Diese Campingkochtöpfe sorgen nicht nur dafür, dass man unabhängig von den Öffnungszeiten der Restaurants am Ferienort ist, sie bieten auch sonst einige Vorteile. So sind viele Camping-Kochgeschirre aus Edelstahl und somit besonders robust bei geringem Gewicht. Alternativ setzen etliche Hersteller auch auf Aluminium, um das Geschirr noch leichter zu machen. Ebenfalls ausgesprochen praktisch bei modernen Camping-Kochsets: Die Töpfe verfügen über eine Anti-Haft-Beschichtung, sodass auch der Abwasch schnell gemacht ist.
Wer sich für ein Outdoor-Kochgeschirr entscheidet, bekommt überdies einen Brenner oftmals mitgeliefert. So kann man am Urlaubsort angekommen, gleich mit dem Kochen anfangen. Moderne Camping-Töpfe sind für Gaskocher ebenso geeignet wie zur Essenszubereitung über dem Lagerfeuer. Denn die Geräte sind nicht nur hitzebeständig, sondern auch feuerfest.

Wie wir erfahren, gibt es das EuroTrail-Camping-Kochgeschirr in verschiedenen Farben, wobei immer nur die Silikonteile farbig sind, beim Rest handelt es sich um Edelstahl und Glas.
Auch ein Wasserkessel gehört zu einem Kochgeschirr fürs Camping. Er ist ideal, um schnell heißes Wasser für einen Tee, Kaffee oder den Abwasch parat zu haben. Bei einigen Campingtöpfen sind überdies kleine Gimmicks versteckt, wie etwa ein Flaschenöffner am Topfdeckel.
Dass die Einzelteile eines faltbaren Topf-Sets sich überdies ineinander stapeln lassen, sodass man das Camping-Kochset bequem transportieren kann, ist ebenso ein weiterer Vorteil wie die klappbaren Griffe vieler Campingtöpfe.
Wer schon häufig in der Campingküche oder am Lagerfeuer gekocht hat, wird das Problem kennen: Der Platz, den man zur Verfügung hat, ist begrenzt und die Wahrscheinlichkeit, dass man sich an einem Topf oder der Campingpfanne verbrennt, ist dementsprechend höher als in der heimischen Küche mit mehr Platz. Dementsprechend ist es wichtig, bei der Wahl des Camping-Kochgeschirrs auf isolierte Griffe zu achten.

Dieses EuroTrail-Camping-Kochgeschirr hat ein Volumen von 3,5 Litern, wie wir wissen, aber zusammengedrückt ein Packmaß von nur 36 x 26 x 6 cm.
Hallo,
das Set von Greenskon ist wirklich klasse. Allerdings vermisse ich Teller, Tassen und Besteck. Haben Sie in dieser Hinsicht zufällig eine gute Empfehlung?
Tobias Freitag
Lieber Tobias,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Camping-Kochset-Vergleich.
Wenn Sie nach einer geeigneten Ergänzung zu Ihrem Camping-Kochset suchen, können wir Ihnen unseren Campinggeschirr-Vergleich empfehlen. Hier werden Sie sicherlich fündig.
Wir hoffen, Ihnen mit unserer Antwort weitergeholfen zu haben, und wünschen Ihnen auf der Suche nach einem geeigneten Set aus Tellern, Besteck und Messern viel Erfolg.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team