Vorteile
- aus Bio-Materialien
- frei von Schadstoffen
- ganzjährig nutzbar
Nachteile
- nicht trocknergeeignet
Babydecke Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Livella Babydecke | mimaDu Babydecke | Moyo Babydecke | DIKOS Babydecke | Medi Partners Krabbeldecke 5902768189360 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Livella Babydecke 09/2025 | mimaDu Babydecke 10/2025 | Moyo Babydecke 10/2025 | DIKOS Babydecke 10/2025 | Medi Partners Krabbeldecke 5902768189360 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Material | 100 % Bio-Baumwolle | 100 % Baumwolle | 100 % BIO Baumwolle | 100% BIO Baumwolle | 100 % Baumwolle | |||
Maße | 90 x 70 cm | 80 x 100 cm | 75 x 100 cm | 25.7 x 23.5 x 4.8 cm | 100 x 75 x 1 cm | |||
Jahreszeit | ganzjährig | ganzjährig | ganzjährig | ganzjährig | ganzjährig | |||
maschinenwaschbar | bis 30 °C | bis 40° C | bis 30° C | bis 30° C | bis 30° C | |||
trocknergeeignet | k.A. | keine Herstellerangabe | k.A. | |||||
für Allergiker | ||||||||
in anderen Farben/ Mustern erhältlich | Grau, Hellblau, Mint, und weitere | Rosa Weiß | Verträumte Heide | z.B. Grau, Rosa | 24 verschiedene Muster | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Es liegt in der Natur der Sache, dass frischgebackene Eltern ihren Nachwuchs besonders umsorgen und möchten, dass er sich immer wohl fühlt. Kuschelige Babysocken gehören da genauso zur Erstausstattung wie auch eine Babydecke für die vielen Schläfchen am Tag. Doch welche Decke ist am besten für Babys geeignet?
Unser Babydecken-Vergleich mit Kaufberatung geht dieser Frage nach. Hierfür haben wir in Online-Tests von Babydecken recherchiert und für Sie zusammengefasst, welche Eigenschaften die besten Babydecken auszeichnen. Sie erfahren außerdem, wofür Sie Babydecken noch nutzen können und worauf Sie hinsichtlich Material und Größe achten sollten.
Je nach Modell empfiehlt sich eine andere Nutzungsweise besonders gut. Im ersten Kapitel unseres Babydecken-Vergleichs erfahren Sie, welche Arten von Decken für Babys es gibt und ab wann Sie eine solche Babydecke benutzen können.
Als Kuscheldecke kennen viele Babys ihre Decke bereits von Geburt an. Sie können ein Baby im Prinzip von Tag 1 für das Schläfchen zudecken – viele Kinder kuscheln auch später noch gerne mit ihrer vertrauten Decke, denn sie lieben vertraute Gegenstände und Gerüche. Eine Babydecke, die regelmäßig genutzt wird, vermittelt Sicherheit und Vertrautheit. Zudem schützt sie die empfindliche Babyhaut vor Zugluft und Kälte.
Beachten Sie jedoch, dass diverse Online-Tests von Babydecken empfehlen, diese vor allem tagsüber zum Zudecken oder für den Kinderwagen zu nehmen, wenn Sie das Baby in Ihrem Sichtfeld haben. Nachts wird, vor allem für Babys, die agile Schläfer sind und sich viel bewegen, zu einem Babyschlafsack geraten. Ihr Kind könnte sich im Schlaf ungünstig in der Decke verfangen und im schlimmsten Fall keine Luft mehr bekommen.
Plüsch-Babydecken mit kindgerechten Mustern und Einfassung mit einem Festonstich sind weit verbreitet.
Welche Arten von Babydecken es gibt und welche Funktionen eine Babydecke erfüllen kann, verrät Ihnen unsere Tabelle.
Typ | Funktion |
---|---|
klassische Decke |
|
Krabbeldecke |
|
Babydecke für Kinderwagen bzw. Kindersitzdecke |
|
Wickeldecke |
|
Sonnenschutz |
|
Hinweis: Eine Babydecke erfüllt nicht den Zweck einer Spieldecke oder eines Spielteppichs. Hierbei handelt es sich um speziell aufs Spielen und Lernen ausgerichtete Produkte, die nicht darauf ausgerichtet sind, warm zu halten oder besonders flauschig zu sein.
Viele Babydecken verfügen über eine besonders weiche und kuschelige Oberfläche, welche sich angenehm auf der Haut anfühlt.
Babyhaut ist besonders empfindlich und ganz allgemein wird dazu geraten, sehr darauf zu achten, mit welchen Dingen ein Baby in Berührung kommt. Nicht anders verhält es sich mit Babydecken: Hier wird zu natürlichen Materialien geraten.
So sind Strick-Babydecken, Babydecken aus Schurwolle oder Baumwolle meist eine gute Wahl. Welche Eigenschaften die Materialien mit sich bringen, verrät Ihnen unsere Tabelle:
Material | Beschreibung |
---|---|
Babydecke aus Schurwolle |
|
Musselin-Babydecke |
|
Babydecke aus Baumwolle |
|
Babydecke aus Wolle |
|
Babydecke aus synthetischen Materialien |
|
Tipp: Um zu verhindern, dass Ihr Baby mit Schadstoffen in Berührung kommt, achten Sie auf entsprechende Siegel, welche garantieren, dass das Produkt auf Schadstofffreiheit geprüft wurde.
Achten Sie auf die Verarbeitung: Ein zusätzlich vernähter Saum einer Babydecke kann ein Ausfransen verhindern.
Für ein Neugeborenes reicht eine kleinere Decke, z. B. eine Babydecke mit den Maßen 70 x 60 cm. Allerdings kann es sinnvoll sein, bereits für Neugeborene eine größere Babydecken-Größe auszusuchen, damit die Decke lange genutzt werden kann.
Für größere Babys oder auch als Babydecke für den Kinderwagen empfiehlt sich z. B. eine größere Decke mit den Maßen 100 x 75 cm. Decken mit einer Größe von 100 x 135 cm können auch von Kleinkindern noch gut beim Mittagsschläfchen genutzt werden. Mit einer Größe von 120 x 120 cm können Sie die Babydecke auch als Krabbeldecke verwenden.
Babydecken können in der Regel platzsparend gefaltet und im Schrank verstaut werden.
Sie haben noch offene Fragen zum Thema Babydecke? In unserem abschließenden Kapitel haben wir die wichtigsten Fragen aus Babydecken-Tests im Internet für Sie zusammengefasst und beantwortet.
Eine Babydecke an sich stellt noch keine Gefahr da, solange Sie Ihr Kind im Blick haben und es sich noch nicht zu viel hin und her bewegt. Um ausreichende Sicherheit beim Nachtschlaf zu gewährleisten, wird empfohlen, auf Kuscheltiere, Babydecken und Kissen im Bett zu verzichten, damit Ihren Kindern nicht zu warm wird und sie sich nicht verheddern können.
» Mehr InformationenEine Babydecke können Sie auch selber häkeln oder stricken. Vorteil ist, dass Sie dann das Material und die Farben selbst wählen können. Für eine Babydecke mit den Maßen 90 x 90 cm benötigen Sie etwa zwischen 700 und 800 Gramm Garn.
Eine selbstgemachte Strick-Babydecke hat sicherlich den Vorteil, dass Sie Farbe und Strickmuster selbst wählen können – allerdings müssen Sie hier 20 bis 30 Stunden Arbeitsaufwand einplanen. Wenn Sie keine Strickerfahrung haben, womöglich mehr, da Sie sich zunächst an diese Arbeit gewöhnen müssen und anfangs sicherlich auch anfälliger für Fehler sind. Möchten Sie eine Babydecke häkeln, empfiehlt sich eine Häkelnadel der Nr. 3,5 oder 4.
» Mehr InformationenBei vielen Anbietern können Sie eine Babydecke personalisieren lassen. So können Sie z. B. die Babydecke mit dem Namen des Babys besticken lassen oder auch mit seinem Geburtsdatum.
Das Vorgehen hierfür ist in der Regel recht selbsterklärend: Meist gibt es im Zuge des Bestellprozesses ein Feld, in welches Sie den gewünschten Schriftzug, gelegentlich auch die gewünschte Farbe, eintragen können.
» Mehr InformationenNahezu alle Decken unseres Babydecken-Vergleichs 2025 lassen sich in der Waschmaschine bei bis zu 30 Grad Celsius waschen. Damit die Babydecke weich bleibt, empfiehlt es sich, den Schonwaschgang zu benutzen – insbesondere gilt dies für Babydecken aus Wolle.
Dabei weisen die Hersteller daraufhin, dass die Decken nach dem Waschgang vorsichtig in die richtige Form gezogen werden, damit sie nicht einlaufen oder sich verziehen. In den Trockner können Sie hingegen nicht alle der aufgelisteten Produkte geben.
Manchmal sind Babydecken auch trocknergeeignet. Das ist gut, wenn die Babydecken schnell wieder in den Einsatz müssen.
Babydecken sind für Mädchen als auch für Jungs kindgerecht in allen möglichen Farben erhältlich. Sehr beliebt sind z. B. Babydecken in Rosa und Babydecken in Beige. Aber auch kräftigere Farben, beispielsweise Grün oder Blau, können Sie finden.
Wenn Sie zusätzlich gerne ein Motiv auf der Baby-Decke wünschen, dann finden Sie eine große Auswahl an Decken z. B. mit Disney-Figuren, Tieren oder anderen süßen Motiven. Als schöne Geschenkidee zur Geburt eignen sich Babydecken mit Namen.
Farbenfrohe Babydecken finden Mädchen wie auch Jungs im Baby- bzw. Kleinkindalter optisch ansprechend.
Es gibt viele Hersteller von Babydecken auf dem Markt. In Babydecken-Tests im Internet finden folgende Marken häufig positive Erwähnung:
Monta ist seit dem Jahr 2020 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Kind & Baby und Drogerie.
Als freie Texterin ist sie erfahren im Aufbereiten ihrer Erfahrungen in Textform.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Kind & Baby und Drogerie regelmäßig Produktvergleiche, um Lesern dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden – besonders bei diesen wichtigen Themen.
Außerdem schreibt Monta Vergleiche zum Thema Kücheninventar.
In ihrer Freizeit ist Monta oft im Kino zu finden und beschäftigt sich mit Kultur und Feminismus.
Der Babydecke-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Eltern und Babys.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Jahreszeit | maschinenwaschbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Livella Babydecke | ca. 29 € | ganzjährig | bis 30 °C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | mimaDu Babydecke | ca. 22 € | ganzjährig | bis 40° C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Moyo Babydecke | ca. 24 € | ganzjährig | bis 30° C | ![]() ![]() | |
Platz 4 | DIKOS Babydecke | ca. 29 € | ganzjährig | bis 30° C | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Medi Partners Krabbeldecke 5902768189360 | ca. 18 € | ganzjährig | bis 30° C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Liebes Team, vielen dank für den Vergleich. Ich hatte vorher schon mal von Decken mit Namen und Datum drauf gehört und habe jetzt für Weihnachten eine bestellt. Sie war super schnell da und ich bin schon gespannt, wie sie ankommen wird! Grüße, Sandra
Liebe Sandra,
vielen Dank für Ihren Kommentar zum Babydecke Test.
Wir haben uns sehr über Ihre positive Rückmeldung zu den bestickten Babydecken gefreut.
Wir wünschen Ihnen und dem beschenkten Kind ein schönes Weihnachtsfest,
Ihr Vergleich.org-Team