Das Wichtigste in Kürze
  • Diverse namhafte Hersteller führen Gewürze in Bio-Qualität, sodass Sie eine enorme Auswahl haben. Vom einzelnen Gewürz bis zur Mischung für Hähnchen oder Kartoffeln finden Sie alles, was das Herz begehrt. Achten Sie beim Kauf auch auf die Darreichungsform und die Verpackung des Gewürzes.

Bio-Gewürz Test

1. Weshalb empfehlen diverse Online-Tests Bio-Gewürz?

Unter den Gewürz- und Gewürzmischungs-Tests gehen Bio-Gewürze häufig als Testsieger hervor. Kein Wunder, denn das Siegel bekommen nur jene Bio-Gewürze-Hersteller verliehen, die sich an die strengen Verordnungen der Auflagen halten. So dürfen Gewürze in Bio-Qualität keine künstlichen Aromen oder Farbstoffe enthalten. Außerdem dürfen beim Anbau von Bio-Gewürzen keine Pestizide oder Gentechnik angewandt werden.

Test: mehrere Packungen Bio-Gewürz in verschiedenen Sorten stehen in einem Regal.

Hier sehen wir einige Sonnentor-Bio-Gewürze – links verschiedene Sonnentor-Bio-Gewürz-Blüten.

Und: Bio-Gewürzmischungen bestehen zu 100 % aus Gewürz, während Gewürze, die kein Siegel tragen, auch Geschmacksverstärker, künstliche Aromen oder Trenn- und Füllmittel enthalten können.

Laut diversen Online-Tests sind Bio-Gewürze aufgrund ihrer Natürlichkeit besser für den Körper. Durch die hohe Qualität der Zutaten schmecken die Gewürze ebenfalls intensiver.

Test: Eine Packung Bio-Gewürz

Diese Sonnentor-Bio-Gewürz-Blüten beinhaltet Meersalz, Knoblauch, Bärlauch, Oregano, Basilikum, Ringelblumen, Thymian, Rosen-, Ringelblumen- und blaue Kornblumenblüten sowie Rosmarin

2. Worauf ist beim Vergleich von Bio-Gewürzen zu achten?

Wenn Sie Bio-Gewürz kaufen möchten, ist zunächst die Frage entscheidend, was Sie damit würzen möchten. Bio-Gewürze finden Sie online von vielen namhaften Herstellern – sowohl als einzelnes Gewürz (wie z. B. Bio-Gewürze von Alnatura) als auch als Gewürzmischung. Sie sind auf der Suche nach einem orientalischen Gewürz, um Ihr Curry oder Linsen zu verfeinern? Wählen Sie ein Bio-Garam-Masala oder ein Bio-Curry.

Sie benötigen ein Gewürz, welches speziell zu Fleisch passt? Dann empfehlen wir Ihnen einen intensiven schwarzen Pfeffer. Achten Sie beim Kauf auch darauf, ob das Gewürz bereits gemahlen oder noch ganz ist: Ganze Körner müssen Sie selbst mahlen, z. B. mit einem Mörser, was zeitaufwendiger ist. Dies hat jedoch den Vorteil, dass der Geschmack intensiviert wird.

Für Unentschlossene oder auch als Geschenk empfehlen wir ein Bio-Gewürzset: Hier finden Sie Bio-Gewürze in kleinen Portionen und können sich bei einigen Anbietern geschmacklich „einmal um die Welt würzen“.

3. Wie sind die besten Bio-Gewürze verpackt?

Eine Packung des getesteten Bio-Gewürz steht in einem Regal.

Diese Sonnentor-Bio-Gewürz-Blüten wird als mediterrane Gewürzmischung beschrieben, die zu entsprechenden Gerichten aus dem Mittelmeerraum passt.

Im Idealfall sollten Bio-Gewürze diversen Tests im Internet zufolge dunkel und luftdicht gelagert werden, um ihr Aroma möglichst lange zu behalten. Bestenfalls ist Ihre Bio-Gewürze-Großpackung also nicht lichtdurchlässig und Sie lagern das Gewürz im Schrank.

Wenn Sie jedoch über ein Gewürzregal verfügen, machen Bio-Gewürze im Glas sich optisch besonders gut. Eine ansehnliche Alternative hierzu bilden Gewürzdosen aus Weißblech oder Keramik, die lichtundurchlässig und ebenfalls wiederverwendbar sind.

Beachten Sie, dass nicht alle Gewürzdosen auch über einen Streuer verfügen, was die Dosierung erschweren kann.

Quellenverzeichnis