Das Wichtigste in Kürze
  • Kuhmilch gilt im Allgemeinen als sehr gesund, doch deren Herstellung leider als umwelt- und klimaschädlich. Deshalb weichen Konsumenten vermehrt auf andere Produkte wie Hafer- oder Mandelmilch aus. Der Klassiker unter den Alternativen ist allerdings nach wie vor Sojamilch. Aber Achtung: Der Begriff «Sojamilch» ist eigentlich falsch. Als Milch bezeichnet werden darf nämlich einer EU-Verordnung gemäß nur, was gemolken wurde. In unserem Alpro-Sojamilch-Vergleich handelt es sich demzufolge streng genommen um Sojadrinks von Alpro.

1. Warum sollten Sie Alpro-Sojamilch kaufen?

Viele Kunden erwerben Sojamilch, weil ihre Herstellung die Umwelt weniger belastet als jene der Kuhmilch. Wie in einigen Online-Tests beliebter Alpro-Sojamilch zu erfahren ist, bemüht sich Alpro zusätzlich um eine besonders umweltfreundliche Produktion.

So erfolgt eigenen Angaben zufolge der Anbau nachhaltig. Auf Gentechnik wird verzichtet. Und um lange Transportwege zu umgehen, bezieht der Anbieter die Bohnen größtenteils aus Europa. Ein formuliertes Ziel von Alpro ist außerdem, dass alle Verpackungen bis 2025 zu 100 Prozent aus pflanzenbasierten oder recycelten Materialien bestehen sollen.

Sojamilch steht der Kuhmilch in nichts nach: Sie eignet sich genauso gut zum Kochen und Backen wie ihr tierisches Pendant – und ist im kaltem Müsli wie im heißem Kaffee genießbar. Alpro-Sojamilch „Barista“ lässt sich sogar aufschäumen.

2. Was macht Sojamilch so besonders?

Obwohl Sojamilch ausschließlich aus Sojabohnen und Wasser hergestellt wird, ist ihre Nährstoffzusammensetzung überragend. Denn Sojamilch liefert nicht nur viel Eiweiß, sondern dieses ist auch pflanzlich statt tierisch, was im Allgemeinen als gesünder gilt. Zudem ist Sojamilch zucker- und fettarmer im Vergleich zu Kuhmilch.

Wie Sie der Tabelle entnehmen können, beinhaltet Alpro-Sojamilch mehr Inhaltsstoffe – nicht nur Sojabohnen und Wasser. Das kommt daher, dass Alpro seiner Sojamilch zu mehr Nährwerten verhelfen möchte. Die beste Alpro-Sojamilch enthält deshalb unter anderem noch Kalzium, Vitamin B2 und oft auch Zucker.

3. Worüber berichten Tests gängiger Alpro-Sojamilch im Internet?

In einigen Online-Tests verschiedener Alpro-Sojamilch wird geraten, auf den Zuckergehalt zu achten. In der Alpro-Sojamilch befindet sich, wie in der Tabelle vermerkt ist, generell wenig Zucker. Aber für all jene, die überhaupt keinen Zucker vertragen, hat der Anbieter auch eine Alpro-Sojamilch ohne Zucker kreiert.

Überhaupt ist das Alpro-Sojamilch-Angebot sehr vielfältig. Es ist garantiert für jeden was dabei – vor allem für jene, die den erdig-nussigen Geschmack der Sojamilch besonders mögen. Allerdings gibt es auch Alpro-Sojamilch in den Geschmacksrichtungen Vanille, Schokolade oder Banane.

Für eine Extraportion Proteine empfiehlt sich das Produkt Alpro-Sojamilch „mit Protein“.

alpro-sojamilch-test

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Alpro-Sojamilch-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Alpro-Sojamilch-Vergleich 6 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Alpro. Mehr Informationen »

Welche Alpro-Sojamilch aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Alpro Sojadrink ohne Zucker wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 19,12 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Alpro-Sojamilch ca. 25,52 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Alpro-Sojamilch-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Alpro-Sojamilch-Modell aus unserem Vergleich mit 1305 Kundenstimmen ist die Alpro Protein Sojadrink Schoko. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an eine Alpro-Sojamilch aus dem Alpro-Sojamilch-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die eine Alpro-Sojamilch aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Alpro Sojadrink ohne Zucker. Mehr Informationen »

Gab es unter den 6 im Alpro-Sojamilch-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Alpro-Sojamilch-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 2 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Alpro Soya Vanilla Flavour und Alpro Sojadrink ohne Zucker. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Alpro-Sojamilch-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 6 Alpro-Sojamilch Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Alpro-Sojamilch“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Alpro Soya Vanilla Flavour, Alpro Sojadrink ohne Zucker, Alpro Protein Sojadrink Schoko, Alpro Sojadrink Vanille, Alpro Sojadrink Original und Alpro Sojamilch Barista Kaffee. Mehr Informationen »

Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „Alpro-Sojamilch“ noch besonders interessant?

Wer Interesse an der Produktkategorie „Alpro-Sojamilch“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Sojamilch Alpro“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis