Das Wichtigste in Kürze
  • Wer Spieße nach traditionell japanischer Art zubereiten möchte, benötigt dafür einen Yakitori-Grill.

yakitori-grill-test

1. Was genau ist ein japanischer Yakitori-Grill Tests im Internet nach?

Yakitori ist ein japanisches Gericht. Es handelt sich um Fisch-, Gemüse- oder Geflügel-Spieße, die auf dem Grill zubereitet werden. Ist von einem Yakitori-Grill, stellenweise auch als Konro-Yakitori-Grill bezeichnet, die Rede, so ist damit ein Gerät gemeint, auf dem sich dieses Gericht garen lässt.

Ein Yakitori-Grill hat meist eine handliche Form und kann so in die Mitte auf den Tisch gestellt werden. Es gibt aber auch Modelle, die auf Stelzen stehen und auf dem Boden aufgestellt werden können. Die besten Yakitori-Grills besitzen ein Gehäuse aus Keramik. Dieses isoliert und speichert Wärme besonders gut, wie diverse Yakitori-Grill-Tests im Internet erklären. Je geringer das Gewicht, desto leichter lassen sich die Grills verstellen.

Der Yakitori-Grill ist häufig mit einem Rost oder einer Grillplatte ausgestattet, auf den die Grillspieße gelegt werden. Manche Grills kommen aber auch ohne Rost aus. Sie sind nach unten hin offen. Da sie aber eine schmale Bauweise aufweisen, lassen sich die Spieße einfach auf den Rändern auflegen, sodass sie nicht ins Feuer fallen.

Tipp: Ein typischer „Authentic-Yakitori-Grill“ wird mit Holzkohle befeuert. Einen Gas-Yakitori-Grill gibt es bisweilen nicht.

2. Gibt es auch einen Yakitori-Grill für den Indoor-Bereich?

Wer keinen Garten hat, kann nicht einfach einen Yakitori-Grill kaufen und diesen mit Holzkohle nutzen. Glücklicherweise gibt es auch Alternativen, die durchaus für den Innenbereich geeignet sind.

Ein „Electric-Yakitori-Grill“ lässt sich wunderbar in der Küche oder im Wohnzimmer aufstellen und einfach per Strom betreiben. Allerdings fehlt bei solchen Modellen der besondere Rauchgeschmack, der durch das Garen mit Feuer entsteht. Da auf einem Yakitori-Grill auch eher wenig Platz vorhanden ist, lohnt sich in solchen Fällen eher die Investition in einen klassischen Tischgrill.

3. Wie sieht ein Japanese-Yaktori-Grill aus?

Das typische Yakitori-Grill-Design ist klar und geradlinig. Rechteckige oder quadratische Modelle, die fast schon minimalistisch anmuten, sind weit verbreitet. Runde Modelle finden sich eher seltener, sind in unserem Yakitori-Grill-Vergleich aber ebenfalls vorhanden.

Sie können einen Yaktori-Grill nutzen, der ein wenig auffällig gestaltet und mit japanischen Schriftzeichen verziert ist. Alternativ gibt es auch dezentere Modelle, die schlicht und einfarbig sind, wie diverse Yakitori-Grill-Tests im Internet zeigen.