Vorteile
- vielseitig anwendbar
- viel Inhalt
- auch zur Reinigung geeignet
Nachteile
- schützt nicht vor UV-Strahlung
Bootspolitur Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Yachtcare Politur für Boot & Caravan | Dismarina Plastimo Marine Politur | Yachticon Premium Polish | Menzerna 24011.261.080 | Yachticon Refit Schleif- und Polierpaste | Star Brite Premium Marine Politur | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Yachtcare Politur für Boot & Caravan 10/2025 | Dismarina Plastimo Marine Politur 10/2025 | Yachticon Premium Polish 10/2025 | Menzerna 24011.261.080 10/2025 | Yachticon Refit Schleif- und Polierpaste 10/2025 | Star Brite Premium Marine Politur 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge Preis pro Liter | 500 ml 29,98 € pro Liter | 500 ml 61,98 € pro Liter | 500 ml 44,52 € pro Liter | 1.000 ml 60,02 € pro Liter | 500 ml 49,26 € pro Liter | 1.000 ml 51,99 € pro Liter | ||
Format | Liquid | Liquid | Wachs | Liquid | Liquid | Liquid | ||
Mehrfachnutzen | Reinigung | Politur | Reinigung | Politur | Politur | Politur | Schleif | Politur | Reinigung | Politur | ||
UV-Schutz | ||||||||
Verwendung für |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Mit einer Bootspolitur können Sie eine glänzende Oberfläche Ihres Schiffes erreichen. Sie säubert und schützt gleichermaßen vor äußeren Einflüssen. So können Sie sich lange Zeit am ansprechenden Erscheinungsbild Ihres Bootes erfreuen.
Durch die Politur bildet sich eine Art Gelcoat auf der Oberfläche. Dieser Schutzfilm wird mit der Zeit jedoch dünner und verblasst schließlich. Ist dies der Fall, ist die Oberfläche nicht mehr ausreichend geschützt. Unschöne Rostbildung und Schmutzablagerungen können die Folge sein. Aus diesem Grund sollten Sie Ihr Wassergefährt regelmäßig versiegeln und polieren.
Ist Ihr Boot einer konstanten UV-Strahlung ausgesetzt, kann dies ebenfalls die Oberfläche angreifen.
In unserem Bootspolitur-Vergleich finden Sie Produkte in verschiedenen Größen. Die Menzerna-Bootspolitur ist beispielsweise mit einer Füllmenge von 1.000 ml erhältlich und somit für große Oberflächen gut geeignet. Unterdessen besitzen Produkte wie die Bootspolitur von Yachticon oder die 3M-Bootspolitur geringere Füllmengen.
Die Politur für Boote wird grundsätzlich in verschiedene Schritte unterteilt. Diverse Tests gängiger Bootspolituren im Internet raten dazu, das Boot gründlich zu reinigen, ehe Sie die Bootspolitur auftragen. Dies umfasst nicht nur Schmutz, sondern auch mögliche Wachs- und Politurrückstände auf der Oberfläche.
Nach der Reinigung können Sie das Boot entweder schleifen oder direkt mit der Politur der Oberfläche beginnen. Tragen Sie hierzu die Politur auf das Boot auf und arbeiten Sie diese mit einer Poliermaschine sorgsam in die Fläche ein. Polieren Sie so lange, bis sämtliche matten Stellen und Kratzer von der Oberfläche verschwunden sind.
Nach der Politur folgt die Versiegelung der Oberfläche. Hierfür überziehen Sie die Außenfläche entweder mit Wachs oder Silikon. Sobald die Versiegelung getrocknet ist, folgt die abschließende Lasur. Gängige Online-Tests beliebter Bootspolituren empfehlen hierzu ein Polierpad, um das Boot auf Hochglanz zu bringen.
Möchten Sie eine Bootspolitur kaufen, sollten Sie im Vorfeld prüfen, welche Bootspolitur für die Oberfläche Ihres Bootes geeignet ist. Nur so können Sie sich am Ende über eine einwandfreie Anwendung samt zufriedenstellendem Ergebnis freuen.
Unterschieden wird zwischen Materialien, wie Acryl, Kunststoff oder Metall. Besonders gefragt ist die Bootspolitur für GFK, da die meisten Bootsoberflächen aus diesem Kunststoff bestehen. Sie wird für Oberflächen aus glasfaserverstärktem Kunststoff verwendet.
In dem Youtube-Video wird das Produkt Yachticon Refit Schleif- und Polierpaste vorgestellt. Der Youtuber demonstriert die Anwendung des Produktes auf einer Bootsoberfläche und erklärt ausführlich die Schritte des Schleif- und Poliervorgangs. Dabei zeigt er auch, wie effektiv die Paste ist und wie sie den Lack zum Glänzen bringt.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Bootspolitur-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Bootsbesitzer.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Bootspolitur-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Bootsbesitzer.
Position | Modell | Preis | Mehrfachnutzen | UV-Schutz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Yachtcare Politur für Boot & Caravan | ca. 14 € | Reinigung | Politur | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Dismarina Plastimo Marine Politur | ca. 30 € | Reinigung | Politur | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Yachticon Premium Polish | ca. 22 € | Politur | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Menzerna 24011.261.080 | ca. 60 € | Politur | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Yachticon Refit Schleif- und Polierpaste | ca. 24 € | Schleif | Politur | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, kann ich den 3M-Gelcoat auch für meinen Camper benutzen? lg
Hallo Herr Buckmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Bootspolituren.
Ja, der 3M-Gelcoat ist nicht nur für Boote geeignet, sondern kann auch für Wohnmobile verwendet werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team