
Bei der Auswahl von Bettwäsche, zum Beispiel von IKEA, müssen Sie immer die Maße der Bettdecke im Blick behalten.
3.1. Maße
Das gängige Maß für Bettdecken ist in Deutschland eine Länge von 200 cm und eine Breite von 135 cm. Für breitere Decken werden natürlich auch andere Größen (wie z.B. 155 cm) angeboten. Eine Bettwäsche 155×220 oder Bettwäsche 200×220 ist eine sogenannte Übergröße aber inzwischen auch nicht selten zu finden. Gerade Pärchen schlafen gern unter einer breiteren Bettdecke. Nicht nur große Menschen bevorzugen statt 200 cm Länge eine besonders lange Decke mit 220 cm, auch andere Menschen wünschen sich für große Betten ideale Bettdecken oder eine große Beinfreiheit. Der Preis von Bettdecken in Übergröße ist ca. ein Drittel (155×220) bis zum Doppelten (200×200) höher als die Standard-Größe von 135×200 cm.
3.2. Verschluss
Je nach eigenen Vorlieben können Sie zwischen einem Reißverschluss, einem Endlosreißverschluss oder Knöpfen wählen. Ein Reißverschluss erscheint auf den ersten Blick praktischer und spart Zeit. Wenn er minderwertig ist, können Sie sich damit aber auch rumärgern. Einige Menschen empfinden ihn auch als zu kalt, wenn sie mit den Füßen daran stoßen. Die guten alten Knöpfe sind demnach noch nicht gänzlich aus der Mode geraten und können bei Bedarf auch selbst „repariert“, also wieder fest genäht, werden. Es gibt auch Bezüge ohne Verschluss, der sogenannte Hotelverschluss. Wenn Sie sehen möchten, wie so etwas aussieht und wie Sie selbst einen Kissenbezug nähen können, erfahren Sie im folgenden Video:
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Bettwäsche Vergleich 2025.