Vorteile
- für kleine Flächen geeignet
- gezieltes Auftragen, da Spray
Nachteile
- nicht wasserverdünnbar
Acryllack Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | edding 5200 permanent spray | Viton HAE 30 | Adler VariColor | Adler Acryl Klarlack 300405025218 | Dulux Buntlack 5194610 | colorPlus 2in1 Buntlack | Adler 5in1 Buntlack | Grundmann ACL-100 Premium |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | edding 5200 permanent spray 09/2025 | Viton HAE 30 09/2025 | Adler VariColor 09/2025 | Adler Acryl Klarlack 300405025218 09/2025 | Dulux Buntlack 5194610 09/2025 | colorPlus 2in1 Buntlack 09/2025 | Adler 5in1 Buntlack 09/2025 | Grundmann ACL-100 Premium 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro 100 ml | 200 ml
40,95 € pro l | 700 ml
39,86 € pro l | 2.500 ml
37,69 € pro l | 125 ml 92,56 € pro l | 780 ml
25,63 € pro l | 750 ml
26,60 € pro l | 2.500 ml
30,72 € pro l | 3.000 ml
19,63 € pro l |
Farbe | Pastellrosa-Matt | Hellelfenbein-seidenmatt | Weiß-matt | farblos-glänzend | Lichtgrau-seidenmatt | Weiß-glänzend | Moosgrün-matt | Weiß-halbmatt |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 10 m²/l | 8 m²/l | 11 m²/l | keine Herstellerangabe | 8 - 10 m²/l | keine Herstellerangabe | |
keine Herstellerangabe | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In der Regel ist ein Acryllack, auch Buntlack genannt, ein mit Wasser verdünnbarer Lack. Da Acryllacke auf Wasserbasis aufgebaut sind, ist der Anteil an Lösungsmitteln geringer. Somit gilt der beste Acryllack als schadstoffarm und umweltschonend.
Der Titanlux-Acualux-Acryllack, den wir hier sehen, ist typischerweise wasserbasiert und somit geruchsarm sowie umweltfreundlicher als lösemittelhaltige Produkte.
Acryllack wird in verschiedenen Farben angeboten. Neben Acryllack in Weiß und Beige ist auch bunter Acryllack erhältlich. Zudem können Sie zwischen verschiedenen Glanzgraden auswählen.
Dank seiner satinierten Oberfläche erzeugt der Titanlux-Acualux-Acryllack ein seidenmattes Finish, das Unebenheiten optisch mildert, wie wir erfahren.
So finden Sie neben glänzenden Lacken auch Acryllack in matt. Beispiele für Acryllacke in matt halten wir in der Tabelle unseres Acryllack-Vergleichs bereit.
Hinweis: Acryllack, welcher nicht mehr benötigt wird, sollte ordnungsgemäß entsorgt werden. Eingetrocknete Reste können im Hausmüll entsorgt werden, während flüssige Lacke bei einem Wertstoffhof abgegeben werden müssen.
Diversen Acryllack-Tests im Internet zufolge ist der Lack vielseitig einsetzbar. Acryllacke können sowohl im Außen- als auch im Innenbereich genutzt werden.
Die Metall-Schraubdeckel sorgen dafür, dass der Titanlux-Acualux-Acryllack auch nach dem Öffnen länger haltbar bleibt.
Sie können für verschiedene Untergründe und Materialien verwendet werden. So können Sie den Acryllack für Holz, Aluminium, Gips und mehr benutzen.
Der hier gezeigte Titanlux-Acualux-Acryllack ist in 75-ml-Dosen abgefüllt. Größere Gebinde mit 250 bis 750 ml gibt es für viele, aber nicht alle Farbtöne, wie wir herausfinden.
Einige Produkte weisen eine 2-in-1-Anwendung auf. Sie werden nicht nur für das Lackieren, sondern auch für die Grundierung eingesetzt. Beispiele für 2-in-1-Acryllacke sind unter anderem der Acryl-Buntlack von Renovo, der PU-Satin-Acryllack von Capacryl oder der Adler-Vari-Color.
Farbtöne wie dieses Magenta, Cyan oder Flatyellow (Amarillo Platano) sind Teil der klassischen Acualux-Farbpalette
Auch für Ihre Möbel können Sie den Acryllack benutzen.
Hinweis: Wenn Sie Acryllack kaufen möchten, um damit Spielzeuge für Kinder zu lackieren, sollten Sie darauf achten, dass der Lack auch dafür geeignet ist. Dieser sollte keine Schadstoffe enthalten, damit Ihre Kinder ohne Bedenken damit spielen können.
Laut gängigen Acryllack-Online-Tests überzeugen Acryllacke mit einer schnellen Trocknungszeit. Sie sind staubtrocknen und klebefrei nach nur wenigen Minuten. Zudem weisen sie eine bessere Optik auf, da sie nicht so schnell vergilben wie einige andere Lackarten.
Der Titanlux-Acualux-Acryllack lässt sich leicht mit dem Pinsel oder der Rolle auftragen und trocknet in der Regel innerhalb von 1–2 Stunden.
Aufgrund ihrer Wasserbasis sind sie umweltfreundlicher. Ein weiterer Vorteil ist, dass Acryllacke in verschiedenen Farben erhältlich sind. Somit können Sie die richtige Farbe für Ihre Verwendung auswählen.
Der Titanlux-Acualux-Acryllack ist mit dem Umweltlabel „Ecolabel“ ausgezeichnet, da er schadstoffarm ist und keine aggressiven Lösungsmittel enthält.
Zudem kann Acryllack nach dem Trocknen überstrichen werden. Dafür kann auch ein anderer Lack oder Lackspray benutzt werden. Acryllack kann zusätzlich verdünnt werden. Allerdings kann es dann passieren, dass der Lack weniger deckt. Deswegen sollte Acryllack nur in Maßen mit Wasser verdünnt werden.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Acryllack-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Acryllack-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Verbrauch | 2-in-1-Verwendung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | edding 5200 permanent spray | ca. 8 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Viton HAE 30 | ca. 27 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Adler VariColor | ca. 94 € | 10 m²/l | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Adler Acryl Klarlack 300405025218 | ca. 11 € | 8 m²/l | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Dulux Buntlack 5194610 | ca. 19 € | 11 m²/l | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ich möchte mein geöltes Holz lackieren. Kann der Acryllack einfach aufgetragen werden?
Hallo Christian,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Acryllack-Vergleich.
Es ist empfehlenswert, das Holz zuerst komplett abzuschleifen. Somit kann der Lack besser und länger am Holz halten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team