Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie belgische Pralinen kaufen, werden diese häufig in sogenannten Ballotins angeboten. Dabei handelt es sich um kleine, rechteckige Boxen mit Deckel, in denen Meeresfrüchte-Pralinen, Trüffel und andere schokoladige Leckereien Platz finden. Diese Art der Verpackung ist typisch für belgische Pralinen von Leonidas und anderen namhaften belgischen Schokoladenherstellern. Allerdings kommt es vor, dass die Pralinen beim Versand beziehungsweise während des Transports gegeneinanderstoßen. Dabei entstehende optische Beeinträchtigungen vermeiden Sie, wenn Sie stattdessen zu einem Pralinenkasten greifen.
Belgische Pralinen im Test: Nahaufnahme der Verpackung von vorne.

Dieses Bild zeigt uns Belgische Pralinen von Edeka in Form von Meeresfrüchten – eine sehr beliebte, traditionelle Pralinenform bei belgischen Pralinen.

1. Was macht belgische Pralinen diversen Tests im Internet zufolge aus?

Belgische Schokolade gilt weltweit als besonders hochwertig. Entsprechend wird auch belgischen Trüffeln und belgischen Pralinen eine hohe Qualität zugesprochen. Ihren guten Ruf verdanken belgische Schokoladen-Marken dem Umstand, dass die Herstellenden häufig sehr hochwertige Kakaobohnen mit höherem Kakaogehalt verwenden.

Belgische Pralinen-Test: Nahaufnahme der Nährwerte auf der Rückseite der Verpackung.

Bei dem Blick auf die Nährwerttabelle der Belgischen Pralinen von Edeka wir deutlich, dass jede Praline mit ca. 61 kcal zu verbuchen ist.

Außerdem setzen die renommiertesten Marken ausschließlich auf das bereits im Kakao enthaltene Fett, um die gewünschte zartschmelzende Textur sicherzustellen. So können Sie davon ausgehen, dass 100 Prozent Kakaobutter und keine anderen Pflanzenfette enthalten sind, wenn Sie belgische Schokolade kaufen, die mit der Kennzeichnung „ambao“ versehen ist.

Hinweis: Des Weiteren punkten belgische Pralinen, mehreren Tests im Internet zufolge, durch hochwertige Zutaten. Außerdem wird die noch flüssige Schokolade oftmals länger conchiert beziehungsweise gerührt. Dadurch ergibt sich eine feinere, zartere Konsistenz.

Sie sind auch an anderen Pralinensorten interessiert oder möchten sich über eine bestimmte Art von Pralinen näher informieren? Dann helfen Ihnen unsere folgenden Pralinen-Ratgeber weiter:

Eine Packung der getesteten belgischen Pralinen in einem Verkaufsregal.

Das Rainforest-Alliance-Siegel zeigt auf der Verpackung der Belgischen Pralinen von Edeka an, dass der Kakao für diese Pralinen waldschonend angebaut wird.

2. Was genau sind belgische Meeresfrüchte?

Meeresfrüchte-Schokolade gehört wohl zu den bekanntesten und beliebtesten belgischen Pralinen. Die Pralinen in Form von Muscheln haben einen zartschmelzenden Nuss-Nougat-Kern. Umhüllt ist dieser von einem Mantel aus weißer und dunkler Schokolade.

Eine Packung der belgischen Pralinen in einem Verkaufsregal mit der Rückseite nach vorne.

Während der Schokoladenmantel dieser Belgischen Pralinen von Edeka aus weißer und dunkler Schokolade besteht, ist die Füllung zu 100 % Nougat, wie wir feststellen.

Aufgrund ihres hohen Sahne- und Kakaobutteranteils sind die Meeresfrüchte, die Sie ebenfalls in unserem Belgische-Pralinen-Vergleich finden, von besonders cremiger Konsistenz. Die umgebende Schokolade schmilzt schnell und gibt einen nussig-sahnigen Kern frei. Auch deshalb gehören die Meeresfrüchte für viele zu den besten belgischen Pralinen überhaupt.

Belgische Pralinen getestet: Nahaufnahme der Grafiken auf der Vorderseite.

Die einzelnen Stücke sind bei den Belgischen Pralinen von Edeka relativ groß und wiegen jeweils etwa 11 g.

3. Welche weiteren Füllungen sind typisch für belgische Pralinen?

Wie viele Belgische-Pralinen-Tests online verdeutlichen, können Sie aus zahlreichen Variationen wählen. So werden auch belgische Pralinen mit klassischen Füllungen wie Rum-Rosine, Vanille- und Kaffeecreme, Eierlikör oder Marzipan in verschiedenen Ausführungen angeboten.

Eine Hand hält eine Packung der getesteten belgischen Pralinen.

Das Sichtfenster in der Verpackung der Belgischen Pralinen von Edeka lässt einen Blick auf den Inhalt frei, damit der Käufer einen realistischen Eindruck bekommt. Hier stimmt beim Kauf: gekauft wie gesehen.

Zudem können Sie sich für ausgefallene Pralinen entscheiden, die mit Karamell-Passionsfrucht-, Ahornsirup- oder Himbeer-Cranberry-Ganache gefüllt sind. Große Beliebtheit haben auch die sogenannten Manons. Die kleinen, rechteckigen Pralinen enthalten eine Mokka-Sahne-Kaffeecreme, die auf einem Bett von Haselnussnougat ruht. Insbesondere umhüllt von weißer Schokolade sind die Manons ein unvergleichlicher Genuss.

belgische pralinen test

Videos zum Thema Belgische Pralinen

In diesem YouTube-Video mit dem Titel „Süße Pralinen, BITTERE Preise ????????? Das ist Touristen-Abzocke! l Achtung Abzocke | Kabel Eins“ wird die schockierende Wahrheit über belgische Pralinen enthüllt. Der YouTuber deckt auf, wie Touristen dazu verleitet werden, überteuerte Pralinen zu kaufen und wie ihre naive Unwissenheit schamlos ausgenutzt wird. Dieses Video ist ein klares Zeugnis für die Touristen-Abzocke, die in Belgien stattfindet und sollte gesehen werden, um in Zukunft besser darauf vorbereitet zu sein.

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video nehmen wir die belgischen Meeresfrüchte Pralinen von Lidl genauer unter die Lupe! Wir testen, ob das verlockende Angebot von nur 1,99 Euro für diese edlen Köstlichkeiten hält, was es verspricht. Begleite uns auf diesem Geschmacksabenteuer und erfahre, ob diese belgischen Delikatessen wirklich den Gaumen verwöhnen können.

Quellenverzeichnis