Das Wichtigste in Kürze
  • Backformen mit einer Beschichtung aus Emaille sind besonders robust. Selbst das Schneiden in der Form kann der Emaillierung nichts anhaben. Zudem besitzt die Emaillierung auch gute Antihafteigenschaften.

Backform-Emaille-Test

1. Was ist eine Backform aus Emaille?

Neben anderen Backformen liegt die schwarze Backform aus Emaille im Test in ihrer Verpackung von Dr. Oetker.

Die Dr.-Oetker-Emaille-Backform, die wir hier sehen ist kratzfest, schnittfest und temperaturbeständig bis 400 °C und ist für klassische Gugelhupf-Rezepte gedacht.

Eine Backform ist ein Behältnis, in welchem Sie verschiedenste Arten von gebackenen Gerichten herstellen können. Die besten Backformen Emaille bestehen aus Stahl oder Stahlblech. Dieses ist nicht nur hitzebeständig, sondern sorgt auch für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Eine reine Stahlform hätte allerdings den Nachteil, dass sie rostanfällig ist und das Gebackene sich eher schwer aus der Form lösen lässt. Deshalb wird das Stahlblech meist noch mit einer Beschichtung versehen. Dies kann eine Antihaftbeschichtung zum Beispiel auf Silikon- oder sonstiger Kunststoffbasis sein. Oder ist eben, wie in unserem Backformen Emaille Vergleich, eine Emaillierung. Dabei handelt es sich um Glas, welches zunächst geschmolzen und dann in das Grundmaterial eingebrannt wird. Emaille ist deutlich robuster als die meisten anderen Antihaftbeschichtungen. Es ist säurebeständig, kratz- und schnittfest. Zudem lässt sich Gebackenes leicht aus der Form lösen.

Tipp: Da zum Brotbacken sehr hohe Temperaturen benötigt werden, sollten Sie hierfür die beste Backform Emaille kaufen, die mehr als 250°C verträgt.

2. Welche Backformen aus Emaille ist die Richtige für Sie?

Die Backform aus Emaille im Test steht innerhalb einer Verpackung von Dr. Oetker auf einem Regal mit weiteren Backformen.

Dank ihrer glasharten Emaille-Oberfläche lässt sich die Emaille-Backform von Dr. Oetker besonders leicht reinigen – auch bei eingebackenen Rückständen.

Ob Emaille Backformen von Dr. Oetker oder Kaiser Backformen Emaille, es gibt viele verschiedene Ausführungen. Neben emaillierten Muffinformen gibt es auch Gugelhupfformen Emaille oder Brotbackformen aus Emaille. Auch der österreichische Hersteller Riess produziert Backformen aus Emaille in verschiedenen Varianten. Ein Klassiker ist die Emaille-Springform, die es mit verschiedenen Durchmessern gibt. Ein Beispiel hierfür ist die Dr. Oetker Springform mit 26 cm Durchmesser.

3. Was sagen Online-Tests über Backformen Emaille im Internet?

Backformen aus Emaille im Test: Eine Verpackung von Dr. Oetker inklusive schwarzem 18-cm-Gugelhupf liegt auf einem Regal mit weißen Tellern.

Die Emaille-Backform von Dr. Oetker eignet sich für alle Herdarten inklusive Gas- und Elektroöfen und punktet bei uns mit gleichmäßiger Wärmeverteilung.

Die schwarze, runde, getestete Backform aus Emaille befindet sich in der Verpackung von Dr. Oetker und steht auf mehreren gelben Verpackungskartons im Geschäft.

Mit einem Durchmesser von 18 cm ist die Dr.-Oetker-Emaille-Backform für kleine Gugelhupf- und Napfkuchenvarianten geeignet, wie wir feststellen.

Emaillierte Backformen sind beliebt und vielseitig einsetzbar, wie in zahlreichen Online-Tests verschiedener Backformen Emaille nachzulesen ist. Diese belegen die Vorteile der emaillierten Backformen, mit denen man aufgrund der Säurebeständigkeit des Materials auch sehr gut Obstkuchen oder Brot aus Sauerteig backen kann. Auch das Reinigen der Emaille-Backformen ist laut Testverfahren für Backformen Emaille besonders einfach, da sie in aller Regel spülmaschinengeeignet sind.

Videos zum Thema Backform Emaille

In diesem YouTube-Video präsentieren wir unseren ersten Eindruck von der Dr. Oetker Emaille Kuchenform mit Hebeboden. Die Emaille-Beschichtung verspricht eine hohe Kratz- und Spülmaschinenfestigkeit, was wir ausgiebig getestet haben. Erfahre in diesem Video, ob die Springform Back-Liebe Emaille von Dr. Oetker hält, was sie verspricht.

In diesem YouTube-Video geht es um die Kaufberatung für Backformen aus Emaille und die Entscheidung zwischen langlebiger Qualität oder günstigen Preisen. Erfahre, welche Vorteile eine Emaille-Kuchenform bietet und welche Unterschiede es zwischen hochwertigen und günstigen Varianten gibt. Finde die perfekte Backform, die sowohl lange hält als auch deinen Geldbeutel schont.

Quellenverzeichnis