Vorteile
- sehr kompakt
- besonders leicht
- komfortabel in der Anwendung
Nachteile
- Staubbeutel nicht inklusive
Druckluft-Exzenterschleifer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bosch PEX 220 A | Hazet 9033-2 | Stier EXS-120 | Mirka PROS 650CV | Menzer Exzenterschleifer | Einhell TC-PE 150 | Dewalt DWE6423 | Mirka PROS 680CV |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch PEX 220 A 10/2025 | Hazet 9033-2 10/2025 | Stier EXS-120 10/2025 | Mirka PROS 650CV 10/2025 | Menzer Exzenterschleifer 10/2025 | Einhell TC-PE 150 10/2025 | Dewalt DWE6423 10/2025 | Mirka PROS 680CV 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Schleifteller-Druchmesser Lochung | Haftung | 125 mm 8 Löcher | Klettsystem | 150 mm 15 Löcher | Klettsystem | 150 mm 6 Löcher | Klettsystem | 150 mm 6 Löcher | Klettsystem | 150 mm 15 Löcher | Klettsystem | 150 mm 6 Löcher | Klettsystem | 125 mm 8 Löcher | Klettsystem | 150 mm 15 Löcher | Klettsystem |
Arbeitsdruck | Anschluss | keine Angabe | 6,3 bar | 1⁄4 Zoll | ca. 6 bar | 1⁄4 Zoll | 6,2 bar | 1⁄4 Zoll | keine Angabe | 6,3 bar | 1⁄4 Zoll | keine Angabe | 6,2 bar | keine Herstellerangaben |
Leistung | ||||||||
schnelles Arbeiten Drehzahl | 24.000 min⁻¹ | 12.000 min⁻¹ | 12.000 min⁻¹ | keine Herstellerangaben | 10.000 min⁻¹ | 10.500 min⁻¹ | 12.000 min⁻¹ | 12.000 min⁻¹ |
keine Herstellerangaben | ca. 500 l/min | ca. 350 l/min | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | 100 l/min | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | |
Drehzahl regelbar | ||||||||
Bedienkomfort | ||||||||
geringes Gewicht | 1,2 kg | 0,9 kg | 0,7 kg | 0,93 kg | 1,2 kg | 0,9 kg | 1,3 kg | 0,95 kg |
Absaugung | Staubbeutel | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Druckluft-Exzenterschleifer, auch als einfacher Exzenterschleifer bezeichnet, ist ein Handwerkzeug, das zum Schleifen von Metallen, Kunststoffen und Holz verwendet wird. Es gibt verschiedene Arten von Exzenterschleifern, aber der Druckluft-Exzenterschleifer ist die am häufigsten verwendete Art.
Das Tool funktioniert, indem es eine Schleifscheibe an einem Schwungrad befestigt, das sich dann mit hoher Geschwindigkeit dreht. Der Schleifvorgang erfolgt durch Bewegung des Schwungrades in einer elliptischen oder kreisförmigen Bahn. Diese Bewegung erzeugt Reibung und Wärme, die benötigt werden, um Metall zu schneiden oder zu formen.
Druckluft-Exzenterschleifer sind in vielen Bereichen der Schleiftechnik überlegen. Durch ihre kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht sind sie leicht zu transportieren und können auch an engen Stellen eingesetzt werden.
Weiterhin ermöglichen Druckluft-Exzenterschleifer ein präzises Arbeiten, da sie sehr genau steuerbar sind. Die meisten Modelle verfügen außerdem über eine Staubabsaugung, sodass die Arbeit sauber und ordentlich durchgeführt werden kann.
Wenn Sie nach einem Druckluft-Exzenterschleifer suchen, gibt es einige Dinge, auf die Sie achten sollten. Zunächst einmal ist es wichtig, sicherzustellen, dass das Gerät für Ihre Zwecke geeignet ist. Druckluft-Exzenterschleifer sind in einer Vielzahl von Größen und Ausführungen erhältlich, sodass es wichtig ist, sicherzustellen, dass Sie das richtige Modell für Ihren Bedarf wählen.
Tipp: Sie haben etwa die Wahl zwischen einem Druckluft-Exzenterschleifer mit 75-mm-Scheibe, einem Druckluft-Exzenterschleifer mit 125-mm-Scheibe oder noch höhere Durchmesser.
Ein weiterer wichtiger Faktor beim Kauf eines Druckluft-Exzenters ist die Leistung. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das Gerät leistungsstark genug ist, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. In der Regel sollten Sie einen Druckluft-Exzenterschleifer mit einer Schleuderdrehzahl von mindestens 12.000 U/min wählen.
Die Handhabung ist ebenfalls ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Druckluft-Exzenterschleifers. Achten Sie darauf, dass das Gerät leicht zu bedienen ist und über alle notwendigen Funktionen verfügt.
Das Gewicht des Exzenterschleifers ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, da Sie das Gerät möglicherweise über längere Zeiträume verwenden müssen. Besonders Mini-Druckluft-Exzenterschleifer bringen wenig Gewicht auf die Waage.
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um den ultimativen Vergleich der Exzenterschleifer! Kann der Exzenterschleifer von Menzer mit den Top-Marken Mirka und Metabo mithalten – und das auch noch zum halben Preis? Tauchen Sie ein in unseren ausführlichen Test und finden Sie es heraus! Außerdem gibt es eine aufregende Verlosung, bei der Sie die Chance haben, einen dieser Exzenterschleifer zu gewinnen! Seien Sie dabei und verpassen Sie nicht dieses informative und unterhaltsame Video!
In diesem YouTube-Video werden die beiden Druckluft-Exzenterschleifer „ROS650“ und „DEROS 5650“ von Mirka miteinander verglichen. Es wird die Frage geklärt, ob Druckluft oder Strom die bessere Wahl für die Anwendung sind. Dabei werden Vor- und Nachteile der beiden Modelle erläutert und schließlich ein Fazit gezogen.
In diesem Video stellen wir euch den POWAIR0013 Druckluft Exzenterschleifer 150 vor, der sich ideal für den mittelpreisigen Bereich eignet. Mit seiner leistungsstarken Drucklufttechnologie bietet er eine effiziente und präzise Schleifleistung bei verschiedensten Anwendungsbereichen. Zudem punktet der Exzenterschleifer mit seinem ergonomischen Design und seiner benutzerfreundlichen Handhabung, die für lange Arbeitszeiten angenehm ist. Schaut euch das Video an, um mehr über die Vorzüge dieses hochwertigen Druckluft-Exzenterschleifers zu erfahren!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Druckluft-Exzenterschleifer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Druckluft-Exzenterschleifer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | schnelles Arbeiten Drehzahl | starker Motor Luftbedarf | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch PEX 220 A | ca. 49 € | 24.000 min⁻¹ | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Hazet 9033-2 | ca. 249 € | 12.000 min⁻¹ | ca. 500 l/min | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Stier EXS-120 | ca. 124 € | 12.000 min⁻¹ | ca. 350 l/min | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Mirka PROS 650CV | ca. 229 € | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Menzer Exzenterschleifer | ca. 219 € | 10.000 min⁻¹ | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Taugen die Staubbeutel wirklich was?
Lieber Leser,
die Staubbeutel sind nicht so schlecht wie ihr Ruf und immer noch besser als gar keine Absaugung. Ein Werkstattsauger ist aber natürlich immer die erste Wahl.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Druckluft! Ist das einzige, was dieses Werkzeug antreiben sollte. Das, und noch mehr Druckluft.