Bei der H9-Birne handelt es sich um eine Halogenlampe. Diverse Online-Tests zeigen, dass diese im Vergleich zu LED- oder Xenon-Birnen kostengünstiger ist. Bevor Sie sich über die verschiedenen Birnen informieren, sollten Sie sicherstellen, dass die H9-Birne die richtige Passform für Ihr Auto hat.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle eine H9-Lampe mit ECE-Prüfzeichen, um wieder sicher auf der Straße unterwegs zu sein.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
OSRAM 64213
Maruta MT-482
Philips 12361B1
Hella 8GH 008 357-181
Hella H9 2.0TB
DZG D-H9-65W
TECTICO T-H9-65W
Winpower 12VB4-H965W
Diamond Vision 12333
WinPower WinPower H9 Halogenlampe
Bluetech ALS/03.1499.279
Lightworld24 912065SW
Mixilight H9 Xenon-Halogen-Glühbirne
Hella 008357001
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungbefriedigend
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
15808 Bewertungen
840 Bewertungen
5454 Bewertungen
132 Bewertungen
316 Bewertungen
4267 Bewertungen
1092 Bewertungen
2155 Bewertungen
91 Bewertungen
135 Bewertungen
21 Bewertungen
18 Bewertungen
15 Bewertungen
132 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Anzahl Preis pro Stück
1 Lampe 11,49 € pro Stück
2 Lampen 9,86 € pro Stück
1 Lampe 12,78 € pro Stück
1 Lampe 10,78 € pro Stück
2 Lampen 17,19 € pro Stück
2 Lampen 8,00 € pro Stück
2 Lampen 8,30 € pro Stück
2 Lampen 8,00 € pro Stück
2 Lampen 7,48 € pro Stück
2 Lampen 7,00 € pro Stück
2 Lampen 6,75 € pro Stück
2 Lampen 5,25 € pro Stück
2 Lampen 5,00 € pro Stück
1 Lampe 5,78 € pro Stück
Strombedarf
65 W
65 W
65 W
65 W
65 W
65 W
65 W
65 W
65 W
65 W
60 W
65 W
65 W
65 W
Lichthelligkeit in Lumen xDie Einheit Lumen steht für den Lichtstrom und gibt somit die Helligkeit einer Lampe an.
2.100 lm
keine Herstellerangabe
k. A.
k. A.
keine Herstellerangabe
1.200 lm
1.300 lm
keine Herstellerangabe
1.500 lm
k. A.
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
k. A.
k. A.
Farbtemperatur in Kelvin xDie Einheit Kelvin gibt die Farbtemperatur des Lichts an. Hohe Kelvin-Werte stehen für kühles Licht, niedrige Kelvin-Werte für warmes Licht.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
k. A.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
5.500 K
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
3.250 K
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
4.000 K
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
keine Herstellerangabe
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
5.500 K
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
4.300 K
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
5.000 K
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
8.500 K
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
3000 K
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
9.500 K
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
6.000 K
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
6000 K
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
3.200 K
Straßenzulassung
ECE-Prüfzeichen
ECE-Prüfzeichen
ECE-Prüfzeichen
k. A.
ECE-Prüfzeichen
k. A.
k. A.
ECE-Prüfzeichen
k. A.
ECE-Prüfzeichen
ECE-Prüfzeichen
k. A.
ECE-Prüfzeichen
Spannung 12 V
UV Schutz
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
Passt in Sockel Typ PGJ19-5
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
Verwendung
• k. A.
• Abblendlicht
• Fernlicht
• Nebelscheinwerfer
• Abblendlicht
• Nebelscheinwerfer
• k. A.
• Abblendlicht
• Fernlicht
• Nebelscheinwerfer
• Abblendlicht
• Fernlicht
• Nebelscheinwerfer
• Abblendlicht
• Fernlicht
• Nebelscheinwerfer
• Abblendlicht
• Fernlicht
• Nebelscheinwerfer
• Abblendlicht
• Fernlicht
• Nebelscheinwerfer
• nebelscheinwerfer
• Fernlicht
• intensives gelbes Licht
• Abblendlicht
• Fernlicht
• Nebelscheinwerfer
• Kurvenlicht
• Abblendlicht
• Fernlicht
• Nebelscheinwerfer
• helleres Licht
• für mehr Klarheit
• bessere Sichtbarkeit
• Abblendlicht
• Fernlicht
• Nebelscheinwerfer
Vorteile
Made in Germany
Weltmarktführer für Fahrzeuglampen
Straßenzulassung
langlebig
modernes Aussehen
gute Sichtbarkeit
Made in Germany
Straßenzulassung
bis zu 20 % heller als andere Standardampen
optimale Passform
langlebig
gute Sichtbarkeit
bis zu 250 % heller als Standardlampen
besonders lange Lebensdauer
moderne Xenon-Optik
bis zu 130 % heller als Standardlampen
lange Nutzungsdauer
gute Sichtbarkeit
langlebig
moderne Xenon-Optik
bis zu 100 % heller als Standardlampen
Straßenzulassung
lange Lebensdauer
keine Modifikation erforderlich
StVZO genehmigt
langlebig
gute Sichtbarkeit
besonders hell
optimale Ausleuchtung
langlebig
lange Lebensdauer
universell für fast jedes Fahrzeug verwendbar
besonders günstig
Straßenzulassung
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
OSRAM 64213
15808 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Maruta MT-482
840 Bewertungen
Hat Ihnen dieser H9-Birne Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
H9 Birne-Vergleich teilen:
Die besten H9 Birnen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Bestseller
Philips 12361B1
5454 Bewertungen
Platz
3
im H9 Birne Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Philips 12361B1
Lichthelligkeit
K. A.
Straßenzulassung
Ja
Vorteile
Made in Germany
Straßenzulassung
Fragen und Antworten zu Philips 12361B1
Ist die H9-Birne von Philips offiziell für die Nutzung im Straßenverkehr zugelassen?
Ja, natürlich ist die H9-Birne von Philips für den Straßenverkehr zugelassen. Sie verfügt über das ECE-Prüfzeichen und kann daher unbedenklich verwendet werden.
Kann die H9-Birne von Philips durch Vibrationen des PKWs Schaden nehmen?
Nein, die H9-Birne von Philips besteht aus UV-blockierendem Quartzglas, was fester als Hartglas und sehr widerstandsfähig gegenüber extremen Temperaturen und Vibrationen ist.
Diamond Vision 12333
91 Bewertungen
Platz
9
im H9 Birne Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Diamond Vision 12333
Lichthelligkeit
1.500 lm
Straßenzulassung
Ja
Vorteile
moderne Xenon-Optik
bis zu 100 % heller als Standardlampen
Straßenzulassung
Fragen und Antworten zu Diamond Vision 12333
Welche Lichtfarbe haben die Diamond Vision 12333 Birnen?
Die Diamond Vision 12333 Birnen erzeugen Licht mit 8500 Kelvin, sodass es dem menschlichen Auge bläulich, ähnlich des Mondlichtes erscheint.
H9 Birnen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen H9 Birnen Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Die H9-Birne ist eine genormte Bezeichnung für die Passform von Halogenglühbirnen. Der Unterschied zu anderen Versionen der H-Birnen, wie beispielsweise H1-, H4-, H11- oder H7-Birne, liegt in der Konstruktion, folglich sollten sie untereinander nicht vertauscht werden.
1. Passt die H9-Glühlampe in mein Auto?
Wichtig zu wissen ist, dass die H9-Glühlampe vielseitig einsetzbar ist. Sie kann sowohl als Abblend- und Fernlicht als auch für die Nebelscheinwerfer verwendet werden. Die Leistung der meisten straßenzugelassenen H9-Lampen liegt bei 65 W und der übliche Sockeltyp einer H9-Birne ist PGJ19-5. Überprüfen Sie daher, bevor Sie Ihre H9-Birne kaufen, dass Ihr Fahrzeug die entsprechende Fassung besitzt. Ob eine H9-Lampe den passenden Sockeltyp für Ihr Auto besitzt, können Sie der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs entnehmen. Bei H9-Lampen für das Auto ist wichtig zu beachten, nicht H9-LED-Birnen oder ein H9-LED-Fernlicht zu verwenden. Denn diese sind keine Halogenlampen, sondern besitzen lediglich die Fassung einer H9-Birne.
Hinweis: Wichtig zu beachten wäre, dass Sie immer beide Scheinwerferlampen (links und rechts) gleichzeitig wechseln, um Farbunterschiede zu vermeiden. Bedenken Sie, die Birnen nicht am Glas anzufassen, da diese dort empfindlich sind und Schäden davontragen können.
2. Was sagen diverse H9-Birnen-Tests im Internet zur Lichtfarbe?
Als Messgröße der Farbtemperatur und Lichtfarbe wird die Maßeinheit Kelvin (K) verwendet. Um ein Gefühl für die Kelvin-Skala zu bekommen, hier einige Beispiele:
Das Licht einer Kerze oder eines Sonnenaufgangs liegt bei etwa 1.200 K, wohingegen Tageslicht bei etwa 5.500 K liegt. Laut Stiftung Warentest empfehlen sich an Arbeitsplätzen tageslichtweiße Lampen mit mehr als 5.500 K, um einer Ermüdung der Augen vorzubeugen. Geringere Kelvin-Werte, welche sich unter 2.700 K befinden, werden für Nachttischlampen eingesetzt. Die Farbtemperatur einer Standard-Halogenlampe mit 3.200 K wird als eher dunkel wahrgenommen.
Ein sportlicheres und moderneres Aussehen mit weißerem Licht wird in diversen H9-Birnen-Tests im Internet als Xenon-Optik bezeichnet. Oft werden hierfür H9-Lampen mit Xenongas gefüllt, um dadurch höhere Farbtemperaturen und ein weißeres Licht zu erreichen.
Halogenlampen sind so konzipiert, dass sich weniger Wolfram am Glas absetzt. Das Wolfram, welches sich in den Glühwendeln befindet, bewirkt bei herkömmlichen Glühlampen ein schnelles Abdunkeln des Glases. Die Halogenlampen strahlen hierdurch also länger helleres Licht.
3. Welche Kriterien sind besonders wichtig in einem H9-Birnen-Vergleich?
Ein wichtiges Merkmal, auf welches Sie vor Ihrem H9-Birnen-Kauf unbedingt achten sollten, ist das ECE-Prüfzeichen. Dieses Zeichen zertifiziert die Straßenzulassung der Glühbirne. Als weitere wichtige Eigenschaften, welche in keinem H9-Birnen-Test im Internet fehlen dürfen, zählen die Farbtemperatur, die Lebensdauer, das Material und der Verwendungstyp.
Wenn Sie häufig nachts fahren, empfiehlt sich eine kontraststarke Fahrbahnausleuchtung mit hellerem Licht. Hierfür bietet sich besonders eine H9-Lampe mit einer Farbtemperatur ab 5.000 K an. Die wohl bekanntesten Hersteller für H9-Lampen sind Osram, Hella, Philips, DZG, Letronix aber auf dem Markt gibt es auch noch viele weitere Anbieter.
Überlegen Sie die für Ihren Gebrauch wichtigsten Kriterien und nutzen Sie unsere Tabelle des H9-Birnen-Vergleichs für die Auswahl und finden Sie die beste H9-Birne für Ihren Gebrauch.
Gibt der H9 Birnen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich H9 Birnen?
Unser H9 Birnen-Vergleich stellt 14 H9 Birnen von 11 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: OSRAM, MARUTA, Philips, Hella, DZG, TECTICO, Winpower, Diamond Vision, Bluetech, LightWorld24, Mixilight. Mehr Informationen »
Welche H9 Birnen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Die günstigste H9 Birne in unserem Vergleich kostet nur 5,78 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Maruta MT-482 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im H9 Birnen-Vergleich auf Vergleich.org eine H9 Birne, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Eine H9 Birne aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die OSRAM 64213 wurde 15808-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welche H9 Birne aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt die OSRAM 64213, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für die H9 Birne wider. Mehr Informationen »
Welche H9 Birne aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere H9 Birnen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: OSRAM 64213, Maruta MT-482, Philips 12361B1, Hella 8GH 008 357-181, Hella H9 2.0TB und DZG D-H9-65W. Mehr Informationen »
Welche H9 Birnen hat die VGL-Redaktion für den H9 Birnen-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 14 H9 Birnen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: OSRAM 64213, Maruta MT-482, Philips 12361B1, Hella 8GH 008 357-181, Hella H9 2.0TB, DZG D-H9-65W, TECTICO T-H9-65W, Winpower 12VB4-H965W, Diamond Vision 12333, WinPower WinPower H9 Halogenlampe, Bluetech ALS/03.1499.279, Lightworld24 912065SW, Mixilight H9 Xenon-Halogen-Glühbirne und Hella 008357001. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für H9 Birnen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem H9 Birne-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „H9-Lampe“, „Philips H9-Birne“ und „Philips 12361B1“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Lichthelligkeit
Vorteil der H9 Birnen
Produkt anschauen
OSRAM 64213
11,49
2.100 lm
Made in Germany
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Maruta MT-482
19,71
Keine Herstellerangabe
Langlebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Philips 12361B1
12,78
K. A.
Made in Germany
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hella 8GH 008 357-181
10,78
K. A.
Bis zu 20 % heller als andere Standardampen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hella H9 2.0TB
34,37
Keine Herstellerangabe
Optimale Passform
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
DZG D-H9-65W
15,99
1.200 lm
Bis zu 250 % heller als Standardlampen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TECTICO T-H9-65W
16,59
1.300 lm
Moderne Xenon-Optik
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Winpower 12VB4-H965W
15,99
Keine Herstellerangabe
Lange Nutzungsdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Diamond Vision 12333
14,95
1.500 lm
Moderne Xenon-Optik
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
WinPower WinPower H9 Halogenlampe
13,99
K. A.
Lange Lebensdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bluetech ALS/03.1499.279
13,50
Keine Herstellerangabe
StVZO genehmigt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lightworld24 912065SW
10,49
Keine Herstellerangabe
Besonders hell
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mixilight H9 Xenon-Halogen-Glühbirne
9,99
K. A.
Lange Lebensdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hella 008357001
5,78
K. A.
Besonders günstig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende H9-Birne Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
H9-Birne Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
OSRAM 64213
Preis-Leistungs-Sieger
Maruta MT-482
Bestseller
Philips 12361B1
Hella 8GH 008 357-181
Hella H9 2.0TB
DZG D-H9-65W
TECTICO T-H9-65W
Winpower 12VB4-H965W
Diamond Vision 12333
WinPower WinPower H9 Halogenlampe
Bluetech ALS/03.1499.279
Lightworld24 912065SW
Mixilight H9 Xenon-Halogen-Glühbirne
Hella 008357001
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
OSRAM 64213
15808 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Maruta MT-482
840 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum H9-Birne Vergleich!
Kommentare (2) zum H9-Birne Vergleich
Miriam Eckert
Hallo,
ich habe die Glühbirne beim Versuch sie einzubauen versehentlich am Glas angefasst, was man bei Halogenbirnen immer vermeiden sollte.
Muss ich diese nun entsorgen oder kann ich sie trotzdem noch verwenden?
Vergleich.org
Hallo Frau Eckert,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem H9-Birnen-Vergleich.
Sie müssen die Glühbirne nicht entsorgen. Es genügt, das Glas mit einem alkoholgetränkten Tuch gründlich zu reinigen und anschließend vorsichtig und mit Handschuhen die H9-Birne einzusetzen.
Hallo,
ich habe die Glühbirne beim Versuch sie einzubauen versehentlich am Glas angefasst, was man bei Halogenbirnen immer vermeiden sollte.
Muss ich diese nun entsorgen oder kann ich sie trotzdem noch verwenden?
Hallo Frau Eckert,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem H9-Birnen-Vergleich.
Sie müssen die Glühbirne nicht entsorgen. Es genügt, das Glas mit einem alkoholgetränkten Tuch gründlich zu reinigen und anschließend vorsichtig und mit Handschuhen die H9-Birne einzusetzen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team