Vorteile
- besonders hohe Drehzahl
- besonders großes Sägeblatt
- besonders große Schnitttiefe
Nachteile
- kein Akku und Ladegerät enthalten
Akku-Handkreissäge Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Makita DHS680Z | Einhell 4331207 | Einhell TP-CS 18/190 Li BL | Bosch Professional GKS 18V-68 GC | Makita DHS680RTJ | Bosch UniversalCirc 18V-53 | Einhell TE-CS 18/150 Li | Makita DHS660RTJ |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Makita DHS680Z 10/2025 | Einhell 4331207 10/2025 | Einhell TP-CS 18/190 Li BL 10/2025 | Bosch Professional GKS 18V-68 GC 10/2025 | Makita DHS680RTJ 10/2025 | Bosch UniversalCirc 18V-53 10/2025 | Einhell TE-CS 18/150 Li 10/2025 | Makita DHS660RTJ 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Akkuleistung | ||||||||
Akkustärke in Volt | 18 V | 18 V | 18 V | 18 V | 18 V | 18 V | 18 V | 18 V |
Akkuladung in Amperestunden | ohne Akku | ohne Akku | ohne Akku | ohne Akku |
5,0 Ah | ohne Akku | ohne Akku |
5,0 Ah |
Drehzahl im Leerlauf | 5.000 min⁻¹ | 4.200 min⁻¹ | 3.800 min⁻¹ | 5.000 min⁻¹ | 5.000 min⁻¹ | 4.300 min⁻¹ | 4.200 min⁻¹ | 5.000 min⁻¹ |
Sägeblatt | ||||||||
Durchmesser |
165 mm | 165 mm |
190 mm |
190 mm |
165 mm | 160 mm | 150 mm |
165 mm |
Maximale Schnitttiefe bei 45° |
41 mm | 35 mm |
45 mm |
50 mm |
41 mm | 36 mm | 32 mm |
41 mm |
Maximaler Neigungswinkel |
50° |
90° |
45° |
50° |
50° |
90° |
90° |
50° |
Ausstattung | ||||||||
Inklusive Akku | Ladegerät | ||||||||
Zweihandgriff | ||||||||
Softgrip | ||||||||
Staubsaugeranschluss | ||||||||
LED-Arbeitslicht | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 24 Monate | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Diese Dewalt-Akku-Handkreissäge wird, wie wir feststellen, mit einem 18-Volt-Systemakku von Dewalt betrieben.
Ein Akku-betriebener Elektromotor dreht ein rundes Sägeblatt mit hoher Geschwindigkeit an. Beim Sägen wird diese rotierende Scheibe entlang einer Führungslinie oder -schiene durch das Material geführt.
Akku-Handkreissägen bieten sich für präzise Schnitte in Holz, Kunststoff und andere Materialien an – ganz ohne störendes Kabel. Sie bieten maximale Flexibilität auf der Baustelle und im Heimwerkerbereich. Mit der passenden Akku-Handkreissäge gelingen gerade Schnitte und Gehrungsschnitte ebenso, wie das Zuschneiden von Platten.
Im folgenden Teil unseres Akku-Handkreissäge-Vergleichs gehen wir noch näher darauf ein, worauf man beim Kauf achten sollte, welche Modelle sich für welchen Einsatz eignen und welches Zubehör sinnvoll ist. Damit keine Frage offenbleibt, beantworten wir ganz am Ende auch noch Fragen, wie sie uns im Umfeld von Akku-Handkreissäge-Tests oft begegnen.
Hier sehen wir eine Dewalt-Akku-Handkreissäge, die einen bürstenlosen Motor mit einer Leerlaufdrehzahl von 4.950 U/min aufweist. Überzeugende Modelle gibt es auch von Marken wie Hilti oder Parkside.
Akku-Handkreissägen erhalten Sie in verschiedenen Ausführungen, die sich vor allem im Hinblick auf Größe, Leistung und Einsatzbereich unterscheiden. Hier ein Überblick über die gängigen Typen und ihre typischen Anwendungsgebiete:
Typ | Zweck|Einsatzbereich |
---|---|
Kompakte Akku-Handkreissäge |
|
Akku-Tauchkreissäge |
|
Kleine Akku-Handkreissäge (Mini-Akku-Handkreissäge) |
|
Wie wir erfahren, ist diese Dewalt-Akku-Handkreissäge kompakte 314 x 175 mm (Länge x Breite) groß.
Beim Kauf einer Akku-Handkreissäge spielen mehrere Faktoren eine Rolle, die sich grob in zwei Bereiche unterteilen lassen: allgemeine Qualitätsmerkmale und die Auswahl im Hinblick auf Einsatzbereich, Leistung, Akku und Ausstattung. Eine durchdachte Entscheidung für ein Akku-Handkreissäge-Komplettset oder Einzelgerät unter Berücksichtigung der eigenen Nutzung hilft, langfristig effizienter, sicherer und flexibler zu arbeiten.
Verarbeitung und Materialqualität
Eine hochwertige Akku-Handkreissäge erkennt man an stabilen, passgenauen Bauteilen, robustem Gehäusematerial (z. B. Magnesium oder Aluminiumdruckguss) und einem sauberen, klapperfreien Lauf. Wackelige Führungen oder instabile Fußplatten sind ein Ausschlusskriterium.
Ergonomie und Handhabung
Gute Akku-Handkreissägen liegen sicher in der Hand und sind gut ausbalanciert. Gummierte Griffe, durchdachte Schalterpositionen und geringes Gewicht verbessern die Kontrolle – insbesondere bei längeren Schnitten. Eine kleine Akku-Handkreissäge oder Mini-Akku-Handkreissäge kann hier Vorteile bieten – vor allem, wenn es um Arbeiten über Kopf oder in engen Bereichen geht.
Lautstärke und Vibrationen
Ein ruhiger, vibrationsarmer Lauf erleichtert exaktes Arbeiten und schont Hände und Gelenke. Achten Sie auch auf die Lautstärke – besonders bei Arbeiten in Innenräumen oder auf engem Raum.
Sicherheit
Wichtige Merkmale sind eine gut funktionierende Schutzhaube, eine Motorbremse und ein Sicherheitsschalter. Wer oft mit Führungsschiene arbeitet, sollte prüfen, ob die Säge kompatibel ist – eine Akku-Handkreissäge mit Führungsschiene ermöglicht besonders präzise Ergebnisse und ein sicheres Handling.
Laut unseren Informationen bietet diese Dewalt-Akku-Handkreissäge eine Schnitttiefe von 55 mm bei 90° und beispielsweise eine Schnitttiefe von 42 mm bei 45°.
Einsatzzweck und Schnitttiefe
Überlegen Sie, was Sie hauptsächlich schneiden möchten: Für dickere Platten empfiehlt sich z. B. eine Akku-Handkreissäge mit 85 mm Schnitttiefe oder sogar eine eine noch größere Akku-Handkreissäge (Schnitttiefe 100 mm). Es versteht sich von selbst, dass XXL-Akku-Handkreissägen nicht für kleinteilige Bastelarbeiten nutzbar sind.
Leistung und Spannung
Angeboten werden vorwiegend Akku-Handkreissägen mit 18 V oder Akku-Handkreissägen mit 20 V. Eine Akku-Handkreissäge mit 18 V ist für viele Heimwerker-Anwendungen ausreichend, wobei der Unterschied zu einer Akku-Handkreissäge mit 20 V nicht groß ist. Wer regelmäßig härteres Material oder tiefere Schnitte durchführen möchte, greift am besten gleich zu einer Akku-Handkreissäge mit 36 V (zwei 18-V-Akkus).
Akku und Ladegerät
Nicht jede Akku-Handkreissäge wird mit Akku und Ladegerät geliefert. Wenn Sie bereits Geräte wie Winkelschleifer, Schlagschrauber oder Fräsen eines Herstellers besitzen, können Sie in der Regel Akkus und Ladegeräte gemeinsam nutzen. Falls Sie noch keine passenden Akkus und Ladegeräte haben, bietet sich zum Beispiel ein Akku-Handkreissäge-Komplettset an. Achten Sie bei Ihrem Akku-Handkreissägen-Set auf kurze Ladezeiten, hohe Kapazität (z. B. 4 oder 5 Ah) und die Kompatibilität mit anderen Werkzeugen derselben Serie.
Sägeblatt und Zubehör
Ein hochwertiges, fein verzahntes Sägeblatt für Holz gehört zur Grundausstattung. Wer Metall schneiden möchte, achtet auf eine Eignung der Akku-Handkreissäge für Metall und das passende Sägeblatt. Praktisch ist auch Zubehör wie Parallelanschlag, Spaltkeil oder Absaugadapter. Für viele ist eine Akku-Handkreissäge mit Akku und Ladegerät sowie Führungsschiene eine gute Grundausstattung.
Flexibilität und Mobilität
Kabellose Sägen bieten große Bewegungsfreiheit. Allerdings gehört dazu auch, dass genug Laufzeit oder genug Akkus zur Verfügung stehen.
Marken und Systeme
Achten Sie darauf, ob die Säge Teil eines Akkusystems ist, welches Sie vielleicht schon verwenden oder künftig verstärkt verwenden möchten. Große Hersteller wie Bosch, Makita, Einhell oder DeWalt bieten umfangreiche Kompatibilität – von der Akku-Handkreissäge bis zu anderen Gartengeräten und Werkzeugen.
Tipp: Wenn Sie viel mit der Handkreissäge arbeiten und immer wieder auch Leistung im Dauerbetrieb benötigen: Fragen Sie sich nicht nur, ob die Handkreissäge Akku oder Kabel haben sollte, sondern vielleicht auch, ob der Besitz beider Varianten für Sie sinnvoll ist.
Wer ohnehin immer mit einem Absaugschlauch arbeitet, kann sich natürlich fragen, ob eine Akku-Handkreissäge ohne Kabel in einem solchen Setting viele Vorteile bietet.
Fragen Sie sich noch, ob es eine Akku-Handkreissäge oder ein Gerät mit Kabel sein soll? Der Vorteil in Sachen Mobilität von Akku-Geräten führt dazu, dass diese immer beliebter werden. Das ist auch auf immer bessere Akku-Laufzeiten zurückzuführen. Dennoch gibt es Vor- und Nachteile, über die wir hier einen Überblick geben:
Ein guter Schnitt gelingt auch bei einer Akku-Handkreissäge nur mit dem richtigen Schneideblatt. Wir empfehlen unterschiedliche im Sortiment zu haben.
Wer mit einer Akku-Handkreissäge arbeiten möchte, für den ist je nach Art der Arbeit so manches Zubehör unentbehrlich. Anhand der folgenden Aufstellung können Sie schnell sehen, was für Sie wichtig ist:
Zubehör | Erklärungen |
---|---|
Führungsschiene |
|
Parallelanschlag |
|
Absaugadapter |
|
Sägeblätter |
|
Schutzhaube |
|
Akku und Ladegerät |
|
Gehrungsanschlag |
|
Beim Zuschnitt von Platten auf der Baustelle ist eine Akku-Handkreissäge abseits von Stromanschlüssen oft besonders nützlich.
Haben Sie Ihren Favoriten schon gefunden? Damit Sie eine gute Wahl treffen können, sollten keine Fragen offen bleiben. Abschließend bieten wir Ihnen hier in unserem Akku-Handkreissäge-Vergleich deshalb noch Antworten auf Fragen, wie wir sie rundum verschiedene Akku-Handkreissäge-Tests immer wieder lesen.
Die Akkulaufzeit einer Akku-Handkreissäge hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel der Akkukapazität (Ah), der Leistung des Motors und dem Material, das Sie schneiden.
Im Allgemeinen können Sie mit einem vollgeladenen Akku etwa 30 bis 60 Minuten arbeiten, wobei der Akku bei intensiver Nutzung schneller entladen wird.
Wenn Sie längere Arbeitszeiten benötigen, empfehlen wir, einen oder mehrere Ersatzakkus bereitzuhalten.
» Mehr InformationenMit einer Akku-Handkreissäge mit Universalschneideblatt können Sie eine Vielzahl von Materialien schneiden, einschließlich Holz, MDF, Sperrholz und Kunststoff.
Für spezifischere Anwendungen gibt es auch spezielle Sägeblätter für Metall, Aluminium oder Fliesen. Es ist wichtig, das passende Sägeblatt für das Material auszuwählen, um sowohl optimale Schnittergebnisse zu erzielen als auch die Säge zu schonen.
» Mehr InformationenEs ist längst nicht immer möglich Akkus verschiedener Herstellern zu verwenden, da die Akkus von unterschiedlichen Herstellern unterschiedliche Anschlüsse und Spannungen haben können. Einige Marken bieten jedoch kompatible Akkus für verschiedene Modelle an, achten Sie daher auf die Spezifikationen und Empfehlungen des Herstellers.
Eine Beleuchtung der Schnittlinie ist auch bei einer Akku-Handkreissäge von Vorteil.
Der Wechsel des Sägeblatts ist in der Regel einfach und kann ohne besondere Werkzeuge durchgeführt werden. Genaueres steht in der Betriebsanleitung. Im Allgemeinen sind folgende Schritte zu machen:
Bei der Nutzung einer Akku-Handkreissäge sind einige Sicherheitsvorkehrungen unbedingt zu beachten:
Eine typische Akku-Handkreissäge hat meist eine Leistung von etwa 400 bis 1.500 Watt, je nach Modell und Akkukapazität. Die genaue Wattzahl hängt auch von der Leistungsaufnahme des Motors und der Art der Anwendung ab, doch sind auch die Spannung in Volt (V) und die Stromstärke in Ampere (Ah) wichtig, die der Akku mitbringt.
» Mehr InformationenDie beste Akku-Handkreissäge ist die, die am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Wenn Sie nach einer leistungsstarken, langlebigen Säge suchen, sollten Sie renommierte Markenprodukte in Betracht ziehen, die über längere Zeit Zubehör und Ersatzteile erwarten lassen.
Achten Sie auf Kriterien wie Akkukapazität, Schnitttiefe, Handhabung und Zusatzfunktionen wie etwa eine Akku-Handkreissäge mit Führungsschiene oder ein robustes Gehäuse. Bei der Größe bietet das erhältliche Maximum nicht immer auch das beste Handling.
» Mehr InformationenTipp: Orientieren Sie sich bei der Wahl einer Akku-Handkreissäge an den Aufgaben, die bei Ihnen am häufigsten anfallen und weniger an dem, was eventuell mal an Maximalanforderung auftreten könnte.
In diesem Video-Tutorial wird Ihnen die Akku-Handkreissäge PKS 18 LI von Bosch vorgestellt. Erfahren Sie alles über die Merkmale und Funktionen dieses vielseitigen Werkzeugs, das Ihnen kabellose Freiheit und Präzision bietet. Lassen Sie sich von der Expertise im Video überzeugen und entdecken Sie, wie die PKS 18 LI Sie eventuell bei Ihren Holzarbeiten unterstützen kann.
In diesem spannenden YouTube-Video werfen Sie einen Blick auf insgesamt acht verschiedene Akku-Handkreissägen und vergleichen ihre Leistung und Funktionen. Sie sehen, welche Sägen besonders leistungsstark sind und mit welchen Modellen Sie präzise Schnitte erzielen können. Finden Sie heraus, welches Modell am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Akku-Handkreissäge-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker und Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Akku-Handkreissäge-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Drehzahl im Leerlauf | Durchmesser | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Makita DHS680Z | ca. 208 € | 5.000 min⁻¹ |
165 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Einhell 4331207 | ca. 79 € | 4.200 min⁻¹ | 165 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Einhell TP-CS 18/190 Li BL | ca. 112 € | 3.800 min⁻¹ |
190 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bosch Professional GKS 18V-68 GC | ca. 365 € | 5.000 min⁻¹ |
190 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Makita DHS680RTJ | ca. 400 € | 5.000 min⁻¹ |
165 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich beziehe mich auf Produkt Makita DHS680RTJ
Wissen Sie, welches Material der Gleitbock hat, also grob Kunststoff oder Metall?
Danke!
Hallo Zelda,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Akku-Handkreissäge-Vergleich.
Der Gleitbock besteht beim genannten Modell aus Metall.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
welches Material kann ich mit einer Akkuhandkreissäge schneiden?
Schöne Grüße,
Bert
Hallo Bert,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der Leistung einer Akku-Handkreissäge nach zu schließen, können Sie Holz, sowie Plastik schneiden. Entscheidend ist hier jedoch, welches Sägeblatt Sie benutzen.
Mit einem Sägeblatt für Holz sollten Sie nach Möglichkeit kein Platik schneiden, da die Sägeblattzähne hier schnell stumpf werden oder das Plastik schmilzt.
Spannen Sie immer das richtige Sägeblatt in die Säge, damit Sie stets ein sauberes Schnittbild erhalten und das Sägeblatt nicht zu schnell abgenutzt wird.
Wir hoffen, Ihnen damit geholfen zu haben.
Mit besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team