Vorteile
- äußerst präzise
- Kunststoff glasfaserverstärkt
Nachteile
- keine andere Variante verfügbar
Abisolierzange Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | KNIPEX PreciStrip16 Automatische Abisolierzange | Weidmüller Automatische Abisolierzange | Knipex MultiStrip 10 | KNIPEX Abisolierwerkzeug | Knipex 12 40 200 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | KNIPEX PreciStrip16 Automatische Abisolierzange 10/2025 | Weidmüller Automatische Abisolierzange 10/2025 | Knipex MultiStrip 10 10/2025 | KNIPEX Abisolierwerkzeug 10/2025 | Knipex 12 40 200 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Typ | Abisolierzange | Abisolierzange | Abisolierzange | Abisolierzange | Abisolierzange | |||
Eignung | ||||||||
geeigneter Leiter-Durchmesser | 0,03 bis 6 mm² | 0,2 bis 6 mm² | 0,03 bis 10 mm² | bis 3 mm² | 0,03 bis 10 mm² | |||
geeigneter Kabel-Durchmesser | 6 bis 10 mm² | 6 bis 10 mm² | nicht für Kabel geeignet | 6 bis 8,5 mm² | nicht für Kabel geeignet | |||
Anwendung | ||||||||
Klingen auswechselbar | ||||||||
inkl. Seitenschneider | ||||||||
Längenanschlag | 5 -21 mm | bis 25 mm | 5 - 20 mm | keine Herstellerangaben | 5 - 20 mm | |||
Ergonomie | ausgezeichnet | ausgezeichnet | ausgezeichnet | sehr gut | ausgezeichnet | |||
weitere Produktmerkmale | ||||||||
Größe (L x B x T) | 19 x 11,2 x 1,8 cm | 19 x 13 x 3 cm | 19 x 11,2 x 1,8 cm | 21.5 x 12 x 2.3 cm | 20 x 7 x 2,1 cm | |||
Gewicht | 50 g | 175 g | 136 g | 90 g | 202 g | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Jeder, der mal mit Leitern oder Kabeln gebastelt, gebaut oder gearbeitet hat, weiß, wie schwierig das Entfernen der Isolierung sein kann. Denn aufgrund des geringen Durchmessers ist das Abisolieren eine echte Fummelarbeit. Wenn Sie lediglich einen Cutter und eine gewöhnliche Zange zur Hand haben, kann das Abisolieren mehrerer Kabel zu einem echten Marathon werden.
Mit einer Abisolierzange gestaltet sich dieses Vorhaben um ein Vielfaches einfacher, und Sie sparen Zeit und Nerven. Die Kaufberatung unseres Abisolierzangen-Vergleichs 2025 klärt Sie darüber auf, warum Sie mit einer automatischen Abisolierzange besonders gute Ergebnisse erzielen und warum Sie besser zu einer Abisolierzange greifen, deren Klingen wechselbar sind.
Hier sehen wir eine ganz einfache Dexter-Abisolierzange, die über eine Stellschraube auf den Kabeldurchmesser eingestellt wird.
Mit einer Abisolierzange lässt sich bequem die Isolierung, d.h. die Ummantelung, von Drähten und Kabeln entfernen. Abisolierzangen erlauben Ihnen sehr präzises Arbeiten, sodass der Draht bzw. das Kabel beim Abisolieren nicht zu Schaden kommt. Zudem können Sie mit Abisolierzangen deutlich schneller abisolieren als mit anderen Instrumenten, wie beispielsweise einem Cuttermesser.
Abisolierzangen, beispielsweise Weidmüller-Abisolierzangen oder Knipex-Abisolierzangen, kommen immer dann zum Einsatz, wenn Sie einen isolierten Draht oder ein isoliertes Kabel zurechtschneiden und das Ende dieses Drahtes/Kabels mit einem anderen elektrischen Bauteil verbinden möchten. Dies ist notwendig, da die Isolierung den Stromfluss unterbindet.
Achtung: Um Risiken zu vermeiden, sollten Sie Abisolierzangen nur für die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Zwecke verwenden.
Diese Dexter-Abisolierzange ist für Spannungen bis zu 1000 Volt zugelassen, wie wir feststellen.
Abisolierzangen und Entmanteler erfüllen dieselbe Aufgabe: Sie entfernen die Isolation von Kabeln und Drähten. Entmanteler stellen einen Untertypen von Isolierzangen dar. Allerdings unterschieden sich die beiden Geräte im Funktionsumfang und in der Anwendung.
Während Abisolierzangen besonders gut für dünne Leiter mit einem Durchmesser von bis zu 8 mm² geeignet sind, lassen sich mit Entmantelern auch dickere Kabel von einem Durchmesser mit bis zu 16 mm² Durchmesser abisolieren. Für dünnere Drähte sind Entmanteler nur bedingt geeignet, da sie aufgrund der Bauweise nur mit bestimmten Durchmessern funktionieren.
Während man mit einer Abisolierzange durch das Zudrücken der Zange die Isolierung vom Draht entfernt, muss der Entmanteler am Draht bzw. am Kabel entlanggezogen werden. So lassen sich längere Passagen bequem abisolieren, kurze und präzise Arbeiten gestalten sich jedoch schwierig.
Abisolierzange | Entmanteler | |
---|---|---|
Anwendungsgebiet | Drähte von 0,02 bis 10 mm² | Drähte spezifischer Stärke, Kabel von 6 bis 16 mm² |
Genauigkeit | justierbar | feste Voreinstellungen |
Anwendungszweck | für kurze und präzise Arbeiten | für das Entmanteln längerer Passagen |
Die Dexter-160mm-Abisolierzange hat gummierte Griffe. Diese verbessern die Handhabung der Zange.
Eine sehr praktisches Eigenschaft ist das automatische Abtastsystem. Abisolierzangen, die über diese Eigenschaft verfügen, passen ihre Klingen automatisch der Dicke des Drahtes an und entfernen die Isolierung sicher und präzise. Automatische Abisolierzangen werden daher häufig auch als selbsteinstellende Abisolierzangen bezeichnet.
Im Gegensatz zu anderen Zangen bleibt Ihnen somit das genaue Einstellen des Abisolierers erspart. Dies ist dann besonders wichtig, wenn Sie mit vielen unterschiedlich dicken Drähten arbeiten, da Sie sonst Ihr Gerät immer wieder neu justieren müssen.
Zudem ist ein automatisches Abtastsystem nicht so fehleranfällig wie ein Mensch. Sie sparen dadurch Zeit und Nerven, die Zange arbeitet immer mit den richtigen Einstellungen und die Drähte und Kabel nehmen keinen Schaden. Automatische Abisolierzangen sind unter anderem als Abisolierzangen von Knipex als auch als Weidmüller-Abisolierzangen erhältlich.
Wie wir an diesen unterschiedlichen Dexter-Abisolierzangen erkennen können, sind für jede übliche Anwendung passende Zangen auf dem Markt.
Mit einem verstellbaren Längenanschlag können Sie einstellen, wie lang das Stück des Kabels oder Drahtes sein soll, das Sie abisolieren möchten. Dadurch erhalten Sie zum einen sehr gleichmäßige Ergebnisse, zum anderen können Sie millimetergenau festlegen, auf welcher Länge der Draht frei liegt.
Angenommen Sie möchten mehrere Drähte in unmittelbarer Nähe verlöten. Damit die Drähte sich nicht berühren und es zu keinem Kurzschluss kommt, sollten Sie nur so viel Isolation wie unbedingt notwendig entfernen. Mit einem verstellbaren Längenanschlag können Sie genau dies tun.
An der Seite des Gerätes stellen Sie den Längenanschlag beispielsweise auf 5 mm ein, dann stecken Sie das Ende des Drahtes in die Öffnung der Zange und drücken die Zange zu. Die Abisolierzange entfernt nun Isolierung des Drahtes auf genau 5 mm.
Der einstellbare Längenanschlag unterscheidet sich von Gerät zu Gerät. Je größer der vom Hersteller angegebene Wert ist, desto mehr Möglichkeiten bietet Ihnen die Abisolierzange.
Bei einem Seitenschneider handelt es sich um eine scharfe Zange, mit der sich Drähte präzise und ohne großen Kraftaufwand trennen lassen. Genau wie die Abisolierzange kommt der Seitenschneider besonders häufig bei Elektroinstallationen zum Einsatz. Seitenschneider werden häufig auch als Drahtschneider bezeichnet, da sie meistens zum Durchtrennen von Drähten benutzt werden.
Bei Abisolierzangen, die über einen integrierten Seitenschneider verfügen, handelt es sich somit um ein 2-in-1-Werkzeug. Dieses bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie zum Durchtrennen der Drähte und Leiter das Werkzeug nicht wechseln müssen und Ihre Arbeiten flüssig und effektiv erledigen können.
Beachten Sie jedoch, dass die integrierten Seitenschneider für das Trennen von Leitern, d.h. dünnen Drähten ausgelegt sind. Wenn Sie dickere Drähte oder Kabel durchtrennen möchten, sollten Sie auf einen vollwertigen Seitenschneider zurückgreifen.
Diese Vor- und Nachteile hat eine Abisolierzange mit integrierten Seitenschneider gegenüber einer ohne solchen:
„Made in Germany“ ist ein Qualitätsmerkmal, auf das viele Menschen achten, bevor sie eine Abisolierzange kaufen. Abisolierzangen der Marken Knipex, Weicon, Weidmüller und Würth werden in Deutschland hergestellt.
Die Klinge ist eines der wichtigsten Bestandteile einer Abisolierzange. Nur mit einer scharfen Klinge ist ein angenehmes Arbeiten möglich. Auch die Qualität der Ergebnisse hängt maßgeblich von der Schärfe der Klinge ab.
Die Klinge ist jedoch auch der Bestandteil, der beim Abisolieren am stärksten strapaziert wird, was sich langfristig negativ auf die Schärfe auswirkt. Je häufiger Sie Ihre Abisolierzange nutzen, desto stumpfer wird die Klinge und desto schlechter werden die Ergebnisse.
Wenn Sie sich für einen Abisolierer mit wechselbaren Klingen entscheiden, so müssen Sie lediglich neue Klinge bestellen und Ihre Abisolierzange funktioniert wieder wie am ersten Tag. Sie sparen Geld und produzieren weniger Abfall. Lassen sich die Klingen nicht wechseln, müssen Sie Ihre Zange entsorgen und eine neue anschaffen.
Profis, die ihre Abisolierzange täglich einsetzen, sollten unbedingt zu einem Gerät mit auswechselbaren Klingen greifen. So erhalten Sie dauerhaft gute Ergebnisse, ohne wiederholt neues Werkzeug kaufen zu müssen.
Eines der Merkmale, dem häufig nicht ausreichend Aufmerksamkeit geschenkt wird, ist die Ergonomie eines Werkzeugs. Die Ergonomie bezeichnet die Art und Weise, wie das Werkzeug in der Hand liegt und wie es sich beim Arbeiten anfühlt. Ein guter Griff und eine gute Erreichbarkeit sämtlicher Schalter sind beispielsweise Merkmale einer ergonomischen Abisolierzange.
Je häufiger Sie mit Ihrer Abisolierzange arbeiten möchten, desto mehr Wert sollten Sie auf die Ergonomie des Werkzeugs legen, da der Einfluss, den die Ergonomie auf Ihre Ergebnisse und Ihre Arbeit hat, mit zunehmender Einsatzzeit steigt.
Wenn man zum Beispiel eine Zange fünf Minuten lang benutzt, lässt sich ein etwas unbequemer Griff verschmerzen. Muss täglich über mehrere Stunden mit dieser Zange gearbeitet werden, wird dies zu einem ernsthaften Problem mit negativen Auswirkungen auf Ihre Arbeit und auch letztlich auf Ihre Gesundheit.
Wer häufig mit einer Abisolierzange arbeitet, sollte, so die Empfehlung zahlreicher Abisolierzangen-Tests und -Vergleiche, viel Wert auf die Ergonomie legen.
Mit 5 Jahren Garantie kann uns diese Dexter-Abisolierzange problemlos von ihrer Robustheit überzeugen.
Einige Hersteller, wie beispielsweise Jokari und Weicon, lassen ihre Abisolierzangen vom TÜV testen, prüfen und zertifizieren. Leider gibt der TÜV nicht preis, worauf bei der Zertifizierung besonders geachtet wurde. Weiterhin vergibt der TÜV keine Noten und kürt im Gegensatz zu Stiftung Warentest keinen Testsieger, sodass man nicht ausmachen kann, welche die beste Abisolierzange im Test war. Die Abisolierzangen erfüllen lediglich die vom TÜV geforderten Kriterien.
Da das TÜV-Zertifikat für Qualität steht, wirkt sich die Zertifizierung positiv auf die von uns vergebene Note aus. Allerdings ist die Überprüfung durch den TÜV für die Hersteller nicht verbindlich. Sie müssen somit nicht davon ausgehen, dass eine Abisolierzange, die über kein Zertifikat verfügt, von minderer Qualität ist und die Kriterien des TÜVs nicht erfüllt. Es gibt somit auch Abisolierzangen mit Testsieger-Qualitäten ohne TÜV-Zertifikat.
Wie wir hier unschwer erkennen, ist diese Dexter-Abisolierzange handliche 16 cm groß.
Wir haben uns die Dexter-160mm-Abisolierzange genauer angeschaut. Diese befindet sich in einer kleinen Verpackung und lässt sich somit genauer betrachten.
Obwohl sich die Funktionen von Abisolierzangen und Entmantelern in vielen Bereichen gleichen, gibt es Fälle, für die einer der beiden Typen besser geeignet ist. Abisolierzangen glänzen immer dann, wenn filigran gearbeitet werden muss. Hier sind sie schneller, bequemer und präziser als Entmanteler.
Wenn Sie jedoch dickere Kabel, wie beispielsweise Netzwerkkabel oder Antennenkabel, abisolieren möchten, macht sich ein Entmanteler bezahlt, da dieser mit größeren Querschnitten zurechtkommt und sich längere Passagen eines Kabels bequem entmanteln lassen.
Wenn Sie häufig mit dickeren Kabeln arbeiten, die mehrere kleine Adern führen, empfehlen Ihnen Abisolierzangen-Tests und -Vergleiche sowohl eine Abisolierzange als auch einen Entmanteler, da sich die Geräte in einem solchen Fall perfekt ergänzen.
» Mehr InformationenEinige Abisolierzangen ähneln optisch Crimpzangen. Funktional unterscheiden sich die beiden Typen jedoch grundlegend und gehören nicht zur selben Kategorie an Werkzeugen. Mit Crimpzangen, die auch als Presszangen bezeichnet werden, lassen sich durch Druck Verbindungen zwischen zwei unterschiedlichen Komponenten herstellen.
Eine Crimpzange erfüllt somit dieselbe Funktion wie ein Schweißgerät oder ein Lötkolben. Für das Abisolieren und Entmanteln von Kabel und Leitern ist eine Crimpzange jedoch nicht geeignet.
Hier geht es zu unserem Kabelschälmaschine-Vergleich.
» Mehr InformationenEinen Abisolierzangen-Test oder -Vergleich der Stiftung Warentest gibt es bislang nicht. Allerdings hat die Stiftung im Jahr 2006 über Schadstoffe in Billigwerkzeugen informiert. Besonders häufig traten damals Weichmacher in Werkzeuggriffen- und Gummiteilen auf. Ein Abisolierzangen-Testsieger-Modell sollte demnach frei von Schadstoffens ein.
» Mehr InformationenAm Griff der Dexter-160mm-Abisolierzange sehen wir das Logo des Herstellers. Auch auf der Verpackung ist das Logo erkennbar.
Abisolierzangen sind in verschiedenen Längen erhältlich, beispielsweise Knipex-Abisolierzangen oder Weidmüller-Abisolierzangen. Neben Abisolierzangen mit 180 mm Länge sind zum Beispiel auch 160 mm oder 210 mm gängige Größen. Wenn Sie besonders große Hände haben, kann ein Modell mit 210 mm für Sie passend sein, für kleine Hände sind 160 mm eine gute Wahl. Als Allrounder ist eine Abisolierzange mit 180 mm für die meisten Menschen passend.
» Mehr InformationenIn diesem spannenden YouTube-Video stellen wir Ihnen eine Funktion vor, von der Sie vielleicht noch nie gehört haben! ???? Wir vergleichen die automatische Abisolierzange von Weidmüller mit der KNIPEX PreciStrip und zeigen Ihnen, was sie alles draufhaben. ???? Welche Zange schneidet besser ab? Welche ist einfacher zu bedienen? Finden Sie es heraus und lassen Sie sich von unseren Testergebnissen überraschen! ???? Tauchen Sie jetzt in die Welt der automatischen Abisolierzangen ein und entdecken Sie eine Funktion, die Sie noch nicht kennen! #Abisolierzange #Weidmüller #Test
In diesem YouTube-Video wird ein Test von Abisolierzangen durchgeführt, die alle unter 30€ kosten. Die Marken JOKARI, KNIPEX und WEICON werden verglichen und ihre Leistung sowie Qualität bewertet. Erfahre, welches Modell das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und ob es sich lohnt, in eine teurere Abisolierzange zu investieren.
In diesem Video geht es um das Werkzeug-Review einer automatischen 3-in-1 Abisolier- und Crimpzange. Der YouTuber erklärt ausführlich die Funktionen und Vorteile dieser Zange, die sowohl das Abisolieren als auch das Crimpen von Kabeln ermöglicht. Außerdem zeigt er praktische Anwendungsmöglichkeiten und gibt seine persönliche Bewertung des Werkzeugs ab.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Abisolierzange-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Elektriker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Abisolierzange-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Elektriker.
Position | Modell | Preis | geeignet für Kabelabisolierung | geeigneter Leiter-Durchmesser | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | KNIPEX PreciStrip16 Automatische Abisolierzange | ca. 79 € | 0,03 bis 6 mm² | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Weidmüller Automatische Abisolierzange | ca. 70 € | 0,2 bis 6 mm² | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Knipex MultiStrip 10 | ca. 68 € | 0,03 bis 10 mm² | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | KNIPEX Abisolierwerkzeug | ca. 11 € | bis 3 mm² | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Knipex 12 40 200 | ca. 55 € | 0,03 bis 10 mm² | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
Ich entferne die Isolierung immer mit ner Kombizange, die einen Seitenschneider mit drin hat. Geht auch ganz ordentlich. Macht es da Sinn, sich da noch eine weitere Zange anzuschaffen?
Hallo Claudius,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Abisolierzangen-Vergleich. Wenn Sie häufiger Drähte abisolieren müssen, ergibt die Anschaffung eines separaten Abisolierers auf jeden Fall Sinn. Damit machen Sie zwei Handgriffe und die Isolierung ist runter. Das ist hinsichtlich des Zeit- und Arbeitsaufwands schwer zu toppen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team