Vorteile
- zuverlässig, da hoher Trockensiedepunkt
- langlebig, da hoher Nasssiedepunkt
Nachteile
- nicht für Motorräder geeignet
Bremsflüssigkeit DOT 5.1 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Motorex MOT303261 | ATE 706602 | Liqui Moly 21162 | AD Chemie Ct 03 | Rowe Hightec Super DOT 5.1 | VALEO 402408 | TRW PFB501 | Brembo L05010 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Motorex MOT303261 09/2025 | ATE 706602 09/2025 | Liqui Moly 21162 09/2025 | AD Chemie Ct 03 09/2025 | Rowe Hightec Super DOT 5.1 09/2025 | VALEO 402408 09/2025 | TRW PFB501 09/2025 | Brembo L05010 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Liter | 1 Liter 15,95 € / Liter | 1 Liter 18,15 € / Liter | 1 Liter 11,99 € / Liter | 5 Liter 11,80 € / Liter | 5 Liter 10,61 € / Liter | 1 Liter 8,71 € / Liter | 1 Liter 8,61 € / Liter | 1 Liter 7,82 € / Liter |
mindestens 260 °C | mindestens 260 °C | mindestens 260 °C | 270 °C | mindestens 260 °C | 265 °C | mindestens 260 °C | mindestens 260 °C | |
mindestens 180 °C | mindestens 180 °C | mindestens 180 °C | 185 °C | mindestens 180 °C | mindestens 180 °C | mindestens 180 °C | mindestens 180 °C | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | ohne Garantie | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Viele Kaufinteressenten stehen vor der Frage, ob man besser Bremsflüssigkeit DOT 5.1 oder DOT 4 kauft. Dies hängt vor allem vom Fahrzeug und der aktuell genutzten Flüssigkeit in der Bremsanlage ab. In den meisten Autos kommt DOT-4-Bremsflüssigkeit zum Einsatz. Bremsflüssigkeit DOT 5.1 ist laut Online-Tests und Herstellerangaben aber deutlich besser, weil sie einen höheren Siedepunkt und Korrosionsschutz hat.
Gerade für schnelle und besonders leistungsstarke Fahrzeuge empfehlen wir daher Bremsflüssigkeit DOT 5.1 von Liqui Moly, Rowe, Brembo oder einer der vielen anderen Marken.
Es gibt spezielle Bremsflüssigkeit DOT 5.1 für Motorräder. Wir empfehlen Ihnen, diese zu verwenden und nicht auf Bremsflüssigkeit DOT 5.1 von ATE, Brembo oder einem anderen Hersteller zurückzugreifen, die für Autos gedacht ist. Achten Sie daher auf die Zeile „Für Motorrad geeignet“ in der obigen Tabelle unseres DOT-5.1-Bremsflüssigkeit-Vergleichs.
Wir raten dringend davon ab, dass Sie sich Bremsflüssigkeit DOT 5.1 kaufen und diese selbst in die Bremsanlage Ihres Fahrzeuges einfüllen. Dies sollte zwingend von Fachpersonal durchgeführt werden, das die entsprechenden Kenntnisse sowie das passende Werkzeug hierfür hat. Selbst die beste Bremsflüssigkeit DOT 5.1 bringt Ihnen nichts, wenn diese nicht fachgerecht eingefüllt und die Bremsanlage hinterher ordnungsgemäß mit einem Bremsentlüftungsgerät entlüftet wurde. Dies belegen viele verschiedene von Fachorganen durchgeführte Tests zu Bremsflüssigkeit DOT 5.1.
Dieses informative YouTube-Video widmet sich der Bremsflüssigkeit DOT 5.1 und liefert wichtige Informationen für Motorradfahrer. Es erklärt die Unterschiede zwischen DOT 3&4, DOT 5.1 und RBF660 und gibt wertvolle Tipps, worauf man bei der Auswahl und Verwendung von Bremsflüssigkeiten achten sollte.
In diesem YouTube-Video wird die Bremsflüssigkeit DOT 5.1 ausführlich erklärt. Es werden die Unterschiede zur Bremsflüssigkeit DOT 3 und DOT 4 aufgezeigt und deren spezifische Eigenschaften erläutert. Erfahre, warum DOT 5.1 eine verbesserte Leistung und höhere Sicherheit für dein Bremssystem bietet.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Bremsflüssigkeit DOT 5.1-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer und Mechaniker.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Nasssiedepunkt | Für Pkw geeignet | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Motorex MOT303261 | ca. 15 € | mindestens 180 °C | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | ATE 706602 | ca. 18 € | mindestens 180 °C | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Liqui Moly 21162 | ca. 11 € | mindestens 180 °C | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | AD Chemie Ct 03 | ca. 59 € | 185 °C | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Rowe Hightec Super DOT 5.1 | ca. 52 € | mindestens 180 °C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie kann man Bremsflüssigkeit DOT 5.1 entsorgen?
Hallo Hendrik,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zur Bremsflüssigkeit DOT 5.1.
Bei Bremsflüssigkeit handelt es sich allgemein um Sondermüll, sodass diese über eine Deponie oder einen Spezialisten entsorgt werden muss.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team