Das Wichtigste in Kürze
  • Wellplatten sind aus Kunststoff hergestellte Bedachungen, die als äußerst wirtschaftlich gelten. Über die zahlreichen Vorteile der sogenannten Welldachplatten informieren wir Sie hier.

wellplatten-test

1. Wo finden Lichtplatten Verwendung?

Laut diversen Internet-Tests zu Wellplatten eignen sich die Erzeugnisse als eine kostengünstige Überdachungsvariante. Ähnlich wie Eternit-Wellplatten verfügen auch Kunststoff-Lichtplatten über eine gute Robustheit, Witterungs- und UV-Beständigkeit, lassen aber auch viel Licht durch und sind daher an Orten zu empfehlen, an denen eine gute Lichtflut gewünscht ist. Dazu zählen Terrassen, Außenpools, Whirlpools im Freien, Carports, Gewächshäuser, Gartenhäuser und viel mehr.

Da sich Wellplatten gut verarbeiten lassen, benötigen Sie auch keine Fachkraft – vorausgesetzt, Sie kennen sich mit Bauvorgängen aus und können die Überdachung eigenständig durchführen. Ehe Sie Wellplatten kaufen, können Sie sich natürlich je nach Vorhaben zuerst beraten lassen, ob eine professionelle Unterstützung vonnöten wäre.

2. Wellplatten im Test: Worin liegen die Unterschiede?

Die Hauptunterschiede der Wellplatten im Vergleich beziehen sich hauptsächlich auf die Lichtdurchlässigkeit, das Material und seine Stärke.

  • PVC-Wellplatten gelten als preiswert und feuchtigkeitsbeständig und haben eine hohe Widerstandsfähigkeit. Sollten Sie eine große Fläche mit einem knappen Budget bedachen, bietet sich PVC besonders gut.
  • Acryl-Wellplatten gelten als die elegantere Variante und dies zeigt sich auch am Preis. Sie verfügen über die höchste Lichtdurchlässigkeit unter Lichtplatten und eignen sich aufgrund ihrer visuellen Qualität besonders gut für Wintergärten. Acrylglas sieht fast wie Glas aus, ist aber definitiv robuster.
  • Polycarbonat-Wellplatten haben die stärkste Robustheit unter den drei Stoffen und überzeugen durch ihr thermales Profil. Im Winter sorgen sie für eine gute Wärmedämmung und im Sommer verhindern sie einen zu großen Wärmeeintritt.

Die besten Wellplatten sind hagelsicher, sodass Sie sich auch bei extremen Witterungsumständen keine Sorgen machen müssen.

3. Was könnte eine Kaufentscheidung zusätzlich beeinflussen?

Laut Online-Tests zu Wellplatten sollten Sie sich überlegen, ob die Lichtdurchlässigkeit oder die Robustheit für Sie die größere Rolle spielt, bevor Sie sich für ein Produkt entscheiden. Vergessen Sie nicht, dass ein besonders robustes Material weniger Licht durchlässt als eine leichtere Variante.

Videos zum Thema Wellplatten

In diesem YouTube-Video stellen wir die Acryl Wellplatte mit einer Wabenstruktur vor. Mit einer Dicke von 3,0 mm und einer klaren Oberfläche eignet sie sich perfekt für verschiedene Anwendungen wie Vordächer, Pergolen oder Terrassenüberdachungen. Entdecken Sie in diesem informativen Video alle Vorteile und Einsatzmöglichkeiten dieser vielseitigen Wellplatte.

In diesem Video zeigen wir Ihnen alles, was Sie über das Verlegen, Schneiden und Bohren von Wellplatten aus Acryl, PVC und Polycarbonat wissen müssen. Erfahren Sie, wie Sie diese vielseitigen Materialien verwenden können, um Dächer, Terrassenüberdachungen und vieles mehr zu gestalten. Lassen Sie sich von unseren einfachen Anleitungen inspirieren und erzielen Sie professionelle Ergebnisse bei Ihren DIY-Projekten. Abonnieren Sie unseren Kanal, um weitere Tipps und Tricks zu erhalten!