Das Wichtigste in Kürze
  • Suchen Sie eine wasserdichte Aufbewahrungsbox für den Garten, werden Sie hauptsächlich auf Boxen aus Kunststoff stoßen. Wasserdichte Auflagenboxen aus Kunststoff bieten den Vorteil, dass sie weder schimmeln, wie Holzboxen, noch rosten, wie Metallboxen. Bei den Kunststoffboxen haben Sie die Auswahl zwischen Holzoptik oder Rattan (bzw. Polyrattan).
  • Auflagenboxen wählen Sie anhand des Stauraums und der maximalen Belastbarkeit aus. Suchen Sie eine Box mit einem besonders großen Stauraum (über 500 Liter) und großer Belastbarkeit (etwa 350 kg), sollten Sie beim Hersteller Keter nach einer Gartenbox Ausschau halten.
  • Einige Kissenboxen für den Garten haben im Deckel eine zusätzliche Gasdruckfeder. Diese erleichtert Ihnen nicht nur das Öffnen der Truhe, sondern gewährleistet auch, dass der Deckel nicht vorzeitig hinabfällt. Hierdurch wird Ihnen das Verstauen der Kissenauflagen erleichtert und bewahrt Ihre Kinder vor Verletzungen, sollten sie am Truhendeckel spielen.
Eine geöffnete Auflagenbox in grau auf einer Terrasse.

Eine wasserdichte Auflagenbox schützt die darin gelagerten Sitzauflagen vor Feuchtigkeit und Nässe, wodurch ihre Haltbarkeit und Lebensdauer verlängert werden. Sie ermöglicht uns auch eine ganzjährige Aufbewahrung im Freien, ohne dass die Auflagen durch Regen oder andere Witterungseinflüsse beschädigt werden.

Der eigene Garten ist beliebt: Laut der Verbrauchs- und Medienanalyse – VuMA 2022, besaßen im Jahr 2021 ca. 37 Mio. Deutsche einen eigenen Garten. Wenn Sie sich in Ihrem Garten zum Sonnen aufhalten oder ihn für gelegentliche Grillabende nutzen, sollten die passenden Gartenmöbel nicht fehlen.

Damit die dazugehörigen Polsterkissen (Auflagen für Gartenmöbel) keinen Platz in Ihrem Haus einnehmen und Sie dennoch sichergehen können, dass diese vor Wind und Regen geschützt sind, lohnt sich der Kauf einer wasserdichten Aufbewahrungsbox für Ihren Garten. Online-Tests für wasserdichte Aufbewahrungsboxen bezeichnen diese daher auch als Kissen-Garten-Boxen oder als Auflagen-/Kissen-Box. Möchten Sie Ihren Garten optisch gleichmäßig gestalten und haben Korbmöbel, raten Ihnen Online-Tests für wasserdichte Auflagenboxen zu wasserdichten Auflageboxen aus Polyrattan.

Selbstverständlich können Sie die Garten-Box als Truhe für anderweitige Utensilien verwenden. Die Auflagenbox aus Kunststoff ist wasserdicht, sodass auch Spielzeug, Tischdecken und andere Gartenutensilien in der Garten-Box für Kissen Platz finden können. Wird die Auflagen-/Kissen-Box von innen doch einmal schmutzig, kann sie schnell ausgewaschen werden. Die wasserdichte Kunstsstoff-Auflagenbox lässt sich von innen und außen einfach mit etwas Seifenwasser reinigen.

Welche Designmöglichkeiten Ihnen bei Kissen-Garten-Boxen zur Verfügung stehen, auf welche Ausstattungen Sie bei Ihrer neuen Auflagenbox achten sollten und welche Vor- und Nachteile eine Auflagentruhe mit Gasdruckfeder hat, erklären wir Ihnen in unserem Vergleich der wasserdichten Auflagenboxen 2025.

Wasserdichten Auflagenbox getestet: Eine Box in einer Ecke einer Terrasse.

Diese wasserdichte Keter-Auflagenbox ist nicht als Bank zu benutzen, bestenfalls für kleine Kinder, was wir aber nicht so nahe an einem Geländer empfehlen würden.

1. Was sind die wichtigsten Ausstattungen einer wasserfesten Auflagenbox auf einen Blick?

Material und Aussehen

Ihre Auflagenbox suchen Sie zwischen unterschiedlichen Materialien und Farben (meist Schwarz, Gau oder Braun) aus. Angeboten werden die Auflageboxen (beispielsweise bei Lidl) aus Holz, Kunststoff oder Metall. Möchten Sie eine Auflagebox, die wasserdicht ist, kaufen, werden Sie allerdings hauptsächlich Kunststoffboxen finden – ggfs. in Holzoptik.

Kunststoffboxen bieten Ihnen dabei Vorteile gegenüber den Holz- oder Metallboxen:

+ schimmeln nicht wie Holzboxen aus witterungsanfälligem Holz
+ rosten auch bei Regen nicht, was bei Metallboxen passieren kann

Wasserdichte Auflagenboxen (auch Kissenboxen oder Kissentruhen) finden Sie bei den unterschiedlichsten Marken und Herstellern. Der dadurch entstehenden großen Auswahl werden Sie Herr, indem Sie sich bereits vor der Anschaffung Ihrer Kissen-Garten-Box einige Fragen beantworten. Wollen Sie Ihre Aufbewahrungstruhe über Nacht abschließen können? Möchten Sie Ihre Truhe auch als Sitzfläche nutzen und wie viel Stauraum brauchen Sie letztendlich für Ihre Gartenutensilien?

Ganz davon abhängig, welche Voraussetzungen Ihre Kissenbox mitbringen soll, können Sie die Auswahl der Auflagen-/Kissen-Box eingrenzen. Der Hersteller Koll Living bietet beispielsweise eine Gartenbox im XXL-Format an. Was bedeutet „XXL“ konkret? In diesem Fall ist es ein Stauraum von gut 570 Litern. Diese Auflagenbox ist sowohl wasserdicht als auch zum Sitzen geeignet. Anders sieht es beim Hersteller Wohaga aus, bei dem Sie auch Truhen finden, die kleiner ausfallen (Stauvolumen von etwa 300 Litern) und nicht zum Sitzen geeignet sind.

Worüber Sie sich keine Sorgen zu machen brauchen, ist hingegen das Material. So sind alle wasserdichten Auflagenboxen aus Kunststoff. Damit Sie diese jedoch ganz Ihrem Garten anpassen können, werden diese in zwei Design-Kategorien angeboten: als Auflageboxen mit Polyrattan (Rattan-Design) und als Auflagenboxen mit Holz-Design.

Nahaufnahme eines Schaniers einer getesteten wasserfesten Auflagenbox.

Bei dieser wasserfesten Auflagenbox XXL von Keter erkennen wir eine Gasdruckfeder am Scharnier, sodass sie leicht zu öffnen ist und der Deckel im geöffneten Zustand hält.

Damit Sie wissen, welche Ausstattungen für Ihre wasserdichte Auflagenbox günstig ist, haben wir Ihnen einige der wichtigsten Punkte in der nachstehenden Tabelle zusammengefasst.

Ausstattung Beschreibung
Wetterfest
(Wasserdicht)Wasserdichte Auflagenbox im Test in einem Garten
Ob Ihre Gartenbox bzw. Truhe für den Garten wasserdicht ist oder nicht, hängt auch von dem Material ab. Eine Auflagenbox, die wasserdicht und aus Metall ist, finden Sie wegen der Rostgefahr wohl eher selten. Wasserdichte Auflagenboxen aus Kunststoff sind hingegen die Norm.

Hier sehen Sie die wichtigsten Informationen zu wasserfesten Auflageboxen in Kürze:

  • Kunststoffboxen sind entweder wasserdicht oder zumindest wasserfest und benötigen keine integrierten Folien, um die Stuhlkissen trocken zu halten.
  • Auflageboxen sollten einen Belüftungsschlitz haben, damit Polster für Gartenmöbel nicht muffig werden.
  • Kunststoffboxen, die wasserdicht sind, können aus Polyrattan sein oder eine Holzoptik haben.
Sitzgelegenheit
(hohe Belastbarkeit)Auflagenbox der Marke Mojawo
Suchen Sie eine wasserdichte Auflagenbox zum Sitzen, sollten Sie genau auf die Angaben des Herstellers achten, bevor Sie sich die Auflagenbox kaufen.

Beachten Sie, dass:

  • ausgeschrieben ist, ob die Box auch zum Sitzen geeignet ist.
  • die Auflagentruhen für unterschiedliche Belastungen geeignet sind. Beispiel: Die Kissenbox Sumatra vom Hersteller Keter trägt bis zu 350 kg, die Aufbewahrungstruhe vom Hersteller Toomax lediglich 200 kg.
  • sich Risse und Verformungen bilden können, sollte Ihre Truhe mehr als die angegebene maximale Belastung tragen.
GrößeWasserdichte Auflagenbox im Test auf einer Terrasse Ganz davon abhängig, wie viel Stauraum die beste wasserdichte Auflagenbox für Sie bietet, sollten Sie sich über den Stauraum informieren. Ebenso wie die maximale Belastung unterscheiden sich die Boxen auch in ihrem Fassungsvermögen.

Hier sehen Sie eine grobe Einteilung der Box-Größen:

  • Auflagenboxen, die wasserdicht sind (klein): ab 100 Liter
  • Auflagenboxen, die wasserdicht sind (mittel): ab 200 Liter
  • Auflagenboxen, die wasserdicht sind (groß): ab 300 Liter
  • Auflagenboxen, die wasserdicht sind (XL): ab 400 Liter
  • Auflagenboxen, die wasserdicht sind (XXL): zwischen 500 und 600 Liter
VorhängeschlossSchloss für die Aufbewahrungsbox Wie wasserdichte Auflageboxen in Tests zeigten, lohnen sich zusätzliche Aussparungen für ein Schloss. Gerade wenn Ihr Garten leicht von außerhalb betreten werden kann, schützen Sie Ihre Gartenutensilien mit einer verschließbaren Truhe.

Beachten Sie hier, dass das Schloss bei den Truhen nicht im Lieferumfang enthalten ist.

Innenfläche mit geschlossenem Deckel einer wasserdichten Auflagenbox im Test.

So helle Sitzauflagen, wie sie hier in der wasserdichten Auflagenbox von Keter untergebracht sind, erfordern unseres Erachtens auch eine regelmäßige Reinigung der Box.

2. Kaufberatung: Lassen sich wasserdichte Kissenboxen mit Gasdruckfedern deutlich sicherer schließen?

Spielen in Ihrem Garten oft Kinder und wird die Garten-Box als Truhe genutzt, raten Ihnen Online-Tests für wasserdichte Auflagenboxen, nach einer Gartentruhe Ausschau zu halten, bei welcher der Deckel mit einer Gasdruckfeder gesichert ist. So werden Gartenboxen nämlich nicht nur mit einem unterschiedlich großen Stauraum oder mit verschiedener Belastbarkeit, sondern auch als Garten-Aufbewahrungsboxen mit und ohne Gasdruckfeder angeboten.

Der Vorteil von Boxen mit einer Gasdruckfeder liegt darin, dass diese das plötzliche Hinabfallen des Deckels verhindert. Auf diese Weise sind die Hände der Kinder geschützt, auch wenn sie am Deckel Ihrer Aufbewahrungsbox spielen. Gleichzeitig macht diese Funktion aber auch das Entnehmen der Sitzunterlagen deutlich einfacher.

Ist die für Ihre Zwecke günstigste wasserdichte Kissenbox mit einer Gasdruckfeder versehen, empfehlen wir Ihnen, bei den Herstellern Keter oder Koll zu schauen. Hier liegt der Stauraum bei mehr als 500 Litern und ist so auch für die Aufbewahrung von Kinderspielzeug geeignet.

Möchten Sie eine wasserdichte Aufbewahrungsbox kaufen, die weniger als 100 Euro kostet und dennoch eine Gasdruckfeder hat, werden Sie ebenfalls beim Hersteller Koll fündig. Bei einem etwaigen Stauraum von 300 Litern zahlen Sie hier nur rund 50 Euro pro Gartenbox.

Wasserfeste Auflagenbox getestet: Detailaufnahme der Ösen, um ein Schloss anzubringen.

Wie wir auf diesem Bild sehen, weist die wasserfeste Auflagenbox XXL von Keter einen Beschlag auf, an dem ein Vorhängeschloss angebracht werden kann.

Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile der Aufbewahrungsboxen mit Gasdruckfeder:

    Vorteile
  • Der Deckel fällt beim Öffnen nicht wieder hinab.
  • Der Deckel bleibt sicher in der offenen Position stehen.
  • Das Schließen des Deckels ist langsamer und dadurch sicherer.
    Nachteile
  • Sind die Scharniere rostig, ist das Öffnen und Schließen des Deckels schwergängig.

3. Fragen und Antworten rund um das Thema wasserdichte Auflagenbox

3.1 Wie viele Gartenpolster (Auflagen) passen grob in eine Auflagenbox?

Eine geöffnete Auflagenbox mit Sitzauflagen darin von der Seite.

Ein Augenmerk wurde auf das Volumen der Auflagenbox gelegt. In besonders großen Boxen können wir nicht nur Sitzauflagen, sondern auch weitere Gegenstände verstauen.

Eine konkrete Zahl, wie viele Ablagen letztendlich in Ihre Auflagenbox passen, können wir nicht angeben. Dies liegt vornehmlich daran, dass die Boxen keine einheitliche Größe haben, sodass keine allumfassende Aussage getroffen werden kann.

Trotz der Liter-Angaben bleibt es aufgrund der Bauart allerdings schwer, anzugeben, wie viele Auflagen letztendlich wirklich in die Box passen. Damit Sie ganz sicher gehen, dass auch alle Ihre Auflagen sicher in der Auflagenbox verstaut sind, empfehlen Online-Tests für wasserdichte Auflagenboxen daher, Ihre Box auch nach den angegebenen Größen und Maßen zu wählen und vor allem abzumessen, wie groß und dick Ihre Auflagen sind. Zudem sollten Sie berücksichtigen, dass die Garten-Box als Truhe immer auch eine Standfläche benötigt und Sie dafür ausreichend Platz mit einkalkulieren müssen.

Gartentruhen finden Sie in Größen-Typen mit einem Fassungsvermögen von beispielsweise 120 Litern, 360 Litern oder auch mehr als 500 Litern. Im Allgemeinen wird aber davon ausgegangen, dass das allgemeine Fassungsvermögen einer Gartenkiste bei etwa 300 Litern liegt.

» Mehr Informationen

3.2. Hat die Stiftung Warentest bereits wasserdichte Auflagenboxen getestet?

Eine geöffnete Auflagenbox mit Sitzauflagen darin schräg von vorne. Die Auflagen sind beige.

Besonders praktisch: Die Sitzauflagen können direkt in der Auflagenbox verstaut werden. So werden sie von Schmutz und Regen ideal geschützt.

Leider hat die Stiftung Warentest noch keinen Test wasserdichter Auflagenboxen durchgeführt. In einer Meldung zu Gartenmöbeln wies sie darauf hin, dass Sie sich vor dem Kauf von Gartenmöbeln, wie Stühlen oder Tischen, über die Herkunft des genutzten Holzes kundig machen sollten. Um sicherzugehen, dass das Holz den sozialen und ökologischen Standards gerecht wird, rät sie beispielsweise, auf das FSC-Zertifikat zu achten. Wollen Sie der Umwelt etwas Gutes tun und besonders ökologisch Holz beziehen, verweist die Stiftung Warentest unter anderem darauf, auf Holz aus Buche oder Kiefer zurückzugreifen.

Damit Sie an jedem Tag bequem auf Ihren Gartenmöbeln sitzen können, lohnen sich Polster. Verschließen Sie diese abends sicher in einer Kissenbox, die wasserdicht ist, können Sie die Auflagen das ganze Jahr nutzen. Dies ist nur einer der Aspekte, die bei wasserdichten Auflagenboxen Testsieger-Qualitäten ausmachen.

Im Test: Detailaufnahme Logo auf einer wasserfesten Auflagenbox.

Wir lesen bei den Angaben des Herstellers zu dieser wasserfesten Auflagenbox XXL von Keter, dass der Kunststoff absolut wetterfest sein und auch die Farbe nicht ausbleichen soll.

» Mehr Informationen

3.3 Welches sind die bekanntesten Marken für wasserdichte Auflageboxen?

  • Casaria
  • Ilesto
  • Kesser
  • Keter
  • Koll Living
  • RS Trade
Nahaufnahme der Innenseite des Deckels einer wasserdichten Auflagenbox.

Diese Rippenstruktur auf der Unterseite des Deckels ist bei dieser wasserdichten Auflagenbox von Keter unseres Wissens zur Verstärkung gedacht.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Auflagenbox wasserdicht

In diesem YouTube-Video des SWR werden Gartenmöbel mit dem Schwerpunkt auf Preis, Nützlichkeit und Qualität vorgestellt. Das Video gibt einen Überblick über verschiedene Auflagenboxen, die wasserdicht sind und somit den optimalen Schutz für Ihre Gartenpolster bieten. Erfahren Sie in diesem informativen Video, welche Boxen am besten abschneiden und sich ideal für Ihre Bedürfnisse eignen.

Quellenverzeichnis