Vorteile
- sehr weite Schnitte möglich
- sehr beweglicher Sägekopf
Nachteile
- Winkel rasten nicht genau ein
Bosch-Professional-Kappsäge Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bosch Professional GCM 12 SDE | Bosch GCM 8 SJL | Bosch Professional GTM 12 JL | Bosch Professional GCM 18V-254 D | Bosch Professional GCM 10 GDJ | Bosch Professional GCM 18V-216 DC | Bosch Professional GCM 8 SDE | Bosch Professional GCM 8 SJL |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch Professional GCM 12 SDE 09/2025 | Bosch GCM 8 SJL 09/2025 | Bosch Professional GTM 12 JL 09/2025 | Bosch Professional GCM 18V-254 D 09/2025 | Bosch Professional GCM 10 GDJ 09/2025 | Bosch Professional GCM 18V-216 DC 10/2025 | Bosch Professional GCM 8 SDE 09/2025 | Bosch Professional GCM 8 SJL 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Motordaten der Bosch-Professional-Kappsäge | ||||||||
Stromversorgung | Netzstrom | Netzstrom | Netzstrom | Akku separat erhältlich | Netzstrom | Akku separat erhältlich | Netzstrom | Netzstrom |
1.800 W | 1.400 W | 1.800 W | keine Herstellerangabe | 1.800 W | 1.600 W | 1.600 W | 1.600 W | |
Leerlaufdrehzahl | 4.000 min⁻¹ | 5.500 min⁻¹ | 3.800 min⁻¹ | 4.500 min⁻¹ | 4.500 min⁻¹ | 2.500 - 4.500 min⁻¹ | 5.000 min⁻¹ | 5.500 min⁻¹ |
Sägeleistung | ||||||||
Sägeblatt max. Durchmesser | Bohrung | 305 | 30 mm | 216 | 30 mm | 305 | 30 mm | 254 | 30 mm | 254 | 30 mm | 216 | 30 mm | 216 | 30 mm | 216 | 30 mm |
Schnitttiefe bei 0° | 45° | 85 | 60 mm | 70 | 48 mm | 95 | 60 mm | 90 | 55 mm | 80 | 54 mm | 70 | 65 mm | 70 | 48 mm | 70 | 48 mm |
Schnittlänge bei 0° | 45° | 370 | 250 mm | 270 | 190 mm | 150 | 90 mm | 305 | 215 mm | 306 | 208 mm | 312 | 214 mm | 312 | 214 mm | 312 | 214 mm |
Gehrungswinkel | -52° bis 60° | -47° bis 47° | -48° bis 48° | -48° bis 48° | -52° bis 60° | -52° bis 60° | -52° bis 60° | -52° bis 60° |
Neigungswinkel | -47° bis 47° | 0° bis 45° | -2° bis 47° | -47° bis 47° | -47° bis 47° | -47° bis 47° | -47° bis 47° | -2° bis 47° |
Geringe Lautstärke | 92 dB | 93 dB | 91 dB | 97 dB | 93 dB | 91,5 dB | 98 dB | 99 dB |
Spannvorrichtung für Abstandshalter | ||||||||
Ausstattung | ||||||||
Sanftanlauf | ||||||||
Geschlossener Sägeblattschutz | ||||||||
Schnittlinienlaser | ||||||||
Staubabsaugung vorbereitet | Staubfangsack inkl. | Staubfangsack inkl. | ||||||
Gewicht | 29 kg | 14 kg | 21 kg | 17,7 kg ohne Akku | 29 kg | 15,3 kg | 19 kg | 22,9 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 24 Monate | keine Angabe | keine Angabe | 24 Monate | 24 Monate | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wichtig: Durch die Verwendung von Abstandshaltern können Sie Schnitttiefe und -weite der Bosch-Professional-Zug- und Kappsäge noch einmal erhöhen. Gehen Sie dabei mit äußerster Sorgfalt vor und nutzen Sie die Spannvorrichtung an der Kappsäge und zusätzliche Schraubzwingen.
Beim Vergleich der Bosch-Professional-Kappsägen finden sich einfachere Modelle, die nur bis 45° einstellbar sind beziehungsweise minimal darüber hinaus reichen. Für fast alle Holzarbeiten oder auch beim Zusägen von Leisten und Profilen sind andere Winkel nicht notwendig. Die größeren Bosch-Kappsägen erlauben allerdings Winkel von bis zu 60°. Diese erlauben den Zuschnitt eines schiefen Gehrungswinkels, wenn zwei unterschiedlich breite Hölzer jeweils passend auf Gehrung gesägt werden sollen. Sie können mit einer Bosch-Professional-Kapp- und Gehrungssäge allerdings auch unter Zuhilfenahme eines Winkelmessers und von geeignetem Spannwerkzeug ebenfalls nahezu beliebige Winkel sägen, jedoch mit einem deutlich höheren Zeitaufwand.
Neben der reinen Sägeleistung unterscheiden sich die blauen Bosch-Kappsägen auch bei ein paar Funktionen. Zum Beispiel fehlt bei einigen Bosch-Professional-Kappsägen bei Tests im Internet der Schnittlinienlaser. Mit diesem wird das Ansetzen an der exakten Stelle wesentlich vereinfacht, während bei Modellen ohne Laser hin und wieder noch die Position des Schnittgutes verändert werden muss. Auch ein Sanftanlauf ist nicht bei jeder Kappsäge integriert. Da es sich allerdings um schwere und in der Regel feststehende Maschinen handelt, ist dieser für einen sicheren Umgang nicht zwingend erforderlich.
Die Bosch-Kappsägen mit 18-V-Akku lassen sich im Grunde mit allen Modellen nutzen, die Bosch für die Professional-Serie anbietet. Dazu zählen sämtliche schwarz gestaltete Akkus seit dem Jahr 2008. Diese verfügen stets über die identischen Anschlüsse und die Spannung 18 V. Die Kapazität ist egal, wobei mehr Ah natürlich mehr Schnitte pro Akkuladung bedeuten.
In diesem Erfahrungsbericht teilen wir unsere ehrliche Meinung über die Bosch Professional Kapp- und Gehrungssäge GCM 12 GDL mit. Wir gehen auf die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften der Maschine ein und zeigen, wie sie in der Praxis funktioniert. Erfahre, ob dieses Modell den Anforderungen eines professionellen Handwerkers gerecht wird und ob sich eine Investition lohnt.
Das YouTube-Video „Kappsäge – Bosch GCM 8 SJL_Werkzeugvorstellung – Kreissäge“ präsentiert die leistungsstarke Bosch GCM 8 SJL Kappsäge im Detail. Der Schwerpunkt liegt auf der Vorstellung dieses professionellen Werkzeugs, das mit seiner Präzision und Qualität überzeugt. Von der Bedienung bis hin zu den Funktionen werden alle wichtigen Informationen präsentiert.
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video „Achtung, Bosch liefert falsche Angaben, ist das wirklich ihr Ernst?“ decken wir die schockierenden Unstimmigkeiten bei Bosch-Professional-Kappsägen auf. Wir gehen detailliert auf jeden einzelnen Aspekt ein und zeigen Ihnen, warum Bosch möglicherweise nicht die zuverlässigsten Informationen liefert. Außerdem freuen wir uns, eine exklusive Verlosung anzukündigen, bei der Sie die Chance haben, eine erstklassige Bosch-Kappsäge zu gewinnen. Verpassen Sie nicht dieses spannende Video!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Bosch-Professional-Kappsäge-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Schreiner.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Bosch-Professional-Kappsäge-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Schreiner.
Position | Modell | Preis | Leerlaufdrehzahl | Sägeblatt max. Durchmesser | Bohrung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch Professional GCM 12 SDE | ca. 799 € | 4.000 min⁻¹ | 305 | 30 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bosch GCM 8 SJL | ca. 536 € | 5.500 min⁻¹ | 216 | 30 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bosch Professional GTM 12 JL | ca. 639 € | 3.800 min⁻¹ | 305 | 30 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bosch Professional GCM 18V-254 D | ca. 608 € | 4.500 min⁻¹ | 254 | 30 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bosch Professional GCM 10 GDJ | ca. 802 € | 4.500 min⁻¹ | 254 | 30 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag. Kann ich mit so einer Kappsäge auch Stahl schneiden?
Guten Tag Steffen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Bosch-Professional-Kappsägen.
Grundlegend sind die Kappsägen für den Zuschnitt von Holz konzipiert. Mit einem speziellen Sägeblatt lassen sich auch Aluminium- oder Kunststoffprofile sägen. Für Stahl sollten hingegen zwingend eine dafür ausgelegte Metallkreissäge oder ein Winkelschleifer zum Einsatz kommen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team