Vorteile
- sehr wärmeisolierendes Gehäusematerial
- mit Holzbeinen
- mit Luftstromsystem
Nachteile
- vergleichsweise hohes Eigengewicht
Yakitori-Grill Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | The Bincho Grill MG-168 Yakitori | Onlyfire Yakitori Grill GS305 | Bundok BD-383 | Hickory Summit Yakitori Grill | Yamako 21526-21527-21528 | Fockety Yakitori Grill | Binchotan BD-423 | Julykai Japanischer Grill |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | The Bincho Grill MG-168 Yakitori 08/2025 | Onlyfire Yakitori Grill GS305 09/2025 | Bundok BD-383 08/2025 | Hickory Summit Yakitori Grill 08/2025 | Yamako 21526-21527-21528 08/2025 | Fockety Yakitori Grill 08/2025 | Binchotan BD-423 08/2025 | Julykai Japanischer Grill 08/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Stahl, Metall, Aluminium | Keramik | Stahl | Gußeisen, Edelstahl | Keramik | Aluminium | Metall | Edelstahl | |
7.940 g | 11.800 g | 7.500 g | 8.640 g | 1.120 g | keine Herstellerangabe | 4.300 g | 2.310 g | |
Hauptfarbe | Silber | Schwarz | Weiß | Schwarz | Weiß | Schwarz | Weiß | Schwarz |
Form | rechteckig | rund | rechteckig | rechteckig | rechteckig | rechteckig | rechteckig | rechteckig |
Maße L x B x H | 20 x 41 x 19 cm | 35,6 x 35,6 x 17,8 cm | 41 x 24 x 17 cm | 61 x 20,3 x 14 cm | 20 x 11 x 10 cm | 36 x 18 x 13 cm | 25 x 26 x 20 cm | 24 x 13 x 12 cm |
Max. Personen | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 2 Personen | keine Herstellerangabe | 3 Personen | 2 Personen |
Platte | Rost | ||||||||
Holzbeine | nicht vorhanden | Stahl | Silikonmatte | Holz | Holz | nicht vorhanden | Holz | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Yakitori ist ein japanisches Gericht. Es handelt sich um Fisch-, Gemüse- oder Geflügel-Spieße, die auf dem Grill zubereitet werden. Ist von einem Yakitori-Grill, stellenweise auch als Konro-Yakitori-Grill bezeichnet, die Rede, so ist damit ein Gerät gemeint, auf dem sich dieses Gericht garen lässt.
Ein Yakitori-Grill hat meist eine handliche Form und kann so in die Mitte auf den Tisch gestellt werden. Es gibt aber auch Modelle, die auf Stelzen stehen und auf dem Boden aufgestellt werden können. Die besten Yakitori-Grills besitzen ein Gehäuse aus Keramik. Dieses isoliert und speichert Wärme besonders gut, wie diverse Yakitori-Grill-Tests im Internet erklären. Je geringer das Gewicht, desto leichter lassen sich die Grills verstellen.
Der Yakitori-Grill ist häufig mit einem Rost oder einer Grillplatte ausgestattet, auf den die Grillspieße gelegt werden. Manche Grills kommen aber auch ohne Rost aus. Sie sind nach unten hin offen. Da sie aber eine schmale Bauweise aufweisen, lassen sich die Spieße einfach auf den Rändern auflegen, sodass sie nicht ins Feuer fallen.
Tipp: Ein typischer „Authentic-Yakitori-Grill“ wird mit Holzkohle befeuert. Einen Gas-Yakitori-Grill gibt es bisweilen nicht.
Wer keinen Garten hat, kann nicht einfach einen Yakitori-Grill kaufen und diesen mit Holzkohle nutzen. Glücklicherweise gibt es auch Alternativen, die durchaus für den Innenbereich geeignet sind.
Ein „Electric-Yakitori-Grill“ lässt sich wunderbar in der Küche oder im Wohnzimmer aufstellen und einfach per Strom betreiben. Allerdings fehlt bei solchen Modellen der besondere Rauchgeschmack, der durch das Garen mit Feuer entsteht. Da auf einem Yakitori-Grill auch eher wenig Platz vorhanden ist, lohnt sich in solchen Fällen eher die Investition in einen klassischen Tischgrill.
Das typische Yakitori-Grill-Design ist klar und geradlinig. Rechteckige oder quadratische Modelle, die fast schon minimalistisch anmuten, sind weit verbreitet. Runde Modelle finden sich eher seltener, sind in unserem Yakitori-Grill-Vergleich aber ebenfalls vorhanden.
Sie können einen Yaktori-Grill nutzen, der ein wenig auffällig gestaltet und mit japanischen Schriftzeichen verziert ist. Alternativ gibt es auch dezentere Modelle, die schlicht und einfarbig sind, wie diverse Yakitori-Grill-Tests im Internet zeigen.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Yakitori-Grill-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Grillfans.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Hauptfarbe | Form | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | The Bincho Grill MG-168 Yakitori | ca. 373 € | Silber | rechteckig | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Onlyfire Yakitori Grill GS305 | ca. 201 € | Schwarz | rund | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bundok BD-383 | ca. 269 € | Weiß | rechteckig | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Hickory Summit Yakitori Grill | ca. 456 € | Schwarz | rechteckig | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Yamako 21526-21527-21528 | ca. 114 € | Weiß | rechteckig | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie kann ich den Grillrost gut reinigen?
Hallo Frank,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Yakitori-Grill-Vergleich.
Groben Schmutz können Sie mit einer Grillbürste optimal entfernen. Mit einem Grillreiniger ist der Rost im Handumdrehen wieder sauber.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team