Vorteile
- gute Schnitthöhe
- einfache Bedienung
- vibrationsgedämpfter Führungsholm
Nachteile
- hat nur 1-Gang-Getriebe
Balkenmäher Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Al-ko BM 875 IV | Scheppach BMS196-88 | D&l Balkenmäher 55592 | Güde Alpha GBM 87.1 | D&l 2in1 Balkenmäher | Zipper ZI-BM870ECO | Texas Balkenmäher | Texas hohes Gras Rasenmäher |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Al-ko BM 875 IV 10/2025 | Scheppach BMS196-88 10/2025 | D&l Balkenmäher 55592 10/2025 | Güde Alpha GBM 87.1 10/2025 | D&l 2in1 Balkenmäher 10/2025 | Zipper ZI-BM870ECO 10/2025 | Texas Balkenmäher 10/2025 | Texas hohes Gras Rasenmäher 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Inklusive Mähaufsatz | ||||||||
Leistung | 2,7 kW | 4,2 kW | 3,68 kW | 4,8 kW | 3,68 kW | 2,7 kW | 2,9 kW | 1,7 kW |
Getriebe |
1-Gang-Getriebe | keine Herstellerangabe |
1-Gang-Getriebe |
4-Gang-Getriebe |
4-Gang-Getriebe | 1-Gang-Getriebe |
1-Gang-Getriebe | 1-Gang-Getriebe |
Mäheigenschaften | ||||||||
Schnittbreite | 87 cm | 88 cm | 87 cm | 87 cm | 87 cm | 87 cm | 60 cm | 87 cm |
bis ca. 6,0 cm | 3,0 - 6,0 cm | bis ca. 3,0 cm | 3,0 - 8,0 cm | keine Herstellerangabe | bis ca. 6,0 cm | 4,5 - 9,0 cm | bis ca. 3,0 cm | |
keine Herstellerangabe | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Es gibt etwa 17 Millionen Gärten in Deutschland, naturbelassene Gärten erfreuen sich dabei immer größerer Beliebtheit. Die Natur kann ihren freien Lauf nehmen und lockt damit eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren an, die Sie in einem Ziergarten vergebens suchen.
Damit ein gesundes Ökosystem innerhalb Ihres Naturgartens aufrecht gehalten werden kann, müssen ab und an tote Äste aus den Büschen und Bäumen geschnitten sowie die Wiese getrimmt werden. Das geschnittene Gras kann als Futtergras genutzt oder getrocknet und zu Heu verarbeitet werden. Eine weitere Möglichkeit bietet der Komposter, der über die Zeit hinweg das Schnittgut zu Erde zersetzt.
Dickes und dichtes Wiesengras ist kein Problem für einen Balkenmäher. Die gegenläufig verlaufenden Messerreihen machen sogar das Schneiden von kleineren Büschen möglich.
Wiesengras wächst dicker und dichter als herkömmlicher Rasen, weswegen ein normaler Rasenmäher hier Schwierigkeiten beim Mähen haben wird. Ein Balkenmäher hingegen ist speziell auf das Mähen von dichten Wiesen, Getreidefeldern und sogar kleineren Büschen ausgelegt.
Balkenmäher kommen außerdem in Gebieten zum Einsatz, die für größere Mähmaschinen zu unwegsam sind. Hier sind besonders Hänge in Gebirgsregionen wie dem Harz oder der Eifel zu nennen.
In unserer Kaufberatung zum Balkenmäher-Vergleich 2025 verraten wir Ihnen wann besonders große Schnitthöhen wichtig sind und wann Sie lieber eher auf eine weite Schnittbreite achten.
Ein kräftiger Motor zieht den Balkenmäher mühelos durch hohes Wiesengras und leitet genug Kraft an den Mähbalken, damit auch dichtes Gras problemlos geschnitten wird.
Anders als beim typischen Rasenmäher verfügt der Balkenmäher über stark profilierte Räder, die über einen Benzinmotor angetrieben werden. Damit wird die Motorleistung nicht nur für den Betrieb des Mähbalkens genutzt, sondern eben auch zur Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung des Mähers.
Die Leistung des Wiesenmähers muss ausreichen, damit der Mähbalken mit genug Kraft zu versorgen, um auch sehr dichte Vegetation problemlos zu schneiden.
Damit das Arbeiten mit einem Balkenmäher so einfach wie möglich gestaltet wird, empfiehlt sich ein Mäher mit mindestens 3,5 kW starken Motor. Geräte unterhalb dieser Leistungsstufe sind schlecht geeignet, um stark überwucherte Felder oder dichte Wiesen an Hängen zu mähen.
Hügelige oder unebene Untergründe sind kein Problem für einen Balkenmäher. Mit Hilfe eines Mehrgang Getriebe ist das Arbeiten auch an Hängen einfach.
Ein Motor mit einem einfachen 1-Gang-Getriebe verfügt lediglich über einen Vorwärtsgang. Profigeräte haben sowohl Vorwärts- als auch Rückwärtsgänge.
Damit wird das Arbeiten mit dem Wiesenmäher weiterhin vereinfacht. Um das Gras hinter Ihnen zu trimmen, müssen Sie nicht das gesamte Gerät umdrehen oder rückwärts ziehen, legen Sie einfach den Rückwärtsgang ein.
Wie empfehlen daher, ein Gerät zu kaufen, das über mehr als einen Gang verfügt. Damit wird sowohl die Bewegung nach vorne als auch nach hinten durch das Gerät unterstützt. Diese Unterstützung benötigen Sie besonders, sollten sie Wiesen in steileren und unwegsamen Gebieten mähen.
Bei sehr dichtem Gras ist ein Motor mit zweiter Vorwärtsgang unumgänglich. Die damit einhergehende leistungsstärkste Vorwärtsbewegung stellt sicher, dass auch kleine Büsche und dichtes Gras problemlos getrimmt werden.
Wie wir erfahren, wird dieser Zipper-Balkenmäher von einem einzylindrigen 4-Takt-Benzinmotor angetrieben.
Selbiges gilt für einen zweiten Rückwärtsgang. Nicht nur schneiden Sie Gras hier leistungseffektiver, steile Hänge bis zu 20 Grad Steigung können ebenfalls problemlos beschnitten werden.
Balkenmäher wurden speziell für das Mähen von naturbelassenen Wiesen und Getreidefeldern entwickelt. Hiermit lösten die mit Benzin betriebenen Geräte die manuelle Sense ab.
Die Schnittbreite des Balkenrasenmähers gibt die Breite des Schnittmoduls an, das sich am vorderen Ende des Mähers befindet. Der sogenannte Mähbalken ist meistens 87 cm breit und verfügt über zwei übereinander gelegte Messerreihen.
Je breiter der Balken ist, desto mehr Fläche können Sie in einer Reihe mähen. Ein Gerät mir einem Mähbalken von 72 cm Breite befreit eine ca. 3.000 m² quadratische Fläche in etwa 76 Reihen von Gras. Ein Mäher mit einem 98 cm breiten Balken benötigt hingegen nur 56 Reihen. Dieser 26 cm Breitenunterschied des Mähbalkens spart Ihnen 1,1 km Weg. Dementsprechend sind Sie schneller mit der Arbeit fertig.
Breite des Mähbalkens | Reihen (bei einer quadratischen Fläche von 3.000 m²) |
---|---|
72 cm | ca. 76 |
87 cm | ca. 63 |
98 cm | ca. 56 |
102 cm | ca. 54 |
Hohes Gras wächst schneller als kurzes, da es viele Nährstoffe in den langen Wurzeln speichern kann. Möchten Sie das geschnitten Weidegras als Tierfutter verwenden, sollten Sie es vor der Blütezeit mähen, da hier das Wachstumsoptimum des Grases erreicht ist.
Die Schnitthöhe des Mähbalkens wird durch die Gleitkufen der Messerhalterung zu beiden Seiten des Balkens eingestellt. Lösen Sie die Schrauben, die den Mähbalken mittig mit dem Gerät verbinden.
Achten Sie hier besonders auf eine gute Verarbeitung der Schrauben sowie der beweglichen Teile, nichts ist ärgerlicher, als schon nach wenigen Arbeitsstunden Teile austauschen und Ersatzteile kaufen zu müssen.
Je nachdem wie hoch das gemähte Gras stehen bleiben soll, können Sie die Mähbalken einiger Marken bis zu 9 cm hoch anheben oder bis auf Bodenhöhe absenken.
Die Detailansicht zeigt, dass die einzelnen Klingen eine dreieckige Form aufweisen. Diese Form macht das Schneiden von Gras einfacher.
Die Klingen des Mähers sind in zwei übereinander liegenden Reihen am Mähbalken angebracht. Diese werden in einer gegenläufigen Schnittbewegung durch den Motor des Balkenrasenmähers angetrieben. Durch die Bewegung der beiden Messerreihen wird das zwischen den Messern stehende Gras geschnitten.
Die gegenläufige Bewegung der Messer und deren dreieckige Form machen das Abmähen von dickem Wiesengras, Getreide und sogar kleinerem Buschwerk möglich. Ein potenzieller Balkenmäher-Test würde zeigen, wie schnell die beiden Messerreihen bei höchster Motorleistung laufen würden.
Durch die gegenläufige Bewegung der Messer wird weiterhin verhindert, dass starke Vibrationen durch den Einachser bis an den Führungsholm weitergegeben werden.
Achten Sie beim Kauf eines Frontmähers unbedingt darauf, dass die Messer gegenläufig arbeiten. Anderenfalls wird das Gras nicht sauber geschnitten, sondern gequetscht, was das Arbeiten mit einem Balkenmäher deutlich erschwert.
Laut unseren Informationen sind die großen Luftreifen dieses Zipper-Balkenmähers mit einem Geländeprofil für unwegsameres Gelände ausgestattet.
Bevor Sie einen Balkenmäher kaufen sollten Sie gegebenenfalls Sie in Ihrem Gartenfachhandel nachfragen, ob Sie selber einen Balkenmäher Test machen und den Einachser mit Mähaufsatz auf Herz und Nieren prüfen dürfen, damit Sie den besten Balkenmäher für Ihren Naturgarten finden.
Verstellbare Holme schonen den Rücken, da sie auf Ihre Körpergröße angepasst werden können.
Damit Sie nach einem langen Arbeitstag nicht an übermäßigen Rückenschmerzen leiden, sollten Sie beim Kauf eines Balkenmähers auf die individuelle Höhenanpassung des Führungsholms achten.
Mithilfe von verstellbaren Halterungen am Einachser des Balkenmähers können Sie die Höhe des Griffes an Ihre Körperhöhe anpassen, lösen Sie dazu einfach eine Schraube.
Des Weiteren verfügen einige Balkenmäher über einklappbare Holme, was den Transport und die Lagerung des Balkenmähers während der Wintertage vereinfacht.
Ob Sie in einer der Bergregionen Deutschlands wohnen oder einen naturbelassenen Garten pflegen, ein Wiesenmäher kommt in beiden Gebieten gut zum Einsatz.
Wie unserer Vergleichssieger von Güde zeigt, ist der Kauf der einzelnen Komponenten durchaus möglich. Besonders im Fall des hier vorgestellten Güde Motoreinachsers und dem dazugehörigen Güde Balkenmäheraufsatz
Damit Sie auch Hänge und unebenes Gelände sauber abmähen können ist ein Rückwärtsgang sehr empfehlenswert. So müssen Sie den Balkenmäher nicht drehen und können Ihne einfach rückwärts fahren.
Die Äste des Gebüschs sollten nicht dicker als 2,0 – 2,5 cm sein.
In diesem Youtube-Video wird das MTD SMART BM 87-35 Produkt vorgestellt, ein Rasenmäher mit Benzinmotor. Der Moderator präsentiert die verschiedenen Features des Mähers, wie zum Beispiel die Schnittbreite von 87 cm oder den großen Grasfangkorb mit einem Fassungsvermögen von 240 Litern. Zudem werden die Vorteile des MTD SMART BM 87-35 hervorgehoben, wie seine einfache Bedienung und die leistungsstarke Motorleistung.
In diesem spannenden YouTube-Video erfahren Sie alles Neues über Balkenmäher, Einachser und den Garten! Erfahren Sie, wie Sie Ihren Garten mit Hilfe dieser leistungsstarken Maschinen in einen paradiesischen Ort verwandeln können. Von Tipps zur richtigen Nutzung bis hin zu spannenden Neuigkeiten rund um das Thema Balkenmäher – hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen! Seien Sie dabei und lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren, um Ihren Garten auf ein neues Level zu bringen!
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Balkenmäher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Landwirte.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Balkenmäher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Landwirte.
Position | Modell | Preis | Getriebe | Schnittbreite | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Al-ko BM 875 IV | ca. 875 € |
1-Gang-Getriebe | 87 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Scheppach BMS196-88 | ca. 688 € | keine Herstellerangabe | 88 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | D&l Balkenmäher 55592 | ca. 839 € |
1-Gang-Getriebe | 87 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Güde Alpha GBM 87.1 | ca. 656 € |
4-Gang-Getriebe | 87 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | D&l 2in1 Balkenmäher | ca. 996 € |
4-Gang-Getriebe | 87 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Habe den Mäher gekauft 2018 erst nach corona zusammengebaut. Bowdenzug Mähwerk bereits gebrochen gewesen , die Spannung der Federn zu gering entkoppelt nicht mehr trotz Schmierung , hinter Haube montiert dann ohne Zerstörung nicht mehr zu entfernen da sich Buchse mitdreht
Habe dann fertig zusammengebauten gekauft bei dem nach 800 quadratmeter hochgras die 2 Bolzen die Messer bewegen gebrochen
Dachte dass ich Qualität gekauft habe
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Balkenmäher-Vergleich.
Wir freuen uns, dass Sie Ihre anders gearteten Erfahrungen mit uns und unseren Lesern teilen und so dazu beitragen, einen tieferen Einblick in die Qualität des Produkts zu bekommen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe den BM Al-ko 875 lll gekauft. Mit der Mähleistung bin ich zufrieden. Grundbedingung für den Kauf war allerdings, dass das Gerät auch mit einem Schneeräumschild betrieben werden kann. Beim Kauf war es nicht verfügbar, ich wurde auf später vertröstet. Inzwischen musste ich feststellen, das Al-ko den Schneeschild überhaupt nicht mehr anbietet!!!
Viele Grüße!
Frank H.
Lieber Frank,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Balkenmäher-Vergleich.
Wir freuen uns, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns und unseren Lesern teilen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Garten liegt an einem etwa 15 Grad steilen Hang. Ich habe dort Obstbäume gepflanzt und möchte zwischen den Obstbaumreihen das Gras mähen.
Ist ein Balkenmäher dazu geeignet?
Schöne Grüße
Martina
Hallo Martina,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Balkenmäher mit einer Leistung von etwa 3,5 kW sollten kein Problem mit einer Hangneigung von etwa 15 Grad haben. Sie sind speziell für die Arbeit in Hanglagen ausgelegt und verfügen weiterhin über geländefähige Luftreifen, die durch ihre starke Profilierung auch in unwegsamem Gelände nicht den Halt verlieren.
Wir hoffen, Ihre Frage damit beantwortet zu haben.
Mit den besten Grüßen
Ihr VGL-Team