Ob Mini-Zangenschlüssel oder Zangenschlüssel im Set, die Maulweite der Zange ist ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des besten Zangenschlüssels. Diese muss nämlich zum Durchmesser von Mutter, Schraube oder Rohr passen. Im Schnitt liegt die Maul- bzw. Schlüsselweite zwischen 40 und 60 mm. Vergewissern Sie sich im Vorfeld, welche Maulweite Sie für die Arbeit benötigen.
Die Greifbacken selbst sind ebenfalls sehr wichtig. Zangenschlüssel haben glatte Greifbacken. Es gibt aber auch Armaturenzangen mit Schonbacken bzw. Armaturenzangen mit Kunststoffbacken, die mit einem zusätzlichen Schutz ausgestattet sind. Auch solche Modelle finden Sie in der Tabelle unseres Zangenschlüssel-Vergleichs. Zwar eignen sich alle Modelle durch ihre glatten Backen für den Einsatz an empfindlichen Materialien, an besonders anfälligen Materialien wie verchromten Muttern & Co. an Armaturen sind jedoch Zangenschlüssel mit zusätzlichen Schonbacken empfehlenswert.
Der Griff des Zangenschlüssels sollte nach Möglichkeit rutschfest sein. Ein weiterer Unterschied ist die Größe bzw. Länge der Griffe, wenn Sie einen Zangenschlüssel kaufen möchten. Die Länge wird stets in Millimetern angegeben und liegt zumeist zwischen 125 und 300 mm. Wenn Sie selbst nicht viel Kraft aufbringen können, lohnt sich der Kauf eines Modells mit langem Griff. Am gängigsten sind 180er-Zangenschlüssel und 250er-Zangenschlüssel.
Tipp: Je länger der Griff des Zangenschlüssels, desto besser die Kraftübertragung.
Zudem wird in diversen Online-Tests von Zangenschlüssel auch das Gewicht als entscheidend eingestuft. Ein leichtes Modell liegt insbesondere bei längeren Arbeiten besser in der Hand, ohne dass diese ermüdet. Die besten Modelle liegen bei einem Gewicht von etwa 300 g. Etwas schwerer, aber noch vertretbar sind Zangenschlüssel mit einem Gewicht von um die 500 g.
Interessanter Vergleich.
Ein 180mm Zangenschlüssel ist leichter als ein 300 mm und bekommt mehr Punkte?
Letzterer hat eine größere Öffnungsweite und das ist besser?
Sie vergleichen einen 300 mm VBW mit einem 250 mm Stahlwille ohne zu sehen, daß es der gleiche Hersteller ist? Hier wohl VBW. Fehlt nur noch ein 180 mm Alarm, dann hätten Sie die Familie komplett.
Gewicht führt zu Abwertung, also sind kleine Zangen besser als große…
Sie hätten vielleicht nur Werkzeuge gleicher Größe vergleichen sollen, dann wäre der Vergleich ansatzweise aussagekräftig.
Vielleicht das nächste Mal.
Viele Grüße
Sehr geehrter Harald,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Zangenschlüssel-Vergleich.
Wir bedauern, dass Sie mit unseren Vergleichskriterien nicht zufrieden sind, da wir diese stets sorgfältig auf der Basis von Produktinformationen und Kundenmeinungen ermitteln und zusammenstellen.
Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass es bei ein und demselben Produkt immer vorkommen kann, dass für unterschiedliche Leser unterschiedliche Aspekte von Bedeutung sein können.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Kann ich Knipex Zangenschlüssel auch als Linkshänder benutzen?
Sehr geehrter Herr Raabe,
wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Zangenschlüssel-Vergleich.
Zwar sind Knipex-Zangenschlüssel mit einem Druckknopf ausgestattet, der sich besonders von Rechtshändern gut bedienen lässt, Sie können die Zangen aber auch als Linkshänder nutzen. Statt den Knopf mit dem rechten Daumen zu bedienen, nutzen Sie einfach den Zeigefinger Ihrer linken Hand.
Viele Grüße
Ihr Vergleich-org-Team