Das Wichtigste in Kürze
  • Bremsflüssigkeit DOT 5.1 weist eine besonders hohe Haltbarkeit und Zuverlässigkeit auf. Die spezielle Bremsflüssigkeit DOT 5.1 hat einen besonders hohen Siedepunkt, was die Bremsleistung auch bei starken Bremsmanövern und mehreren Bremsvorgängen binnen kurzer Zeit verbessert, da sie sehr temperaturbeständig ist.

1. Was ist der Unterschied von Bremsflüssigkeit DOT 5.1 zu DOT 4?

Viele Kaufinteressenten stehen vor der Frage, ob man besser Bremsflüssigkeit DOT 5.1 oder DOT 4 kauft. Dies hängt vor allem vom Fahrzeug und der aktuell genutzten Flüssigkeit in der Bremsanlage ab. In den meisten Autos kommt DOT-4-Bremsflüssigkeit zum Einsatz. Bremsflüssigkeit DOT 5.1 ist laut Online-Tests und Herstellerangaben aber deutlich besser, weil sie einen höheren Siedepunkt und Korrosionsschutz hat.

Gerade für schnelle und besonders leistungsstarke Fahrzeuge empfehlen wir daher Bremsflüssigkeit DOT 5.1 von Liqui Moly, Rowe, Brembo oder einer der vielen anderen Marken.

2. Kann man Bremsflüssigkeit 5.1 für das Auto auch für Motorräder verwenden?

Es gibt spezielle Bremsflüssigkeit DOT 5.1 für Motorräder. Wir empfehlen Ihnen, diese zu verwenden und nicht auf Bremsflüssigkeit DOT 5.1 von ATE, Brembo oder einem anderen Hersteller zurückzugreifen, die für Autos gedacht ist. Achten Sie daher auf die Zeile „Für Motorrad geeignet“ in der obigen Tabelle unseres DOT-5.1-Bremsflüssigkeit-Vergleichs.

3. Kann man Bremsflüssigkeit DOT 5.1 laut Tests im Internet auch selber nachfüllen?

Wir raten dringend davon ab, dass Sie sich Bremsflüssigkeit DOT 5.1 kaufen und diese selbst in die Bremsanlage Ihres Fahrzeuges einfüllen. Dies sollte zwingend von Fachpersonal durchgeführt werden, das die entsprechenden Kenntnisse sowie das passende Werkzeug hierfür hat. Selbst die beste Bremsflüssigkeit DOT 5.1 bringt Ihnen nichts, wenn diese nicht fachgerecht eingefüllt und die Bremsanlage hinterher ordnungsgemäß mit einem Bremsentlüftungsgerät entlüftet wurde. Dies belegen viele verschiedene von Fachorganen durchgeführte Tests zu Bremsflüssigkeit DOT 5.1.

Bremsflüssigkeit DOT 5.1 Test

Videos zum Thema Bremsflüssigkeit DOT 5.1

Dieses informative YouTube-Video widmet sich der Bremsflüssigkeit DOT 5.1 und liefert wichtige Informationen für Motorradfahrer. Es erklärt die Unterschiede zwischen DOT 3&4, DOT 5.1 und RBF660 und gibt wertvolle Tipps, worauf man bei der Auswahl und Verwendung von Bremsflüssigkeiten achten sollte.

In diesem YouTube-Video wird die Bremsflüssigkeit DOT 5.1 ausführlich erklärt. Es werden die Unterschiede zur Bremsflüssigkeit DOT 3 und DOT 4 aufgezeigt und deren spezifische Eigenschaften erläutert. Erfahre, warum DOT 5.1 eine verbesserte Leistung und höhere Sicherheit für dein Bremssystem bietet.