Das Wichtigste in Kürze
  • Um sich für die beste Betonbodenfarbe aus unserem Betonbodenfarben-Vergleich zu entscheiden, müssen Sie Rücksicht auf wichtige Kriterien nehmen. Beispielsweise sollte die Farbe möglichst abriebfest und widerstandsfähig sein. Zudem sollte eine gute Zementbodenfarbe die Betonoberfläche witterungsbeständig machen.

Betonbodenfarbe-Test

1. Was sagen diverse Betonbodenfarben-Tests im Internet zu den Einsatzgebieten?

Verschiedene Betonbodenfarben-Tests im Internet berichten über die Vielfältigkeit der Farben. Zum einen gibt es Betonbodenfarbe für innen, zum anderen wird spezielle Betonbodenfarbe für den Außenbereich angeboten. Viele Produkte sind jedoch auch universell nutzbar und können somit in beiden Bereichen verwendet werden.

Laut gängigen Betonbodenfarben-Tests im Internet eignet sich Betonbodenfarbe für die Garage beispielsweise optimal. Diese muss jedoch zwingend gegen die Weichmacher im Autoreifen resistent sein, um eine lange Beständigkeit aufzuweisen. Auch sollte Betonbodenfarbe für außen hitzeresistent sein, damit sie der Sonneneinstrahlung zuverlässig standhält.

Oder möchten Sie Ihrem Untergeschoss mit Zementboden einen neuen Anstrich verpassen? In diesem Fall ist Betonbodenfarbe für den Keller die richtige Wahl. Hierfür lohnt es sich, Betonbodenfarbe zu kaufen, die für Innenräume geeignet ist.

2. Wie bereiten Sie die Bodenfläche vor dem Anstrich richtig vor?

Als Erstes sollten Sie den Boden reinigen, bevor Sie den Betonboden färben. Überprüfen Sie hier den gesamten Boden, ob sich Schmutz, Öl oder Moos auf der Fläche befindet. Jede kleine Unebenheit wirkt sich stark auf das Endergebnis aus. Für Ölflecken können Sie spezielle Ölfleckentferner verwenden, welche die Flecken komplett entfernen. Außerdem bietet es sich an, alte Betonbodenfarbe vorher zu entfernen.

Des Weiteren sollten Sie prüfen, ob der Hersteller eine Grundierung des Bodens empfiehlt. Viele Betonbodenfarben benötigen keine Extragrundierung, was den Vorteil bietet, dass Sie nach dem Säubern direkt mit dem Anstrich beginnen können.

Hinweis: Falls sich Risse im Boden befinden, bietet es sich an, diese mit etwas Spachtel zu füllen. Dies sorgt im Nachhinein für eine schöne, glatte Oberfläche.

3. Welche Wahl haben Sie bezüglich der verschiedenen Farbtöne?

Je nachdem, was für eine Bodenfläche Sie übermalen möchten, haben Sie eine sehr große Auswahl an verschiedenen Farben. Beliebte Farbtöne für Betonböden im Innenraum sind beispielsweise Weiß oder Hellgrau.

Für Einfahrten oder Garagen eignen sich besonders die Farbtöne Anthrazit oder Grau. Wenn Sie eine etwas auffälligere Farbe verwenden möchten, gibt es zudem die Wahl aus allen kalten Farbtönen bis hin zu den etwas wärmeren Farben wie beispielsweise Rot.

Videos zum Thema Betonbodenfarbe

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie den entscheidenden Unterschied zwischen Betonfarbe und einer Betonlasur. Erfahren Sie, wie Betonbodenfarbe für eine langlebige, einheitliche Farbgebung sorgt, während Betonlasur eine transparente Schicht bildet, um die natürliche Textur des Betons hervorzuheben. Lernen Sie, welche Option die beste Wahl für Ihr nächstes Projekt ist und wie Sie sie richtig anwenden.

In diesem YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Kellerboden in einen stilvollen und praktischen Hobbyraum verwandeln können. Wir verwenden Betonbodenfarbe aus dem Baumarkt, um dem Boden eine robuste und langlebige Oberfläche zu verleihen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, Ihren Kellerboden mit nur wenigen Handgriffen in einen einladenden Raum zu verwandeln.