Vorteile
- sehr hohe Schlagzahl
- mit LED Strahler
Nachteile
- geringe Schlagstärke
- ohne mitgelieferte Aufsätze
Bohrhammer SDS Plus Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Makita DHR171RAJ | Bosch GBH 2-28 F | Bosch GBH 2-21 | Metabo UHEV 2860-2 | Bosch Professional GBH 3-28 DFR | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Makita DHR171RAJ 10/2025 | Bosch GBH 2-28 F 10/2025 | Bosch GBH 2-21 10/2025 | Metabo UHEV 2860-2 10/2025 | Bosch Professional GBH 3-28 DFR 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Aufnahmeschaft | SDS-Plus | SDS-Plus | SDS-Plus | SDS-Plus | SDS-Plus | |||
Performance | ||||||||
Schlagstärke | 1,2 J | 3,2 J | 2,0 J | 3,4 J | 2,8 J | |||
4.800 pro min | 4.000 pro min | 4.800 pro min | 4.500 pro min | 4.500 pro min | ||||
17 mm | 28 mm | 21 mm | 28 mm | 28 mm | ||||
Leistungsaufnahme (in Watt bzw. Volt) | 480 W | 880 W | 720 W | 1.100 W | 800 W | |||
Netzbetrieb | Akkubetrieb | Akku | Netzbetrieb | Netzbetrieb | Netzbetrieb | Netzbetrieb | |||
Handling | ||||||||
Zweitgriff | vertikal | vertikaler Seitengriff | vertikaler Seitengriff | vertikaler Seitengriff | vertikaler Seitengriff | |||
Softgriffe weniger Vibration | ||||||||
Lieferumfang | ||||||||
mit Transportkoffer | ||||||||
mitgelieferte Aufsätze |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Herstellergarantie | keine Angabe | 36 Monate | 24 Monate | ohne Garantie | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
SDS Plus Bohrmaschinen sind mit einem speziellen Schaftsystem ausgestattet, welches einen werkzeuglosen und damit schnellen Wechsel der Bohraufsätze ermöglicht. Der Bohrhammer SDS Plus ist damit ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen auch mit Akkubetrieb zur Verfügung steht. Er ist so konzipiert, dass Sie mit ihm Arbeiten wie das Durchbohren von Beton, Steinwänden und Stahlbeton durchführen können.
Darüber hinaus gibt es Bohrhammer SDS Kombihammer, die auch für Meißel- und Stemmarbeiten geeignet sind. Nachfolgend erhalten Sie auf Vergleich.org alle wichtigen Informationen über dieses Arbeitsgerät.
Da das SDS-Plus Patent von Bosch abgelaufen ist, konnten andere Marken nachziehen und ihre Bohrhämmer ebenfalls mit dem SDS Plus System ausstatten. Für Sie ergibt sich der Vorteil, dass alle Bohraufsätze mit zwei Nuten und einem Schaftdurchmesser von 10 mm universell verwendbar sind und keine kostspielige Neuanschaffung notwendig ist.
Ob Sie im professionellen Bereich oder als ambitionierter Heimwerker Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchführen: Der Bohrhammer SDS Plus wird Ihnen ein zuverlässiger Begleiter sein.
Das Kürzel SDS steht international für „Special Direct System“. In Handwerkerkreisen ist die Bezeichnung „Spannen mit System“ relativ gebräuchlich.
Unabhängig von der Marke ist das Schaftsystem für Bohraufsätze mit einem Durchmesser von 10 mm ausgelegt. Es ist eine Weiterentwicklung des SDS-Systems durch die Firma Bosch, das ursprünglich im Jahr 1967 von dem renommierten Hersteller Hilti für leichtere Bohrmaschinen entwickelt worden ist.
Der wesentliche Unterschied liegt darin, dass das Bohrhammer SDS Plus Schaftsystem mit zwei Nuten ausgestattet ist. Als markanter Vorteil ist die geteilte Drehmoment-Übertragung erwähnenswert, welche darüber hinaus zu einem deutlich geringeren Verschleiß bei einem Bohrhammer SDS Plus Wechselfutter führt.
Der SDS-Plus-Bohrhammer ist ein vielseitiges Werkzeug für unterschiedliche Einsatzgebiete.
Um Ihnen diese Frage beantworten zu können, müssen mehrere Aspekte durchleuchtet werden. Dazu zählt, ob Sie den Bohrhammer SDS Plus als Profi nutzen möchten oder dieser nur gelegentlich zum Einsatz kommt.
Weitere Kriterien sind das Eigengewicht der Bohrhämmer und Angaben, zu denen folgende zählen:
Anhand dieser Kennziffern sind Sie in der Lage zu prüfen, ob der gewünschte Bohrhammer grundsätzlich für Ihr Vorhaben geeignet ist. Beispielhaft sei hier der TE1 Bohrhammer SDS Plus von Hilti mit einer Leistungsaufnahme von 650 Watt genannt, der eine Einzelschlagstärke von 1,5 J zu leisten vermag.
Ein Bohrhammer SDS Plus mit 1600 Watt bringt mitunter 5 J und deutlich mehr an Schlagenergie mit, weshalb Sie auch dickeren Beton bearbeiten können. Nähere Informationen zur maximal Bohrtiefe erhalten Sie in den jeweiligen Produktbeschreibungen.
Spielen Sie mit dem Gedanken, einen Bohrhammer SDS Plus zu kaufen, geben wir Ihnen auf Vergleich.org eine weitere Entscheidungshilfe mit an die Hand in Bezug auf die unterschiedlichen SDS-Systeme und deren Eigenschaften.
SDS-Schaft-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Bohrhammer mit SDS Plus |
|
Bohrhammer mit SDS Max |
|
Bohrhammer mit SDS Quick |
|
Grundsätzlich sind die Systeme nicht untereinander kompatibel. Anderes gesagt macht es keinen Sinn, einen Bohrhammer SDS Plus mit einem Quick-Bohrer bestücken zu wollen.
Da das SDS-Plus-System weit verbreitet ist, können Sie auch folgende Nutzungsmöglichkeiten in Betracht ziehen:
» Mehr InformationenTipp: Möchten Sie nur hin und wieder lediglich Bilder oder ein Dekoregal mit geringer Grundfläche und niedrigem Eigengewicht an der Wand aufhängen, reicht Ihnen ein mit Akku betriebener Bohrer aus, der sich sehr gut als Trockenbauschrauber eignet.
Achten Sie beim Kauf Ihrer Bohrmaschine auf Leistung, Schlagstärke und maximale Schlaganzahl.
Mit den nachfolgenden Fragen machen wir Sie bei Vergleich.org auf weitere Kriterien aufmerksam, die eine wichtige Rolle spielen können.
Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen eine ausführliche Kaufberatung, wobei Sie den Bohrhammer SDS Plus im Vergleich vor Ort zu verschiedenen Modellen persönlich in die Hand nehmen können.
Ein zusätzlicher Aspekt ist, ob Sie einen Bohrhammer im Netzbetrieb oder für den Betrieb mit einem Akku bevorzugen. Letzterer bietet ein hohes Maß an Flexibilität, unabhängig von einer externen Stromquelle. Empfehlenswert ist, zumindest mit ein oder zwei Ersatzakkus zu arbeiten, sodass beim Laden keine Wartezeiten entstehen.
Markenqualität ist in der Elektrowerkzeug-Kategorie wichtig. Unabhängige Bohrhammer-SDS-Plus-Tests bestätigen dies immer wieder anhand von Kriterien wie Leistungsstärke, Langlebigkeit und dem Bedienkomfort. Entsprechend umfangreich ist das Bohrhammer-SDS-Plus-Baumarkt-Angebot. Es gibt für nahezu jede Art der Anwendung das passende Produkt.
Tipp: Achten Sie auf aktuelle Discounter-Angebote von Lidl, Aldi oder Tchibo, wenn Sie einen Bohrhammer SDS Plus günstig kaufen möchten, da Sie diesen wirklich nur selten brauchen. Mit ein wenig Glück machen Sie ein echtes Markenschnäppchen.
SDS-Plus-Bohrhammer eignen sich für Profis und passionierte Heimwerker.
Der letzte Bohrhammer-SDS-Plus-Test liegt bei Stiftung Warentest etwas zurück, wobei Ihnen dieser immer noch eine gute Orientierung bietet.
Das Bohrfutter läuft bei dem Verbraucherportal unter der Bezeichnung SDS+. Mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis ist der Bosch PBH 2800 RE Bohrhammer SDS Plus als Testsieger hervorgegangen.
Innerhalb öffentlicher Rezensionen erreicht er im Schnitt einen Wert von über 4 Sternen. Bei Öko-Test sind aktuell keine Bohrhammer-SDS-Plus-Tests zu finden, weshalb keine Informationen vorliegen, welcher der beste Bohrhammer SDS Plus 2025 ist.
Die Antwort lautet ja. Verschiedene Marken wie Metabo führen den Elektro-Bohrhammer SDS Plus auch als Variante mit Akku-Betrieb.
Sie müssen dabei jedoch Abstriche hinsichtlich der Leistungsfähigkeit machen. Hier gilt zu beachten, ob der Hammerbohrer SDS Plus lang genug durchhält.
» Mehr InformationenHier stellt sich die Frage, ob Sie den Bohrhammer SDS Plus als Profi oder Heimwerker einsetzen möchten.
Sinnvoll ist, wenn der Bohrhammer SDS Plus auch als Meißelhammer verwendbar ist. Am vielseitigsten ist der Kombihammer mit Umschaltfunktionen, sodass der Bohrhammer SDS Plus als Schlagbohrmaschine genutzt werden kann.
» Mehr InformationenDie Möglichkeit, den Bohrhammer als Schlagschrauber zu verwenden, muss leider verneint werden, auch wenn verschiedene Bohrhammer-SDS-Plus-Adapter zur Verfügung stehen.
Wie andere Elektrowerkzeuge wird der Bohrhammer SDS Plus nebst Zubehör in einem dafür vorgesehenen Koffer untergebracht. Ein typisches Beispiel ist der Bohrhammer SDS Plus im MacPac-Koffer von Makita.
Er kommt Ihrem Bedürfnis als Heim- und Handwerker entgegen, auf der Baustelle für ein hohes Maß an Ordnung zu sorgen.
» Mehr InformationenEin grundlegender Aspekt der Pflege ist die Reinigung, da Bohrarbeiten viel Staub aufwirbeln.
» Mehr InformationenNach der Reinigung sollte der Bohrhammer vor allem im Bereich des Bohrfutters möglichst regelmäßig eingefettet werden, damit er den Belastungen länger standhält. Hierfür eignen sich spezielle Bohrerfette verschiedener Anbieter.
In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch den Einhell Bohrhammer TH-RH 900 und nehmen ihn in einem Praxistest genau unter die Lupe!
Wir testen diesen kraftvollen Bohrhammer speziell beim Fliesen entfernen und zeigen euch, wie effizient und zuverlässig das Produkt TC-RH 900 von Einhell dabei ist.
Egal, ob ihr Hobby-Heimwerker seid oder nach einem zuverlässigen Werkzeug für professionelle Renovierungsarbeiten sucht, dieser Bohrhammer sollte in eurer Werkstatt nicht fehlen. Schaut euch unser Video an und überzeugt euch selbst von der Leistung und Qualität!
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Hammerbohren in armierten Beton. Es wird ein Vergleichstest zwischen den Bohrhammern Bosch SDS-Plus 7X, Dewalt XLR und HILTI TE-CX durchgeführt. Erfahre, welcher Bohrhammer SDS Plus die beste Leistung in diesem anspruchsvollen Material bietet.
In diesem informativen YouTube-Video geht es um das richtige Bohren in Beton und alles, was dabei beachtet werden muss. Wir konzentrieren uns hierbei speziell auf den Bohrhammer mit SDS Plus Aufnahme. Erfahren Sie, welche Techniken und Tipps Sie benötigen, um effektiv und sicher in Beton zu bohren. Verpassen Sie nicht diese wertvollen Informationen für jeden DIY-Enthusiasten oder Handwerker!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Bohrhammer SDS Plus-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Bohrhammer SDS Plus-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Schlagstärke | maximale Schlaganzahl | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Makita DHR171RAJ | ca. 269 € | 1,2 J | 4.800 pro min | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bosch GBH 2-28 F | ca. 279 € | 3,2 J | 4.000 pro min | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bosch GBH 2-21 | ca. 96 € | 2,0 J | 4.800 pro min | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Metabo UHEV 2860-2 | ca. 225 € | 3,4 J | 4.500 pro min | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bosch Professional GBH 3-28 DFR | ca. 313 € | 2,8 J | 4.500 pro min | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Welche Größe haben die anderen SDS-Systeme? also max und quick?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bohrhammer-SDS-plus-Vergleich.
Die Größen für die Schaftdurchmesser der verschiedenen SDS-Systeme lauten wie folgt:
SDS quick – 6,8 mm
SDS plus – 10 mm
SDS Max – 18 mm
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team