchgeführt werden kann.

3. Worauf kommt es beim Kauf eines Druckluft-Exzenters an?

Wenn Sie nach einem Druckluft-Exzenterschleifer suchen, gibt es einige Dinge, auf die Sie achten sollten. Zunächst einmal ist es wichtig, sicherzustellen, dass das Gerät für Ihre Zwecke geeignet ist. Druckluft-Exzenterschleifer sind in einer Vielzahl von Größen und Ausführungen erhältlich, sodass es wichtig ist, sicherzustellen, dass Sie das richtige Modell für Ihren Bedarf wählen.

Tipp: Sie haben etwa die Wahl zwischen einem Druckluft-Exzenterschleifer mit 75-mm-Scheibe, einem Druckluft-Exzenterschleifer mit 125-mm-Scheibe oder noch höhere Durchmesser.

Ein weiterer wichtiger Faktor beim Kauf eines Druckluft-Exzenters ist die Leistung. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das Gerät leistungsstark genug ist, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. In der Regel sollten Sie einen Druckluft-Exzenterschleifer mit einer Schleuderdrehzahl von mindestens 12.000 U/min wählen.
Die Handhabung ist ebenfalls ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Druckluft-Exzenterschleifers. Achten Sie darauf, dass das Gerät leicht zu bedienen ist und über alle notwendigen Funktionen verfügt.
Das Gewicht des Exzenterschleifers ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, da Sie das Gerät möglicherweise über längere Zeiträume verwenden müssen. Besonders Mini-Druckluft-Exzenterschleifer bringen wenig Gewicht auf die Waage.

Druckluft-Exzenterschleifer Test

Videos zum Thema Druckluft-Exzenterschleifer

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um den ultimativen Vergleich der Exzenterschleifer! Kann der Exzenterschleifer von Menzer mit den Top-Marken Mirka und Metabo mithalten – und das auch noch zum halben Preis? Tauchen Sie ein in unseren ausführlichen Test und finden Sie es heraus! Außerdem gibt es eine aufregende Verlosung, bei der Sie die Chance haben, einen dieser Exzenterschleifer zu gewinnen! Seien Sie dabei und verpassen Sie nicht dieses informative und unterhaltsame Video!

In diesem YouTube-Video werden die beiden Druckluft-Exzenterschleifer „ROS650“ und „DEROS 5650“ von Mirka miteinander verglichen. Es wird die Frage geklärt, ob Druckluft oder Strom die bessere Wahl für die Anwendung sind. Dabei werden Vor- und Nachteile der beiden Modelle erläutert und schließlich ein Fazit gezogen.

In diesem Video stellen wir euch den POWAIR0013 Druckluft Exzenterschleifer 150 vor, der sich ideal für den mittelpreisigen Bereich eignet. Mit seiner leistungsstarken Drucklufttechnologie bietet er eine effiziente und präzise Schleifleistung bei verschiedensten Anwendungsbereichen. Zudem punktet der Exzenterschleifer mit seinem ergonomischen Design und seiner benutzerfreundlichen Handhabung, die für lange Arbeitszeiten angenehm ist. Schaut euch das Video an, um mehr über die Vorzüge dieses hochwertigen Druckluft-Exzenterschleifers zu erfahren!

Quellenverzeichnis