Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie gern köstliche Salate und Beilagen zubereiten, ist Couscous ein Must-have in Ihrer Küche. Mit den kleinen Getreidekügelchen lassen sich allerlei Gerichte ganz nach Ihrem Geschmack zaubern.

Couscous-Test

1. Woraus besteht Couscous?

Couscous stammt aus der afrikanischen Küche. Er besteht aus kleinen Kügelchen, welche auf der Grundlage von zerriebenem Grieß und Wasser hergestellt werden.

Möchten Sie Couscous kaufen, finden Sie meist Produkte aus Hartweizengrieß. Mittlerweile haben viele Hersteller ihr Sortiment aber auch um Vollkorn-Couscous oder Couscous aus Mais oder Kichererbsen erweitert. Entscheiden Sie sich für einen Couscous aus unserem Couscous-Vergleich mit Hartweizen oder Vollkorn, ist dieser Couscous nicht glutenfrei.

Couscous im Test: Mehrere Packungen stehen neben- und hintereinander in einem Regal.

Auf diesem Bild wird uns K-Bio-Couscous präsentiert, bei dem es sich um ein Produkt der K-Bio-Eigenmarke von Kaufland handelt.

Sie können Couscous für die Zubereitung leckerer Salate und vieler weiterer Rezepte verwenden. Couscous kann auf besonders viele Weisen zubereitet werden, weswegen das Produkt laut gängigen Online-Couscous-Tests mittlerweile besonders gern zum Kochen verwendet wird.

2. Welche Eigenschaften sollte guter Couscous laut gängigen Tests im Internet besitzen?

Der beste Couscous ist nicht nur gesund, sondern kommt möglichst aus Europa. Daher sollten Sie beim Kauf immer einen Blick auf die Verpackung werfen. Zudem empfehlen diverse Couscous-Tests im Internet, dass der Couscous von Getreide aus ökologischem Anbau stammt.

Eine Packung getesteter Couscous liegt auf Kartons.

Dieser K-Bio-Couscous ist ein Vollkorn-K-Bio-Couscous, der zu 100 % Bio-Vollkorn-Hartweizengrieß ist.

Denn bei Bio-Couscous können Sie sicher sein, dass dieser seinen Ursprung aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft hat und nicht chemisch belastet wurde.

Hinweis: Soll es einmal schnell gehen, gibt es auch Instant-Couscous. Haben Sie etwas mehr Zeit zum Kochen, sollten Sie aber allein aufgrund des Geschmacks unbedingt zum einfachen Couscous greifen und diesen selbst würzen.

Couscous besitzt einen sehr geringen Fettanteil, aber eine umso höhere Menge an Eiweiß. Auch die weiteren Nährwertangaben lassen sich sehen, weswegen Couscous optimal als Beilage zu Fleisch oder Fisch gegessen werden kann.

3. Wie bereiten Sie Couscous am besten zu?

Couscous lässt sich innerhalb weniger Minuten zubereiten, da er meist nur mit kochendem Wasser aufgegossen wird und für wenige Minuten quellen muss, ähnlich wie Bulgur.

Haben Sie sich einmal in den Rezepten umgeschaut, stellen Sie schnell fest, dass es diverse Rezepte für Couscous gibt. Marokkanischer Couscous gehört zu den traditionelleren Gerichten und wird besonders lecker gewürzt.

Eine Packung Couscous steht zum Testen vor Nudelkartons.

Dieser K-Bio-Couscous muss nur ca. 5 Minuten gekocht werden, wie wir der Packung bereits entnehmen können – eine sehr schnell herzustellende Beilage.

Möchten Sie Couscous mit Gemüse zubereiten, können Sie alle Zutaten in einer großen Pfanne vermengen. Je nach Geschmack können Sie den Couscous auch mit Fisch oder Fleisch servieren.

Unser Tipp: Geben Sie vor dem Aufgießen mit Wasser schon etwas Gemüsebrühe und Tomatenmark unter den Couscous. So erhalten Sie einen köstlichen Tomaten-Couscous.

Möchten Sie einen Salat für den nächsten Grillabend zubereiten, ist ein Couscous-Salat das ideale Rezept für Sie. Dafür müssen Sie den Couscous einfach nach Verpackungsanweisung zubereiten. Anschließend können Sie etwas Olivenöl und Ihre favorisierten Gewürze vermengen. Zuletzt wird das Gemüse Ihrer Wahl wie Gurke, Paprika oder Tomate klein geschnitten und ebenfalls hinzugegeben. Für die besondere Frische können Sie sich zusätzlich an Kräutern bedienen und diese ebenfalls klein gehackt untermischen.

Videos zum Thema Couscous

In diesem informativen Youtube-Video erfahren Sie alles über den Unterschied zwischen Bulgur und Couscous. Wir erklären Ihnen, wie beide Getreidesorten hergestellt werden, welche Geschmacksunterschiede sie haben und wie sie in der Küche verwendet werden können. Lassen Sie sich von unseren Tipps und leckeren Rezeptideen inspirieren und werden Sie zum Couscous-Experten!

In diesem Youtube-Video wird gezeigt, wie man Couscous zubereitet und ihm eine leckere Geschmacksnote verleiht. Der Video-Ersteller präsentiert verschiedene Variationen von Couscous-Gerichten, einschließlich vegetarischer und veganer Optionen. Zusätzlich werden hilfreiche Tipps und Tricks zur richtigen Zubereitung und zum Servieren des Gerichts gegeben.

Quellenverzeichnis