- Mit einem Bremszangenlack verschönern Sie Ihr Auto ganz nach Ihrem Geschmack. Also einfach rauf damit und Abfahrt? Ganz so einfach ist es nicht, denn ein paar Schritte gehören dazu. Prüfen Sie auch, ob Sie ein bestimmtes Werkzeug benötigen, wenn Sie den Sattel vorher ausbauen möchten – beispielsweise einen Bremskolbenrücksteller.
1. Wie wird Bremssattellack aufgetragen?
Es gibt Bremssattellack-Spray, das aus der Dose auf den Bremssattel gesprüht wird. Bei dieser Variante ist es ratsam, den Sattel komplett auszubauen, um keine anderen Autoteile einzufärben. Andernfalls sollten Sie alles andere akribisch abkleben. Die Alternative ist ein flüssiger Lack, der mit einem Pinsel aufgetragen wird. Viele Bremssattellack-Tests zeigen, dass solche Produkte zu den besten Bremssattellacken gehören, weil das Auftragen präziser und gründlicher erfolgen kann. Oft bestehen Lacke zum Verstreichen aus zwei Komponenten. Achten Sie darauf, dass ein Härter im Lieferumfang enthalten ist, wenn Sie einen solchen Bremssattellack kaufen.
2. Ist ein Bremssattellack-Set empfehlenswert?
Ob Foliatec-Bremssattellack oder eine andere Marke, ein Set ist in jedem Fall empfehlenswert. Lacke in Sprühdosen werden normalerweise einzeln angeboten, doch das bedeutet nicht, dass zusätzliche Produkte in dem Fall unwichtig sind. Es wird beispielsweise empfohlen, den Bremssattel vor dem Lackieren gründlich zu reinigen. Das gelingt am besten mit einem Bremsenreiniger, der in Sets oft enthalten ist. Schutzhandschuhe und ein Pinsel können ebenfalls hilfreich sein – auch bei einem Lack, der aufgesprüht wird.
Tipp: Erstellen Sie vorab eine Liste mit allen Produkten, die Sie zum Lackieren benötigen, um im Bremssattellack-Vergleich das passende Set zu finden.
3. Hat Stiftung Warentest einen Bremssattellack-Test durchgeführt?
Stiftung Warentest hat zwar keinen Bremssattellack-Test, berichtet aber von Notbremssystemen.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Bremssattellacke-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Bremssattellacke-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Bremssattellacke von bekannten Marken wie Foliatec, Raid HP , Dupli-Color, Biodur , VE-Professional, Fahrzeugteile Hoffmann, Auto-K , K2, Dino. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Bremssattellacke werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Bremssattellacke bis zu 26,77 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 5,95 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Bremssattellack aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Bremssattellack-Modellen vereint der Foliatec 2184 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 5854 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Bremssattellack aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der VE-Professional RAL3002. Sie zeichneten den Bremssattellack mit 34 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Bremssattellack aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 3 Bremssattellacke aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 9 vorgestellten Modellen haben sich diese 3 besonders positiv hervorgetan: Foliatec 2184, Raid HP 350006 und Dupli-Color 661105 Mehr Informationen »
Welche Bremssattellack-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Bremssattellacke-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Bremssattellacke“. Wir präsentieren Ihnen 9 Bremssattellack-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern, darunter: Foliatec 2184, Raid HP 350006, Dupli-Color 661105, Biodur Bremssattellack, VE-Professional RAL3002, Fahrzeugteile Hoffmann 25351, Auto-K Bremssattellack, K2 Bremssattellack und Dino 130011 Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Set | Vorteil des Bremssattellacks | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Foliatec 2184 | 24,89 | Ja | Präzise Anwendung durch manuelles Verstreichen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Raid HP 350006 | 21,95 | Ja | Präzise Anwendung durch manuelles Verstreichen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dupli-Color 661105 | 26,77 | Ja | Präzise Anwendung durch manuelles Verstreichen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Biodur Bremssattellack | 5,95 | Nein | Ideal für alle, die lieber mit einer Sprühdose arbeiten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
VE-Professional RAL3002 | 6,99 | Nein | Ideal für alle, die lieber mit einer Sprühdose arbeiten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fahrzeugteile Hoffmann 25351 | 9,99 | Nein | Ideal für alle, die lieber mit einer Sprühdose arbeiten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Auto-K Bremssattellack | 14,69 | Nein | Ideal für alle, die lieber mit einer Sprühdose arbeiten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
K2 Bremssattellack | 11,00 | Nein | Ideal für alle, die lieber mit einer Sprühdose arbeiten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dino 130011 | 24,75 | Nein | Ideal für alle, die lieber mit einer Sprühdose arbeiten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hi. Warum soll ich den Sattel denn vorher reinigen?
Hallo Tom,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Bremssattellack-Vergleich.
Die Reinigung ist wichtig, um ein optisch ansprechendes und gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Vor allem, wenn Rost und grober Schmutz vorhanden sind, ist eine sehr gründliche Reinigung notwendig – idealerweise mit einer Bürste und einem speziellen Reinigungsmittel, das in vielen Sets direkt enthalten ist.
Manchmal werden Bremssättel vor dem Lackieren auch abgeschliffen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team