Vorteile
- platzsparend
- langlebig und leicht zu reinigen
- einfache Bedienung
Nachteile
- nur für Babys geeignet
Babybadewanne Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Rotho Babydesign 20458 | Beaba Babywanne 920353 | Rotho Babydesign 20001 0292 | Sonarin Faltbare Baby Badewanne | Skip Hop Moby Wal | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Rotho Babydesign 20458 10/2025 | Beaba Babywanne 920353 10/2025 | Rotho Babydesign 20001 0292 10/2025 | Sonarin Faltbare Baby Badewanne 10/2025 | Skip Hop Moby Wal 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Maße | 82 x 48,5 x 22 cm | 82 x 55 x 29 cm | 76,5 x 44,5 x 22 cm | 80 x 50 x 21 cm | 48,26 x 29,46 x 69,85 cm | |||
Altersgruppe | Babys | Babys | Baby, Kleinkinder | Babys | Babys | |||
geeignet für Neugeborene | ||||||||
mit Stöpsel | ||||||||
Kunststoff BPA-frei | Kunststoff BPA-frei | Kunststoff BPA-frei | Kunststoff BPA-frei | Kunststoff BPA-frei | ||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Sie ist das Highlight des Tages und besonders für neue Eltern eine wichtige Zeit, um ihrem Baby spielend Freude und Vertrautheit zu vermitteln: die Badezeit. Deshalb ist eine Babybadewanne kein unnötiger Schnickschnack, sondern ein wichtiges Zubehör für die Körperpflege Ihres Wonneproppens. Nicht nur Neugeborene, sondern auch Babys und Kleinkinder planschen gerne stundenlang im Wasser – in der Babybadewanne tun sie das sicher und in Ihrem Blickfeld.
Sie überlegen, welches die beste Babybadewanne für Ihr Kind ist? Muss eine Kinderwanne teuer sein, oder kann man eine Babybadewanne günstig kaufen? Antworten finden Sie in unserem Ratgeber zum Babybadewannen-Vergleich. Wir machen den Vergleich: Wer wird Babybadewannen Vergleichssieger2025?
Diese Ikea-Babybadewanne weist laut unseren Informationen rutschfeste Füße aus synthetischem Gummi auf.
Eine Babybadewanne ist eine kleine Badewanne aus Kunststoff, die meist rutschfeste Füße und häufig einen Ständer hat. Sie kann in Ihrer Badewanne, Dusche oder auf dem Fußboden benutzt werden. Viele Eltern lieben es jedoch, die Badewanne freistehend im Wohnzimmer oder auf dem Küchentisch zu benutzen. Besonders bei Neugeborenen ist dies praktisch und die ganze Familie kann am Badespaß des Babys teilhaben und die schönen Momente miterleben. Die Badewanne wird traditionell mit warmem Wasser und Babybad (z.B. von Bebe) oder Babyöl (z.B. Penaten) gefüllt.
Aber es muss nicht immer Schaumbad sein: Im Sommer können besonders ältere Babys und Kleinkinder auch in lauwarmen oder kaltem Wasser auf dem Balkon oder im Garten planschen. Ist Ihr Baby noch sehr jung, können Sie alternativ auch einen Badeeimer kaufen. Hier besteht keine Gefahr, dass es eine größere Menge Wasser schluckt. Badeeimer werden von den vielen Herstellern (z.B. Bébé-Jou) auch im niedlichen Babydesign angeboten. Hier finden Sie zu Ihrer Kaufberatung einmal die Vor- und Nachteile einer Babybadewanne im Vergleich mit einem Badeeimer.
Wir sehen hier, eine IKEA Babybadewanne als Beispiel für ein einfaches Modell ohne Halterung, Einsatz oder andere Zubehörteile.
Bei Babybadewannen unterscheidet man zwischen zwei Kategorien. Die meisten Hersteller bieten Badewannen im klassischen Hartplastik an (z.B. Rotho, Geuther, Bébé-Jou). Relativ neu auf dem Markt ist die aufblasbare Babybadewanne. Unser Babybadewannen-Vergleich 2025 betracht beide Arten:
Das klassische Modell ist aus Kunststoff geformt und kann damit nicht zerbrechen. Eine ergonomische Form hilft Ihnen, die Wanne sicher festzuhalten. Gleichzeitig ist sie prakisch, wenn Sie die Babybadewanne mit Aufsatz oder Ständer verwenden möchten. Eine eingebaute Sitzfläche hilft Ihrem Baby, sich im Wasser aufrecht zu halten. Beachten Sie aber, dass glatte Innenwände leichter zu reinigen sind.
Besonders praktisch ist eine Babywanne mit Stöpsel, hier läuft das Wasser ohne Aufwand ab. Unser Babybadewannen-Vergleich hat ergeben: der klassische Typ ist für Neugeborene und Kinder bis 12 Monaten die beste Babybadewanne. Einige Babybadewannen-Tests zeigten außerdem, dass auch eine günstige Babybadewanne empfehlenswert sein kann.
Diese Badewanne ist dem aufblasbaren Planschbeckensehr ähnlich. Der Vorteil ist, dass diese Art keine harten Kanten und Innenwände besitzt und die Gefahr einer Verletzung sehr gering ist. Ein kleines Baby findet hier jedoch keinen Halt und kann sich nicht an den weichen Wänden festhalten.
Diese Wanne ist besonders für die Dusche geeignet, auch empfindliche Fliesen werden nicht zerkratzt. Für die Badewanne ist sie meist zu groß. Wir empfehlen ein aufblasbares Modell für Kinder über 12 Monaten. Toll ist, dass Ihr Kind hier auch im Garten planschen kann.
Die Ikea-Babybadewanne macht auf uns einen sehr stabilen Eindruck. Besonders beim Planschen ist ein stabiler Stand der Wanne wichtig.
Die beste Babybadewanne sollte rutschfeste Füße haben, um stabil auf Fußboden, Fließen und Tischen zu stehen. Ist das Plastik sehr weich, kann die Badewanne leicht wackeln, wenn Sie gefüllt ist. Deshalb sollten Sie beim Babywannen Kauf auf stabile Außenwände achten.
Die Ikea-Babybadewanne besitzt eine Öse am oberen Rand. Diese ermöglicht uns ein praktisches Aufräumen und Aufhängen der Wanne an einem Haken.
Der größte Garant für die Sicherheit Ihres Kindes sind Sie selbst: behalten Sie das Baby daher immer im Auge und stützen Sie an Bauch und Rücken es ab.
Entscheidend ist hier das Alter des Babys. Für Neugeborene und Babys bis zu einem Alter von 8 Monaten ist eine ca. 80 cm lange Badewanne ausreichend. Ältere Kleinkinder benötigen eine größere Babywanne, um bequem liegen zu können, wie viele Babybadewannen-Tests ergeben haben.
Eine Babybadewanne XXL ist hier die erste Wahl. Wird sie mit einem Babysitz verwendet, können Sie auch ein kleines Baby darin baden, bis es alt genug ist, um eigenständig zu sitzen.
Bei Badewannen für Babys kommt es häufig auch auf das Design an. Hier muss es nicht immer rosa für Mädchen und blau für Jungs sein: Es gibt tolle Produkte mit Babydesign, die bei Bambina und Bambino gleichermaßen Freudestrahlen auslösen. Ob Sie sich für Winnie Pooh, Elefanten oder eine Wanne in Knallfarbe entscheiden, kommt aber auch auf Ihren eigenen Geschmack an.
Bewahren Sie die Babywanne im Bad oder im Wohnzimmer auf, sind auch schlichte Modelle in weiß, perlweiß oder beige gut geeignet (z.B. Rotho Bella Bambina, Bébé-Jou). Hier sollten Sie beachten, dass farbiges Babyschaumbad helle Babybadewannen verfärben kann. Auch sehr dezent ist eine pastellfarbene Badewanne (z.B. von Lockweiler in perlblau, von OKT in perlrosa).
Beim Reinigen dieser Ikea-Babybadewanne und ähnlichen Polypropylen-Wannen, sollten weder scharfe Reiniger, noch Scheuermittel eingesetzt werden, wie wir erfahren.
Zubehör | Verwendung |
---|---|
Badethermometer![]() | Ein Badethermometer ist hilfreich, wenn Sie keine Babybadewanne mit Temperaturanzeige besitzen. Badethermometer gibt es in allen Formen und Farben. Besonders schön sind Thermometer im Babydesign (z.B. von Rotho, Lockweiler). Sie bringen auch Ihr Kleines zum Lächeln. |
Badewannen-Ständer![]() | Möchten Sie keine Baby Badewanne mit Wannenaufsatz für Ihr Kind verwenden, ist ein Badewannenständer eine gute Alternative. Hier können Sie die Plastikwanne auch außerhalb der Badewanne oder z.B. im Wohnzimmer benutzen. Eine Babybadewanne mit Ständer schont Ihren Rücken, weil Sie sich zum Babybaden nicht bücken müssen. Ist ein Badewannenständer klappbar, lässt er sich im Handumdrehen verstauen (z.B. von Geuther, Rotho). |
Babybadewannensitz | Ein Babybadewannensitz dient dazu, die Sicherheit beim Baden zu erhöhen. Besonders bei kleinen Babys kann er das Baden erleichtern. Meist ist der Sitz mit einer Gummierung versehen, so dass Ihr Baby nicht wegrutschen kann. Möchten Sie mit dem Badesitz Ihr Kind in der normalen Badewanne waschen, ist das auch kein Problem. Auch hier gibt es schlichte Produkte und Artikel im Babydesign, wie z.B. mit Winnie Pooh und I-Aah. |
Bei der Beschäftigung mit Babybadewannen (hier IKEA) stellen wir fest, dass ein rutschfestes Material oder eine rutschhemmende Ausstattung vorteilhaft sind, auch, wenn Babys natürlich in der Wanne gehalten werden.
Wichtig: Lassen Sie Ihr Baby nie aus den Augen, wenn es sich im Babybad befindet. Selbst bei sehr flachen Badewannen herrscht Ertrinkungsgefahr für Ihr Kleines. Leider genügen hier schon wenige Sekunden.
Um für angenehm warme Wassertemperaturen zu sorgen, sollten Sie ein Badethermometer verwenden. Eine Temperatur von 37 bis 38 Grad ist ideal. Viele Artikel besitzen sogar ein eingebautes Thermostat: ist es blau gefärbt, ist das Wasser zu kalt. Leuchtet es rot, haben Sie zu warmes Badewasser eingefüllt.
Wenn Ihr Kind schon etwas älter ist, freut es sich bestimmt über farbigen Badezusatz. Aber Achtung: eine weiße Babywanne verfärbt sich dabei schnell grün, blau oder rosa. Sie möchten eine Babybadewanne kaufen, sind sich aber noch nicht sicher, wie Sie Ihr neugeborenes Baby beim Baden richtig halten? Zahlreiche Tipps zur Benutzung der Babywanne finden Sie in diesem Video:
Praktisch ist, wenn die Babybadewanne (hier von IKEA) einen sicheren Platz auf einer Wannenabdeckung in der Nähe der Armaturen findet.
Sie möchten wissen, wer Babybadewannen Testsieger bei der Stiftung Warentest ist? Bislang hat die Stiftung noch keinen entsprechenden Babybadewannen-Test durchgeführt. Allerdings könnte Sie die Themenseite zur Babypflege interessieren. Hier gibt Ihnen das Prüfinstitut Informationen zu Inhaltsstoffen in Babycreme und Babypuder. Außerdem wartet test.de, die Website der Stiftung, mit Untersuchungen von Babynahrung (Ausgabe 08/2013) und Babymilch (07/2016) auf.
Eine Babybadewanne im XXL-Format (z.B. von OKT, Rotho) hat den Vorteil, dass Sie mehrere Kinder gleichzeitig baden können. Alternativ bietet sich eine solche Wanne auch an, wenn Ihr Kind schon über 12 Monate alt und entsprechend groß ist.
Auch wenn Sie die Badewanne bis zum Kleinkindalter nutzen möchten, lohnt es sich, eine große Babybadewanne zu kaufen. Beachten Sie, dass viele Produkte nicht in der Dusche oder Badewanne verwendet werden können. Modelle gibt es in rosa, blau, perlweiß und im süßen Babydesign.
Die Ikea-Babybadewanne ist aus Kunststoff gefertigt. Das ermöglicht uns eine besonders einfache Reinigung.
Bei der Verwendung eines Gestells oder Ständers für Babywannen (z.B. von Geuther) erfordert das Ablassen des Wassers etwas Achtsamkeit, damit das feuchte Nass genau dahin abfließt, wo es soll. Ohne weitere Hilfsmittel ergießt sich das Wasser recht unkontrolliert aus dem Abfluss. Dann empfiehlt es sich, einen Schlauch anzuschließen, der den Wasserablauf reguliert und etwa in die Badewanne oder Toilette leitet.
» Mehr InformationenTreffen Sie im Zusammenhang mit Babypflege auf den Begriff ?Babybadewanne mit Einsatz?, ist ein Badesitz gemeint. Er wird zum Baden von sehr jungen Babys verwendet und verhindert, dass das Kind in der Badewanne zu niedrig liegt oder wegrutscht. Obwohl der Einsatz auch als Badesitz bezeichnet wird, nimmt das Kind darauf eine schräg liegende Haltung ein, die auch für die Jüngsten nicht anstrengend ist.
Trotzdem fühlen sich nicht alle Babys gleichermaßen im Badesitz wohl. Die Produkte sind unterschiedlich rutschfest und erfordern so mehr oder weniger Unterstützung von Ihnen, um das Kind in einer bequemen Position zu halten. Viele Babys lieben gerade den Körperkontakt und fühlen sich sicherer, wenn sie von Ihren Eltern im Wasser gehalten werden. Hier sollten Sie Ihr Baby darüber entscheiden lassen, ob es den Badesitz akzeptiert.
» Mehr InformationenBabyartikel zu kaufen ist für viele Eltern Vertrauenssache. Die Materialien müssen hochwertig, schadstofffrei und gut verarbeitet sein. Verbraucher orientieren sich daher gerne an etablierten Herstellern und Marken, die bereits das Vertrauen vieler anderer Konsumenten besitzen. Dazu zählen unter anderem:
In diesem informativen YouTube-Video gibt Hebammenexpertin Kerstin Lüking wertvolle Tipps für das erste Babybad in einer Babybadewanne. Lernen Sie, wie Sie Ihr Baby richtig baden, um dies zu einer entspannten und sicheren Erfahrung zu machen. Erfahren Sie alles über die besten Techniken und Produkte, um das Baden zu einem besonderen Moment für Sie und Ihr Baby zu machen.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Babybadewanne-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Eltern und Babys.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | geeignet für Neugeborene | mit Stöpsel | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Rotho Babydesign 20458 | ca. 58 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Beaba Babywanne 920353 | ca. 49 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Rotho Babydesign 20001 0292 | ca. 41 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Sonarin Faltbare Baby Badewanne | ca. 59 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Skip Hop Moby Wal | ca. 65 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Babybadewanne Vergleich 2025.