Vorteile
- sehr hohe Impedanz
- sehr gute Länge
- Wandmontage möglich
Nachteile
- wird ohne Adapter geliefert
Wurfantenne Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Oehlbach D1C17217 | Deleycon Wurfantenne MK6577 | Bingfu TOAF015UK | Schwaiger 20396 | Oehlbach D1C17224 | Bingfu TOAF004UK | Bingfu TO0014UK | Ebrom EBROM-WURFANTENNE-3M |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Oehlbach D1C17217 10/2025 | Deleycon Wurfantenne MK6577 10/2025 | Bingfu TOAF015UK 10/2025 | Schwaiger 20396 10/2025 | Oehlbach D1C17224 10/2025 | Bingfu TOAF004UK 10/2025 | Bingfu TO0014UK 10/2025 | Ebrom EBROM-WURFANTENNE-3M 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Produktinformation | ||||||||
FM, UKW | AM, FM, UKW | AM, FM, UKW | UKW | DAB+ | AM, FM, UKW | FM, UKW | UKW | |
Anschluss | Koax-Stecker | Koax-Stecker | Anschluss 1 und 2: F-Stecker auf Koax-Stecker Anschluss 3: F-Buchse auf 3,5-mm-Adapter | IEC Stecker | Koax-Stecker | Koax-Stecker auf F-Stecker-Adapter | F-Stecker | keine Herstellerangabe |
Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
Eigenschaften der Wurfantennen | ||||||||
75 Ohm | 75 Ohm | 75 Ohm | 50 Ohm | 75 Ohm | 75 Ohm | 75 Ohm | 50 Ohm | |
Kabellänge | 1,8 m | 1,83 m | 2 m | 1,8 m | keine Herstellerangabe | 1,5 m | 1,6 m | 3 m |
Dipollänge | jeweils 90 cm | jeweils ca. 90 cm | jeweils ca. 73 cm | jeweils 90 cm | keine Herstellerangabe | keine Dipole | jeweils ca. 75 cm | keine Dipole |
Wandmontage möglich | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 5 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Radios, die keine Internetverbindung haben, empfangen Signale über die Antenne. Es handelt sich dabei um eine sogenannte Wurfantenne, die häufig auch als Zimmerantenne bezeichnet wird. Diese wird meist versteckt hinter dem Gerät angebracht. Einige Wurfantennen für Radios können an der Wand montiert werden.
In diversen Wurfantennen-Tests im Internet sind neben UKW-Wurfantennen auch DAB+-Wurfantennen zu finden. Der Unterschied liegt in der Empfangsart. Auch die Bezeichnungen AM- und FM-Wurfantenne stehen für den Radioempfang. Die Begriffe UKW und FM sind dabei gleichbedeutend. Oftmals werden Wurfantennen auch für Stereoanlagen verwendet.
Wurfantennen gibt es in zahlreichen Ausführungen. Dabei unterscheiden sie sich in ihrer Impedanz. Diese bezeichnet den elektrischen Widerstand in der Wechselstromtechnik. Eine höhere Impedanz ermöglicht oft einen feiner aufgelösten Klang. Liegt eine niedrigere Impedanz vor, muss der Verstärker mehr Leistung aufbringen. Die Einheit der Impedanz heißt Ohm. Das internationale Einheitssystem für den elektrischen Widerstand ist nach dem deutschen Physiker Georg Simon Ohm benannt und wird durch ein großes griechisches Omega dargestellt.
Möchten Sie eine Wurfantenne kaufen, stehen Ihnen zudem verschiedene Anschlussarten zur Verfügung. Der häufigste Anschluss ist die sogenannte Koax-Kopplung. Ein Koaxialkabel ist ein Kupferkabel, das für die Übermittlung von Audio- und Videosignalen verantwortlich ist. Darüber hinaus unterscheiden sich Wurfantennen im Vergleich durch weitere Anschlusssysteme wie AUX oder F-Stecker.
Hinweis: Beim Kauf einer Wurfantenne sollten Sie darauf achten, welchen Adapter Sie benötigen. Auch an einen Fernseherlassen sich einige Wurfantennen anschließen.
In diversen Online-Wurfantennen-Tests differenzieren sich Zimmerantennen zudem durch die Art des Kabels. Die besten Wurfantennen sind UKW-Dipolantennen. Eine Dipolantenne ist eine Antenne, welche sich durch zwei gestreckte Metallstäbe oder Drähte auszeichnet. Die Anordnung besteht somit aus zwei gleichen, elektrisch leitenden Teilen.
Weiterhin unterscheiden sich Zimmerantennen im Test durch die Kabellänge. Handelt es sich um eine Dipolantenne, gibt es zudem verschiedene Dipollängen. Meistens sind die Kabel einer Wurfantenne ungefähr 1,8 Meter lang. Die jeweiligen Dipole sind üblicherweise 70 bis 90 cm lang.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Wurfantenne-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Campingurlauber.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Lieferumfang | Impedanz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Oehlbach D1C17217 | ca. 9 € |
| 75 Ohm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Deleycon Wurfantenne MK6577 | ca. 8 € |
| 75 Ohm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bingfu TOAF015UK | ca. 8 € |
| 75 Ohm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Schwaiger 20396 | ca. 11 € |
| 50 Ohm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Oehlbach D1C17224 | ca. 11 € |
| 75 Ohm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ist die Impedanz wichtig für den Sound?
Hallo Frau Peters,
vielen Dank für Ihr Interesse unserem Wurfantennen-Vergleich.
Eine Wurfantenne mit einer höheren Impedanz ermöglicht oft einen feiner aufgelösten Klang.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Eignet sich eine Wurfantenne auch für ein altes Radio?
Hallo Herr Schuhmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wurfantennen-Vergleich.
Wurfantennen eignen sich sowohl für moderne als auch für ältere Radios. Wichtig ist, dass Sie den passenden Anschluss wählen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team