Vorteile
- Ersatzteile verfügbar
- Getriebemechanismus für geringeren Kraftaufwand
- relativ leicht
Nachteile
- keine Teleskopgriffe
Amboss-Astschere Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Fiskars II L77 | Wolf-Garten Power Cut RS 800 V | Fiskars PowerGear II Bypass-Getriebe-Baumschere | Spear & Jackson 8290RS | WOLF-GartenPower Cut RS 900 T | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fiskars II L77 09/2025 | Wolf-Garten Power Cut RS 800 V 10/2025 | Fiskars PowerGear II Bypass-Getriebe-Baumschere 09/2025 | Spear & Jackson 8290RS 09/2025 | WOLF-GartenPower Cut RS 900 T 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Amboss-Getriebe-Astschere | Amboss-Astschere | Amboss-Getriebe-Astschere | Teleskop-Amboss-Astschere mit Ratschenfunktion | Amboss-Astschere | ||||
Handhabung | ||||||||
Länge der Arme | 69 cm | 80 cm | 55 cm | 46 - 72 cm | 69 cm | |||
50 mm | 50 mm | 38 mm | 42 mm | 50 mm | ||||
1 kg | 1,7 kg | 0,5 kg | 1,9 kg | 1,7 kg | ||||
Teleskopgriffe | ||||||||
Sicherheit der Amboss-Astschere | ||||||||
Sperrklinke | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir die Basic-Amboss-Astschere, die 74 cm lang ist.
Mit Amboss-Astscheren werden Sträucher und Bäume beschnitten. Sie eigenen sich im Gegensatz zu zweischneidigen Bypass-Scheren besonders für trockenes, hartes Holz. Bei Amboss-Modellen trifft eine Klinge auf ein stumpfes Gegenstück, den Amboss.
Maßgeblich für das Arbeiten ist die Schnittstärke. Für den Beschnitt von Obstbäumen raten wir zum Kaufen einer Amboss-Astschere mit einer Schnittstärke von mindestens 4,5 Zentimetern. Die besten Amboss-Astscheren schneiden Äste sogar bis zu einem Durchmesser von 55 Millimetern – entspricht einem Astumfang von 17 Zentimetern.
Laut unseren Informationen weist diese Basic-Amboss-Astschere eine maximale Schnittleistung von 35 mm auf.
Wer hoch hinaus will, braucht lange Arme. Mit einer Teleskop-Amboss-Astschere verstärken sie nicht nur die Hebelwirkung und minimieren den Kraftaufwand, sondern gelangen auch an wesentlich höhere Äste. Denn die Teleskoparme lassen sich bei den meisten Modellen um rund 30 Zentimeter verlängern.
Für den Schnitt von Gebüschen reichen kleinere Schneiden aus, etwa Gardena-Amboss-Astscheren mit 4,2 Zentimetern oder Meister-Modelle mit schmalen 3 Zentimetern. Für noch dünnere Zweige nutzen Sie am besten eine Gartenschere – auch diese ist als Amboss-Version verfügbar.
Wir finden die Materialangaben Stahl für die Klinge und Kunststoff für die Griffe bei diesem Basic-Amboss-Astschere.
Ja, das hat sie. Allerdings beinhalten die Tests nicht ausschließlich Amboss-Astscheren und stammen aus den Jahren 2010 und 2015. Dennoch sind darin Vorläufer einiger in unserem Amboss-Astscheren-Vergleich aufgelisteten Modelle zu finden, die allesamt recht gut abschneiden. Das betrifft etwa die Power Cut-Amboss-Astschere von Wolf-Garten oder die Fiskars-Amboss-Astschere SingleStep.
Unseres Erachtens ist diese Basic-Amboss-Astschere ein einfaches Werkzeug für den Haus- und Hobbygarten.
Die speziellen Beschichtungen verhindern, dass sich Pflanzensaft an den Klingen festsetzt. Der kann bei längerer Einwirkzeit Schäden am Metall verursachen. Aber auch mit Beschichtung wird die Klinge mit der Zeit stumpf. Viele Hersteller von Amboss-Astscheren bieten Ersatzteile an. Greifen Sie auf diese Möglichkeit zurück. Das spart Geld und schont auch die Umwelt.
In diesem informativen YouTube-Video mit dem Titel „Amboss oder Bypass Gartenschere?? Wo liegen die Unterschiede? Darauf sollten Sie beim Kauf achten!“ erfahren Sie alles, was Sie über Amboss-Astschere wissen müssen. Von den grundlegenden Unterschieden zwischen Amboss- und Bypass-Gartenscheren bis hin zu den spezifischen Eigenschaften und Verwendungszwecken von Amboss-Astschere wird Ihnen alles erklärt. Egal, ob Sie Hobbygärtner oder Profi sind, dieses Video bietet Ihnen wertvolle Tipps und Empfehlungen für den Kauf der besten Amboss-Astschere, um Ihre Gartenarbeit effektiv und mühelos zu erledigen.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Amboss-Astschere-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner und Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Amboss-Astschere-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Schnittstärke | Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fiskars II L77 | ca. 54 € | 50 mm | 1 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Wolf-Garten Power Cut RS 800 V | ca. 55 € | 50 mm | 1,7 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Fiskars PowerGear II Bypass-Getriebe-Baumschere | ca. 49 € | 38 mm | 0,5 kg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Spear & Jackson 8290RS | ca. 49 € | 42 mm | 1,9 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | WOLF-GartenPower Cut RS 900 T | ca. 39 € | 50 mm | 1,7 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wieso haben die Scheren eigentlich kaum Sperrklinken? Von Hecken- und Gartenscheren kennt man das ja, die haben alle eine.
Lieber Herr Wust,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Amboss-Astscheren-Vergleich.
Die meisten Garten- und auch viele Heckenscheren springen auf, wenn die Sperre entriegelt wird. Das ist bei Astscheren nicht der Fall.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team