Das Wichtigste in Kürze
  • Ihre Bettdecke sollte im Sommer wie Winter weder zu kalt noch zu warm sein. Dafür stehen Ihnen Oberbetten mit vier Wärmegraden zur Auswahl.
  • Wenn Sie Ihre Bettdecke saisonal auswechseln, empfehlen wir Ihnen eine Aufbewahrungstasche zum staubsicheren Verstauen.
  • 4-Jahreszeiten-Bettdecken bieten häufig eine mittlere bis warme Temperatur und sind für den ganzjährigen Gebrauch konzipiert.

Bettdecke-155x200-Test: Die richtige Bettdecke kann Ihren Schlafkomfort erhöhen.

Eine 155×200-cm-Bettdecke für den Sommer, den Winter oder doch lieber ein Oberbett, welches Sie in allen vier Jahreszeiten nutzen können? In unserem 155×200-cm-Bettdecken-Vergleich finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Bettwaren. Dabei erfahren Sie, welcher Wärmegrad optimal zu Ihren Schlafgewohnheiten passen kann und worin die wesentlichen Unterschiede zwischen den verschiedenen Füllmaterialien liegen. Darüber hinaus geben wir Ihnen praktische Tipps zur optimalen Reinigung Ihrer Bettware.

1. Wann sind Oberbetten der Größe 155 x 200 cm für Sie geeignet?

Für welche Betten-Größe eignen sich 155×200-Bettdecken?

Bettdecken in 155 x 200 cm können Sie in Einzel- sowie Doppelbetten nutzen.

» Mehr Informationen

Bettdecken mit 155×200-cm-Maß sind in erster Linie für eine Einzelperson sehr gut geeignet. Durch die Überbreite Ihrer 155×200-cm-4-Jahreszeiten-Bettdecke können Sie sich nachts jederzeit in Ihr Bett kuscheln und entspannt nächtigen. Auch ein Drehen ist damit möglich, ohne dass Ihnen die Bettdecke gänzlich wegrutscht.

Grundsätzlich werden Bettdecken mit einem Maß von 155 x 200 cm oft auch als Komfortgröße bezeichnet. Sie sind gerade für Erwachsene geeignet, die es nachts noch bequemer haben möchten als mit der kleineren Standardgröße von 135 x 200 cm.

Bettdecke 155x200 im Test: Mehrere Packungen hängen zwischen anderen Schlafprodukten.

Die Paul-Costelloe-Bettdecke (155 x 200), die wir hier gezeigt bekommen, ist mit einer atmungsaktiven Mikrofaserhülle ausgestattet, die ein angenehmes Schlafklima unterstützt.

Wie lang sollte eine Bettdecke sein? Die optimale Länge Ihrer Decke sollten Sie von Ihrer Körpergröße abhängig machen. Bettdecken in 200 cm Länge können Sie bequem bis zu einer Körpergröße von etwa 180 cm nutzen. Sind Sie größer, empfehlen wir Ihnen Oberbetten mit 220 cm Länge.

2. Welche Arten von Bettdecken in 155 x 200 cm gibt es?

2.1. Vielseitige Füllmaterialien

155×200-cm-Bettdecken kaufen Sie mit unterschiedlichen Füllungen. Im Folgenden haben wir Ihnen häufige Arten von Oberbetten zusammengefasst:

Art Merkmale
155×200-Daunen-Bettdecke
  • mit unterschiedlichen Daunenarten und Füllgewichten erhältlich
  • leichte Füllungen für den Sommer empfohlen
  • schwere Füllung für den Winter empfohlen
155×200-Kamelhaar-Bettdecke
  • besonders temperatur- und feuchtigkeitsausgleichend
  • verfügen häufig auch über besonders hochwertige Bezüge
  • sind für den Winter häufig als Duo-Decke erhältlich
155×200-Kaschmir-Bettdecke
  • besonders temperatur- und feuchtigkeitsausgleichend
  • verfügen häufig auch über besonders hochwertige Bezüge
  • sind für den Winter häufig als Duo-Decke erhältlich
155×200-Wildseide-Bettdecke
  • besonders feuchtigkeitsausgleichend
  • vor allem für den Sommer geeignet
  • vergleichsweise günstige 155×200-Bettdecke
155×200-Faserdecke
  • bestehen häufig aus Textilfasern wie Leinen oder Tencel
  • sind vergleichsweise leicht
  • sind modellabhängig bei bis zu 95 °C waschbar

2.2. Verhältnis von Wärmegrad und Gewicht der Füllung

Als wie kühl oder warm eine 155×200-Bettdecke eingestuft wird, können Sie anhand des sogenannten Wärmegrads vergleichen. Dieser gibt an, wie gut ein Oberbett Wärme speichern kann. Dabei können Sie sich an folgender Einteilung orientieren:

Wärmegrad Empfohlene Nutzung
extra leicht für warme Sommernächte
leicht für mittlere Temperaturen z. B. im Frühling oder Spätsommer
warm für kalte Nächte z. B. im Herbst
extra warm für sehr kalte Nächte im Winter oder Personen mit höherem Wärmebedürfnis

Die Füllmenge kann sich je nach Wärmegrad und Füllmaterial stark unterscheiden. So ist beispielsweise ein leichtes Steppbett für den Sommer sparsamer gefüllt und dadurch leichter als eine schwere 155×200-cm-Ballon-Bettdecke.

Bettdecke 155x200 im Test: Auf der Packung klebt das Preisschild.

Bei dieser Paul-Costelloe-155-x-200-Bettdecke sorgt die Füllung aus Hohlfasern laut Hersteller für eine gleichmäßige Wärmeverteilung über die gesamte Liegefläche.

Ganzjahres-Bettdecken in 155 x 200 cm sind vielmals mit Druckknöpfen ausgestattet, dank derer Sie die 4-Jahreszeiten-Bettdecke in zwei 155×200-Decken teilen können. Dadurch steuern Sie den Wärmegrad und auch das Gewicht nach Belieben.

Art Durchschnittliches Füllgewicht
Extra leichte 155×200-Sommerdecke
  • Mikrofaser: ca. 200 bis 500 g
  • Leichte Daunen oder Wildseide: ca. 300 bis 500 g
  • Baumwolle: ca. 500 bis 700 g
  • Kamelhaar: ca. 400 bis 700 g
Leichte 155×200-Sommerdecke
  • Mikrofaser: ca. 500 bis 700 g
  • Leichte Daunen oder Wildseide: ca. 500 bis 700 g
  • Baumwolle: ca. 700 bis 900 g
  • Kamelhaar: ca. 500 bis 900 g
Warme 155×200-Winter-Bettdecke
  • Mikrofaser: ca. 800 bis 1.500 g
  • Daunen: ca. 800 bis 1.400 g
  • Schurwolle: ca. 1.200 bis 1.800 g
  • Kamelhaar: ca. 1.000 bis 1.600 g
Sehr warme 155×200-Winter-Bettdecke
  • Faser: ab ca. 1.600 g
  • Daunen: ab ca. 1.500 g
  • Schurwolle: ab ca. 1.900 g
155×200-Ganzjahres-Bettdecke
  • Mikrofaser: ca. 900 bis 1.400 g
  • Daunen: ca. 800 bis 1.200 g
  • Kaschmir: ca. 1.000 bis 1.500 g
  • Baumwolle: ca. 1.000 bis 1.600 g
  • Kamelhaar: ca. 900 bis 1.500 g

Hinweis: Da die Füllmengen in Bettdecken nicht genormt sind, können modell- und herstellerabhängige Unterschiede auftreten.

3. Auf welche Kriterien sollten Sie beim Kauf von 155×200-Bettdecken achten?

3.1. Hautfreundliches Bezugsmaterial

Idealerweise sollten Sie ein Oberbett nutzen, dessen Bezug auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Wärmebedürftige Menschen profitieren bei 155×200-Winter-Testsieger-Bettdecken von wärmenden Bezügen beispielsweise aus Baumwolle.

Eine Bettdecke 155x200 steht zum testen vor Flauschdecken.

Wir finden heraus: Die Bettdecke, 155 x 200, von Paul Costelloe ist pflegeleicht und kann in der Waschmaschine bei 40 °C hygienisch gereinigt werden.

155×200-Bettdecken-Bezüge mit einer hohen Dichte werden in Online-Tests ebenfalls als besonders wärmend empfohlen. Naturfasern wie Seide oder auch Leine hingegen eignen sich besonders für die warmen Sommertage.

Generell: Die besten Bettdecken in 155 x 200 cm verfügen über hautfreundliche, atmungsaktive und angenehm weiche Bezüge.

Bettdecke-155x200-Test: Zwei Kopfkissen liegen auf einer weichen Bettdecke.

Ägyptische Baumwolle, Kaschmir oder auch Bambus zählen zu den besonders weichen Bezugsstoffen.

3.2. Allergikerfreundliche Materialien

Ebenfalls zu einem Bezugsmaterial mit einer hohen Dichte raten wir Allergikern. Denn in dicht gewebten Stoffen können Milben sich schwieriger festsetzen. Hierzu gehören zum Beispiel 155×200-Bettdecken mit Batist-Baumwolle. Diese finden Sie unter anderem im Sortiment von Allnatura.

Eine verpackte Bettdecke 155x200 steht zum testen in einem Regal.

Durch das geringe Gewicht bietet die Paul-Costelloe-Bettdecke (155 x 200) laut unserer Informationen hohen Schlafkomfort, ohne einzuengen oder zu beschweren.

Als weitere für Allergiker geeignete Bezugsstoffe führen Online-Tests von 155×200-Bettdecken unter anderem Lyocell- sowie Modal-Cellulosefasern an, wie sie etwa bei Schiesser- oder Irisette-Bettdecken (155 x 200 cm) eingesetzt werden.

Auch bei den Füllungen sollten Sie als Allergiker auf antiallergene Materialien wie Hohlfaser achten. Weniger geeignet sind häufig Daunen oder auch Naturhaarfüllungen, da sie allergieauslösende Stoffe enthalten oder binden können.

3.3. Zertifizierungen geben Orientierung

Textilien können nach dem sogenannten OEKO-TEX-Standard zertifiziert sein. Trägt eine 155×200-Bettdecke beispielsweise von Irisette dieses Zertifikat, können Sie sicher sein, dass sämtliche Bestandteile gesundheitlich unbedenklich sind. Bei vielen Produkten von Emma, H&F, Häussling oder auch Billerbeck-Bettdecken finden Sie die Angabe in der Regel auch auf der Verpackung.

Eine getestete Bettdecke 155x200 steht in transparenter Verpackungstasche auf einem Boden.

Die Paul-Costelloe-155-x-200-Bettdecke verfügt über eine gesteppte Kammerkonstruktion, die das Verrutschen der Füllung zuverlässig verhindert.

Handelt es sich um eine Daunendecke, empfehlen zahlreiche Online-Tests von 155×200-Bettdecken ebenfalls auf die Herkunft der Daunen und Federn zu achten. Mit der Angabe „kein Lebendrupf“ bestätigen die Hersteller eine Zweitverwertung der Daunen und Federn jener Tiere, die aus der Lebensmittelindustrie stammen.

4. Welche Reinigung empfehlen Online-Tests für Bettdecken der Größe 155 x 200 cm?

Wie Sie eine 155×200-Bettdecke reinigen können, hängt maßgeblich von den Materialien Ihres Produktes ab. Während für beispielsweise Decken mit höheren Anteilen an Eider- oder Gänsedaunen eine professionelle Reinigung empfohlen wird, können Sie 155×200-Bettdecken mit Daunen von Enten häufig in haushaltsüblichen Waschmaschinen reinigen.

Bettdecke 155x200 im Test: Auf dem Inlay der transparenten Verpackungstasche stehen Informationen zum Produkt.

Dank ihrer strapazierfähigen Materialien, die häufige Wäschen zulassen, ist die Bettdecke, 155 x 200, von Paul Costelloe auch für Menschen mit Hausstauballergien gut geeignet.

Die maximale Temperatur, bei der Sie Ihr Oberbett waschen können, entnehmen Sie idealerweise dem Pflegeetikett. Dieses finden Sie in der Regel an Ihre Decke angenäht. Achten Sie dabei auch darauf, ob Ihr Produkt trocknergeeignet ist.

Die besten 155×200-Bettdecken können Sie auch bei hohen Temperaturen von 60 bis 95 °C reinigen, wie es unter anderem bei der Irisette-Ganzjahres-Bettdecke möglich ist.

Tipp: Nutzen Sie eine 4-Jahreszeiten-Bettdecke in 155 x 200 cm, die aus zwei Teilen besteht, sollten Sie diese separat waschen.

Bettdecke-155x200-Test: Mehrere Bettdecken liegen vor und in einer offenen Waschmaschine.

Für eine 155 x 200 cm große Bettdecke empfehlen Tests im Internet Waschmaschinen mit einer Kapazität von 7 kg oder mehr zu nutzen.

Tipp: In einer Aufbewahrungstasche können Sie Ihr 155×200-cm-Oberbett bei Nichtgebrauch problemlos im Keller oder auf dem Dachboden lagern, ohne Angst vor Verschmutzungen oder Ähnlichem zu haben.

5. FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Bettdecken in 155 x 200 cm im Vergleich

5.1. Was unterscheidet eine 155×200-Daunen-Bettdecke von einem Oberbett mit Federn?

Gängige 155×200-cm-Bettdecken-Tests im Internet betrachten Oberbetten mit Daunen oder Federn. Möchten Sie eine Daunendecke kaufen, sollten Sie darauf achten, dass die idealerweise Füllung aus 100 Prozent Daunen besteht.

Durch das häufig dünne Obermaterial sind 155×200-cm-Bettdecken mit Daunen besonders temperaturausgleichend. Oberbetten aus einem Daunen-Federn-Gemisch sind preislich oftmals günstiger als eine reine Daunenfüllung, dafür aber in der Regel weniger wärmespeichernd.

» Mehr Informationen

5.2. Wie groß sollte der Bezug für Ihre 155×200-Bettdecke sein?

Bettwäsche erhalten Sie in zahlreichen Größen. Die Standardgrößen von Komfort-Bettwäschen liegen je nach Hersteller und Herkunft zwischen 150 und 160 cm in der Breite und wahlweise 200 beziehungsweise 220 cm in der Länge.

Die getestete Bettdecke 155x200 ist in einer transparenten Tasche mit Tragegriff verstaut.

Unser Fazit: Die Paul-Costelloe-Bettdecke (155 x 200) kombiniert eine langlebige Verarbeitung mit einem weichen, hautfreundlichen Bezug.

Passend zu Ihrer Bettdecke der Größe 155 x 200 cm sollten Sie idealerweise Bezüge mit den identischen Maßen kaufen, damit Ihr Oberbett optimal sitzt. Wenn überhaupt, sollte der Bezug um wenige Zentimeter kleiner sein als Ihre Decke, im besten Fall nicht aber größer. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihre Decke nicht im Bezug verrutschen kann.

» Mehr Informationen

5.3. Gibt es einen 155×200-Bettdecken-Testsieger der Stiftung Warentest?

In der Ausgabe 10/2019 testete die Stiftung Warentest Bettdecken verschiedener Hersteller und aus unterschiedlichen Materialien. Als Winter-Bettdecken-Testsieger auch in 155×200-cm-Größe ging die Duo-Kamelhaardecke von Billerbeck hervor, deren Füllung aus 100 % Kamelhaar besteht und der Bezug aus 100 % Baumwolle hergestellt ist.

Wenn es um Daunendecken geht, zählen Modelle von Centa Star, Traumina sowie Sanders-Kauffmann in der Ausgabe 11/2020 für die Stiftung Warentest als 155×200-Bettdecken-Testsieger.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Bettdecke 155 x 200

In der 8. Folge der Serie „Frag den Jäger – TraumKonzept“ geht es um die Frage: „Was ist die richtige Bettdecke?“ Dabei geht es auch um die speziellen Anforderungen und Vorteile der Bettdecken-Größe 155 x 200 cm – gleich ob Sie eine leichte Sommerdecke oder auch eine kuschelige Winterdecke suchen. Jetzt reinschauen und keine Frage zur Bettdeckenwahl unbeantwortet lassen.

In diesem Video von SRF werden Ihnen Bettdecken in der Größe 155 x 200 cm vorgestellt. Erfahren Sie, welche Bettdecken eine hohe Qualität zum kleinen Preis bieten und über welche Merkmale die besten 155×200-cm-Bettdecken verfügen.

Quellenverzeichnis