Das Wichtigste in Kürze
  • Beim Camping ist praktische und leicht verstaubare Ausrüstung gefragt. Doch Camping-Kochgeschirr-Tests aus dem Internet beschäftigen sich auch mit anderen wichtigen Aspekten wie der Verarbeitungsqualität oder dem Umfang des Sets.
  • Falls Sie das beste Camping-Kochgeschirr kaufen möchten, sollten Sie vorab entscheiden, welche Gegenstände auf jeden Fall Teil der Ausstattung sein sollten. In unserem Camping-Kochgeschirr-Vergleich finden Sie nämlich sowohl Camping-Kochsets für eine Person als auch vielteiliges Zubehör, das sich eher für kleine Gruppen eignet.
  • Besonders praktisch sind Camping-Kochsets mit Gaskocher. Sie umfassen meist die Komponenten, laut diverser Tests, für ein vollwertiges Camping-Kochgeschirr, das nicht zwingend durch weiteres Zubehör ergänzt werden muss.
  • Passend zu unserem Camping-Kochgeschirr geht es hier zu unserem Feuerstahl-Vergleich, um ganz leicht ein Feuer zu errichten. Für schnelles und leckeres Essen unterwegs haben wir auch einen Travellunch-Vergleich.
Camping-Kochgeschirr test

Camping-Kochsets für 1-2 Personen enthalten neben Topf und Pfanne häufig noch Besteck, einen Becher und einen Teller.

Knapp zwölf Millionen Deutsche haben nur wenig Lust, den Urlaub im Hotelzimmer zu verbringen. Sie zieht es in die Natur, genauer gesagt, zum Campen. Damit die Ferien auch ein voller Erfolg werden, was die Verpflegung betrifft, ist ein Camping-Kochgeschirr eine sinnvolle Investition.

Camping-Kochgeschirr gestestet: Nahaufnahme einer Infografik auf der Verpackung.

Hier sehen wir das EuroTrail-Camping-Kochgeschirr, bei dem es sich um einen Topf oder eine Pfanne mit Deckel handelt – je nachdem, ob die Seitenwände aus Silikon hochgezogen sind oder nicht.

1. Woraus besteht ein Camping-Kochgeschirr?

Ein gutes Camping-Kochgeschirr gibt es meistens wahlweise für vier oder für zwei Personen. Es besteht aus einem Camping-Topfset, Tellern, Bechern und Besteck. So kann man schon beim Packen sicher sein, dass auf dem Campingplatz nichts fehlt.

Wichtig bei einem Camping-Kochset: Die Töpfe sollten sich mit ihrem Griff über dem Lagerfeuer oder dem Gaskocher aufhängen lassen.

Tipp: Hier kommen Sie zu unserem Topfset-Vergleich, zu unserem Camping-Besteck-Set-Vergleich und unserem Melamin-Geschirr-Vergleich.

Camping-Kochgeschirr-Test: Ein Topf mit Deckel auf mehreren Kartons.

Wir finden den Glasdeckel nicht nur bei diesem EuroTrail-Camping-Kochgeschirr sehr praktisch, da sich der Kochvorgang jederzeit überwachen lässt, ohne den Deckel abzunehmen.

2. Was sind die Vorteile eines Camping-Kochgeschirrs?

Diese Campingkochtöpfe sorgen nicht nur dafür, dass man unabhängig von den Öffnungszeiten der Restaurants am Ferienort ist, sie bieten auch sonst einige Vorteile. So sind viele Camping-Kochgeschirre aus Edelstahl und somit besonders robust bei geringem Gewicht. Alternativ setzen etliche Hersteller auch auf Aluminium, um das Geschirr noch leichter zu machen. Ebenfalls ausgesprochen praktisch bei modernen Camping-Kochsets: Die Töpfe verfügen über eine Anti-Haft-Beschichtung, sodass auch der Abwasch schnell gemacht ist.
Wer sich für ein Outdoor-Kochgeschirr entscheidet, bekommt überdies einen Brenner oftmals mitgeliefert. So kann man am Urlaubsort angekommen, gleich mit dem Kochen anfangen. Moderne Camping-Töpfe sind für Gaskocher ebenso geeignet wie zur Essenszubereitung über dem Lagerfeuer. Denn die Geräte sind nicht nur hitzebeständig, sondern auch feuerfest.

Nahaufnahme Logo eines getesteten Camping-Kochgeschirres.

Wie wir erfahren, gibt es das EuroTrail-Camping-Kochgeschirr in verschiedenen Farben, wobei immer nur die Silikonteile farbig sind, beim Rest handelt es sich um Edelstahl und Glas.

Auch ein Wasserkessel gehört zu einem Kochgeschirr fürs Camping. Er ist ideal, um schnell heißes Wasser für einen Tee, Kaffee oder den Abwasch parat zu haben. Bei einigen Campingtöpfen sind überdies kleine Gimmicks versteckt, wie etwa ein Flaschenöffner am Topfdeckel.
Dass die Einzelteile eines faltbaren Topf-Sets sich überdies ineinander stapeln lassen, sodass man das Camping-Kochset bequem transportieren kann, ist ebenso ein weiterer Vorteil wie die klappbaren Griffe vieler Campingtöpfe.
Wer schon häufig in der Campingküche oder am Lagerfeuer gekocht hat, wird das Problem kennen: Der Platz, den man zur Verfügung hat, ist begrenzt und die Wahrscheinlichkeit, dass man sich an einem Topf oder der Campingpfanne verbrennt, ist dementsprechend höher als in der heimischen Küche mit mehr Platz. Dementsprechend ist es wichtig, bei der Wahl des Camping-Kochgeschirrs auf isolierte Griffe zu achten.

Im Test: Ein Topf des Camping-Kochgeschirrs von der Seite.

Dieses EuroTrail-Camping-Kochgeschirr hat ein Volumen von 3,5 Litern, wie wir wissen, aber zusammengedrückt ein Packmaß von nur 36 x 26 x 6 cm.

3. Was benötigt man außer einem Camping-Kochgeschirr?

Nach dem Essen ist der Abwasch dran, das ist im Urlaub genauso wie zu Hause. Doch auch hier haben sich Hersteller von Camping-Zubehör viel einfallen lassen. Dazu gehören faltbare Spülschüsseln, die weder im Rucksack noch im Wohnmobil viel Platz wegnehmen. Damit lassen sich Outdoor-Pfannen und -Töpfe im Handumdrehen säubern, sodass man genügend Zeit hat, um den Urlaub zu genießen.

Nahaufnahme Deckelrand eines getesteten Camping-Kochgeschirrs

Sehr praktisch finden wir, dass beim EuroTrail-Camping-Kochgeschirr auch die Griffe mit Silikon geschützt sind.

Neben Camping-Geschirr gibt es also offensichtlich Hunderte weitere nützliche Utensilien, die jeder gebrauchen kann.

Videos zum Thema Camping-Kochgeschirr

In diesem YouTube-Video wird das Overmont Camping Kochgeschirr Set Outdoor vorgestellt und in der Zubereitung einer leckeren Carbonara verwendet. Das Set enthält alle notwendigen Utensilien zum Kochen im Freien und eignet sich perfekt für Campingausflüge. Mit dem Spirituskocher Campingkocher lässt sich das Gericht problemlos zubereiten und das Kochgeschirr Set ermöglicht eine einfache Reinigung und Aufbewahrung.

In diesem Youtube-Video werden Camping-Topfsets für Wohnwagen und Wohnmobile von renommierten Marken wie Ballarini, Sea to Summit und GSI Pinnacle getestet. Erfahre, welche Sets die besten Eigenschaften und Materialien für das Kochen unterwegs bieten. Entdecke die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen, um das perfekte Camping-Kochgeschirr für deine Bedürfnisse zu finden.

Quellenverzeichnis