Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Wasserkocher ist ein Gerät, das in keiner Küche fehlen darf, denn es kann Wasser in Minuten bis Sekundenschnelle zum Kochen bringen. In unserem Wasserkocher-energiesparend-Vergleich haben wir verschiedene Modelle miteinander verglichen, um den für Sie besten Wasserkocher-energiesparend zu finden.

Wasserkocher-energiesparend-test

1. Was sagen diverse energiesparende-Wasserkocher-Tests im Internet zu den Besonderheiten?

Laut diversen Wasserkocher-energiesparend-Tests sind die Geräte in sämtlichen Ausführungen erhältlich und unterscheiden sich nicht nur preislich, sondern auch in ihren Funktionen. Wenn Sie sich einen Wasserkocher-energiesparend kaufen möchten, sollten Sie zunächst auf die Energieeffizienzklasse achten, denn diese gibt an, wie viel Strom das Gerät verbraucht. Der Philips-Wasserkocher HD9350/90 besitzt beispielsweise die Energieeffizienzklasse A+++ und ist somit ein superstromsparender Wasserkocher. Doch auch andere Merkmale können einen Energiespar-Wasserkocher ausmachen.

Die automatische Abschaltung bei einem Wasserkocher ist zum einen wichtig, um Überhitzungen zu vermeiden, jedoch auch, um das Wasser nicht länger als nötig kochen zu müssen. Das spart Energie und sorgt für Sicherheit. Eine weitere Funktion, die es Ihnen ermöglicht, mit Ihrem Wasserkocher Strom sparen zu können, ist eine Temperaturregelung. Diese hat den Zweck, das Wasser nur auf eine bestimmte Temperatur zu erhitzen, falls Sie das Wasser nicht unbedingt in kochendem Zustand benötigen.

2. Wie ist es möglich mit einem Wasserkocher Energie zu sparen?

Laut gängigen Online-Tests über energiesparende Wasserkocher sind einige Geräte besonders schnell darin, Wasser zum Kochen zu bringen. Ein Beispiel hierfür sind die Russel-Hobbs-Wasserkocher aus unserem Vergleich, denn sie lassen Wasser schon nach ca. 55 Sekunden kochen. Das spart Energie und ist für den Verbraucher sehr nützlich.

Eine Art, wie Sie mit einem Wasserkocher stromsparend umgehen können, ist beispielsweise auch, Ihr Nudelwasser im Wasserkocher zu erhitzen, da ein Herd wesentlich mehr Strom verbraucht als ein Wasserkocher.

Hinweis: Besonders nützlich sind energiesparend Wasserkocher, wenn sie einen herausnehmbaren Kalkfilter besitzen, um den Wasserkocher besser säubern zu können.

3. Aus welchen Materialien können Energiespar-Wasserkocher sein?

Wasserkocher gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Einige von ihnen bestehen aus Edelstahl und sehen somit sehr elegant aus. Andere bestehen wiederum aus Kunststoff und sind in verschiedenen Farben erhältlich.

Ebenso gibt es auch Wasserkocher aus Kunststoff, die mit einer Edelstahlverkleidung ausgestattet sind. Ein besonders beliebtes Material, aus dem Wasserkocher bestehen, ist beispielsweise auch Glas, da die Füllmenge gut sichtbar ist und Sie dem Wasser beim Kochen zusehen können. Außerdem besitzen Wasserkocher aus Glas oft LED-Lichter, die bei verschiedenen Temperaturen die Farbe wechseln.

Videos zum Thema Wasserkocher energiesparend

Im neuesten Marktcheck-Video dreht sich alles um energiesparende Wasserkocher! Erfahre in diesem Test, welcher Wasserkocher die Energieeffizienz-Krone verdient. Von der schnellen Aufheizzeit bis zur automatischen Abschaltung – wir zeigen dir die besten Modelle auf dem Markt. Verpasse nicht dieses informative Video, um deine Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schonen!

In diesem spannenden YouTube-Video von Kassensturz | SRF wird eine Auswahl an Wasserkochern auf ihre Energieeffizienz hin getestet. Lassen Sie sich überraschen, welche Modelle besonders sparsam sind und somit Ihren Stromverbrauch reduzieren können. Doch Vorsicht: Der Test deckt auch potenzielle Verbrennungsgefahren bei einigen Wasserkochern auf, also verpassen Sie nicht die wichtigen Sicherheitshinweise!

Quellenverzeichnis