Ein WLAN-Stick mit 5 GHz und 2,4 GHz bietet dank zweier Frequenzbänder eine stabilere Verbindung als ein Modell mit nur 2,4 GHz. Die Unterstützung von Wi-Fi 5, ursprünglich IEEE 802.11ac genannt, bedeutet zudem eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit.
Tests im Internet gibt es zu zahlreichen Modellen, die bereits optisch sehr große Unterschiede aufweisen. Wählen Sie jetzt einen möglichst kleinen Stick aus unserer Vergleichstabelle, wenn Sie nur den Laptop auf den neusten Stand bringen wollen und keine großen Entfernungen überbrücken müssen. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Netgear A6210 mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
122
Recherchierte Produkte
17
Überprüfte Produkte
104
Investierte Stunden
88.487
Überzeugte Leser
Aktuelles Highlight:CSL WLAN USB Adapter
487 Bewertungen
Unser Vergleichssieger:Netgear A6210
3192 Bewertungen
Aktualisiert:
03.06.2023
1 - 8 von 17: Beste WLAN-Sticks 5GHz im Vergleich
WLAN-Stick 5 GHz Vergleich
CSL WLAN USB Adapter
Highlight
CSL WLAN-USB-Stick
Highlight
Netgear A6210
Vergleichssieger
AVM Fritz!WLAN AC 860
Preis-Leistungs-Sieger
CSL WLAN Stick mit Antennen
Highlight
TP-Link Archer T9UH
BrosTrend USB-WLAN-Stick AC3
Netgear A6150-100PES
AVM Fritz!WLAN AC 430
Aigital WiFi-USB-Adapter
TP-Link Archer T3U Plus
BrosTrend USB-WLAN-Stick
Maxesla WLAN-Stick mit Doppelantenne
TP-Link Archer T3U AC1300
Cudy WU1300 AC
EDUP Mini-WLAN-USB-Adapter
TP-Link Archer T2U Nano
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Highlight
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Highlight
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
CSL WLAN USB Adapter
CSL WLAN-USB-Stick
Netgear A6210
AVM Fritz!WLAN AC 860
CSL WLAN Stick mit Antennen
TP-Link Archer T9UH
BrosTrend USB-WLAN-Stick AC3
Netgear A6150-100PES
AVM Fritz!WLAN AC 430
Aigital WiFi-USB-Adapter
TP-Link Archer T3U Plus
BrosTrend USB-WLAN-Stick
Maxesla WLAN-Stick mit Doppelantenne
TP-Link Archer T3U AC1300
Cudy WU1300 AC
EDUP Mini-WLAN-USB-Adapter
TP-Link Archer T2U Nano
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
CSL WLAN USB Adapter
05/2023
Highlight
CSL WLAN-USB-Stick
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Netgear A6210
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
AVM Fritz!WLAN AC 860
05/2023
Highlight
CSL WLAN Stick mit Antennen
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
TP-Link Archer T9UH
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
BrosTrend USB-WLAN-Stick AC3
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Netgear A6150-100PES
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
AVM Fritz!WLAN AC 430
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Aigital WiFi-USB-Adapter
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
TP-Link Archer T3U Plus
06/2023
Unsere Bewertung
gut
BrosTrend USB-WLAN-Stick
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Maxesla WLAN-Stick mit Doppelantenne
05/2023
Unsere Bewertung
gut
TP-Link Archer T3U AC1300
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Cudy WU1300 AC
06/2023
Unsere Bewertung
gut
EDUP Mini-WLAN-USB-Adapter
05/2023
Unsere Bewertung
gut
TP-Link Archer T2U Nano
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
487 Bewertungen
180 Bewertungen
3192 Bewertungen
8468 Bewertungen
836 Bewertungen
939 Bewertungen
415 Bewertungen
1079 Bewertungen
3756 Bewertungen
720 Bewertungen
15858 Bewertungen
302 Bewertungen
8547 Bewertungen
91688 Bewertungen
693 Bewertungen
1093 Bewertungen
16780 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Netzwerk
Geschwindigkeit bei 5 GHzWi-Fi 5, vormals IEEE 802.11ac, nutzt Frequenzen von 5 GHz zur Übertragung. Die theoretischen Übertragunsgeschwindigkeiten unterscheiden sich nach Anzahl der genutzten Kanäle.
++ 866 Mbit/s
++ 866 Mbit/s
++ 867 Mbit/s
++ 867 Mbit/s
++ 866 Mbit/s
+++ 1.300 Mbit/s
++ 867 Mbit/s
++ 867 Mbit/s
+ 433 Mbit/s
++ 867 Mbit/s
++ 867 Mbit/s
++ 867 Mbit/s
++ 867 Mbit/s
++ 867Mbit / s
++ 867 Mbit/s
++ 867 Mbit/s
+ 433 Mbit/s
Geschwindigkeit bei 2,4 GHzWi-Fi 4, vormals IEEE 802.11n, nutzt Frequenzen von 2,4 GHz zur Übertragung. Die theoretischen Übertragunsgeschwindigkeiten unterscheiden sich nach Anzahl der genutzten Kanäle.
++ 300 Mbit/s
++ 400 Mbit/s
++ 300 Mbit/s
++ 300 Mbit/s
++ 300 Mbit/s
+++ 600 Mbit/s
++ 300 Mbit/s
++ 300 Mbit/s
+ 150 Mbit/s
++ 433 Mbit/s
++ 400 Mbit/s
++ 300 Mbit/s
++ 400 Mbit/s
++ 400Mbit/s
++ 400 Mbit/s
++ 433 Mbit/s
++ 200 Mbit/s
VerschlüsselungFür eine sichere WLAN-Verbindung ist der Standard WPA2 zwingend erforderlich.
WEP | WPA | WPA2
WEP | WPA | WPA2
WEP | WPA | WPA2
WEP | WPA | WPA2
WEP | WPA | WPA2
WEP | WPA | WPA2
WEP | WPA | WPA2
WEP | WPA | WPA2
WEP | WPA | WPA2
WEP | WPA | WPA2
WPA | WPA2
WEP | WPA | WPA2
WEP | WPA | WPA2
WPA | WPA2
WEP | WPA | WPA2
WEP | WPA | WPA2
WEP | WPA | WPA2
Aufbau
Externe AntenneEine zusätzliche Antenne kann den Empfang über größere Entfernungen verbessern. Auf kurze Distanzen bringt sie kaum Verbesserung.
Anschluss
USB 3.0
USB 3.2
USB 3.0
USB 3.0
USB 3.0
USB 3.0
USB 3.0
USB 2.0
USB 3.0
USB 3.0
USB 3.0
USB 3.0
USB 3.0
USB 3,0
USB 2.0
USB 3.0
USB 2.0
Länge
3,8 cm
4,5 cm
9 cm
7 cm
6 cm
10 cm
25 cm
2 cm
4 cm
20,2 cm
17,3 cm
6,4 cm
8,5 cm
4,1 cm
2 cm
1 cm
2 cm
Vorteile
maximale Kompatibilität dank aller wichtigen Netzwerkprotokolle
Plug & Play
sehr kompakt
stabile Verbindungen über große Entfernungen
mit maximaler Sicherheitsfunktion
wird von Windows 7-10 Systemen automatisch erkannt
schnell auf beiden Frequenzen
separat aufstellbar
zusätzliche Antenne
schnell auf beiden Frequenzen
separat aufstellbar
an der Fritz!BOX leicht zu konfigurieren
kompakter WLAN USB-Stick mit DualBand und 1200 Mbit/s
maximale Kompatibilität
gesteigerte Empfangsleistung mit externen Antennen
hohe Signalstabilität
sehr schnell auf beiden Frequenzen
zusätzliche Antenne
separat aufstellbar
Langstrecken-Konnektion
große Kompatibilität
Streaming von Daten an mehrere Geräte gleichzeitig
hohe Download-Geschwindigkeiten
kompatibel mit 802.11a/b/g/n und ac WiFi-Routern
separat aufstellbar
an der Fritz!BOX leicht zu konfigurieren
mit zwei externen High-Gain-Antennen für besseren WiFi-Empfang und stärkeres Übertragungssignal
sehr schnell auf beiden Frequenzen
große Kompatibilität
multidirektionale Hochleistungsantenne für maximale Reichweite
leicht zu installieren
hervorragend für Online-Spiele geeignet
schnell auf beiden Frequenzen
mit doppelter 5dBI High-Gain-Antenne
breite Kompatibilität
Dual-Band-WiFi
MU-MIMO
Mini-Format
lange Reichweite und verzögerungsfreie Verbindung im ganzen Haus
blitzschnelle Geschwindigkeit
kompakt
sehr stabile Leistung
mit fortschrittlicher drahtloser Verbindung
mit hochintegriertem Einzelchip
sehr klein
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser WLAN-Stick 5 GHz Vergleich gefallen?
4,0 / 5 (4) Bewertungen
WLAN-Stick 5 GHz-Vergleich teilen:
Die besten WLAN-Sticks 5GHz: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Highlight
CSL WLAN USB Adapter
487 Bewertungenab 15,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Highlight im WLAN-Stick 5GHz Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 15,00 €
Highlight
CSL WLAN USB Adapter
05/2023
Technische Details
Modell
CSL WLAN USB Adapter
Verschlüsselung
WEP | WPA | WPA2
Externe Antenne
Ja
Vorteile
maximale Kompatibilität dank aller wichtigen Netzwerkprotokolle
Plug & Play
sehr kompakt
Fragen und Antworten zu CSL WLAN USB Adapter
Ist für die Verwendung des WLAN-USB-Adapters von CSL-Computer das Installieren eines Treibers notwendig?
Nein, der WLAN-USB-Adapter von CSL-Computer wird automatisch vom Betriebssystem erkannt und kann somit ohne Installation eines Treibers genutzt werden.
Highlight
CSL WLAN-USB-Stick
180 Bewertungenab 19,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Highlight im WLAN-Stick 5GHz Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 19,00 €
Highlight
CSL WLAN-USB-Stick
05/2023
Technische Details
Modell
CSL WLAN-USB-Stick
Verschlüsselung
WEP | WPA | WPA2
Externe Antenne
Ja
Vorteile
stabile Verbindungen über große Entfernungen
mit maximaler Sicherheitsfunktion
wird von Windows 7-10 Systemen automatisch erkannt
Fragen und Antworten zu CSL WLAN-USB-Stick
Muss man Treiber installieren, um den CSL-WLAN USB 3.2 Gen1 Stick verwenden zu können?
Der Stick kann grundsätzlich ohne Treiberinstallation verwendet werden. Bei älteren Betriebssystemen unterhalb von Windows 7 kann es jedoch erforderlich sein, entsprechende Treiber herunterzuladen.
Vergleichssieger
Netgear A6210
3192 Bewertungenab 37,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im WLAN-Stick 5GHz Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 37,00 €
ab 33,00 €
ab 36,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Netgear A6210
05/2023
Technische Details
Modell
Netgear A6210
Verschlüsselung
WEP | WPA | WPA2
Externe Antenne
Ja
Vorteile
schnell auf beiden Frequenzen
separat aufstellbar
zusätzliche Antenne
Preis-Leistungs-Sieger
AVM Fritz!WLAN AC 860
8468 Bewertungenab 35,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im WLAN-Stick 5GHz Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 35,00 €
ab 35,00 €
ab 39,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
AVM Fritz!WLAN AC 860
05/2023
Technische Details
Modell
AVM Fritz!WLAN AC 860
Verschlüsselung
WEP | WPA | WPA2
Externe Antenne
Nein
Vorteile
schnell auf beiden Frequenzen
separat aufstellbar
an der Fritz!BOX leicht zu konfigurieren
Fragen und Antworten zu AVM Fritz!WLAN AC 860
Mit welchen USB-Anschlüssen ist der AVM FRITZ!WLAN-Stick AC 860 kompatibel?
Der AVM FRITZ!WLAN-Stick AC 860 eignet sich am besten für USB-3.0 Anschlüsse, ist aber auch mit USB 2.0 kompatibel.
Testberichte und weitere Quellen
Computer Bild
Bewertung:
Gut (Note 2,2)
- Wie hoch ist die WLAN-Leistung( 80%)? 2,5
- Wie einfach ist die Bedienung (20%)? 1,4
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
TP-Link Archer T9UH
939 Bewertungenab 54,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im WLAN-Stick 5GHz Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 54,00 €
ab 59,00 €
ab 51,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
TP-Link Archer T9UH
05/2023
Technische Details
Modell
TP-Link Archer T9UH
Verschlüsselung
WEP | WPA | WPA2
Externe Antenne
Ja
Vorteile
sehr schnell auf beiden Frequenzen
zusätzliche Antenne
separat aufstellbar
Testberichte und weitere Quellen
Computer Bild
Bewertung:
Gut (Note 1,8)
- Wie hoch ist die WLAN-Leistung( 80%)? 1,4
- Wie einfach ist die Bedienung (20%)? 3,9
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
BrosTrend USB-WLAN-Stick AC3
415 Bewertungenab 27,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im WLAN-Stick 5GHz Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 27,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
BrosTrend USB-WLAN-Stick AC3
05/2023
Technische Details
Modell
BrosTrend USB-WLAN-Stick AC3
Verschlüsselung
WEP | WPA | WPA2
Externe Antenne
Ja
Vorteile
Langstrecken-Konnektion
große Kompatibilität
Netgear A6150-100PES
1079 Bewertungenab 28,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im WLAN-Stick 5GHz Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 28,00 €
ab 45,00 €
ab 34,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Netgear A6150-100PES
05/2023
Technische Details
Modell
Netgear A6150-100PES
Verschlüsselung
WEP | WPA | WPA2
Externe Antenne
Nein
Vorteile
Streaming von Daten an mehrere Geräte gleichzeitig
hohe Download-Geschwindigkeiten
kompatibel mit 802.11a/b/g/n und ac WiFi-Routern
Fragen und Antworten zu Netgear A6150-100PES
Wie hoch ist die Datenübertragungsrate des WLAN-Sticks A6150-100PES von Netgear?
Die Datenübertragungsrate des WLAN-Sticks A6150-100PES von Netgear liegt bei 867 Mbits in der Sekunde. Ähnliche Produkte im Vergleich erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.300 Mbits in der Sekunde.
AVM Fritz!WLAN AC 430
3756 Bewertungenab 27,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im WLAN-Stick 5GHz Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 27,00 €
ab 27,00 €
ab 28,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
AVM Fritz!WLAN AC 430
05/2023
Technische Details
Modell
AVM Fritz!WLAN AC 430
Verschlüsselung
WEP | WPA | WPA2
Externe Antenne
Nein
Vorteile
separat aufstellbar
an der Fritz!BOX leicht zu konfigurieren
Fragen und Antworten zu AVM Fritz!WLAN AC 430
Lässt sich der WLAN-Stick Fritz! von AVM mit älteren Routern verbinden?
Der WLAN-Stick Fritz! von AVM verfügt auch über alle älteren WLAN-Standards und eignet sich für den Aufbau einer WLAN-Verbindung mit allen gängigen Routern.
BrosTrend USB-WLAN-Stick
302 Bewertungenab 21,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im WLAN-Stick 5GHz Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 21,00 €
Unsere Bewertung
gut
BrosTrend USB-WLAN-Stick
05/2023
Technische Details
Modell
BrosTrend USB-WLAN-Stick
Verschlüsselung
WEP | WPA | WPA2
Externe Antenne
Nein
Vorteile
hervorragend für Online-Spiele geeignet
schnell auf beiden Frequenzen
Fragen und Antworten zu BrosTrend USB-WLAN-Stick
Wie installiert man den Treiber des AIGITAL WLAN Adapter?
Der Treiber des Aigital WLAN Adapter wird sofort bei Einstecken des Sticks in den Computer/Laptop installiert.
WLAN-Sticks 5GHz-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen WLAN-Sticks 5GHz Test oder Vergleich
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden. Mein Ziel ist es, meinen Lesern dabei zu helfen, den sich ständig weiterentwickelnden Elektronikmarkt zu navigieren und ihnen dabei zu unterstützen, die richtigen Kaufentscheidungen zu treffen. Durch meine Beiträge möchte ich die Welt der Elektronik verständlich und zugänglich machen, damit jeder die Vorteile moderner Technologie voll ausschöpfen kann.
Nele B.Lektor
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
In den verschiedenen Tests zu WLAN-Sticks mit 5 GHz finden sich bei der angegebenen Geschwindigkeit stets ähnliche Abstufungen. Ein WLAN-Stick ac wird aufgerundet mindestens 600 Mbit/s als theoretische Übertragungsrate aufweisen, 433 Mbit/s bei 5 GHz und 150 Mbit/s bei 2,4 GHz. Ein WLAN-Stick n, also mit dem vorangegangenen Standard, erreicht dagegen nur 150 Mbit/s. Dass einige Modelle deutlich schneller sind, liegt an der parallelen Nutzung mehrerer Verbindungen. So erreichen die besten WLAN-Sticks mit 5 GHz bis zu 1.900 Mbit/s oder sogar noch mehr. Dafür müssen drei Verbindungen auf 5 GHz und vier Verbindungen auf 2,4 GHz nebeneinander genutzt werden. Um diese Sticks überhaupt so verwenden zu können, muss Ihr Router MU-MIMO unterstützen. Das bedeutet grob übersetzt lediglich „viele Nutzer, viele Eingänge, viele Ausgänge“ und heißt, dass auch der Router mehrere Verbindungen aufbauen und nach Bedarf steuern kann.
1. Gibt es Tests zu WLAN-Sticks mit 5 GHz und deren Geschwindigkeit in der Praxis?
Beim Vergleich der WLAN-Sticks mit 5 GHz ist die angegebene Bandbreite eine gute Orientierung, auch wenn die Zahl einen rein theoretischen Wert darstellt. Eine praktische Prüfung der Geschwindigkeit ist deshalb kaum zu finden, weil jede Umgebung und die genutzten Geräte vom WLAN-Adapter mit 5 GHz über den PC bis zum Router Einfluss auf die Ergebnisse haben. So kann der 5-GHz-WLAN-Stick an einem PC langsamer arbeiten, weil der entsprechende USB-Port beispielsweise einen alten Standard besitzt oder die Software nicht einwandfrei funktioniert. Als Faustregel gilt, dass der WLAN-Empfänger mit 5 GHz im Idealfall ungefähr ein Drittel der theoretischen Bandbreite erreicht. Ein Modell von Asus oder auch ein FRITZ!WLAN-USB-Stick mit 5 GHz und 1.300 Mbit/s würde dann etwa 400 Mbit/s in der Praxis schaffen. Das reicht beispielsweise für mehr als zehn parallele Videostreams in der Auflösung 4K.
Sie möchten in einem Zuge Ihren Telekommunikationsanbieter wechseln? Hier finden Sie eine Vorlage, um beispielsweise bei O2 zu kündigen.
2. Wann wird ein Stick mit Antenne benötigt?
Kaufen Sie den WLAN-Stick mit 5 GHz, um einen bisherigen mäßigen Empfang zu verbessern, empfiehlt sich ein Modell mit Antenne. Viele Sticks nutzen dabei zwei Antennen jeweils für die Frequenzen 2,4 und 5 GHz. Bedenken Sie jedoch, dass auch das Signal des Routers nicht zu schwach sein darf, sonst hilft eine Antenne nicht weiter. Hat jedoch ein neues Smartphone WLAN-Empfang, Ihr Laptop aber nicht, kann ein leistungsstarker Stick üblicherweise zu einer Verbesserung beitragen.
Dass die Frequenz 2,4 GHz weiterhin verwendet wird, liegt übrigens darin begründet, dass ältere Geräte so auch weiterhin problemlos unterstützt werden.
3. Was muss beim Anschlussstecker beachtet werden?
Der USB-Stecker gilt als der Standard für die Sticks. In der Regel handelt es sich um USB 3.0, das die WLAN-Sticks nutzen. Damit ist der Anschluss schnell genug, um höchstmögliche Übertragungsraten auch an Laptop oder PC zu erreichen. WLAN-USB-Sticks mit 5 GHz und USB-C finden sich dagegen kaum. Mit einem passenden Adapter von USB-A auf USB-C sollte ein normaler Stick jedoch ohne Probleme funktionieren.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im WLAN-Sticks 5GHz-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im WLAN-Sticks 5GHz-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier WLAN-Sticks 5GHz von bekannten Marken wie Netgear, AVM FRITZ!WLAN, TP-Link, BrosTrend, Aigital, Maxesla, Cudy, EDUP. Mehr Informationen »
Wie teuer können die WLAN-Sticks 5GHz werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende WLAN-Sticks 5GHz bis zu 54,98 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 12,90 Euro. Mehr Informationen »
Welcher WLAN-Stick 5GHz aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten WLAN-Stick 5GHz-Modellen vereint der TP-Link Archer T3U AC1300 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 90776 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem WLAN-Stick 5GHz aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der AVM Fritz!WLAN AC 860. Sie zeichneten den WLAN-Stick 5GHz mit 4.4 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein WLAN-Stick 5GHz aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 8 WLAN-Sticks 5GHz aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 14 vorgestellten Modellen haben sich diese 8 besonders positiv hervorgetan: Netgear A6210, AVM Fritz!WLAN AC 860, TP-Link Archer T9UH, BrosTrend USB-WLAN-Stick AC3, Netgear A6150-100PES, AVM Fritz!WLAN AC 430, Aigital WiFi-USB-Adapter und TP-Link Archer T3U Plus. Mehr Informationen »
Welche WLAN-Stick 5GHz-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im WLAN-Sticks 5GHz-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „WLAN-Sticks 5GHz“. Wir präsentieren Ihnen 14 WLAN-Stick 5GHz-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Netgear A6210, AVM Fritz!WLAN AC 860, TP-Link Archer T9UH, BrosTrend USB-WLAN-Stick AC3, Netgear A6150-100PES, AVM Fritz!WLAN AC 430, Aigital WiFi-USB-Adapter, TP-Link Archer T3U Plus, BrosTrend USB-WLAN-Stick, Maxesla WLAN-Stick mit Doppelantenne, TP-Link Archer T3U AC1300, Cudy WU1300 AC, EDUP Mini-WLAN-USB-Adapter und TP-Link Archer T2U Nano. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für WLAN-Sticks 5GHz interessieren, noch?
Kunden, die sich für die WLAN-Sticks 5GHz aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „TP-Link Archer T3U“, „Netgear A6210“ und „TP-Link Archer T3U AC1300“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Gibt es Tests zu WLAN-Sticks mit 5 GHz und deren Geschwindigkeit in der Praxis?
Wann wird ein Stick mit Antenne benötigt?
Was muss beim Anschlussstecker beachtet werden?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
WLAN-Stick 5 GHz Vergleich 2023 im Überblick
CSL WLAN USB Adapter
CSL WLAN-USB-Stick
Vergleichssieger
Netgear A6210
Preis-Leistungs-Sieger
AVM Fritz!WLAN AC 860
CSL WLAN Stick mit Antennen
TP-Link Archer T9UH
BrosTrend USB-WLAN-Stick AC3
Netgear A6150-100PES
AVM Fritz!WLAN AC 430
Aigital WiFi-USB-Adapter
TP-Link Archer T3U Plus
BrosTrend USB-WLAN-Stick
Maxesla WLAN-Stick mit Doppelantenne
TP-Link Archer T3U AC1300
Cudy WU1300 AC
EDUP Mini-WLAN-USB-Adapter
TP-Link Archer T2U Nano
Highlight
CSL WLAN USB Adapter
487 Bewertungen
Highlight
CSL WLAN-USB-Stick
180 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte WLAN-Sticks 5GHz: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Tp-Link Archer T3U Nano
370 Bewertungen
ab 51,00 €
ab 17,00 €
ab 18,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Tp-Link Archer T3U Nano
05/2023
Technische Details
Modell
Tp-Link Archer T3U Nano
Verschlüsselung
WPA | WPA2
Externe Antenne
Ja
Vorteile
zusätzliche Antenne
sehr schnell auf beiden Frequenzen
Asus USB-AC68
920 Bewertungen
ab 67,00 €
ab 19,00 €
ab 21,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Asus USB-AC68
05/2023
Technische Details
Modell
Asus USB-AC68
Verschlüsselung
WEP | WPA | WPA2
Externe Antenne
Ja
Vorteile
sehr schnell auf beiden Frequenzen
zusätzliche Antennen
separat aufstellbar
UGREEN AC1300
562 Bewertungen
ab 20,00 €
ab 34,00 €
ab 22,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
UGREEN AC1300
06/2023
Technische Details
Modell
UGREEN AC1300
Verschlüsselung
WEP | WPA | WPA2
Externe Antenne
Nein
Vorteile
mit maximaler Sicherheitsfunktion
sehr stabiles WiFi-Signal
mit hochwertigem Chipsatz
Aoyool AC1200
3446 Bewertungen
ab 17,00 €
Unsere Bewertung
gut
Aoyool AC1200
05/2023
Technische Details
Modell
Aoyool AC1200
Verschlüsselung
WEP | WPA | WPA2
Externe Antenne
Ja
Vorteile
zusätzliche Antenne
schnell auf beiden Frequenzen
Fragen und Antworten zu Aoyool AC1200
Hat der WLAN-Stick AC1300 vom Aoyool eine Antenne?
Im Gegensatz zu den anderen Modellen aus unserer Vergleichstabelle hat der 5-GHz-WLAN-Stick von Aoyool eine Antenne für eine stabilere Verbindung.
Aigital AC1200 USB-WLAN-Stick
63 Bewertungen
ab 17,00 €
Unsere Bewertung
gut
Aigital AC1200 USB-WLAN-Stick
05/2023
Technische Details
Modell
Aigital AC1200 USB-WLAN-Stick
Verschlüsselung
WEP | WPA | WPA2
Externe Antenne
Ja
Vorteile
Hochgewinnungsantenne
mit Goldbeschichtung
Agedate M-1200FR
637 Bewertungen
ab 14,00 €
Unsere Bewertung
gut
Agedate M-1200FR
06/2023
Technische Details
Modell
Agedate M-1200FR
Verschlüsselung
WEP | WPA | WPA2
Externe Antenne
Ja
Vorteile
breites Spektrum
einfach einzurichten und zu verwenden
CSL WiFi-USB-Stick
106 Bewertungen
ab 14,00 €
Unsere Bewertung
gut
CSL WiFi-USB-Stick
05/2023
Technische Details
Modell
CSL WiFi-USB-Stick
Verschlüsselung
WEP | WPA | WPA2
Externe Antenne
Nein
Vorteile
gleichzeitige Datenkommunikation mit mehreren Geräten
hoher Datendurchsatz
reibungsloser Datenfluss
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum WLAN-Stick 5 GHz Vergleich!
Kommentare (2) zum WLAN-Stick 5 GHz Vergleich
Markus
Funktioniert der Fritz-Stick auch mit einem Telekom-Router?
Grüße
Markus
Jacob L. - Vergleich.org
Guten Tag Markus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von WLAN-Sticks mit 5 GHz.
Die Fritz-Sticks von AVM funktionieren mit jedem WLAN-Router, unabhängig vom Hersteller. Wichtig ist nur, dass Wi-Fi 5 beherrscht wird, um die maximale Geschwindigkeit zu erreichen. Ansonsten kann Netzwerktechnik nahezu beliebig miteinander kombiniert werden. Alle Standards sind abwärtskompatibel. Durch eine internationale Festlegung verwenden alle Hersteller die gleichen technischen Grundlagen, damit alle Geräte untereinander kommunizieren können.
Funktioniert der Fritz-Stick auch mit einem Telekom-Router?
Grüße
Markus
Guten Tag Markus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von WLAN-Sticks mit 5 GHz.
Die Fritz-Sticks von AVM funktionieren mit jedem WLAN-Router, unabhängig vom Hersteller. Wichtig ist nur, dass Wi-Fi 5 beherrscht wird, um die maximale Geschwindigkeit zu erreichen. Ansonsten kann Netzwerktechnik nahezu beliebig miteinander kombiniert werden. Alle Standards sind abwärtskompatibel. Durch eine internationale Festlegung verwenden alle Hersteller die gleichen technischen Grundlagen, damit alle Geräte untereinander kommunizieren können.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team