Beckmann-Profi-Rasendünger wird gleichmäßig auf der Wiese verteilt. Anschließend muss der Rasen gründlich bewässert werden. Wer besonders sparsam mit Ressourcen und Zeit umgehen möchte, sucht sich einen Regentag zum Düngen aus. Anschließend kann der Rasen wieder genutzt werden.
Doch es gibt Ausnahmen: Wenn Sie Beckmann-Unkrautvernichter plus Rasendünger oder ein Produkt mit Moosvernichter verwendet haben, warten Sie auf den nächsten Rasenschnitt, der frühestens nach sieben Tagen erfolgen sollte, bevor Sie die Fläche wieder als Liege- und Spielwiese nutzen. Das Schnittgut darf erst im Folgejahr nach der Anwendung wieder an Kleintiere wie Kaninchen verfüttert werden.
Da die Beckmann-Rasendünger mineralischen Ursprungs zum Teil recht hochdosiert sind, achten Sie besonders auf die Herstellerhinweise zur Häufigkeit der Anwendung, um Schäden durch Überdosierung zu vermeiden. Bei gänzlich organischen Düngern wie Beckmann-Bio-Rasendünger ist die Gefahr einer Überdosis hingegen minimal, da diese Düngemittel ihre Wirkung eher langfristig entfalten.
Ich sehe hier zwei unterschiedliche Produktlinien. Was unterscheidet Beckmann Profi und Beckmann im Garten?
Lieber Herr Rosemann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Beckmann-Rasendünger-Vergleich.
Nach Angabe des Herstellers ist Beckmann Profi besonders für den gewerblichen Anbau sowie den Garten- und Landschaftsbau konzipiert. Beckmann im Garten zielt eher auf Hobbgärtner. Selbstverständlich steht es aber jedem frei, die Profi-Linie im Kleingarten zu nutzen und andersherum. An der Qualität und Wirkung des Düngers ändert das Etikett „Profi“ bzw. „Hobby“ nichts.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org Team