Das Wichtigste in Kürze

Weißwein-trocken-Test

1. Wie schmeckt trockener Weißwein im Vergleich zu halbtrockenem und lieblichem Wein?

Jede Rebsorte verfügt über individuelle Aromen und Geschmacksnoten. Die Beeren und der aus diesen gewonnene Traubensaft weisen je nach Geschmacksrichtung und entsprechendem Gärverfahren dabei einen unterschiedlichen Restzuckergehalt auf. Anhand diesem werden Weine in trocken, halbtrocken, lieblich oder feinherb klassifiziert.

Trockener Weißwein weist einen sehr geringen Restzuckergehalt auf im Vergleich zu beispielsweise halbtrockenen oder lieblichen Weinen. Diese enthalten durchschnittlich zehn bis über 20 Gramm Zucker pro Liter, während trockene Weißweine in der Regel im Bereich von etwa drei bis zehn Gramm Zucker pro Liter liegen, wie zahlreiche Online-Tests von Weißwein (trocken) zeigen. Aufgrund der stärkeren Restsüße ist halbtrockener Weißwein natürlich gleichzeitig auch fruchtiger im Geschmack.

Weißwein (trocken) im Test: Eine Flasche vor eine Verkaufsregal mit Preisangaben auf dem Boden stehend.

Hier erkennen wir einen Elfhundertzwölf-Weisswein (trocken) – einen Weißburgunder aus dem markgräfichen, badischen Weinhaus.

Darüber hinaus sind die unterschiedlichen Weinreben und deren Trauben für den Geschmack verantwortlich. Zu den gängigen Weißwein-Noten zählen beispielsweise Apfel, Birne oder Pfirsich, aber auch Zitrus-Noten sind typisch für trockene Weißweine.

Ein trockener Weißwein hat nicht automatisch einen höheren Säuregehalt als halbtrockene Weine. Aufgrund des geringeren Anteils an unvergorenem Zucker kann es aber produktabhängig sein, dass Sie die Säure stärker schmecken. Möchten Sie einen trockenen Weißwein mit einem geringen bis mittelstarken Säuregehalt kaufen, achten Sie auf einen Säuregehalt von unter 6 g/l.

Weißwein (trocken) getestet: Nahaufnahme des Labels mit Logo.

Dieser Elfhundertzwölf-Weisswein (trocken) wird als unkompliziert und frisch beschrieben, wie wir feststellen.

2. Welche Arten von trockenen Weißweinen können Sie kaufen?

Trockene Weißweine werden in vielen Anbaugebieten weltweit angebaut. Sie erhalten beispielsweise Rebsorten wie trockenen Chardonnay – als beliebter französischer, trockener Wein – oder auch trockenen Grau- oder Weißburgunder aus Deutschland – aus den Weingebieten der Pfalz oder Rheinhessen. Darüber hinaus ist auch die Moselregion ein bekanntes, deutsches Weinanbaugebiet – vor allem für Riesling.

Suchen Sie einen guten Alltagswein mit wenig Säure? Als solcher ist ein Rivaner – auch als Müller-Thurgau (trocken) bezeichnet – eine beliebte Wahl. In Deutschland angebaut und mit einem fruchtig-würzigen Bouquet ausgestattet, ist diese weiße Rebsorte ein gängiger Wein für jeden Tag.

Wussten Sie, dass die Region, in der Chardonnay-Wein angebaut wird, nicht namentlich geschützt ist? So finden Sie Chardonnay-Trauben heute nicht nur in Frankreich, sondern auch in Südafrika.

Auf eine Fließenboden liegt eine Flasche des Weißwein (trocken) im Test.

Laut Hersteller passt dieser Elfhundertzwölf-Weisswein (trocken) besonders gut zu Fisch und Pasta.

3. Was sagen Tests trockener Weißweine im Internet zur idealen Trinktemperatur?

Generell wird empfohlen, Weißwein stets gekühlt zu servieren. Die exakte, vom Hersteller empfohlene Trinktemperatur variiert je nach Rebsorte, wie zahlreiche Online-Tests von Weißwein (trocken) zeigen, zwischen 8 und 12 °C.

Als idealer Wein auch für heiße Tage eignen sich einige der besten, leichten Weißweine (trocken) vor allem als Begleitung leichter Sommergerichte, während Sie würzigere und intensivere Weißweine auch zu kräftigeren Gerichten das ganze Jahr über reichen können. Zu dieser kräftigeren Kategorie zählen Weinkenner unter anderem den sortenreinen Deutsches-Weintor-Grauburgunder mit dessen würzigem, geschmeidigem Bouquet. Andere beliebte Grauburgunder erhalten Sie von Metzger, Maybach oder unter dem Namen Pinot Grigio von beispielsweise Feinkost Käfer oder Pilar de Pilars.

Mehrere Flaschen des getesteten Weißwein (trocken) in einem Verkaufsregal neben anderen Sorten.

Wie wir hier erkennen, ist der Elfhundertzwölf-Weisswein (trocken) Teil einer ganzen Produktreihe.

Videos zum Thema Weißwein (trocken)

In diesem Youtube-Video teste ich verschiedene Weißweine aus dem Supermarkt und vergleiche teure Weine mit günstigen Alternativen. Erfahre, ob der Preis wirklich einen Unterschied im Geschmack und der Qualität macht. Lass dich überraschen, welcher Wein am Ende als Gewinner hervorgeht!