Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Bio-Früchtetees enthalten eine Vielzahl hochwertiger Zutaten. Alle Inhaltsstoffe kommen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden laut Bio-Früchtetee-Tests im Internet ohne den Einsatz von Pestizide, künstlichem Dünger oder anderen Schadstoffe produziert.

1. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Bio-Früchtetee kaufen wollen?

In unserem Bio-Früchtetee-Vergleich finden Sie Produkte in unterschiedlichen Darreichungsformen. Sie haben die Wahl zwischen losem Bio-Früchtetee und Bio-Früchtetee im Beutel. Tee im Beutel ist bereits für eine Tasse vordosiert und daher sehr einfach in der Zubereitung. Teekenner loben in verschiedenen Bio-Früchtetee-Tests im Internet die hohe Qualität von losem Bio-Früchte-Tee. Der Grund: Loser Tee besteht aus größeren Teeblättern, die ein intensiveres Aroma entfalten.

Gut zu wissen: Für die Zubereitung von losem Bio-Früchtetee benötigen Sie ein Sieb oder Tee-Ei.

Beim Kauf von Bio-Früchtetee sollten Sie zudem darauf achten, dass dieser keinen Zuckerzusatz enthält, um Ihre Zähne zu schonen. Des Weiteren ist der beste Bio-Früchtetee ohne Aromen, besteht zu 100 % aus Früchten und enthält somit kein Koffein, wie es zum Beispiel bei schwarzem oder grünem Tee der Fall ist.

2. Ist Bio-Früchtetee gesund?

Früchtetee enthält besonders viele rote Beeren und andere Früchte und überzeugt daher mit einem hohen Gehalt an Mineralien, Vitaminen und Ballaststoffen. Insbesondere Tees mit Hagebutte oder Hibiskus, wie sie zum Beispiel in den Bio-Früchtetees von Sonnentor oder Gaiwan vorkommen, haben einen Vitamin-C-Gehalt, der von anderen Tees kaum zu übertreffen ist.

Der regelmäßige Konsum von Früchtetee hat ganz klar einen positiven Effekt auf die Gesundheit. Früchtetee punktet aber auch geschmacklich durch sein fruchtig-exotisches Aroma. Kalt getrunken, bietet sich Früchtetee als gesunde Alternative zu gezuckerten Softdrinks an. Für die Kleinsten unter uns gibt es sogar eigene Kinderfrüchtetees. Der Hipp-Bio-Früchtetee ist speziell auf die Bedürfnisse von Babys ausgerichtet.

3. Was sagen Bio-Früchtetee-Tests im Internet zur Haltbarkeit?

Früchtetee besteht aus Äpfeln, Orangen, Hagebutten, Brombeerblättern und diversen Beeren, die allesamt getrocknet sind und für eine bessere Haltbarkeit vor Feuchtigkeit geschützt werden sollten. Wir empfehlen Ihnen deshalb, den Früchtetee in einer dicht verschlossenen Teedose oder Box aufzubewahren. Lagern Sie den Bio-Früchtetee an einem trockenen, lichtgeschützten und kühlen Ort, um einen Aromaverlust zu vermeiden.

bio früchtetee test

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Bio-Früchtetees-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Bio-Früchtetees-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Bio-Früchtetees von bekannten Marken wie Sonnentor, Yasashi, Azafran, Pukka, Lebensbaum, Fruteg, Hipp, KUSMI TEA, Gaiwan, Ostfriesische Tee Gesellschaft. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Bio-Früchtetees werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Bio-Früchtetees bis zu 22,95 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 2,99 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Bio-Früchtetee aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Bio-Früchtetee-Modellen vereint der Yasashi Bio-Tee Sommer-Himbeere die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1592 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Bio-Früchtetee aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der Sonnentor Früchtetraum. Sie zeichneten den Bio-Früchtetee mit 4.9 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Bio-Früchtetee aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 4 Bio-Früchtetees aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 10 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Sonnentor Früchtetraum, Yasashi Bio-Tee Sommer-Himbeere, Azafran Früchtetee Beeren-Mix und Pukka Night Time Berry Bio-Früchtetee. Mehr Informationen »

Welche Bio-Früchtetee-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Bio-Früchtetees-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Bio-Früchtetees“. Wir präsentieren Ihnen 10 Bio-Früchtetee-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Sonnentor Früchtetraum, Yasashi Bio-Tee Sommer-Himbeere, Azafran Früchtetee Beeren-Mix, Pukka Night Time Berry Bio-Früchtetee, Lebensbaum Leckermäulchen-Tee, Fruteg Bio-Früchtetee Heimische Himbeere, Hipp Bio-Früchtetee, Kusmi Tea AquaExotica, Gaiwan Bio-Früchtetee Nr. 1124 und Ostfriesische Tee Gesellschaft Bio Rote Beeren. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis