Das Wichtigste in Kürze
  • Winkelschleifer von DeWalt zählen seit Jahren zu besonders beliebten Geräten auf dem Markt. Sie überzeugen durch Leistung, Robustheit und Nutzerfreundlichkeit.

dewalt-winkelschleifer-test

1. Wofür benötigen Sie einen DeWalt-Winkelschleifer?

Seitenansicht auf einen gelben DeWalt Winkelschleifer im Test, der auf einem grauen Metallregal im Verkaufsbereich vor seiner Originalverpackung und weiteren Arbeitsgeräten liegt.

Auf diesem Bild wird uns ein Dewalt-Winkelschleifer mit 950 Watt Leistung präsentiert, der für 125 -mm-Scheiben geeignet ist.

Der Winkelschleifer ist ein weitverbreitetes Elektrowerkzeug, welches in vielen Hobby-Werkstätten nicht fehlen darf. Die Geräte sind vielseitig einsetzbar und werden für zahlreiche unterschiedliche Anwendungen genutzt. Am häufigsten werden sie für das Schneiden oder das Schleifen von Werkstoffen eingesetzt.

Besonders unter den Begriff Schleifen fallen dabei verschiedene Einsatzgebiete. Hierzu zählen unter anderem das Abtragen von Werkstoffen, Entrosten, Entgraten oder Schärfen.

Ein getesteter DeWalt-Winkelschleifer liegt hinter seiner Originalverpackung auf einer dunklen Fläche.

Wie wir unschwer erkennen, handelt es sich bei diesem Dewalt-Winkelschleifer um ein kabelgebundenes Gerät.

2. Welche Unterschiede finden sich in gängigen Tests von DeWalt-Winkelschleifern im Internet?

In diversen Tests von DeWalt-Winkelschleifern im Internet werden die DeWalt-Trennschleifer in Kriterien wie Leistung und Bedienkomfort geprüft. Im Vergleich der DeWalt-Winkelschleifer zeigt sich, dass die meisten gängigen Geräte über eine Leistung zwischen 800 und 1.700 Watt verfügen.

DeWalt-Winkelschleifer-Test: ein gelbes Modell liegt mit Fokus auf den rutschfesten, schwarzen Griff auf einem grauen Metallregal im Verkaufsbereich zwischen weiteren Geräten.

Uns fällt bei diesem Dewalt-Winkelschleifer das geringe Gewicht mit weniger als 2 kg auf, womit er sehr handlich erscheint.

Einer der größten Unterschiede ist jedoch die Stromversorgung. So können Sie zwischen DeWalt-Akku-Winkelschleifern und Geräten mit Netzkabel wählen. Bei den Akku-Modellen stehen Ihnen darüber hinaus DeWalt-Akku-Winkelschleifer mit 18 V und DeWalt-Winkelschleifer mit 54 V zur Auswahl.

Verschiedene Online-Tests von DeWalt-Akku-Winkelschleifern beschreiben, dass die Akku-Geräte den Modellen mit Netzkabel in nichts nachstehen. Durch das kraftvolle 54-Volt-Akku-System von DeWalt stehen Ihnen auch ohne Stromanschluss besonders leistungsstarke Geräte zur Verfügung.

Ansicht der unteren Seite eines gelben DeWalt Winkelschleifers im Test, der gesichert auf einem grauen Metallregal im Verkaufsbereich liegt.

Dieser Dewalt-Winkelschleifer weist unseres Wissens eine Sanftanlauf-Funktion auf, die ein ruckartiges Anlaufen und damit Macken im Schleifgut verhindern soll.

Auch in der maximalen Größe der Trenn- bzw. Schleifscheibe unterscheiden sich die einzelnen Modelle. DeWalt-Winkelschleifer mit 125 mm Scheibendurchmesser entsprechen dabei der heutigen Standardgröße für Heimwerker. Auf dem Markt sind zudem von kleineren Modellen bis hin zu DeWalt-Winkelschleifern mit 230 mm Durchmesser weitere Größen verfügbar.

Hinweis: Nicht jede DeWalt-Flex wird in der entsprechenden T-STAK-Box geliefert. Bei einigen Angeboten erhalten Sie daher das Gerät im Karton und ohne nützlichen Transportkoffer.

Nahaufnahme der Grafik auf der Verpackung eines getesteten DeWalt-Winkelschleifers, daneben das Gerät auf einer dunklen Fläche.

Wie wir herausfinden, bietet Derwalt für diesen Dewalt-Winkelschleifer bei Registrierung eine 3-Jahres-Garantie.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf eines DeWalt-Winkelschleifers achten?

Möchten Sie sich einen neuen DeWalt-Winkelschleifer kaufen, sollten Sie einige Kriterien bzgl. Motorleistung, Bedienerfreundlichkeit und Lieferumfang beachten. Gängige Online-Tests von DeWalt-Winkelschleifern geben dabei Aufschluss über die technischen Eigenschaften der Geräte.

Ansicht von oben auf einen gelben DeWalt Winkelschleifer im Test, der neben seiner Verpackung auf einem grauen Metallregal im Verkaufsbereich neben anderen Geräten ausgestellt ist.

Wie wir herausfinden, ist der Motor dieses Dewalt-Winkelschleifers luftgekühlt und hat eine optimierte Luftführung.

Darunter fallen beispielsweise der Scheibendurchmesser, die Größe der Antriebsspindel oder die Watt-Leistung des Gerätes. Aber auch in der Bedienung der Geräte finden sich Unterschiede wie Schalldruck, Gewicht oder ein gegen Vibrationen gedämpfter Seitengriff.

Grundlegend sollten Sie überlegen, ob Sie eine DeWalt-Akku-Flex oder ein Gerät mit Netzkabel bevorzugen. Achten Sie bei Akku-Modellen auf jeden Fall auf den Lieferumfang. Bei vielen Angeboten sind weder Akku noch Ladegerät enthalten.

Ein gelber DeWalt Winkelschleifer im Test liegt auf einem grauen Metallregal im Verkaufsbereich neben anderen Dewalt Geräten.

Der Griff dieses Dewalt-Winkelschleifers verspricht, wie wir beim Hersteller lesen, sehr viel Grip für guten Halt.

In unserer Vergleichstabelle haben wir verschiedene Modelle anschaulich gegenübergestellt, um Ihnen die Wahl des für Sie besten DeWalt-Winkelschleifers zu erleichtern.

Videos zum Thema Dewalt-Winkelschleifer

In diesem aufregenden Youtube-Video geben wir einen extremen Test zum Vergleich der Leistungsfähigkeit des Dewalt DCG406 und des Stahlwerk AWS-20 Akku-Winkelschleifers. Wir zeigen euch, welcher Schleifer die besten Ergebnisse erzielt und welches Modell sich für unterschiedliche Aufgaben besser eignet. Außerdem veranstalten wir eine Mega Verlosung, bei der ihr die Chance habt, einen der hochwertigen Winkelschleifer zu gewinnen! Seid gespannt auf diesen Flex Check!

In diesem spannenden Video dreht sich alles um den 18V Winkelschleifer der Einsteigerklasse von Dewalt. Wir haben insgesamt sechs verschiedene Marken miteinander verglichen, um herauszufinden, ob der Dewalt-Winkelschleifer wirklich heißer Schrott ist. Seid gespannt auf unsere detaillierten Testergebnisse und erfahrt, ob sich eine Investition lohnt. Psst, außerdem haben wir eine Verlosung für euch parat, bei der ihr die Chance habt, einen Dewalt-Winkelschleifer zu gewinnen!

Quellenverzeichnis