Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Bandlaufwerk ist ähnlich wie die Festplatte und ein computergestütztes Speichermedium, das häufig zur Sicherung großer Datenmengen verwendet wird. Die meisten Bandlaufwerke verwenden magnetische Bänder als Speichermedium. Die Bänder selbst bestehen aus einer Metallfolie, die mit einer Schicht aus Magnetpulver bedeckt ist.

bandlaufwerk-test

1. Wie funktioniert ein Bandlaufwerk?

Die meisten von uns haben wahrscheinlich ein CD- oder DVD-Laufwerk in ihrem Computer, und viele von uns haben auch externe Festplatten für die Sicherung der Daten. Ein Laufwerk ist in der Regel nichts anderes als eine Platte, auf der Daten gespeichert werden können.

Tipp: Bei einem Bandlaufwerk handelt es sich um dieselbe Idee, nur dass die Platte aus Metallfolie besteht, die mit Magnetismus beschrieben wird, wie Bandlaufwerk-Tests im Internet erklären.

2. Welche Vor- und Nachteile hat ein Tape-Backup?

Wenn Sie sich ein Bandlaufwerk kaufen möchten, sollten Sie die Vor- und Nachteile dieser Technologie kennen. Die Vorteile eines Bandlaufwerks fürs Backup sind die hohe Kapazität, Portabilität und Zuverlässigkeit.

Die Nachteile von Tape-Backups sind die langsame Geschwindigkeit und ein teures Wiederherstellungsverfahren. Auch die Komplexität der Einrichtung ist etwas schwerer, als Sie es von Festplatten gewöhnt sind, wie Online-Tests zu Bandlaufwerken erklären.

3. Worauf sollte laut Bandlaufwerk-Tests im Internet beim Kauf geachtet werden?

Die meisten Bandlaufwerke verwenden Bänder mit einer Kapazität von 2,5 TB (2.500 GB) bis 10 TB (10.000 GB). Die Bandlaufwerk-Kapazität muss zur benötigten Größe der Datensicherung übers Bandlaufwerk passen.

In unserem Bandlaufwerk-Vergleich stoßen Sie auch auf verschiedene Technologien. Viele Bandlaufwerke besitzen LTO (Linear Tape-Open), DAT (Digital Audio Tape) und DLT (Digital Linear Tape). SDLT (Super DLT) ist eine Weiterentwicklung von DLT und bietet eine höhere Kapazität und Geschwindigkeit.

Die zwei häufigsten sind DAT und LTO. DAT ist ein digitales Audio-Band, das auf einer Vielzahl von Geräten abgespielt werden kann, während LTO ein lineares Tonbandformat ist, das für den Einsatz in professionellen Umgebungen entwickelt wurde. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, aber in der Regel bietet LTO eine bessere Leistung und Zuverlässigkeit.

Je höher die LTO-Version, desto besser. Ein LTO-8-Laufwerk ist in der Regel leistungsfähiger als ein LTO-7-Laufwerk oder ein LTO-6-Laufwerk. Welches Format Sie benötigen, hängt vom gewünschten Einsatzzweck ab. Einige der besten Bandlaufwerke in unserer Vergleichstabelle besitzen LTO-8.

Quellenverzeichnis