Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Aerial-Yoga-Tuch wird Ihre Tiefenmuskulatur im Vergleich zum klassischen Yoga noch besser erreicht und trainiert. Denn Ihr Körper muss das ständige Schaukeln des Tuches permanent ausgleichen. Durch die Umkehrhaltungen in dem Tuch wird zudem Ihre Wirbelsäule entlastet.

1. Welche Unterschiede gibt es laut Aerial-Yoga-Tuch-Tests im Internet hinsichtlich der Belastbarkeit?

Laut online veröffentlichter Aerial-Yoga-Tuch-Tests sind die Tücher im Schnitt mit bis zu 200 bis 300 Kilogramm belastbar. Die besten Aerial-Yoga-Tücher halten sogar Belastungen bis zu 400 Kilogramm oder mehr stand.

Für die Sicherheit eines Tuches spricht es, wenn das Aerial-Yoga-Tuch GS-geprüft ist. Besitzt ein Air-Yoga-Tuch diese Zertifizierung nicht, bedeutet das umgekehrt allerdings nicht unbedingt, dass es weniger sicher ist.

Ebenfalls interessant in diesem Zusammenhang:

2. Wie kann man ein Aerial-Yoga-Tuch aufhängen?

Ein Aerial-Yoga-Tuch wird in den meisten Fällen mithilfe einer Aerial-Yoga-Tuch-Befestigung an der Decke aufgehängt. Wichtig ist, dass die Decke ausreichend tragfähig ist.

Alternativ zu der Aerial-Yoga-Tuch-Deckenbefestigung gibt es aber auch andere Möglichkeiten, das Aerial-Yoga-Tuch zu befestigen. Sie können ein Aerial-Yoga-Tuch zum Beispiel auch an ein dafür vorgesehenes mobiles Gestell hängen. Wollen Sie Ihre Yoga-Hängematte im Garten nutzen, bietet sich auch ein bereits vorhandenes Schaukelgerüst oder ein besonders dicker Ast eines Baumes an. Voraussetzung ist auch in diesen Fällen, dass die Tragfähigkeit ausreicht.

Wenn Sie ein Aerial-Yoga-Tuch kaufen, um es an der Decke zu befestigen, bestellen Sie sich am besten gleich eine passende Deckenhalterung dazu, sofern keine Deckenhalterung bei dem Tuch dabei ist. Geeignete Deckenanker für die Befestigung eines Aerial-Yoga-Tuches finden Sie zum Beispiel auch unter dem Stichwort „Sling-Trainer-Befestigung.

3. Welches Zubehör wird in einem Aerial-Yoga-Tuch-Set mitgeliefert?

In den meisten Fällen wird ein Aerial-Yoga-Tuch mit Zubehör geliefert. Unterschiede gibt es laut Aerial-Yoga-Tuch-Tests im Internet allerdings hinsichtlich des Zubehörumfangs. In der Regel dabei sind Verlängerungsgurte, mit denen die Höhe des Tuches verstellt werden kann, und mindestens zwei Karabiner.

Ein weiteres praktisches Zubehör sind Griffschlingen. Dabei handelt es sich um zwei weitere Tuchstränge, die in der Regel mit je drei Griffen ausgestattet sind. Die Griffschlaufen bieten weitere Variationsmöglichkeiten. Zudem dienen sie zum Festhalten und zur Entlastung bestimmter Bereiche des Körpers.

Darüber hinaus gehören, wie bereits erwähnt, zum Teil auch Deckenhalterungen und die passenden Schrauben sowie Aufbewahrungsbeutel zum Lieferumfang. Welches Zubehör bei den Tüchern aus unserem Aerial-Yoga-Tuch-Vergleich mitgeliefert wird, erfahren Sie in der obigen Tabelle.

aerial-yoga-tuch-test

Videos zum Thema Aerial-Yoga-Tuch

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über den ultimativen Unterschied zwischen Yogatuch, Tuchschlaufe und Vertikaltuch wissen müssen! Lassen Sie sich von unserer Expertin in die Welt des Aerial-Yoga-Tuchs entführen und entdecken Sie, welches das perfekte Tuch für Ihre Yogapraxis ist. Tauchen Sie ein in die Vielfalt der verschiedenen Möglichkeiten und finden Sie heraus, wie Sie Ihre Yogaübungen auf ein neues Level heben können. Seien Sie bereit, Ihre Yogapraxis zu revolutionieren und genießen Sie die Vorzüge des Aerial-Yoga-Tuchs!

Im YouTube-Video „POP KINDER YOGA – Aerial Yoga für Kinder“ steht das Aerial-Yoga-Tuch im Mittelpunkt. Kinder werden in einer spielerischen und kindgerechten Art und Weise an Aerial Yoga herangeführt. Das Video bietet eine unterhaltsame und energiegeladene Präsentation für die jungen Zuschauer.

Quellenverzeichnis