Vorteile
- einfache Anwendung
- transparent und flexibel
- sofortiger Aufhellungseffekt nach 4 Tagen
Nachteile
- kein Naturprodukt
Zahnaufhellung Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Rapid White Bleaching-Streifen | Hismile v34 | Onlysmile Zahnaufhellungssystem | P-Beauty Cosmetic Accessories Zahnweiß-Streifen | Unnis Kokosnuss Zahnaufhellung | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Rapid White Bleaching-Streifen 10/2025 | Hismile v34 10/2025 | Onlysmile Zahnaufhellungssystem 10/2025 | P-Beauty Cosmetic Accessories Zahnweiß-Streifen 10/2025 | Unnis Kokosnuss Zahnaufhellung 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Aufhellungsergebnis und Anwendung | ||||||||
Typ | White-Strips | Gel | Gel + LED-Leuchte | weiße Streifen | Aktivkohle | |||
gut | sehr gut | gut | gut | gut | ||||
Einfache Anwendung | ||||||||
Kosten pro Anwendung | ca. 1,74 € pro Strip | ca. 0,48 € pro Strip | ca. 1,72 € pro Putzen | ca. 0,27 € pro Strip | ca. 0,14 € pro Putzen | |||
Inhaltsstoffe | ||||||||
Naturprodukt | ||||||||
Weitere Produktdetails | ||||||||
Mit Geschmack | Minze | nicht spezifiziert | nicht spezifiziert | Minze | Minze | |||
Geruchsfrei | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Wissenschaftliche Studien belegen: Zahnhygiene und -ästhetik sind maßgeblich daran beteiligt, wie wir von anderen Menschen wahrgenommen werden. Sowohl im Beruf als auch in der Liebe bringt dies Vorteile, denn weiße Zähne tragen zu einem attraktiven Erscheinungsbild bei.
Möchten Sie mit strahlend weißen Zähnen Ihr Gegenüber gewinnen, können Sie mit speziellen Zahnbleachings nachhelfen. In Kombination mit einer gründlichen Zahnpflege können Ihre Zähne in neuem Glanz erstrahlen.
In unserem Ratgeber gehen wir näher auf die verschiedenen Methoden zur Zahnaufhellung ein, erklären, auf welche Inhaltsstoffe gegebenenfalls verzichtet werden sollte, und worauf man beim Kauf eines Produktes besonders achten sollte. Abschließend gehen wir in unserem FAQ-Kapitel unter anderem darauf ein, auf welche Lebensmittel man nach einem Bleaching verzichten sollte und geben darüber hinaus Tipps, wie man Zahnverfärbungen entgegenwirken kann.
Zahnaufhellungsprodukte können eine gründliche Zahnpflege nicht ersetzen.
Ein Bleaching für die Zähne ist dann sinnvoll, wenn man mit der Farbe der Zähne nicht zufrieden ist. Durch verschiedene Einflüsse können sich die Zähne mit der Zeit verfärben, unter anderem sind Nikotin sowie Genussmittel wie Rotwein, Tee und Kaffee eine Ursache dafür. Auch die Einnahme von bestimmten Medikamenten kann dazu beitragen, dass sich die Zähne verfärben. In diesem Fall kann ein Home Bleaching helfen, die Zähne wieder aufzuhellen. Neben Zahnaufhellungs-Streifen und anderen Methoden gibt es auch eine Zahnaufhellungspasta, die in diesem Fall unterstützend wirken kann.
Auch zu gewissen Anlässen kann eine Zahnaufhellung sinnvoll sein – zum Beispiel vor einer Hochzeit oder anderen Events, um ein extra strahlendes Lächeln zu erhalten.
Interessant zu wissen: Bei einer zu hohen Dosis von Fluorid im Kindesalter kann es in weiterer Folge zu Verfärbungen der Zähne kommen. Da sich in vielen Zahncremes Fluorid befindet, sollte man verstärkt darauf achten.
Neben professioneller Zahnaufhellung gibt es auch freiverkäufliche Produkte. Unter anderem gibt es Zahnaufhellung-Streifen, Zahnaufhellung-Stifte, Zahnaufhellung-Gels, Zahnaufhellung mit UV-Licht oder auch Zahnaufhellungen, welche ganz ohne Chemie auskommen. Nachfolgend gehen wir näher auf die verschiedenen Methoden der Zahnaufhellung ein:
Unterschiede lassen sich bei hochwertigen Produkten bereits nach wenigen Anwendungen erkennen.
Bei der Suche nach der besten Zahnaufhellung findet man häufig Whitening-Strips, die einfach auf die Zähne geklebt werden. Diese Methode zur Zahnaufhellung enthält manchmal Wasserstoffperoxid, welches für die Aufhellung der Zähne verantwortlich ist. Dieser Inhaltsstoff ist jedoch nicht ganz unbedenklich, worauf wir im nächsten Kapitel noch näher eingehen werden.
Aufgrund der einfachen Anwendung werden sie gern genutzt. Außerdem befinden sich meistens mehrere Strips in einer Packung, die wie eine Kur einige Tage angewendet werden, um eine sichtbare Veränderung zu erzielen. Die Streifen haben häufig eine kurze Einwirkzeit von wenigen Minuten, weshalb die Anwendung problemlos in den Alltag integriert werden kann.
Auch gibt es Produkte zur Zahnaufhellung in einem Set zu kaufen. Hierbei befindet sich neben einem Stift zur Zahnaufhellung das dazu benötige UV-Licht im Set. Die Lampe soll die Wirkung des Gels verstärken und entsprechend einen stärkeren Effekt erzielen. In einigen Produkten befindet sich neben den aufhellenden Stoffen auch Glycerin. Bei der Zahnaufhellung soll es für einen schnelleren Feuchtigkeitsverlust im Zahnschmelz sorgen, was es dem Aufhellungsprodukt ermöglicht, unter die Zahnoberfläche zu gelangen und somit effektiv gegen Verfärbungen vorzugehen.
Die Kosten für diese Zahnaufhellung sind oftmals höher als bei anderen Produkten.
Zahnaufhellende Zahnpasten enthalten spezielle Inhaltsstoffe, die oberflächliche Verfärbungen entfernen können. Diese können in der Regel täglich genutzt werden und enthalten keine aggressiven Inhaltsstoffe. Einige Zahncremes setzen dabei auf eine natürliche Zahnaufhellung, beispielsweise mit Kokosöl.
Diese Glowingsmile-Zahnaufhellung bietet einen praktischen Pumpspender, womit das Produkt besonders komfortabel entnommen werden kann.
Produkte zur Zahnaufhellung in Form von Gel oder Pulver sind besonders einfach in der Verwendung. Hierfür benutzt man eine herkömmliche Zahnbürste und putzt die Zähne damit. Die Verfärbungen werden so von der Oberfläche „abgeputzt“. Pulver setzen häufig auf absorbierende Stoffe wie Aktivkohle, die Verfärbungen binden und sanft entfernen sollen. Der Unterschied zwischen diesen Produkten und herkömmlicher Zahnpasta besteht darin, dass sie in der Regel nicht morgens und abends verwendet werden wie eine herkömmliche Zahnpasta, sondern meist als zusätzliches Produkt angewendet werden.
Aktivkohlepulver zur Zahnaufhellung wird von vielen Kunden positiv bewertet.
Eine natürliche Zahnaufhellung enthält keine chemischen Stoffe. Bei dieser Zahnaufhellung werden oft Kokosöl oder Aktivkohlepulver verwendet. Aktivkohle hat den Vorteil, dass oberflächliche Verfärbungen, die durch Kaffee oder Tee entstanden sind, entfernt werden können.
Tipp: Verwenden Sie Aktivkohlepulver für Ihr Zahnbleaching zu Hause, sollten Sie mit ruhigen Bewegungen putzen. So vermeiden Sie Spritzer, die schwarze Flecken auf dem Spiegel oder der Kleidung hinterlassen. Auch sollten Sie eine zusätzliche Zahnbürste für das Kohlepulver verwenden. Leichte Verfärbungen des Bürstenkopfes sind unumgänglich. Nutzen Sie eine elektrische Zahnbürste, empfiehlt es sich, eine klassische Bürste ausschließlich für das Aktivkohlepulver zu kaufen.
Ein Inhaltsstoff, auf den Sie im Zusammenhang mit Zahnaufhellung und Zahnbleaching immer wieder stoßen, ist Wasserstoffperoxid. Dabei handelt es sich um eine Flüssigverbindung aus Wasserstoff und Sauerstoff, die für weißere Zähne sorgen soll.
Zwar kann das Peroxid die Zähne spürbar aufhellen, es greift diese jedoch aggressiv an. Die Substanz setzt im Mundraum aktiven Sauerstoff frei, welcher den Zahnschmelz durchdringt.
Verfärbte Moleküle (etwa Vergilbungen durch Zigarettenrauch) werden aufgespaltet und in farblose Moleküle umgewandelt. Das ist ein Verfahren, das der Blondierung von Haaren gleicht. Während der chemischen Reaktion kann die Zahnoberfläche angegriffen werden, wodurch der Zahnschmelz an Struktur verlieren und poröser werden kann.
Die Glowingsmile-Zahnaufhellung sorgt dafür, dass die Pigmente beim Putzen an jene Stellen gelangen, an denen die Zähne gelbliche Verfärbungen aufweisen, die optisch neutralisiert werden.
Weitere Inhaltsstoffe, auf die Sie nach Möglichkeit verzichten sollten, haben wir in der folgenden Tabelle aufgelistet:
Inhaltsstoff | Beschreibung |
---|---|
Triclosan |
|
Fluoride |
|
Konservierungsmittel |
|
Für jene, die auf aggressive Inhaltsstoffe verzichten möchten, sind natürliche Produkte zur Zahnaufhellung laut Online-Tests eine gute Alternative.
Bei dieser Glowingsmile-Zahnaufhellung findet eine Farbkorrektur durch Anlagerung der Komplementärfarbe statt – die Zähne werden also nicht wirklich aufgehellt, sondern eher der Gelbstich kompensiert.
Viele Hersteller stellen die Produkte tierversuchsfrei her und erfüllen somit ethische Standards. Um dies sicherzustellen, können Sie auf das entsprechende Siegel achten, das versichert, dass das Produkt tierversuchsfrei hergestellt wurde. Die Datenbank von PETA listet auf, welche Kosmetikfirmen freiwillig auf Tierversuche verzichten. Auf diesem Wege können Sie auf Nummer sicher gehen.
Vor dem Kauf eines Produkts für die Zahnaufhellung sollte man Online-Tests zufolge die Zahngesundheit abchecken lassen, um die Zähne nicht unnötig zu belasten. In weiterer Folge sollten Sie auf die Inhaltsstoffe achten und entscheiden, wie stark die Zahnaufhellung sein soll. Wenn Sie ein Bleaching kaufen, sollten Sie außerdem zuvor wissen, welche Art von Bleaching Sie verwenden möchten.
Zahnaufhellungs-Produkte unterscheiden sich in der Anwendung. Zahnaufhellungs-Streifen sind in der Regel schnell anzuwenden, wohingegen bei Zahnaufhellungs-Sets mehrere Anwendungsschritt erforderlich sind.
Auch der Geschmack spielt für einige eine wichtige Rolle. Viele Produkte zur Zahnaufhellung sind geschmacklos, andere weisen jedoch einen frischen Geschmack nach Minze auf.
Die Inhaltsstoffe der Glowingsmile-Zahnaufhellung lassen vermuten, dass sie ähnlich wie Zahnpasta süß und nach Pfefferminze schmeckt.
Nach einer Zahnaufhellung sind die Zähne empfindlicher und anfälliger für neue Verfärbungen. Aus diesem Grund sollte man 24 bis 48 Stunden vermehrt darauf achten, welche Lebensmittel man zu sich nimmt.
Hierbei sollte man eine sogenannte „weiße Diät“ durchführen, damit der Effekt des Bleachings nicht beeinflusst wird. Auf Lebensmittel, die intensive Farben haben, sollte weitgehend verzichtet werden – beispielsweise Tomaten, Kirschen und rote Rüben – da sich nach einer Zahnaufhellung diese Pigmente besonders gut anheften können.
Stattdessen bieten sich helle Lebensmittel an, wie zum Beispiel Nudeln, Kartoffeln und Bananen.
» Mehr InformationenEin professionelles Zahnbleaching beim Zahnarzt ist um ein Vielfaches teurer.
Wenn Sie eine Zahnaufhellung kaufen, die Sie zu Hause anwenden können, sind die Kosten der Zahnaufhellung deutlich geringer als bei einer Behandlung beim Zahnarzt. Abhängig vom Umfang kann eine kosmetische Zahnaufhellung mit 100 bis 700 Euro zu Buche schlagen. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten des Bleachings für die Zähne leider nicht.
Zahlreiche Zahnaufhellung-Tests im Internet betonen den vergleichsweise günstigen Preis der Selbstanwendung zu Hause. Allerdings sollte man dabei beachten, dass die Ergebnisse variieren können und nicht immer so effektiv sind wie eine professionelle Behandlung beim Zahnarzt.
Die Glowingsmile-Zahnaufhellung wird einfach wie Zahnpasta benutzt, wobei wir empfehlen würden, die Zähne zuvor zu putzen.
Um die Zähne vor Verfärbungen zu schützen, sollten einige Dinge beachtet werden.
Zunächst empfiehlt sich die Anwendung einer Zahnseide, um auch die Zahnzwischenräume gründlich zu reinigen. Auch antibakterielle Mundspülungen helfen dabei, Bakterien den Kampf anzusagen.
Um Zahnverfärbungen entgegenzuwirken, kann auf gewisse Lebensmittel verzichtet werden. Wer gern Kaffee oder Tee trinkt, kann einen Strohhalm benutzen, der den direkten Kontakt mit den Zähnen einschränkt. Auch der Konsum von Nikotin oder zuckerhaltigen Getränken begünstigt Verfärbungen.
Das Wirkprinzip dieser Glowingsmile-Zahnaufhellung kennen wir von Silbershampoos, mit denen der Gelbstich aus blondem oder weißem Haar gewaschen wird.
Wie oft man ein Zahnbleaching durchführen kann, hängt von dem jeweiligen Produkt ab. Meistens werden spezielle Produkte zur Aufhellung der Zähne einige Tage hintereinander verwendet. Andere wiederum können täglich verwendet werden, wie beispielsweise Aktivkohle.
» Mehr InformationenMenschen mit empfindlichen Zähnen oder geschwächtem Zahnschmelz sollten die Anwendung vorab mit ihrem Zahnarzt absprechen, da die Zähne nach dem Home Bleaching oftmals schmerzempfindlicher sind.
Nachfolgend haben wir zusätzlich Gründe aufgelistet, aus denen Sie in jedem Fall darauf verzichten sollten, Ihre Zähne selber zu bleichen:
Wenn Sie sich für eine kosmetische Zahnaufhellung beim Zahnarzt entscheiden, kann das Ergebnis bis zu zwei Jahre halten. Wie lange es jedoch tatsächlich hält, kommt auf viele Faktoren an. Beispielsweise können verschiedene Lebensmittel wie Kaffee und Tee Einfluss auf die Farbe der Zähne nehmen. Auch die beste Zahnaufhellung kann gegen diese Verfärbungen nicht vollständig schützen.
» Mehr InformationenVergilbungen lassen sich mit einer hochwertigen Zahnaufhellung entfernen. Bestenfalls sehen Sie bereits nach kurzer Zeit Ergebnisse.
In diesem kurzen YouTube-Video-Beitrag dreht sich alles um das Produkt v34 Colour Corrector von Hismile! Hier erfahren Sie, wie der Farbkorrektor die Zähne aufhellen und Verfärbungen effektiv bekämpfen kann. Wie und ob das funktioniert, wird in diesem Video thematisiert.
Lisa treibt in ihrer Freizeit schon viele Jahre lang regelmäßig Sport, weshalb ihr auch eine bewusste Ernährung wichtig ist. Der Genuss darf dabei jedoch nie zu kurz kommen – deshalb macht es ihr großen Spaß, neue Rezepte zu kreieren und den Kochlöffel zu schwingen.
In ihren Texten möchte sie Lesern den besten schnellen Einstieg in den Sport ermöglichen. Außerdem möchte sie sie dazu ermutigen, neue Gerichte auszuprobieren und dabei die Freude am Kochen zu entdecken – mit einfachen Tipps und kreativen Ideen für jeden Geschmack.
Der Zahnaufhellung-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kosmetikinteressierte.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Einfache Anwendung | Kosten pro Anwendung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Rapid White Bleaching-Streifen | ca. 13 € | ca. 1,74 € pro Strip | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Hismile v34 | ca. 14 € | ca. 0,48 € pro Strip | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Onlysmile Zahnaufhellungssystem | ca. 68 € | ca. 1,72 € pro Putzen | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | P-Beauty Cosmetic Accessories Zahnweiß-Streifen | ca. 14 € | ca. 0,27 € pro Strip | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Unnis Kokosnuss Zahnaufhellung | ca. 14 € | ca. 0,14 € pro Putzen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann ich Aktivkohlepulver statt meiner Zahnpasta verwenden?
Liebe Grüße
D. Best
Hallo,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Zahnaufhellung-Vergleich.
Die Zahnbleachings aus unserem Vergleich dienen lediglich als Ergänzung zur herkömmlichen Zahnhygiene. Vom Verzicht auf Zahnpasta raten wir Ihnen entschieden ab.
Werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere entsprechenden Vergleichstabellen. Dort finden Sie in jedem Fall eine Zahnpasta zur täglichen Anwendung und Prophylaxe.
Ihr Vergleich.org-Team