AGM-Batterien sind optimal für Ihr Fahrzeug, wenn Sie die Start-Stopp-Technologie besitzen. Das liegt auch daran, dass die besten AGM-Batterien mit 150 Ah gewöhnlich einen relativ hohen und konstanten Kaltstartstrom aufweisen. Der Kaltstartstrom ist die Stromstärke, die eine Batterie bei einer Temperatur von -18 °C für eine halbe Minute abgibt, bis die Spannung zu niedrig wird.
150-Ah-AGM-Batterien sind besonders gut verwendbar für Fahrzeuge, welche viele Verbraucher haben. Da die AGM-Batterie Kälte und Hitze sehr gut verträgt, ist sie für extreme Temperaturen perfekt geeignet. Durch ihre hohe Leistung kann die Batterie Sie auch bei Ihren Freizeitaktivitäten wie zum Beispiel beim Campen als Wohnwagenbatterie mit ausreichend Energie versorgen.
Tipp: Die AGM-Batterie profitiert von einer hohen Lebensdauer. Gemäß gängigen 150-Ah-AGM-Batterie-Tests im Internet ist es sogar möglich, die Lebensdauer der 150-Ah-AGM-Batterie zu verlängern. Dafür sollten sie z. B. auf Kurzstreckenfahrten oder die Verwendung von vielen Verbrauchern verzichten.
Videos zum Thema AGM-Batterie 150 Ah
In diesem spannenden YouTube-Video stellen wir Ihnen die verschiedenen Technologien einer Autobatterie vor: Säure, AGM und EFB! Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Autobatterien und erfahren Sie, wie diese unterschiedlichen Technologien funktionieren. Wir präsentieren Ihnen eine beeindruckende AGM-Batterie mit einer Kapazität von 150 Ah und erklären Ihnen in nur drei Sätzen, warum sie die perfekte Wahl für Ihr Fahrzeug sein könnte. Verpassen Sie nicht dieses informative Video und lassen Sie sich von den vielen Vorteilen der AGM-Batterie überzeugen!
In diesem YouTube-Video zeige ich euch, wie ihr eine Batterie – genauer gesagt die BSA AGM 75Ah – nach 19 Monaten testen könnt. Das Ergebnis ist überraschend – die Batterie hat nur noch eine Kapazität von 7,5 Ah, was nur 10% ihrer ursprünglichen Leistung entspricht. Erfahrt mehr über AGM-Batterien und ihre mögliche Lebensdauer von 150 Ah.
Kann ich die Versorgungsbatterie auch zum Starten benutzen?
Hallo Frau Kunz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 150-Ah-AGM-Batterie-Vergleich.
Es gibt viele Versorgungsbatterien, die auch als Starterbatterien geeignet sind.
Wenn Sie die Versorgungsbatterien jedoch auf Dauer als Starterbatterien benutzen, kann es passieren, dass sie schnell an Leistung verlieren können, da sie eigentlich nicht als Starterbatterien gedacht sind. Deswegen sollten sie nur als Starterbatterien verwendet werden, wenn es absolut notwendig ist.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team