3.1. Bio-Qualität und Anbaugebiet
Achten Sie darauf, dass die Kapseln aus hochwertigem Bio-Bockshornklee hergestellt sind. Der Anbau in kontrollierten und nachhaltigen Bedingungen sorgt dafür, dass keine schädlichen Pestizide oder Chemikalien verwendet werden. Bekannte Anbaugebiete für Bockshornklee sind vor allem Südasien, Indien, Ägypten und der Nahe Osten.

Bockshornklee ähnelt in seiner Erscheinung und Wuchsform der Pflanze Alfalfa, da beide zur Familie der Hülsenfrüchtler gehören.
Es kann durchaus sinnvoll sein, auf Fairtrade-Zertifizierungen zu achten. Fairtrade-Zertifikate garantieren, dass die Produkte unter fairen Arbeitsbedingungen und zu fairen Preisen für die Produzenten hergestellt wurden. Wenn Ihnen also ethische Produktionsstandards und gerechte Handelspraktiken wichtig sind, kann eine Fairtrade-Zertifizierung ein zusätzlicher Pluspunkt beim Kauf von Bockshornklee-Kapseln sein.
3.2. Frei von Zusätzen und Allergenen
Die besten Bockshornklee-Kapseln sind gemäß Tests im Internet frei von künstlichen Zusatzstoffen wie Farb- oder Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Zucker. Dies sorgt nicht nur für eine reine und natürliche Produktqualität, sondern minimiert auch mögliche unerwünschte Nebenwirkungen.
Besonders für Allergiker ist es wichtig, dass die Kapseln laktosefrei, glutenfrei und ohne andere häufige Allergene wie Soja oder Gelatine hergestellt sind.

Bockhornklee-Kapseln haben eine leicht bräunliche Färbung.
Zudem sollten Sie auf das Material der Kapselhülle achten. Herkömmliche Kapseln enthalten Gelatine, die für Vegetarier oder Veganer nicht geeignet ist. In diesem Fall bieten viele Hersteller mittlerweile pflanzliche Kapselhüllen auf Basis von pflanzlicher Cellulose oder anderen veganen Bockshornklee-Kapsel-Alternativen an.
3.3. Verpackungsgröße
Die meisten Bockshornklee-Kapseln sind in Vorratspackungen erhältlich. Diese enthalten zwischen 30 und 120 Kapseln. Je nach Dosierung reicht eine Packung Bockshornklee-Kapseln für einen Zeitraum von einem bis vier Monaten, wenn die empfohlene tägliche Einnahme beachtet wird. Die Verpackung besteht aus Kunststoff oder Glas, wobei einige Hersteller auch umweltfreundliche Alternativen wie recycelbares Material verwenden.
Hallo,
wie lange dauert es, bis die Kapseln eine Wirkung zeigen?
Hallo Frau Kode,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Bockshornklee-Kapseln.
Dies ist abhängig von der Tagesdosierung der Kapseln. In der Regel sollten Sie jedoch bereits nach drei oder vier Tagen eine Wirkung verspüren.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team