Das Wichtigste in Kürze
  • Es gibt zwei verschiedene Arten von Xenon-Brennern: Brenner für die Scheinwerfer vorn am Auto (Linsensystem) und Scheinwerfer hinten am Auto (Reflektorsystem).

d3s-xenon-brenner Test

1. Was sagen D3S-Xenon-Brenner-Tests im Internet zur Helligkeit?

Xenon-Brenner sind mehr als doppelt so hell wie herkömmliche Halogenlampen. Laut D3S-Xenon-Brenner-Online-Tests beschreibt die Lumen-Zahl, wie hell der Brenner leuchtet. Je höher die Lumen-Zahl, desto heller und stärker scheint auch der D3S-Brenner.

D3S-LED-Brenner sind in der Regel genauso hell oder sogar heller als Xenon-Brenner, benötigen jedoch deutlich mehr Strom als die energiesparenden Xenon-Birnen. Um Ihr Auto noch sichtbarer am Tag und in der Nacht zu machen, können Sie ein zusätzliches LED-Tagfahrlicht anbringen.

Damit Sie den besten D3S-Xenon-Brenner für Ihr Fahrzeug aussuchen können, entscheiden Sie sich am besten schon vor dem Kauf für eine Lumen-Zahl. Sie werden erkennen, dass die meisten von uns verglichenen Brenner eine Lumen-Zahl von 3.200 lm besitzen. So bieten bekannte Marken beispielsweise Produkte wie den Philips-D3S-Xenon-Brenner oder auch den Osram-D3S-Xenon-Brenner sowie viele weitere.

Falls Sie einen D3S-Xenon-Brenner kaufen möchten und die Lichtstärke Ihres Brenners nicht ausschlaggebend ist, sondern eher die moderne bläuliche Färbung, sollten Sie nach einem D3S-Xenon-Brenner mit 6.000 K oder mehr suchen.

Hinweis: Die Kelvin-Zahl beschreibt die Lichtfarbe des Brenners.

2. Sind alle Xenon-Brenner quecksilberfrei?

Diverse D3S-Xenon-Brenner-Tests im Internet bestätigen, dass nicht alle Xenon-Brenner quecksilberfrei sind. Die Brenner mit der Bezeichnung D1 und D2 werden immer noch mit Quecksilber hergestellt.

Xenon-Brenner mit der Bezeichnung D3 und D4 werden jedoch ohne die gefährliche Substanz verkauft. Deshalb finden Sie in unserem D3S-Xenon-Brenner-Vergleich nur quecksilberfreie Birnen.

3. Was ist der Unterschied zwischen D1S- und D3S-Brennern?

Vielleicht haben Sie sich schon gefragt, ob Sie einen D1S-Brenner gegen einen D3S-Brenner tauschen können? Die kurze Antwort ist nein. Der Unterschied zwischen den beiden Brennern ist nicht ihr Aufbau, sondern das verwendete Material und die Spannung. In alten D1S-Brennern wird noch Quecksilber verwendet und diese laufen mit 85-V-Spannung.

Die D3S-Xenon-Birnen hingegen brauchen nur eine Spannung von 42 V. Würden Sie also nun eine D3S-Birne in einem Scheinwerfer tauschen, welcher für D1S-Birnen ausgerichtet ist, würde die Zündung des Brenners recht wahrscheinlich noch funktionieren, jedoch würde der Brenner nach kürzester Zeit kaputtgehen.

Falls Sie also Ihren D3S-Xenon-Brenner wechseln müssen, sollten Sie diese auch nur mit passenden D3S-Brennern austauschen.

Gibt der D3S-Xenon-Brenner-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich D3S-Xenon-Brenner?

Unser D3S-Xenon-Brenner-Vergleich stellt 19 D3S-Xenon-Brenner von 9 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: OSRAM, Philips, Seitronic, Briteye, Diamond Vision, GREADEN, XELORD, Wattstar, Winpower. Mehr Informationen »

Welche D3S-Xenon-Brenner aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste D3S-Xenon-Brenner in unserem Vergleich kostet nur 28,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Philips 42403VIS1 gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im D3S-Xenon-Brenner-Vergleich auf Vergleich.org einen D3S-Xenon-Brenner, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein D3S-Xenon-Brenner aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Osram 66340HBI wurde 8908-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher D3S-Xenon-Brenner aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Osram 66340HBI, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für den D3S-Xenon-Brenner wider. Mehr Informationen »

Welchen D3S-Xenon-Brenner aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere D3S-Xenon-Brenner aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 10-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Osram 66340XNN, Philips 42403VIS1, Osram Xenarc Night Breaker Laser D3S, Philips 42403XVS2, Philips 42403XV2S1, Osram 66340CBI, PHILIPS 42403VIC1, Osram 66340HBI, Philips 42403WHV2S1 und Osram XENARC cool blue intense D3S. Mehr Informationen »

Welche D3S-Xenon-Brenner hat die VGL-Redaktion für den D3S-Xenon-Brenner-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 19 D3S-Xenon-Brenner für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Osram 66340XNN, Philips 42403VIS1, Osram Xenarc Night Breaker Laser D3S, Philips 42403XVS2, Philips 42403XV2S1, Osram 66340CBI, PHILIPS 42403VIC1, Osram 66340HBI, Philips 42403WHV2S1, Osram XENARC cool blue intense D3S, Seitronic D3S Skye Blue, Briteye D3S Xenon, Osram 66340CLC, Diamond Vision 656-77-94, Gread D3S-Xenon-Brenner, Diamond Vision WX/238979, XELORD XLD36KDE, Wattstar D2SD3SFR und Winpower DZG-D3S-8K. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für D3S-Xenon-Brenner interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem D3S-Xenon-Brenner-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „D3S Xenon“, „Xenon Brenner D3S“ und „“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »