Die Batterie im heutigen Sinne wurde von Alessandro Volta im Jahr 1800 erfunden. Batterien sind Zellen. Das Wort „Zelle“ ist im Volksmund nicht weit verbreitet, da unter „Zellen“ beispielsweise auch biologische Zellen verstanden werden. Eine Batterie hat zwei Pole, den Plus- und Minuspol. Der Kontakt auf jeder Seite der Batterie muss in einem Gerät richtig anliegen, damit die Versorgung an Energie stattfinden kann. Liegt ein Kontakt nicht korrekt an, fließt auch keine Energie. Unter die Batterien fällt auch ein nimh-Akku, ein nicd Akku oder ein lithium Akku. In unserem Batterie Vergleich beschäftigen wir uns mit Mignon Batterien, im Volksmund auch AA Batterien genannt. Das Wort „mignon“ stammt aus dem Französischen und bedeutet „niedlich“.
Was ist in einer Batterie?
Wie funktioniert eine Batterie und wofür ist sie gut: Folgendes Video zeigt Ihnen, warum die Batterie ein Meilenstein im Bereich der mobilen Elektronik ist:

Die Ultimate Lithium Batterien von Energizer gehören zu den zuverlässigsten Batterien auf dem Markt.
AA Batterien sind, gemeinsam mit AAA Batterien, die verbreitetste Haushalts-Batterie. Die Mignon Batterie bietet einen guten Mittelweg zwischen Leistung, Größe und Gewicht und wird für vielerlei elektronische Geräte, wie ferngesteuerte Autos, Fernbedienungen oder Wanduhren benötigt. Die Batterie ist seit Jahrzehnten ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft geworden und gilt als bedeutsamste Voraussetzung für die mobile Unterhaltungselektronik.

Der Test ist ja wohl voll daneben. Preis pro Batterie bei Varta High Energie 30 Cent und bei der deutlich minderwertigeren Longlife 40 Cent????
Da würde ich sagen sehr schlecht gearbeitet!
Sehr geehrter Klaus,
die Preise setzen die Händler fest, nicht wir. Darüber hinaus errechnen sich die bei uns abgebildeten Stückpreise automatisch anhand der aktuellen Amazon-Preise bei Amazon (nur so kann sichergestellt werden, dass diese Information stets aktuell ist). Was Sie hier sehen, ist also komplett unabhängig von unserer redaktionellen Arbeit. Da die Preise im Online-Handel dynamisch sind und stark fluktuieren – und da Amazon seine Daten nicht immer in Echtzeit aktualisiert und ausspielt – kann es schlimmstenfalls mal zu leichten Verzögerungen in der Synchronisierung kommen, aber auch dies liegt nicht in redaktioneller Hand.
Freundliche Grüße
Vergleich.org