Das in den Brokkoli-Kapseln enthaltene Sulforaphan ist ein sekundärer Pflanzenstoff, auch Senföl oder Senfölglykoside genannt, der vor allem in Brokkoli, Rosenkohl und Blumenkohl vorkommt. Darüber hinaus kommt der Pflanzenstoff auch in Radieschen, Rucola, Kresse oder Senf vor. Als die besten Sulforaphan-Quellen gelten Brokkoli sowie frische Brokkoli-Sprossen.
Als starkes Antioxidans, das zuerst im Jahr 1992 von Dr. Paul Talalay beschrieben wurde, soll das enthaltene Sulforaphan Entgiftungsenzyme in der Leber aktivieren. Gängige Brokkoli-Kapseln-Tests im Internet berichten, dass diese Aktivierung unter anderem krebserregende freie Radikale neutralisieren könne.
Kann ich alternativ auch gekochten Brokkoli essen?
Hallo Frau Koch,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Brokkoli-Kapseln-Vergleich.
Brokkoli ist gesund und enthält viele wertvolle Vitamine. Wenn Sie Sulforaphan aufnehmen möchten, ist dies durch den Verzehr von gekochtem Brokkoli auch möglich, jedoch müssen Sie den frischen Brokkoli hierfür zerkleinern und ca. 40 Minuten warten, bis Sie diesen dann kochen, da sich in dieser Zeit das Sulforaphan bildet.
Die Einnahme der Brokkoli-Kapseln spart Ihnen hier Zeit und erfordert keinen Aufwand.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team