Das Wichtigste in Kürze
  • Um die Batterie lange nutzen zu können, sollten Knopfzellen bestenfalls in der Originalverpackung gelagert werden. So sind sie vor jeglichen Außeneinflüssen geschützt. Auch eine direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden.

CR2032-Test

1. Was sind die Vorteile einer Knopfzelle?

CR2032-Knopfbatterien sind Lithiumbatterien. Dabei können die CR2032-Lithium-Knopfzellen mit vielen Vorteilen überzeugen. Aufgrund ihrer kleinen Größe eignen sich die CR2032-Knopfzellen optimal für elektronische Kleingeräte wie Fernbedienungen, Autoschlüssel oder Taschenrechner.

Des Weiteren beschreiben gängige CR2032-Tests im Internet, dass Lithiumbatterien mit einer niedrigen Selbstentladung punkten. In der Regel weisen CR2032-Knopfzellen eine 3-V-Spannung auf. Verglichen mit anderen Batterie-Typen ist die Zellspannung einer 3-V-CR2032 somit relativ hoch. Alle Produkte aus unserem CR2032-Vergleich weisen eine Spannung von drei Volt auf. Zu diesen zählen unter anderem die CR2032 von Duracell, Panasonic oder Intenso.

Eine Packung mit 2 CR2032-Batterien im Test hängt neben anderen Produkten in einem Verkaufsregal.

Hier sehen wir die Varta-CR2032 als 2er-Pack, wobei sie auch einzeln oder als 5er-Pack erhältlich ist.

2. Was sind laut gängigen Online-CR2032-Tests die wichtigsten Eigenschaften?

Damit Sie die beste CR2032 finden, sollten Sie einige Kriterien in Ihrer Kaufentscheidung berücksichtigen. Einige Knopfzellen können bis zu zehn Jahre lang gelagert werden. Somit können Sie einige Batterien als Reserve lagern und können sichergehen, dass diese auch Jahre nach dem Kauf noch verwendet werden können. Beispiele für Knopfzellen, welche bis zu zehn Jahre gelagert werden können, sind unter anderem die CR2032 von VARTA, EMOS oder Energizer.

Informieren Sie sich vor dem Kauf darüber, ob die Knopfzelle in Ihr gewünschtes Gerät passt. Grundsätzlich sind die Knopfbatterien jedoch für die meisten Kleingeräte geeignet. Des Weiteren kann die Kapazität einer CR2032 variieren. Diese liegt in der Regel zwischen 170 und 230 Milliamperestunden. Besonders gute CR2032-Knopfbatterien können jedoch eine Kapazität von 240 mAh aufweisen.

CR2032-Batterien getestet: Eine Packung mit 2 Batterien lehnt an einem silbernen Lochblech.

Unseres Wissen sind diese Varta-CR2032 bis zu 10 Jahre lagerfähig.

3. Wie gehen Sie richtig mit CR2032-Batterien um?

Möchten Sie eine CR2032 kaufen, sollten Sie sich auf jeden Fall über die richtige Lagerung und Pflege informieren. Eine CR2032-Knopfzelle sollte bestenfalls in der Originalverpackung gelagert werden. Dies ist eine Empfehlung vieler verschiedener Online-CR2032-Tests, da die Batterien so vor jeglichen Außeneinflüssen geschützt sind. Lagern Sie die Batterie zusätzlich an einem Ort, an welchem keine direkte Sonneneinstrahlung auf die Knopfzellen trifft.

Achtung: Die kleinen CR2032-Batterien können leicht verschluckt werden. Aus diesem Grund sollten diese auf jeden Fall außer Reichweite von Kindern gelagert werden, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.

Im Test: Zwei Packungen CR2032-Batterien lehnen an einer rot-weißen Wand.

Wie wir erfahren, produziert Varta seine Batterien (hier Varta-CR2032) in Deutschland, Rumänien und Indonesien.

Reagiert Ihr elektronisches Gerät nicht mehr, ist die CR2032-Batterie vermutlich leer. Für das Wechseln der Batterien wird empfohlen, nicht mit bloßen Händen zu agieren. Dadurch könnten Fingerabdrücke auf die Knopfbatterie gelangen, wodurch die Leitfähigkeit der Kontakte der Batterie negativ beeinflusst werden könnte.

Um dies zu vermeiden, können Sie beispielsweise eine Pinzette aus Kunststoff verwenden. Haben Sie keine Pinzette zur Hand, sollten Sie vor dem Wechsel der Batterien gründlich Ihre Hände waschen und wenn möglich nur den Rand der Batterie berühren.

Videos zum Thema CR2032

In diesem Video geht es um die Erfahrung mit den günstigen Markenbatterien von Panasonic CR2032. Es wird über die Qualität, die Leistung und die Haltbarkeit dieser Batterien gesprochen und ob sie ihren Preis wert sind. Wenn Sie an Batterien interessiert sind und wissen möchten, ob es sich lohnt, auf die günstigeren Versionen zu setzen, sollten Sie dieses Video nicht verpassen!

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie problemlos verschiedene Knopfzellentypen austauschen können – speziell die CR2032 gegen CR2025 – bei TAN-Generatoren mit Lithium-Batterien. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Batteriewechsel durchführen und worauf Sie dabei achten sollten. So können Sie Ihre Lithium-Batterie effizient ersetzen und Ihr TAN-Generator bleibt wie gewohnt einsatzbereit!

In diesem spannenden Video präsentieren wir die ultimative Wahrheit über die Lügen der Batteriehersteller! Erfahre alles über die unscheinbare, aber leistungsstarke CR2032 Batterie und entdecke, wie sie uns seit Jahren im Dunkeln gehalten haben. Schluss mit den Lügen und bereite dich darauf vor, dein Wissen über Batterien komplett neu zu definieren! Begleite uns auf dieser aufschlussreichen Reise und finde heraus, warum die CR2032 das Gesicht der Batterieindustrie für immer verändern wird. Verpasse nicht dieses aufregende Enthüllungsvideo, das dir die Augen öffnen wird!

Quellenverzeichnis