Vorteile
- biozertifiziert
- nachhaltige Verpackung
- lichtgeschützte Verpackung
Nachteile
- nicht aus deutschen Äpfeln
Apfelsaft naturtrüb Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Alnatura Fruchtsaft Milder Apfel | Ucka Apfelsaft | Bleichhof Apfelsaft naturtrüb | Koro Naturtrüber Apfelsaft | Walthers Naturtrüber Apfelsaft | Bleichhof Apfelsaft naturtrüb Bag-in-Box | Beutelsbacher Apfelsaft Naturtrüb | Diesdorfer Apfelsaft naturtrüb |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Alnatura Fruchtsaft Milder Apfel 10/2025 | Ucka Apfelsaft 10/2025 | Bleichhof Apfelsaft naturtrüb 10/2025 | Koro Naturtrüber Apfelsaft 10/2025 | Walthers Naturtrüber Apfelsaft 10/2025 | Bleichhof Apfelsaft naturtrüb Bag-in-Box 10/2025 | Beutelsbacher Apfelsaft Naturtrüb 10/2025 | Diesdorfer Apfelsaft naturtrüb 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro l | 1 x 330 ml 4,21 € pro l | 6 x 700 ml 4,74 € pro l | 6 x 950 ml 3,77 € pro l | 5.000 ml 3,40 € pro l | 5.000 ml 2,80 € pro l | 2 x 5.000 ml 2,85 € pro l | 2.000 ml 5,57 € pro l | 6 x 700 ml 3,57 € pro l |
Art | Direktsaft | Direktsaft | Direktsaft | Direktsaft | Direktsaft | Direktsaft | Direktsaft | Direktsaft |
Fruchtgehalt | 100 % | 100 % | 100 % | 100 % | 100 % | 100 % | 100 % | 100 % |
Inhaltsstoffe des naturtrüben Apfelsafts | ||||||||
Bio | ||||||||
Vegan | ||||||||
Ohne Zuckerzusatz | ||||||||
Ohne künstliche Farbstoffe | ||||||||
Nährwertangaben pro 100 ml | ||||||||
Vitamin C | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Energie | 44 kcal | 46 kcal | 46 kcal | 47 kcal | 47 kcal | 46 kcal | 50,2 kcal | 47 kcal |
Kohlenhydrate | 10,4 g | 11 g | 11,3 g | 11 g | 11,2 g | 11 g | 12 g | 11 g |
Zucker | 10,1 g | 10,5 g | 10 g | 11 g | 10,8 g | 11 g | 11 g | 11 g |
Herstellung und Verpackung | ||||||||
Haltbarkeit nach dem Öffnen | 3 Tage | 5 Tage | 3 – 4 Tage | 3 Monate | 60 Tage | 3 Monate | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Nachhaltiges Verpackungsmaterial | Tetra Pak | Glasflasche | Glasflasche | Saftbox | Saftbox | Saftbox | Glasflasche | Glasflasche |
Lichtgeschützt | ||||||||
Herkunftsland | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Dieser Amecke-Apfelsaft „naturtrüb“ gehört zu der Produktreihe „Sanfte Säfte“ der Marke.
Nach dem Pressvorgang ist der Apfelsaft immer trüb. Um klaren Apfelsaft zu bekommen, wird dieser nach dem Pressvorgang gefiltert. Naturtrüber Apfelsaft durchläuft kein Filterverfahren und wird direkt abgefüllt. Bezüglich Kalorien ist Apfelsaft naturtrüb auch die bessere Wahl.
Grundsätzlich ist nahezu jeder Saft gesund, der nicht zusätzlich gezuckert wurde. Äpfel gelten generell als gesund für den menschlichen Körper, da sie bei Übergewicht und Herz-Kreislauf-Beschwerden helfen können.
Diesen Amecke-Apfelsaft „naturtrüb“ gibt es nicht nur im Tetrapack, sondern auch in der Glasflasche und damit auch im Kasten.
Naturtrüber Apfelsaft ist gesünder als klarer Apfelsaft, denn es sind mehr Polyphenole (Pflanzenstoffe) enthalten. Diese sorgen dafür, dass die Darmtätigkeit angeregt wird.
Möchten Sie naturtrüben Apfelsaft kaufen, finden Sie diesen in den gängigen Supermärkten. Ob Aldi oder Edeka: Naturtrüber Apfelsaft finden Sie in vielen Einzelhandelsgeschäften sowie natürlich online, wie beispielsweise den Hohes-C-Apfelsaft (naturtrüb). In unserer Vergleichstabelle können Sie außerdem die Nährwertangaben und Zusatzstoffe mit einem Blick vergleichen.
Hier sehen wir, dass es neben dem Amecke-Apfelsaft „naturtrüb“ auch andere Apfelsaftsorten des Herstellers gibt.
Tests von naturtrüben Apfelsäften im Internet haben gezeigt, dass es hier auf die Verpackung ankommt. In unserem Vergleich naturtrüber Apfelsäfte finden Sie sowohl Saft in Glasflaschen als auch in Getränkekartons und Saftboxen. Glasflaschen und Getränkekartons sollten Sie nach dem ersten Öffnen unbedingt kühl, am besten im Kühlschrank lagern und innerhalb von drei bis vier Tagen aufbrauchen.
Bei diesem Amecke-Apfelsaft „naturtrüb“ handelt es sich um 100 % Direktsaft, also nicht um ein Produkt aus Apfelsaftkonzentrat.
Ist der Apfelsaft in einer Saftbox abgefüllt, sieht dies anders aus. Tests von naturtrüben Apfelsäften im Internet haben ergeben, dass Apfelsaft aus Saftboxen mindestens 60 Tage lang haltbar bleibt. Im Inneren der Kartonverpackung befindet sich eine luftdichte Blase, in der der Apfelsaft abgefüllt ist. Mittels Zapfhahn können Sie bequem den Saft entnehmen. Nach dem Zapfvorgang zieht sich die Blase im Inneren wieder zusammen, sodass keine Luft einströmen kann. Dieses ausgeklügelte System macht den Saft über mehrere Monate auch ungekühlt haltbar.
Tipp: Von Apfelsaft naturtrüb in 5-Liter-Boxen profitieren vor allem Familien.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Apfelsaft naturtrüb-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste und Veganer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Apfelsaft naturtrüb-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste und Veganer.
Position | Modell | Preis | Fruchtgehalt | Bio | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Alnatura Fruchtsaft Milder Apfel | ca. 1 € | 100 % | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Ucka Apfelsaft | ca. 19 € | 100 % | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Bleichhof Apfelsaft naturtrüb | ca. 21 € | 100 % | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Koro Naturtrüber Apfelsaft | ca. 17 € | 100 % | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Walthers Naturtrüber Apfelsaft | ca. 14 € | 100 % | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie viel Apfelsaft sollte man denn am Tag höchstens trinken?
Lieber Karl,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von naturtrüben Apfelsäften.
Mehr als ein Glas Apfelsaft pur sollten Sie pro Tag nicht trinken, denn Apfelsaft enthält viel fruchteigenen Zucker. Zudem kann Apfelsaft bei übermäßigem Verzehr eine abführende Wirkung aufweisen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen helfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team