Vorteile
- leichte Note
- spritziger Geschmack
- in Glasflasche abgefüllt
Nachteile
- enthält Sulfite
Weißwein (trocken) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Maybach Grauer Burgunder | Maybach Weißer Burgunder | Maybach Riesling Trocken | Deutsches Weintor eG Grauburgunder | 1112 Grauburgunder Trocken | Feinkost Käfer Pinot Grigio | Nehrbaß Grauburgunder 2020 | Freixenet Sauvignon Blanc |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Maybach Grauer Burgunder 10/2025 | Maybach Weißer Burgunder 10/2025 | Maybach Riesling Trocken 10/2025 | Deutsches Weintor eG Grauburgunder 10/2025 | 1112 Grauburgunder Trocken 10/2025 | Feinkost Käfer Pinot Grigio 10/2025 | Nehrbaß Grauburgunder 2020 10/2025 | Freixenet Sauvignon Blanc 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Liter | 6 x 0,75 l 6,25 € | 3 l 3,10 € | 3 l 3,10 € | 6 x 0,75 l 7,05 € | 6 x 0,75 l 5,66 € | 6 x 0,75 l 3,59 € | 3 x 0,75 l 11,22 € | 0,75 l 47,92 € |
Typ Rebsorte | sortenreiner Wein Grauburgunder | sortenreiner Wein Weißburgunder | sortenreiner Wein Riesling | sortenreiner Wein Grauburgunder | sortenreiner Wein Pinot Grigio | sortenreiner Wein Pinot Grigio | sortenreiner Wein Grauburgunder | sortenreiner Wein Cabernet Sauvignon, Sauvignon Blanc |
Geschmack des trockenen Weißweins | ||||||||
leicht | leicht | leicht | kräftig | leicht | leicht | leicht | kräftig | |
jugendlich | spritzig | jugendlich | spritzig | zart | fruchtig | würzig | geschmeidig | elegant | fruchtig | jugendlich | spritzig | vollmundig | fruchtig | elegant | fruchtig | subtile Säure | |
Aroma |
|
|
|
|
|
|
|
|
Inhaltsstoffe | ||||||||
enthält Sulfite | enthält Schwefeldioxid | enthält Sulfite | enthält Schwefeldioxid | enthält Sulfite | enthält Sulfite und Schwefeldioxid | enthält Sulfite | enthält Sulfite und Schwefeldioxid | |
Alkoholgehalt | 12 Vol.-% | 12 Vol.-% | 12 Vol.-% | 12 Vol.-% | 12,5 Vol.-% | 11,5 Vol.-% | 12 Vol.-% | 12,8 Vol.-% |
hoch | mittel | hoch | mittel | mittel | hoch | mittel | mittel | |
Gebinde | ||||||||
Drehverschluss | Zapfhahn | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Schraubverschluss | Naturkorken | |
Verpackung | Glasflasche | Weinkarton | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche |
Herkunft und Verzehrempfehlung | ||||||||
Ursprungsland | ||||||||
Anbaugebiet | Pfalz,Rheinhessen oder Mosel (Je nach Verfuegbarkeit) | Pfalz | Baden | Venetien | Rheinhessen | keine Herstellerangabe | ||
Jahrgang | nach Verfügbarkeit | nach Verfügbarkeit | nach Verfügbarkeit | 2020 | nach Verfügbarkeit | nach Verfügbarkeit | 2017 | nach Verfügbarkeit |
10 - 12 °C | 10 - 12 °C | 12 -14°C | 8 - 10 °C | 10 - 12 °C | 10 - 12 °C | 8 - 10°C | keine Herstellerangabe | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Jede Rebsorte verfügt über individuelle Aromen und Geschmacksnoten. Die Beeren und der aus diesen gewonnene Traubensaft weisen je nach Geschmacksrichtung und entsprechendem Gärverfahren dabei einen unterschiedlichen Restzuckergehalt auf. Anhand diesem werden Weine in trocken, halbtrocken, lieblich oder feinherb klassifiziert.
Trockener Weißwein weist einen sehr geringen Restzuckergehalt auf im Vergleich zu beispielsweise halbtrockenen oder lieblichen Weinen. Diese enthalten durchschnittlich zehn bis über 20 Gramm Zucker pro Liter, während trockene Weißweine in der Regel im Bereich von etwa drei bis zehn Gramm Zucker pro Liter liegen, wie zahlreiche Online-Tests von Weißwein (trocken) zeigen. Aufgrund der stärkeren Restsüße ist halbtrockener Weißwein natürlich gleichzeitig auch fruchtiger im Geschmack.
Hier erkennen wir einen Elfhundertzwölf-Weisswein (trocken) – einen Weißburgunder aus dem markgräfichen, badischen Weinhaus.
Darüber hinaus sind die unterschiedlichen Weinreben und deren Trauben für den Geschmack verantwortlich. Zu den gängigen Weißwein-Noten zählen beispielsweise Apfel, Birne oder Pfirsich, aber auch Zitrus-Noten sind typisch für trockene Weißweine.
Ein trockener Weißwein hat nicht automatisch einen höheren Säuregehalt als halbtrockene Weine. Aufgrund des geringeren Anteils an unvergorenem Zucker kann es aber produktabhängig sein, dass Sie die Säure stärker schmecken. Möchten Sie einen trockenen Weißwein mit einem geringen bis mittelstarken Säuregehalt kaufen, achten Sie auf einen Säuregehalt von unter 6 g/l.
Dieser Elfhundertzwölf-Weisswein (trocken) wird als unkompliziert und frisch beschrieben, wie wir feststellen.
Trockene Weißweine werden in vielen Anbaugebieten weltweit angebaut. Sie erhalten beispielsweise Rebsorten wie trockenen Chardonnay – als beliebter französischer, trockener Wein – oder auch trockenen Grau- oder Weißburgunder aus Deutschland – aus den Weingebieten der Pfalz oder Rheinhessen. Darüber hinaus ist auch die Moselregion ein bekanntes, deutsches Weinanbaugebiet – vor allem für Riesling.
Suchen Sie einen guten Alltagswein mit wenig Säure? Als solcher ist ein Rivaner – auch als Müller-Thurgau (trocken) bezeichnet – eine beliebte Wahl. In Deutschland angebaut und mit einem fruchtig-würzigen Bouquet ausgestattet, ist diese weiße Rebsorte ein gängiger Wein für jeden Tag.
Wussten Sie, dass die Region, in der Chardonnay-Wein angebaut wird, nicht namentlich geschützt ist? So finden Sie Chardonnay-Trauben heute nicht nur in Frankreich, sondern auch in Südafrika.
Laut Hersteller passt dieser Elfhundertzwölf-Weisswein (trocken) besonders gut zu Fisch und Pasta.
Generell wird empfohlen, Weißwein stets gekühlt zu servieren. Die exakte, vom Hersteller empfohlene Trinktemperatur variiert je nach Rebsorte, wie zahlreiche Online-Tests von Weißwein (trocken) zeigen, zwischen 8 und 12 °C.
Als idealer Wein auch für heiße Tage eignen sich einige der besten, leichten Weißweine (trocken) vor allem als Begleitung leichter Sommergerichte, während Sie würzigere und intensivere Weißweine auch zu kräftigeren Gerichten das ganze Jahr über reichen können. Zu dieser kräftigeren Kategorie zählen Weinkenner unter anderem den sortenreinen Deutsches-Weintor-Grauburgunder mit dessen würzigem, geschmeidigem Bouquet. Andere beliebte Grauburgunder erhalten Sie von Metzger, Maybach oder unter dem Namen Pinot Grigio von beispielsweise Feinkost Käfer oder Pilar de Pilars.
Wie wir hier erkennen, ist der Elfhundertzwölf-Weisswein (trocken) Teil einer ganzen Produktreihe.
In diesem Youtube-Video teste ich verschiedene Weißweine aus dem Supermarkt und vergleiche teure Weine mit günstigen Alternativen. Erfahre, ob der Preis wirklich einen Unterschied im Geschmack und der Qualität macht. Lass dich überraschen, welcher Wein am Ende als Gewinner hervorgeht!
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Weißwein trocken-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weintrinker und Erwachsene.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Geschmacksintensität | Geschmack | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Maybach Grauer Burgunder | ca. 28 € | leicht | jugendlich | spritzig | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Maybach Weißer Burgunder | ca. 9 € | leicht | jugendlich | spritzig | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Maybach Riesling Trocken | ca. 9 € | leicht | zart | fruchtig | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Deutsches Weintor eG Grauburgunder | ca. 31 € | kräftig | würzig | geschmeidig | ![]() ![]() | |
Platz 5 | 1112 Grauburgunder Trocken | ca. 25 € | leicht | elegant | fruchtig | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
woran erkenne ich, ob ein trockener Weißwein eher leicht oder würzig schmeckt?
Danke und liebe Grüße
Melanie
Liebe Melanie,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zum Thema trockene Weißweine.
Wie ein Wein schmeckt, erkennen Sie einerseits an den enthaltenen Inhaltsstoffen. Sind starke Geschmacksträger wie Melone oder Feige enthalten, weist Sie das auf einen eher würzigen Geschmack hin. Im Geschmack leichtere Weißweine enthalten häufig Zitrusaromen.
Darüber hinaus können Sie auch einen Blick auf das Weinetikett werfen: Begriffe wie „körperreich“ oder „kraftvoll“ stehen für einen intensiveren Geschmack, während „jugendliche“ oder „spritzige“ Weine tendenziell einen leichten Weingenuss versprechen.
Wir wünschen Ihnen viel Genuss bei der Auswahl der Weine!
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org