Das Wichtigste in Kürze
  • Zimt ist nicht gleich Zimt. Je nach Herkunft und Verarbeitungsverfahren unterscheidet sich der gemahlene Zimt in Qualität, Geschmack und Preis. Als besonders hochwertig gilt Ceylon-Zimtpulver aus Sri Lanka, denn dieses wird nur aus den besten Bestandteilen der Zimtbaumrinde in einem zeitintensiven Verfahren gewonnen. Neben dem Ceylon-Zimt findet sich auf Amazon oder in Supermärkten auch das etwas weniger qualitative Cassia-Zimtpulver aus China und Indonesien wieder.
Getestetes Zimtpulver liegt auf einem schwarzen Kunststofflöffel.

Auf diesem Bild sehen wir Kania-Zimtpulver, dem wir im gemahlenen Zustand nicht ansehen können ob es Cassia- oder Ceylonzimt ist.

1. Wozu ist Zimtpulver laut Tests im Internet geeignet?

Getestet: Zimtpulver in einer transparenten Dose, die neben der orangefarbenen Dosierkappe liegt.

An dieser Stelle erkennen wir, dass das Kania-Zimtpulver hier in einem Streuer mit zwei Öffnungen angeboten wird.

Eine Hand hält eine Dose mit getestetem Zimtpulver über einen kleinen Dosierlöffel.

Kleine Messlöffel sind bei abmessen von Gewürzen, wie diesem Kania-Zimtpulver oft besser geeignet als eine Küchenwaage, die bei so geringen Gewichten oft überfordert ist.

Zimtpulver besteht aus gemahlenen Zimtstangen. Das aus den Zimtstangen gewonnene Pulver wird vorwiegend als Gewürzmittel zum Kochen, Backen oder Verfeinern von süßen oder pikanten Speisen eingesetzt. Zimtpulver ist im Vergleich zu Zimtstangen direkt einsatzbereit und einfach zu dosieren. Der gemahlene Zimt ist nicht nur zum Würzen von Gerichten gut. Auch Getränken wie Tee (insbesondere indischem Chai-Tee), Kaffee, Punsch oder Glühwein verleihen Sie durch Zimtpulver eine warme und süßliche Note.

2. Ist es sinnvoll, Bio-Zimtpulver zu kaufen?

Eine Damenhand hält eine Dose getestetes Zimtpulver vor einer weißen Wand.

Dieses Glas Kania-Zimtpulver weist laut unseren Informationen Cassia-Zimt auf.

Zimtpulver im Test: Eine transparente Dose mit orangefarbener Dosierkappe steht auf einer grauen Oberfläche.

An dieser Stelle erkennen wir das Gewicht des Kania-Zimtpulvers und das Haltbarkeitsdatum. Wichtig für die Haltbarkeit ist aber auch, dass der Streuer zuverlässig verschlossen aufbewahrt wird.

Verschiedene Zimtpulver-Tests im Internet haben gezeigt, dass auch der Zimtbaum und somit das Zimtpulver mit Schadstoffen belastet sein können. Möchten Sie ein Zimtpulver kaufen, das aus einer pestizidfreien Produktion stammt, dann sollten Sie sich für ein Produkt mit Bio-Qualität entscheiden.

Tipp: Durch den Kauf von Zimtpulver aus biologischem Anbau tun Sie nicht nur Ihrer Gesundheit etwas Gutes, auch die Natur wird durch die umweltschonende Produktion weniger belastet.

Zimtpulver im Test: Detailansicht der Produktbeschreibung auf einer transparenten Dose.

Auf der Rückseite gibt der Hersteller dieses Kania-Zimtpulvers den Tipp, mit Zimt Curry-Gerichte abzuschmecken. Tatsächlich gehört Zimt in die meisten Curry-Gewürzmischungen.

3. Wie wird Zimtpulver am besten gelagert?

Zimtpulver im Test befindet sich auf einem Dosierlöffel vor einer transparenten Dose mit Zimt.

Zimt (hier Kania-Zimtpulver) sollte in Maßen genossen werden, da er Cumarin enthält, das in großen Mengen im Verdacht steht leberschädigend und möglicherweise krebserregend zu sein.

Ob 250 Gramm oder 1 kg Zimtpulver, durch die richtige Lagerung können Sie laut gängigen Zimtpulver-Tests im Internet die Haltbarkeit von Ihrem Gewürzmittel verlängern. Wir empfehlen die Aufbewahrung in einer dicht verschlossenen und lichtgeschützten Verpackung.

Zimtpulver-Test: eine transparente Dose mit einem orangefarbenen Dosierverschluss im Detail.

Diese Deckellösung beim Kania-Zimtpulver ist praktisch für unterschiedliche Dosierungen und Anwendungszwecke.

Gewürzdosen oder Standbodenbeutel schützen das Aroma zum Beispiel besonders gut vor äußeren Einflüssen. Wir empfehlen Ihnen zudem, das Zimtpulver an einem Ort aufzubewahren, der keinen großen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.

zimtpulver test

Videos zum Thema Zimtpulver

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die fettverbrennende Wirkung von Zimt und werden gleichzeitig vor gefälschtem Zimtpulver gewarnt. Erfahren Sie, wie Sie echten Zimt von minderwertigem Pulver unterscheiden können und wie Sie Zimt in Ihre Ernährung integrieren können, um Ihre Fettverbrennung anzukurbeln. Verpassen Sie nicht diese informative und hilfreiche Warnung und profitieren Sie von den gesundheitlichen Vorteilen von authentischem Zimt.

Quellenverzeichnis