Vorteile
- hervorragender Geschmack
- Bio-Qualität
- Ohne Konservierungsstoffe
Nachteile
- keine wiederverschließbare Verpackung
Zimtpulver Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Achterhof Bio Ceylon Zimt | Spicebar Ceylon Zimt Pulver | Azafran Ceylon-Zimt mit Cumarin | Biotiva Ceylon-Zimt | Pfefferdieb Ceylon-Zimt | Azafran Ceylon-Zimt | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Achterhof Bio Ceylon Zimt 09/2025 | Spicebar Ceylon Zimt Pulver 09/2025 | Azafran Ceylon-Zimt mit Cumarin 10/2025 | Biotiva Ceylon-Zimt 09/2025 | Pfefferdieb Ceylon-Zimt 09/2025 | Azafran Ceylon-Zimt 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Menge Preis pro kg | 250 g 45,96 € pro kg | 300 g 56,30 € pro kg | 250 g 39,96 € pro kg | 250 g 39,96 € pro kg | 250 g 37,16 € pro kg | 500 g 35,98 € pro kg | ||
100 % Ceylon-Zimt | 100 % Ceylon-Zimt | 100 % Ceylon-Zimt | 100 % Ceylon-Zimt | 100 % Ceylon-Zimt | 100 % Ceylon-Zimt | |||
Herkunft | keine Herstellerangabe | |||||||
Qualität & Inhaltsstoffe des Zimtpulvers | ||||||||
Geschmack lt. Kundenbewertungen | sehr aromatisch | sehr aromatisch | besonders aromatisch | sehr aromatisch | besonders aromatisch | aromatisch | ||
Bio | ||||||||
Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
Ohne künstliche Zusatzstoffe | ||||||||
Auslieferungszustand des Zimtpulvers | ||||||||
Art der Verpackung | Papierbeutel | Gewürzdose | Aromabeutel | |||||
Deckel | Druckverschluss | Druckverschluss | Druckverschluss | Druckverschluss | ||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir Kania-Zimtpulver, dem wir im gemahlenen Zustand nicht ansehen können ob es Cassia- oder Ceylonzimt ist.
An dieser Stelle erkennen wir, dass das Kania-Zimtpulver hier in einem Streuer mit zwei Öffnungen angeboten wird.
Kleine Messlöffel sind bei abmessen von Gewürzen, wie diesem Kania-Zimtpulver oft besser geeignet als eine Küchenwaage, die bei so geringen Gewichten oft überfordert ist.
Zimtpulver besteht aus gemahlenen Zimtstangen. Das aus den Zimtstangen gewonnene Pulver wird vorwiegend als Gewürzmittel zum Kochen, Backen oder Verfeinern von süßen oder pikanten Speisen eingesetzt. Zimtpulver ist im Vergleich zu Zimtstangen direkt einsatzbereit und einfach zu dosieren. Der gemahlene Zimt ist nicht nur zum Würzen von Gerichten gut. Auch Getränken wie Tee (insbesondere indischem Chai-Tee), Kaffee, Punsch oder Glühwein verleihen Sie durch Zimtpulver eine warme und süßliche Note.
Dieses Glas Kania-Zimtpulver weist laut unseren Informationen Cassia-Zimt auf.
An dieser Stelle erkennen wir das Gewicht des Kania-Zimtpulvers und das Haltbarkeitsdatum. Wichtig für die Haltbarkeit ist aber auch, dass der Streuer zuverlässig verschlossen aufbewahrt wird.
Verschiedene Zimtpulver-Tests im Internet haben gezeigt, dass auch der Zimtbaum und somit das Zimtpulver mit Schadstoffen belastet sein können. Möchten Sie ein Zimtpulver kaufen, das aus einer pestizidfreien Produktion stammt, dann sollten Sie sich für ein Produkt mit Bio-Qualität entscheiden.
Tipp: Durch den Kauf von Zimtpulver aus biologischem Anbau tun Sie nicht nur Ihrer Gesundheit etwas Gutes, auch die Natur wird durch die umweltschonende Produktion weniger belastet.
Auf der Rückseite gibt der Hersteller dieses Kania-Zimtpulvers den Tipp, mit Zimt Curry-Gerichte abzuschmecken. Tatsächlich gehört Zimt in die meisten Curry-Gewürzmischungen.
Zimt (hier Kania-Zimtpulver) sollte in Maßen genossen werden, da er Cumarin enthält, das in großen Mengen im Verdacht steht leberschädigend und möglicherweise krebserregend zu sein.
Ob 250 Gramm oder 1 kg Zimtpulver, durch die richtige Lagerung können Sie laut gängigen Zimtpulver-Tests im Internet die Haltbarkeit von Ihrem Gewürzmittel verlängern. Wir empfehlen die Aufbewahrung in einer dicht verschlossenen und lichtgeschützten Verpackung.
Diese Deckellösung beim Kania-Zimtpulver ist praktisch für unterschiedliche Dosierungen und Anwendungszwecke.
Gewürzdosen oder Standbodenbeutel schützen das Aroma zum Beispiel besonders gut vor äußeren Einflüssen. Wir empfehlen Ihnen zudem, das Zimtpulver an einem Ort aufzubewahren, der keinen großen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die fettverbrennende Wirkung von Zimt und werden gleichzeitig vor gefälschtem Zimtpulver gewarnt. Erfahren Sie, wie Sie echten Zimt von minderwertigem Pulver unterscheiden können und wie Sie Zimt in Ihre Ernährung integrieren können, um Ihre Fettverbrennung anzukurbeln. Verpassen Sie nicht diese informative und hilfreiche Warnung und profitieren Sie von den gesundheitlichen Vorteilen von authentischem Zimt.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Zimtpulver -Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobbybäcker und Gewürzliebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Zimtpulver -Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobbybäcker und Gewürzliebhaber.
Position | Modell | Preis | Herkunft | Geschmack lt. Kundenbewertungen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Achterhof Bio Ceylon Zimt | ca. 11 € | sehr aromatisch | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Spicebar Ceylon Zimt Pulver | ca. 16 € | sehr aromatisch | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Azafran Ceylon-Zimt mit Cumarin | ca. 9 € | besonders aromatisch | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Biotiva Ceylon-Zimt | ca. 9 € | keine Herstellerangabe | sehr aromatisch | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Pfefferdieb Ceylon-Zimt | ca. 9 € | besonders aromatisch | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt’s aus Zimtpulver aus Deutschland?
Hallo JJ,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Zimtpulver-Vergleich.
Zimt wird aus der Rinde des Zimtbaumes gewonnen. Dabei handelt es sich um einen bis zu 20 Meter hohen Baum, der in sehr feuchten und zugleich warmen Regionen wächst. Ein Zimtbaum benötigt Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius, ein Anbau in Deutschland ist aus diesem Grund nicht möglich. Der Zimtbaum ist zum Beispiel in Indien, Sri Lanka, China, Indonesien oder Madagaskar beheimatet.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team