Vorteile
- energiesparend
- entfernt mühelos selbst hartnäckige Flecken
- langanhaltender Duft
Nachteile
- enthält Parfüm
Colorwaschmittel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Weißer Riese Color Gel 6 x 22 | Persil Color Gel | Persil Color Pulver | Sonett Waschmittel Color | Weißer Riese Farbe Trio Caps | Weißer Riese Color Pulver | Spee Color Gel | Ecover Waschmittel Color Apfelblüte & Freesie |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Weißer Riese Color Gel 6 x 22 10/2025 | Persil Color Gel 10/2025 | Persil Color Pulver 10/2025 | Sonett Waschmittel Color 10/2025 | Weißer Riese Farbe Trio Caps 10/2025 | Weißer Riese Color Pulver 10/2025 | Spee Color Gel 10/2025 | Ecover Waschmittel Color Apfelblüte & Freesie 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Waschladungen Preis pro Waschgang | 2 x 100 ca. 0,35 € | 16 ca. 1,06 € | 100 ca. 0,40 € | 42 ca. 0,46 € | 64 ca. 0,38 € | 130 ca. 0,20 € | 100 ca. 0,30 € | 30 ca. 0,26 € |
Waschmitteltyp | Flüssig effektiv | Gel gut löslich | Pulver effektiv | Gel gut löslich | Gel-Kapseln vordosiert | Pulver effektiv | Flüssig effektiv | Flüssig effektiv |
Temperaturen | 20 – 60 °C | 20 – 60 °C | 20 – 60 °C | 30 – 60 °C | 20 – 60 °C | 20 – 60 °C | 20 – 60 °C | 30 – 60 °C |
parfümfrei | ||||||||
biologisch abbaubar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das Sortiment im Bereich der Wäschepflege ist immens: Es gibt Waschmittel für die verschiedensten Materialien, Farben und Wassertemperaturen. Für Voll- und Feinwaschmittel, Weichspüler und Co. geben die Deutschen jährlich rund 4 Milliarden Euro aus. Während manches dieser Produkte sicher entbehrlich für saubere Wäsche ist, stimmen erfahrene Hausfrauen und -männer mit der Stiftung Warentest hierin überein: Ein gutes Colorwaschmittel gehört in jeden Haushalt (Ausgabe 02/2013). Im folgenden Ratgeber erfahren Sie, was diesen Waschmitteltyp auszeichnet und worauf Sie achten sollten, wenn Sie das beste Colorwaschmittel kaufen möchten.
Welche Art von Waschmittel die besten Ergebnisse erzielt, erfahren Sie hier in unserem Ratgeber.
Es ist nicht ein Waschmittel wie das andere: Colorwaschmittel wurde speziell zur Reinigung von farbiger Wäsche entwickelt. Im Gegensatz zum Vollwaschmittel enthält es keine Substanzen, die die Kleidung Stück für Stück aufhellen. So bleiben die Farben lange erhalten. Außerdem verhindert Colorwaschmittel, dass einzelne Kleidungsstücke die Färbung anderer Wäschestücke annehmen. Farbtreue ist also neben der Reinigungsleistung ein wichtiges Kriterium bei Reinigern dieser Kategorie. Zur besseren Orientierung über alle Arten von Waschmitteln haben wir hier eine Liste der wichtigsten Typen zusammengestellt:
Anhand dieser Liste können Sie ableiten, ob Sie ein Colorwaschmittel brauchen. Das ist der Fall, wenn Sie Kleidung in vielen verschiedenen Farben besitzen und ein Ausbleichen verhindern möchten.
Wollen Sie hingegen weiße Kleidung waschen, dann könnte Sie unser Vergleich zu Sauerstoffbleiche interessieren. Damit kriegen Sie Ihre Wäsche garantiert sauber und auch hartnäckige Flecken haben keine Chance mehr.
Auf diesem Bild wird uns die 5,4-kg-Packung des Persil-Colorwaschmittels präsentiert, bei dem es sich um Waschpulver für 90 Wäschen handelt.
Waschmittel für bunte Kleidung kommen in den meisten Colorwaschmittel-Tests am häufigsten in den drei folgenden Formen vor:
Pulver | Gel | Kapseln |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Colorwaschpulver ist meist ergiebig und reinigt die Kleidung effektiv. Nur bei niedrigen Temperaturen können Rückstände auf der Wäsche verbleiben. Zur Dosierung steht meist kein Messbehälter bereit. Die Verpackung dieses Waschmittels besteht meist aus vergleichsweise umweltfreundlichem Karton. | Colorwaschgels sind nicht ganz so effektiv, lösen sich aber auch in kaltem Wasser. Gibt man sie direkt in die Trommel, verhindert das ein Verkleben der Waschmittelkammer und des Zulaufs. Die Dosierkappe vereinfacht das Abmessen der nötigen Menge, doch die Plastik-verpackung belastet die Umwelt. | Colorkapseln kommen ebenfalls direkt in die Wäschetrommel. Sie sind bereits vorportioniert nicht weiter verpackt, so dass weniger Abfall entsteht. Ihre Waschleistung ist vergleichbar mit flüssigem Waschmittel. Bei niedrigen Temperaturen können aber Rückstände an der Kleidung haften. |
Colorwaschmittel reinigen alle farbigen Kleidungsstücke.
Gute Reinigungsergebnisse stehen bei der Beurteilung eines Waschmittels natürlich an erster Stelle. Alle Produkte im Colorwaschmittel-Vergleich erzielen in dieser Hinsicht gute oder sehr gute Ergebnisse. Die Waschmittel in Pulverform zeigen sich dabei besonders wirkungsvoll. Bei Flüssigwaschmitteln und Kapseln ist die Reinigungsleistung geringfügig schlechter. Mit einer Vorbehandlung der Flecke reinigen aber auch sie durchweg gut.
Hier finden Sie einige Tipps zum besonders gründlichen Wäschewaschen:
Dieses Persil-Colorwaschmittel ist für Temperaturen von 20 bis 60 °C geeignet, wie wir herausfinden.
Für weiches Wohlbefinden sorgen Weichspüler. Sie pflegen die Textilien und verhindern, dass sich Fusseln und Stoffknöllchen bilden. Da Weichspüler aber meist stark parfümiert sind, belasten sie das Abwasser und sollten sparsam verwendet werden.
Colorwaschmittel sorgen auf zweierlei Wegen dafür, dass Ihre Wäsche möglichst lange in ihrer ursprünglichen Farbe erstrahlt. Erstens enthalten sie keine Bleichmittel, die in Vollwaschmitteln und Waschmitteln für Weißes vorkommen. Das verhindert, dass die Kleidung mit jeder Wäsche aufgehellt wird und ist der wichtigste Grund dafür, ein Colorwaschmittel für Buntes zu verwenden.
Universalwaschmittel (oder Vollwaschmittel) mögen dem Begriff nach für alle Kleidung geeignet sein. Ihre bleichenden Inhaltsstoffe entziehen bunter Wäsche aber die Farbe und machen sie ungeeignet zum Waschen dieser Textilien.
Am besten Dosieren lassen sich die Waschmittel mit einem kleinen Messbecher.
Das zweite Mittel für langanhaltend schöne Farben sind Substanzen im Waschmittel, die das Auslaufen (oder Ausbluten) der Farbpigmente auf andere Wäschestücke verhindern. Diese Wirkung können Sie auch erzielen, indem Sie ein Farbschutztuch in die Trommel legen, aber komfortabler ist es allemal, ein Waschmittel mit diesem Effekt im Haushalt zu haben.
Tipp: Um jedes Risiko des Abfärbens Ihrer Wäsche auszuschließen, empfehlen wir, die Kleidung beim Waschen farblich zu sortieren. Außerdem können neue Textilien beim ersten Waschgang viele Farbpigmente abgeben und sollten daher nicht mit andersfarbigen Stücken gewaschen werden.
Für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut gibt es sensitive Frosch-Waschmittel.
Diese beiden Kriterien schließen einander in der Regel aus: Ein Colorwaschmittel, das intensiv duftet, belastet die Umwelt durch seine Parfümierung. Verbraucher müssen sich also meist zwischen einem lang anhaltenden Duft und dem Umweltschutz entscheiden. Die Reiniger der großen Marken wie Ariel, Persil und Spee sind parfümiert. Allerdings gibt es auch einige wenige Bio-Waschmittel, die natürliche Duftstoffe enthalten. Diese sind biologisch abbaubar, aber auch nicht sehr lange haltbar. Für Allergiker sind Waschmittel ohne Duftstoffe die beste Wahl. In einigen Colorwaschmittel-Tests wurde herausgearbeitet, welche Waschmittel allergikergeeignet sind.
Für den Kauf Ihres Colorwaschmittel Testsiegers im Internet sprechen die große Auswahl bei Onlineversandhäusern wie Amazon und Co. sowie die Lieferung bis zu Ihrer Tür. Stoßen Sie online auf günstige Angebote für Multipacks, sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch den Transport der Vorratspackung bis zur heimischen Waschmaschine. Bei Waschmitteln entfällt ohnehin der Vorteil des Einzelhandels, verschiedene Produkte ausprobieren zu können.
» Mehr InformationenWohltuend für die Nase, aber schlecht für die Umwelt: Duftstoffe im Waschmittel.
Egal, ob Ihr Colorwaschmittel flüssig oder pulverförmig ist: Wenn Sie damit weiße Textilien waschen, müssen Sie keine Fehlanwendung befürchten. Solange das Waschmittel für den entsprechenden Temperaturbereich geeignet ist, wird Ihre Kleidung verlässlich gereinigt. Auf Dauer sollten Sie dennoch lieber Ihre Weißwäsche mit einem Vollwaschmittel waschen, da somit das Vergrauen der Textilien verhindert wird. Dafür sorgen die Bleichmittel im Universalwaschmittel.
» Mehr InformationenWenn Sie Ihre Kleidung versehentlich verfärbt haben, gibt es einige Mittel, um einen Farbstich wieder zu entfernen. Weiße Kleidung wird mit chlorhaltigem Wäsche-Weiß wieder strahlend. Bei bunter Wäsche hilft ein Farbschutztuch beim Waschen dabei, Verfärbungen zu verhindern. Wenn sich schon Verfärbungen gebildet haben, können Sie einen Buntwäsche-Entfärber verwenden.
Auf dieser Packung wird auf ein neues Dosiervolumen des Persil-Colorwaschmittels hingewiesen. Wir raten bei jedem Neukauf auf die aktuelle Dosieranleitung zu achten.
Marken wie Perwoll und Spee bieten Waschmittel speziell für dunkle und schwarze Textilien an. Die Idee der Hersteller ist, das Ausbleichen dieser intensiv gefärbten Kleidung zu verhindern. Allerdings erzielen die Produkte nicht immer zufriedenstellende Reinigungsergebnisse und schonen die Farbe nicht besser als Colorwaschmittel, wie die Stiftung Warentest urteilt. In seiner Ausgabe 02/2013 untersuchte das Prüfinstitut Waschmittel für Schwarzes und konnte dabei an alle Produkte nur die Note ?befriedigend? vergeben. Wir empfehlen daher auch für schwarze und dunkle Wäsche ein Colorwaschmittel.
Als zusammenfassende Kaufberatung finden Sie hier noch einmal alle wichtigen Vor- und Nachteile von Colorwaschmitteln:
Im folgenden Ratgebervideo bekommen Einsteiger in Sachen Wäschewaschen einige hilfreiche Tipps zum Sortieren der Kleidung für die Maschinenwäsche und einen Einblick in die verschiedenen Waschprogramme:
Dieses Persil-Colorwaschmittel ist auch in einer kleineren Packung für 50 Waschladungen erhältlich.
Auf dem Markt der Wäschepflege gibt es noch viel mehr als das vertraute Ariel Waschmittel. Dies sind einige sehr beliebte Hersteller und Marken von Colorwaschmitteln:
In diesem Video teste ich die Ariel All in One Pods und teile ihre Erfahrungen und Meinungen über dieses Colorwaschmittel. Sie geht auf die Leistung, Reinigungskraft und den Duft der Pods ein und zeigt, wie gut sie sich in verschiedenen Waschmaschinenzyklen bewähren. Wenn Sie wissen möchten, ob die Ariel 3 in 1 Pads halten, was sie versprechen, sollten Sie sich unbedingt dieses Review anschauen!
In diesem Video testet die Stiftung Warentest unterschiedliche Varianten von Colorwaschmitteln für das Jahr 2023. Sie nehmen Pulver, Flüssigwaschmittel und Waschblätter unter die Lupe und vergleichen ihre Wirksamkeit sowie ihren ökologischen Fußabdruck. Finden Sie heraus, welches Produkt am besten abschneidet und Ihre Wäsche strahlend sauber hält! Schauen Sie jetzt den spannenden Test von Stiftung Warentest und treffen Sie die beste Wahl für Ihre Colorwäsche.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Colorwaschmittel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Temperaturen | parfümfrei | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Weißer Riese Color Gel 6 x 22 | ca. 70 € | 20 – 60 °C | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Persil Color Gel | ca. 16 € | 20 – 60 °C | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Persil Color Pulver | ca. 39 € | 20 – 60 °C | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Sonett Waschmittel Color | ca. 19 € | 30 – 60 °C | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Weißer Riese Farbe Trio Caps | ca. 24 € | 20 – 60 °C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Mich würde interressieren, ob Pulver oder flüssiges Colorwaschmittel für die Umwelt besser ist.
hallo liebes vergleichsteam, mich würde interessieren ob man dann eigentlich auch waschpulver direkt in die trommel geben kann? danke für die antwort. LG martina
Liebe Martina,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Colorwaschmittel Vergleich. Der Tipp, das Flüssigwaschmittel direkt in die Trommel zu füllen, lässt sich nur bedingt auf Waschpulver übertragen. Pulver ist meist noch höher konzentriert und kann beim direkten Kontakt mit Ihrer Wäsche feine Materialien angreifen. Andererseits gibt es auch Waschmaschinen amerikanischer Bauart, die gar kein Waschmittelfach haben und bei denen das Pulver immer direkt in die Trommel gegeben wird. Unser Tipp wäre daher, zur Sicherheit nur Gel direkt in die Trommel zu geben und ggf. den Hersteller Ihrer Waschmaschine zu befragen, ob es auch mit Waschpulver funktioniert.
Weiterhin gute Ergebnisse beim Wäschewaschen
Ihr Vergleich.org Team