Vorteile
- vorportionierte Beutel
- Fairtrade
Nachteile
- Verpackung nicht wiederverschließbar
| Bio-Schwarztee Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Lebensbaum Ceylon | Teekanne Organic Earl Grey | Eilles Organic English Breakfast Tea | teegeschwister Darjeeling First Flush | Meßmer Bio Earl Grey | J. Hornig Bio Schwarztee | Chabiothé Thé Noir Bio | Azafran Earl Grey |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lebensbaum Ceylon 11/2025 | Teekanne Organic Earl Grey 11/2025 | Eilles Organic English Breakfast Tea 11/2025 | teegeschwister Darjeeling First Flush 11/2025 | Meßmer Bio Earl Grey 11/2025 | J. Hornig Bio Schwarztee 11/2025 | Chabiothé Thé Noir Bio 11/2025 | Azafran Earl Grey 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
| Darreichungsform Sorte | Beuteltee Ceylon | Beuteltee Earl Grey | Beuteltee English Breakfast Tea | loser Tee Darjeeling | Beuteltee Earl Grey | Beuteltee klassischer Schwarztee | loser Tee Assam | loser Tee Earl Grey |
| Menge Preis pro Tee | 40 g | 20 Beutel 0,35 € | 105 g | 60 Beutel 0,26 € pro Tee | 75 g | 50 Beutel 0,22 € | 90 g 0,22 € | 35 g | 20 Beutel 0,11 € | 62,5 g | 25 Beutel 0,46 € | 200 g 0,18 € | 250 g 0,14 € |
| Reicht für | ca. 20 Tassen | ca. 60 Tassen | ca. 50 Tassen | ca. 45 Tassen | ca. 20 Tassen | ca. 25 Tassen | ca. 100 Tassen | ca. 125 Tassen |
| Zubereitung & Verpackung der Bio-Schwarztees | ||||||||
| Empfohlene Ziehzeit | 3 - 5 Minuten | 3 - 5 Minuten | 3 - 5 Minuten | 3 Minuten | 3 - 5 Minuten | 2 - 4 Minuten | 4 - 5 Minuten | 3 - 5 Minuten |
| Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
| Biologisch abbaubare Verpackung | ||||||||
| Herkunft | k. A. | k. A. | k. A. | |||||
| Weitere erhältliche Sorten |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Inhaltsstoffe der Bio-Schwarztees | ||||||||
| Bio | ||||||||
| Fairtrade | ||||||||
| Ohne Aromastoffe | mit natürlichem Bergamotte-Aroma | |||||||
| Ohne Farbstoffe | ||||||||
| Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
| Ohne Zuckerzusatz | ||||||||
| Vegan | ||||||||
| Glutenfrei | laktosefrei | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Bei dem Gepa-Bio-Schwarztee, der uns hier präsentiert wird, handelt es sich um losen Tee, der aber auch in Teebeuteln erhältlich ist.
Die bekanntesten Teesorten in der Rubrik der Schwarzen Tees (bio) sind Bio-Darjeeling-Tee, Bio-Earl-Grey-Tee, Bio-Assam-Tee und Bio-Ceylon-Tee. Sehr häufig ist auch Schwarztee mit der Bezeichnung „English Breakfast Tea“ zu finden. Dabei handelt es sich laut gängigen Bio-Schwarztee-Tests im Internet um eine Mischung verschiedener Schwarzer Tees (bio). Die Engländer trinken den aufgebrühten Tee dann typischerweise mit Milch und Zucker.
Um welche Sorte Schwarztee es sich beim jeweiligen Produkt handelt, haben wir übersichtlich für Sie in der Tabelle unseres Bio-Schwarztee-Vergleichs für Sie aufgeführt.

An dieser Stelle wird deutliche, dass es mehr als eine Sorte Gepa-Bio-Schwarztee gibt, darunter Earl Grey und Darjeeling.
Übrigens stammen die meisten Schwarztees von Teeplantagen in Indien oder Sri Lanka. Aber auch in einigen afrikanischen und südamerikanischen Ländern wird er angebaut. In China und Japan wird vornehmlich Grüntee angebaut.

Dieser Gepa-Bio-Schwarztee „Earl Grey“ ist, wie für die Sorte typisch, mit natürlichem Bergamotte- und Orangenöl aromatisiert.
Schwarztee ist ein sehr intensiv-aromatischer Tee. Als maximale Ziehzeit geben die Hersteller meist fünf Minuten an. Laut gängigen Bio-Schwarztee-Tests im Internet wirkt der schwarze Tee nach einer Ziehzeit von 3 Minuten anregend und nach einer Ziehzeit von fünf Minuten beruhigend. Das liegt an den Gerbstoffen, die das Teein (das Koffein des Tees) an sich binden.
Beachten Sie aber auch, dass Schwarzer Tee durch die Gerbstoffe bei länger Ziehzeit auch immer bitterer wird.

Ein Merkmal der Marke GEPA ist die Fairhandels-Zertifizierung, deren Siegel auch der Gepa-Bio-Schwarztee „Earl Grey“ in der Bildmitte trägt.
Nein, nicht jeder Schwarztee (bio) ist auch ein Fairtrade-Produkt. Das Fairtrade-Siegel erhalten Produkte, bei denen nicht nur ökologisch gewisse Standards eingehalten wurden, sondern auch ökonomisch. Das heißt, die Produkte stammen aus fairem Handel und die Herstellung findet unter sozial angemessenen Bedingungen statt.
Möchten Sie einen Bio-Schwarztee kaufen, der Fairtrade ist, dann können Sie die entsprechenden Produkte ganz einfach in unserer Tabelle erkennen, da wir diese Information für Sie kenntlich gemacht haben.

In diesem aufschlussreichen Video von Marktcheck SWR erfahren Sie alles, was Sie über Bio-Schwarztee wissen müssen. Wir testen verschiedene Marken und Sorten, um herauszufinden, ob loser Tee oder Teebeutel die bessere Wahl ist. Tauchen Sie ein in die Welt des Schwarztees und finden Sie heraus, welcher Ihren Ansprüchen am besten gerecht wird.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, was passiert, wenn man jeden Tag schwarzen Tee trinkt. Wir nehmen Sie mit in die Welt des Bio-Schwarztees und zeigen Ihnen die gesundheitlichen Vorteile, die dieser köstliche Tee bietet. Lassen Sie sich überraschen, wie sich Ihr Körper und Geist verändern können, wenn man regelmäßig Schwarzen Tee genießt! ????

Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Bio-Schwarztee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Teetrinker.

Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Bio-Schwarztee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Teetrinker.
Position | Modell | Preis | Reicht für | Empfohlene Ziehzeit | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lebensbaum Ceylon | ca. 7 € | ca. 20 Tassen | 3 - 5 Minuten | ||
Platz 2 | Teekanne Organic Earl Grey | ca. 15 € | ca. 60 Tassen | 3 - 5 Minuten | ||
Platz 3 | Eilles Organic English Breakfast Tea | ca. 10 € | ca. 50 Tassen | 3 - 5 Minuten | ||
Platz 4 | teegeschwister Darjeeling First Flush | ca. 9 € | ca. 45 Tassen | 3 Minuten | ||
Platz 5 | Meßmer Bio Earl Grey | ca. 2 € | ca. 20 Tassen | 3 - 5 Minuten |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie viel Koffein enthält Bio-Schwarztee im Vergleich zu Kaffee?
Hallo Kilian,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bio-Schwarztee-Vergleich.
Schwarztee enthält weniger Koffein als Kaffee. Dieser soll zwischen zwei- und dreimal so viel Koffein wie schwarzer Tee aufweisen.
Bei 100 ml Schwarztee wird von einem Koffeingehalt von etwa 20 mg ausgegangen, wohingegen es bei 100 ml Kaffee 40 bis 60 mg sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team