Vorteile
- spülmaschinengeeignet
- Auslaufschutz
- hervorragende Wärmeleitung
Nachteile
- relativ geringes Füllvolumen
Backform Emaille Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Dr. Oetker 2362 | Dr. Oetker Springform Back-Liebe Emaille | Dr. Oetker 1100 | Dr. Oetker Brotbackform 2368 | Riess 0485-022 | Dr. Oetker Obstkuchenform Backliebe | Riess Gugelhupfform | Original Kaiser La Forme Plus 2300638010 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Dr. Oetker 2362 09/2025 | Dr. Oetker Springform Back-Liebe Emaille 09/2025 | Dr. Oetker 1100 09/2025 | Dr. Oetker Brotbackform 2368 09/2025 | Riess 0485-022 09/2025 | Dr. Oetker Obstkuchenform Backliebe 09/2025 | Riess Gugelhupfform 09/2025 | Original Kaiser La Forme Plus 2300638010 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Backformtyp | Springform rund | Springform rund | Springform rund | Kastenform | Rund mit Hebeboden | Obstkuchenform | Gugelhupfform | Springform rund |
Material | Stahlblech | keine Herstellerangabe | legierter Stahl | Stahl | Eisen | Stahlblech | Eisen | Legierter Stahl |
Beschichtung | Emaille | Emaille | Emaille | Emaille | Emaille | Emaille | Emaille | Emaille (Boden) Ring mit Antihaftbeschichtung |
Füllvolumen | 2,6 l | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 3,5 l | 4 l | 2,5 l | 3 l | 3,6 l |
Hitzebeständigkeit | 400 °C | 400 °C | 230 °C | 400 °C | 450 °C | 400 °C | 450 °C | 250 °C |
Boden | ||||||||
Spülmaschinengeeignet | keine Herstellerangabe | Boden | ||||||
Maße | 26,8 x 26,8 x 7,7 cm | 26 x 26 x 7 cm | 26 x 26 x 7 cm | 36 x 13 x 8 cm | 26 x 26 x 8 cm | 28 x 28 x 5 cm | 24 x 24 x 14 cm | 28 x 28 x 8 cm |
Farbe | Schwarz | Blau | Blau | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Rot-Schwarz | Grau |
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Dr.-Oetker-Emaille-Backform, die wir hier sehen ist kratzfest, schnittfest und temperaturbeständig bis 400 °C und ist für klassische Gugelhupf-Rezepte gedacht.
Eine Backform ist ein Behältnis, in welchem Sie verschiedenste Arten von gebackenen Gerichten herstellen können. Die besten Backformen Emaille bestehen aus Stahl oder Stahlblech. Dieses ist nicht nur hitzebeständig, sondern sorgt auch für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Eine reine Stahlform hätte allerdings den Nachteil, dass sie rostanfällig ist und das Gebackene sich eher schwer aus der Form lösen lässt. Deshalb wird das Stahlblech meist noch mit einer Beschichtung versehen. Dies kann eine Antihaftbeschichtung zum Beispiel auf Silikon- oder sonstiger Kunststoffbasis sein. Oder ist eben, wie in unserem Backformen Emaille Vergleich, eine Emaillierung. Dabei handelt es sich um Glas, welches zunächst geschmolzen und dann in das Grundmaterial eingebrannt wird. Emaille ist deutlich robuster als die meisten anderen Antihaftbeschichtungen. Es ist säurebeständig, kratz- und schnittfest. Zudem lässt sich Gebackenes leicht aus der Form lösen.
Tipp: Da zum Brotbacken sehr hohe Temperaturen benötigt werden, sollten Sie hierfür die beste Backform Emaille kaufen, die mehr als 250°C verträgt.
Dank ihrer glasharten Emaille-Oberfläche lässt sich die Emaille-Backform von Dr. Oetker besonders leicht reinigen – auch bei eingebackenen Rückständen.
Ob Emaille Backformen von Dr. Oetker oder Kaiser Backformen Emaille, es gibt viele verschiedene Ausführungen. Neben emaillierten Muffinformen gibt es auch Gugelhupfformen Emaille oder Brotbackformen aus Emaille. Auch der österreichische Hersteller Riess produziert Backformen aus Emaille in verschiedenen Varianten. Ein Klassiker ist die Emaille-Springform, die es mit verschiedenen Durchmessern gibt. Ein Beispiel hierfür ist die Dr. Oetker Springform mit 26 cm Durchmesser.
Die Emaille-Backform von Dr. Oetker eignet sich für alle Herdarten inklusive Gas- und Elektroöfen und punktet bei uns mit gleichmäßiger Wärmeverteilung.
Mit einem Durchmesser von 18 cm ist die Dr.-Oetker-Emaille-Backform für kleine Gugelhupf- und Napfkuchenvarianten geeignet, wie wir feststellen.
Emaillierte Backformen sind beliebt und vielseitig einsetzbar, wie in zahlreichen Online-Tests verschiedener Backformen Emaille nachzulesen ist. Diese belegen die Vorteile der emaillierten Backformen, mit denen man aufgrund der Säurebeständigkeit des Materials auch sehr gut Obstkuchen oder Brot aus Sauerteig backen kann. Auch das Reinigen der Emaille-Backformen ist laut Testverfahren für Backformen Emaille besonders einfach, da sie in aller Regel spülmaschinengeeignet sind.
In diesem YouTube-Video präsentieren wir unseren ersten Eindruck von der Dr. Oetker Emaille Kuchenform mit Hebeboden. Die Emaille-Beschichtung verspricht eine hohe Kratz- und Spülmaschinenfestigkeit, was wir ausgiebig getestet haben. Erfahre in diesem Video, ob die Springform Back-Liebe Emaille von Dr. Oetker hält, was sie verspricht.
In diesem YouTube-Video geht es um die Kaufberatung für Backformen aus Emaille und die Entscheidung zwischen langlebiger Qualität oder günstigen Preisen. Erfahre, welche Vorteile eine Emaille-Kuchenform bietet und welche Unterschiede es zwischen hochwertigen und günstigen Varianten gibt. Finde die perfekte Backform, die sowohl lange hält als auch deinen Geldbeutel schont.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Backform Emaille-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Küchenliebhaber.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Beschichtung | Füllvolumen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Dr. Oetker 2362 | ca. 48 € | Emaille | 2,6 l | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Dr. Oetker Springform Back-Liebe Emaille | ca. 53 € | Emaille | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Dr. Oetker 1100 | ca. 33 € | Emaille | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Dr. Oetker Brotbackform 2368 | ca. 26 € | Emaille | 3,5 l | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Riess 0485-022 | ca. 63 € | Emaille | 4 l | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, sind die Formen auch für Induktionsherde geeignet?
Hallo Karin,
vielen Dank für Ihre Interesse an unserem Emaille-Backformen-Vergleich.
Grundsätzlich sind die Backformen nicht dafür gedacht, sie auf einer Herdplatte zu betreiben. Das Material solcher Backformen ist relativ dünn und kann sich auf einer direkten Hitzequelle verbiegen. Theoretisch würde es natürlich funktionieren, sofern es sich um magnetisierbares Material handelt. Dies haben wir jedoch in unserem Vergleich aus den genannten Gründen nicht näher recherchiert.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org