Das Wichtigste in Kürze
  • Unter die Größenkategorie 24 Zoll fallen bei Asus auch Monitore mit 23,6 oder 24,5 Zoll, sodass die Bildschirmdiagonale je nach Modell zwischen 60 und 62 Zentimetern liegen kann. Die Bildschirmauflösung beschränkt sich meistens auf den Full-HD-Bereich, was sowohl für einen schnellen Bildaufbau beim Zocken als auch für Bürotätigkeiten ideal ist.

1. Welche Besonderheiten bieten Asus-Gaming-Monitore in 24 Zoll?

Wenn Sie sich einen Asus-Bildschirm in 24 Zoll zum Zocken zulegen möchten, liegen Sie mit den Gaming-Modellen aus unserem 24-Zoll-Asus-Monitor-Vergleich goldrichtig. Sie träumen von einem Asus-Monitor in 24 Zoll mit 144 Hz? Schnee von gestern! Die Asus-ROG-Serie in 24 Zoll erreicht mittlerweile Spitzenwerte von bis zu 360 Hz. Aber auch Asus-240-Hz-Monitore in 24 Zoll sind erhältlich.

Ebenfalls beeindrucken kann die Reaktionszeit einiger Modelle: Gerade einmal 0,5 Millisekunden benötigt der VG258QM, um den Grauton eines Pixels zu wechseln. Das ist fast schon rekordverdächtig. Wer jedoch unbedingt einen Asus-Curved-Monitor in 24 Zoll haben möchte, hat nur wenig Auswahl.

Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.

2. Welche Anschlüsse benötigen Sie laut 24-Zoll-Asus-Monitor-Tests im Internet?

Bevor Sie sich einen Asus-Monitor in 24 Zoll kaufen, sollten Sie die Anschlüsse Ihres Computers überprüfen. Denn davon hängt letztendlich ab, über welche Buchsen Ihr Bildschirm verfügen sollte. Haben Sie einen schon etwas in die Jahre gekommenen PC, kann ein VGA-Anschluss zum Übertragen analoger Bildsignale durchaus noch sinnvoll sein. Zahlreiche 24-Zoll-Asus-Monitor-Tests im Internet geben jedoch zu bedenken, dass er in einigen Jahren veraltet sein wird.

Besitzen Sie einen neueren Computer, sollte Ihre Aufmerksamkeit auf den HDMI- und DisplayPort-Anschlüssen liegen. Über diese beiden Schnittstellen können digitale Bild- und Tonsignale in hoher Geschwindigkeit an den Monitor übermittelt werden. Sie werden auch in Zukunft noch an Computern zu finden sein.

3. Sind Asus-Monitore in 24 Zoll mit Lautsprechern ausgerüstet?

Die meisten der besten Asus-Monitore in 24 Zoll haben Lautsprecher an Bord – darunter auch der Asus VG248QE mit 61-cm-Displaydiagonale. Jedoch gilt: Integrierte Lautsprecher müssen nicht unbedingt das Nonplusultra sein. Denn etliche 24-Zoll-Asus-Monitor-Tests im Internet berichten, dass die Klangqualität längst nicht so gut ist wie bei externen Lautsprecherboxen mit Subwoofer oder Over-Ear-Kopfhörern.

Wie immer kommt es jedoch auf den Einsatzzweck an. Möchten Sie sich nur mal schnell ein YouTube-Video ansehen oder im Homeoffice an einer Videokonferenz teilnehmen, können eingebaute Lautsprecher praktisch sein.

Asus-Monitor 24 Zoll Test

Videos zum Thema Asus-Monitor 24 Zoll

In diesem YouTube-Video wird der ASUS VG248QE-Monitor detailliert überprüft und bewertet. Der Monitor bietet eine beeindruckende Bildwiederholrate von 144 Hz sowie eine superschnelle Reaktionszeit von 1 ms. Außerdem ist er GSync-fähig und somit ideal für ein besonders flüssiges Gaming-Erlebnis.

Quellenverzeichnis